Oder einfach Code einscannen:






Du kannst doch nicht teilnehmen?
Zur Abmeldung geht es hier lang:
Abmeldung Stadtmeisterschaft


Noch freie Plätze für die Stadtmeisterschaft 2022

Es gibt noch ein paar freie Plätze für unsere diesjährige Stadtmeisterschaft 2022!
Jetzt noch schnell anmelden!

Beitrag 2021

auf Grund der Corona-Krise und der damit verbundenen Einschränkungen hat der Vorstand beschlossen, unsere Mitglieder in diesem Jahr bei der Beitragszahlung zu entlasten.

25. Bundesoffene Stadtmeisterschaft des TTV Hildburghausen

TTV Hildburghausen 90 blickt auf eine schwierige aber erfolgreiche Punktspielsaison zurück

Nach der Umstellungen auf Vierermannschaften in den Bezirksligen schickten die Kreisstädter ganze acht Erwachsenen- und zwei Nachwuchsmannschaften ins Rennen und bewegten sich damit sowohl logistisch - was Hallenzeiten angeht, wie auch personell im Grenzbereich. Vor allem die gute Nachwuchsarbeit machte es erst möglich, diese Herausforderung erfolgreich zu stemmen. In nahezu jeder Mannschaft wurden Nachwuchsspieler integriert und gefördert, so dass die Handschrift

Unglaubliches Saisonfinale

Tischtennis, 1. Bezirksliga: TTV Floh-Seligenthal – TTV Hildburghausen 90 II 2:8

Der TTV Hildburghausen II durfte nach den überraschenden Siegen gegen Unterpörlitz und Stadtlengsfeld plötzlich wieder vom Klassenerhalt träumen und trat dementsprechend motiviert die weite Reise nach Floh-Seligenthal zum letzten Saisonspiel an. Da die Hausherren gleich dreifach ersatzgeschwächt auflaufen mussten, hatten die Kreisstädter vermeintlich leichtes Spiel.

Ende gut, alles gut!

Tischtennis, 3. Bezirksliga Staffel 3:TTV Hildburghausen 90 IV

Mit Absicht wurde auf den Spielbericht von letzter Woche gegen Metzels verzichtet. Denn nach einem, dank dem Einsatz der beiden Youngster Evers und Stubenrauch, eingefahrenen Sieg, stand die vierte Mannschaft des TTV immer noch nicht am sicheren Ufer. Umso dramatischer klang da die Hiobsbotschaft, dass die letzte Woche noch in voller Besetzung angereisten Metzelser auf einmal mit dem letzten Aufgebot gegen Unterpörlitz antraten....

Ungebrochener Wille

Tischtennis, 1. Bezirksliga: TTV Hildburghausen 90 II – SV 1880 Unterpörlitz 8:2

Nach dem Heimerfolg gegen Stadtlengsfeld und dem hervorragendem Abschneiden beim Südthüringenpokal wollten die Kreisstädter den Schwung nutzen und an eigenen Tischen dem Tabellenführer SV 1880 Unterpörlitz Paroli bieten. Bereits in den Doppeln zeigten sich die Hausherren kämpferisch und verpassten den perfekten Start knapp.

Kreisstädter Südthüringenpokalsieger A, Vizepokalsieger B

In Steinach fanden am vergangenen Sonntag die Mannschaftspokalspiele A und B Südthüringens statt. Sowohl in der Kategorie B für Bezirksligamannschaften sowie der Kategorie A für Verbands- und Thüringenliga war der TTV Hildburghausen 90 qualifiziert.

Sensation im Abstiegskampf

Tischtennis, 1. Bezirksliga: TTV Hildburghausen 90 II – TTV Stadtlengsfeld 8:6

Am vergangenen Wochenende empfing die Hildburghäuser Verbandsligareserve den Tabellenzweiten aus Stadtlengsfeld. Nachdem die Vorrundenpartie arg ersatzgeschwächt mit 0:8 an die Feldataler verloren ging, wollte man sich an eigenen Tischen besser verkaufen. Das gegen die in Bestbesetzung angereisten Gäste immens wichtige Punkte im Abstiegskampf gesammelt werden können, glaubte bis dato keiner.

Kreisderby nach Maß ?

Tischtennis, Verbandsliga West: ESV Lok Themar – TTV Hildburghausen 90 9:7

Am 17.03. war die erste Mannschaft des TTV erneut zu Gast in Themar. Beide Mannschaften konnten in Bestbesetzung antreten, wodurch ein spannender Spielverlauf zu erwarten war. Die letzten Partien gegen den ESV zeigten außerdem, dass sich beide Teams auf Augenhöhe befinden. 

Ein kleiner Schritt zum rettenden Ufer

Tischtennis, 3. Bezirksliga Staffel 3:TTV Hildburghausen IV – SV EG Suhl II 7:7                                      

Im vorletzten Spiel der Saison musste zuhause gegen die zweite Truppe aus Suhl unbedingt etwas Zählbares her. Die Gäste reisten (zum Glück) ohne Spitzenmann Spisla an, trotzdem waren auch sie nicht ohne Siegeswillen angetreten. Nach einem Hin und Her der Punktevergabe schaffte man am Schluss jedoch auch nur wieder ein Unentschieden was nur eine kurze Verschnaufpause bis zum letzten, wahrscheinlich entscheidenden Spiel gegen Metzels in vier Wochen bedeutet. Ob man dieses auch nur mit den derzeitigen Spielstärken von Schilling, H. und Wagner gewinnen kann, bleibt abzuwarten. (sebastian)

Pflichtsieg eingefahren

Tischtennis, Verbandsliga West: TTV Wasungen/Schwallungen – TTV Hildburghausen 90 4:9

Gegen das Tabellenschlusslicht aus Wasungen konnte die erste Mannschaft des TTV den nächsten Erfolg einfahren und somit die Siegesserie in der Rückrunde aufrechterhalten.

Sicher ist, dass nichts sicher ist

Tischtennis, 3. Bezirksliga Staffel 3:TTV Hildburghausen 90 IV – ESV Lok Themar II  5:8

Nach dem die vierte Mannschaft des TTV am vergangenen Wochenende 2 von möglichen 4 Zählern verbuchen konnte (8:4-Sieg gegen Sülzfeld II und 5:8-Niederlage gegen Stützerbach/Ilmenau), stand als Nächstes das Derby gegen Themar II auf dem Plan. Die derzeit auf Platz 2 der Tabelle liegenden Gäste traten selbstverständlich in Bestbesetzung an und auch auf heimischer Seite musste auf niemand verzichtet werden. Im immer noch währenden Kampf um den Klassenerhalt wollte man alles in die Waagschale werfen.

Weiterhin auf Erfolgskurs!

Tischtennis, Verbandsliga West: TTV Hildburghausen 90 – TSV Leimbach 9:2

Zum vierten Rückrundenspiel empfing die erste Mannschaft des TTV den Tabellenzweiten aus Leimbach. Nach dem Unentschieden in der Hinrunde rechnete man erneut mit einem spannenden Kampf. Dass dieser den Zuschauern verwehrt blieb, lag daran, dass die Gäste auf drei wichtige Stammkräfte verzichten mussten, während in eigenen Reihen alle Spieler einsatzbereit waren.

Ein Fünkchen Hoffnung bleibt

Tischtennis 1. Bezirksliga: TTV Hildburghausen 90 II - SV Näherstille 7:7

Langsam aber sicher wird die Luft im Südthüringer Oberhaus dünner für die Verbandsligareserve der Kreisstädter. Zwar war man in keinem der letzten Spielen chancenlos, scheiterte jedoch immer daran, dass mindestens ein „Totalausfall“ verkraftet werden musste.

Knoten geplatzt!

Tischtennis, Verbandsliga West: TTV Hildburghausen 90 – TSV Mengersgereuth-Hämmern 9:6

Zum dritten Spiel der Rückrunde empfing die erste Mannschaft des TTV den Tabellennachbarn aus Mengersgereuth-Hämmern. Mit einer starken Vorstellung konnte man sich für die miserable Niederlage in der Hinrunde revanchieren. 

Nächste Chance vergeben

Tischtennis, 1. Bezirksliga: SV EG Suhl – TTV Hildburghausen 90 II 8:4

Im Abstiegsduell beim SV EG Suhl verpassten die Kreisstädter einen wichtigen Schritt im Abstiegskampf. Am Ende stand zwar ein recht deutliches 4:8, doch war man alles andere als chancenlos.

Unentschieden verpasst

Tischtennis, 3. Bezirksliga Staffel 3:SV 09 Arnstadt III – TTV Hildburghausen 90 IV  8:6

Im Duell der potenziellen Abstiegskandidaten stand am Wochenende für die vierte Mannschaft des TTV auswärts der Gegner Arnstadt III auf der Agenda. Beide Teams konnten sich mit einem Sieg einen deutlichen Sprung aus dem unteren Tabellendrittel erhoffen, dementsprechend fuhr man auf beiden Seiten mit Bestbesetzung auf. Hochmotiviert starte man in die Partie…

Pokal erfolgreich verteidigt

Tischtennis, Kreispokal Bezirksligamannschaften

Während es für die „Zweite“ der Hildburghäuser im Südthüringer Oberhaus nicht ganz nach Wunsch läuft und man tief im Abstiegskampf steckt, gelang am Sonntag in einem spannendem Kreispokalfinale in heimischer Halle die Pokalverteidigung.

Das Siegen nicht verlernt

Tischtennis, 1. Bezirksliga: TTV Hildburghausen 90 II – SG Köppelsdorf 8:2

Nach zwei guten Auswärtsleistungen ohne Zählbarem galt es nun im Duell gegen das Tabellenschlusslicht an eigenen Tischen die ersten Rückrundenpunkte zu erspielen.

Pflichtsieg eingefahren

Tischtennis, 3. Bezirksliga Staffel 3:TTV Hildburghausen 90 IV – TTV BW Gräfinau-Angstedt II  8:1                                             

Gegen die zweite Mannschaft des TTV Gräfinau-Angstedt konnte, erwartungsgemäß, ein sicherer Sieg verbucht werden. Den einzigen Zähler für die Gäste gab es im Doppel, hier schwächelten Wagner/Stubenrauch zu Beginn. In den Einzeln verlief dagegen alles recht eindeutig. Lediglich der Gastakteur und Routinier Schneider konnte Wagner im Einzel in den fünften Satz zwingen, diesen gewann jedoch schlussendlich der Kapitän des TTV.

Nächste Woche geht es nach Arnstadt. Sollte bis dahin Alex endlich wieder einsatzfähig sein, kann auf weitere Zähler im Kampf um den immer noch nicht ganz sicheren Klassenerhalt gehofft werden. (sebastian)

TTV HBN:  Schilling H. (2,5); Wagner (2); Stubenrauch (2); Schilling T. (1,5)

Trotz großem Kampf erfolglos

Tischtennis, Verbandsliga West: TTV Hildburghausen 90 - Gothaer SV 6:9

Am 11.02. empfingen die Hildburghäuser zum zweiten Rückrundenspiel den Aufstiegskandidaten aus Gotha. Auf heimischer Seite standen die Vorzeichen nicht gut, denn man musste krankheitsbedingt auf Spitzenspieler Ferry Schulz verzichten und dafür mit Moritz Stammberger aus der zweiten Mannschaft antreten, der den Ausfall von Schulz bestmöglich kompensierte. Als die Gäste jedoch auch ohne Nummer 1 und zudem ohne Nummer 3 anreisten, schöpfte das Team um Christian Weiße neue Hoffnung. Dass das Spiel dann doch knapp verloren wurde, lag auch an den starken Ersatzspielern auf Seiten der Gäste.

Kleine Punkte geholt

Tischtennis, 3. Bezirksliga Staffel 3:SV 1921 Walldorf – TTV Hildburghausen 90 IV  8:5

Gegen ihren nächsten Gegner und Aufstiegsaspiranten Walldorf zählten für die vierte Mannschaft des TTV besonders die „kleinen“ Punkte. Diese konnten auch fast maximal ausgeschöpft werden. Das Doppel Schilling/Schilling holte seinen Zähler. Im Einzel leistete sich Schilling, H. eine knappe Niederlage gegen Steitz, blieb aber sonst ungeschlagen. Wagner zeigte gleich zweimal Nervenstärke, indem er seine Kontrahenten im Entscheidungssatz bezwang.

Dramatisches Oberhausderby

Tischtennis, 1. Bezirksliga: SV Empor Heßberg – TTV Hildburghausen 90 II 8:6

Nach acht Wochen Punktspielpause startete auch die Zweite der Kreisstädter in die Rückrunde der 1. Bezirksliga. Auf dem Plan stand nichts geringeres als das Kreisderby beim Orts- und Tabellennachbarn SV Empor Heßberg. Beide Mannschaften brauchen dringend Punkte im Kampf um den Klassenerhalt, was auf ein spannendes Spiel hoffen lies.

Wichtige Punkte eingefahren

Tischtennis, 3. Bezirksliga Staffel 3:TTV Hildburghausen 90 IV – SV Unterpörlitz III  8:6

Im zweiten Spiel der Rückrunde begrüßte die vierte Mannschaft des TTV die Gäste aus Unterpörlitz III. Für beide Teams stand viel auf dem Spiel. Die Hildburghäuser könnten sich durch einen Sieg endlich vom Tabellenkeller absetzen, ihre Kontrahenten hätten mit einem Punktgewinn ebenso die Möglichkeit wieder zum Mittelfeld aufzuschließen. Beide Teams starteten nicht in Stammformation. Aufseiten des TTV trat Zeise für Alex an, bei den Gästen kamen gleich drei Reservespieler zum Einsatz. Der Grundstein für eine spannende Partie war also gelegt.

Startschwierigkeiten

Tischtennis, 3. Bezirksliga Staffel 3:TTV BW Gräfinau-Angstedt – TTV Hildburghausen 90 IV 2:8

In ihrem ersten Spiel der Rückrunde verpasste es die vierte Mannschaft des TTV, ihre nächsten Zähler einzufahren. Einzig allein H. Schilling schaffte es in seinen zwei Einzeln, die Oberhand zu behalten. Sowohl Wagner, Stubenrauch und T. Schilling blieben unter ihren Möglichkeiten, wobei gerade Wagner gegen Stengel absolut die Chance auf einen Sieg hatte. So muss man nächste Woche im Match gegen Unterpörlitz III unbedingt punkten, um den Abstand zum Tabellenkeller zu bewahren. (sebastian)

TTV HBN:  Schilling H. (2); Wagner; Stubenrauch; Schilling T.

 

Erfolgreicher Rückrundenauftakt!

Tischtennis, Verbandsliga West: TTV Hildburghausen 90  – TTSG Lauscha/Steinach  9:2

Am 14. Januar startete auch die erste Mannschaft des TTV in die Rückrunde der Verbandsliga. Die Mannschaft musste auf ihren Spitzenspieler Ferry Schulz krankheitsbedingt verzichten, während die Gäste aus Lauscha ohne ihren Kapitän Lutz Rädlein anreisten, dafür mit Marcel Resch jedoch starken Ersatz im Gepäck hatten. Auf heimischer Seite sprang kurzfristig Oliver Volkmar aus der zweiten Mannschaft ein, um den Hausherren zum Sieg zu verhelfen. 

Gesundes Neues Jahr

Der TTV Hildburghausen 90 wünscht allen Mitgliedern, Eltern, Sponsoren und Tischtennisfreunden ein

Gesundes Neues Jahr

TTV goes SBSZ!

Zwei Akteure des TTV Hilburghausen 90, nämlich Dominik Sorg und Moritz Stammberger, besuchen die 13. Klasse des beruflichen Gymnasiums Hildburghausen (SBSZ) und erlangen im Mai 2018 auf diesem Weg ihr Abitur.

Frohe Weihnachten

Der TTV Hildburghausen 90 e.V. wünscht allen Mitgliedern, Sponsoren, Eltern und Tischtennisfreunden ein frohes Weihnachtsfest und ein paar ruhige Weihnachsfeiertage im Kreise eurer Liebsten. Rutscht alle gut und vor allem gesund in ein erfolgreiches neues Jahr.

Aufgrund der Hallenschließung findet vom 22.12.2017 bis einschließlich 05.01.2018 kein Training statt.

Euer TTV Hildburghausen 90

Mit Schillingpower zum Unentschieden

Tischtennis, 3. Bezirksliga Staffel 3:TTC Sülzfeld 08 II – TTV Hildburghausen 90 IV 7:7

In ihrem letzten Spiel der Hinrunde hieß es für die vierte Mannschaft des TTV, in Sülzfeld unbedingt Punkte zu holen, wollte man sich noch etwas vom Tabellenende absetzen. Erneut ohne Weiß, dafür mit einem inzwischen schon fast standardmäßig aufgestellten Tim Schilling, ging es voll motiviert zur Sache.

Hinrundenschluss ohne Happy End

Tischtennis, 1. Bezirksliga: SV 1880 Unterpörlitz – TTV Hildburghausen 90 II 8:5

Am verschneiten Sonntagmorgen begab sich die Verbandsligareserve der Kreisstädter nach Unterpörlitz zum letzten Vorrundenspiel. Gegen den Tabellenführer verlief der Doppelauftakt bereits enttäuschend. Nachdem Jan Möller und Oliver Volkmar ihren Widersachern Florian Gerhardt und Steffen Bock dreimal knapp unterlagen, scheiterte Michael Knittel an der Seite von Moritz Stammberger gegen Sebastian Linß und Ulf Macht nach 2:1-Führung mit 12:14 und 10:12 äußerst unglücklich.

Neue Trikots

Neue Trikots
Übergabe der neuen Trikots durch Frau Flossmann, Mitglied des Landtages. Die Trikots wurden durch Lottomittel finanziert.
{jcomments on}

Nächste Niederlage eingefahren

Tischtennis, 3. Bezirksliga Staffel 3:SV EG Suhl 48 e.V.  II – TTV Hildburghausen 90 IV 8:2

Im Duell gegen die sympathischen Gastgeber aus Suhl hatte die vierte Mannschaft des TTV leider weniger entgegenzusetzen als gehofft. Einzig H. Schilling und Wagner konnten im Einzel mit einem Zähler etwas erreichen, Alex und T. Schilling blieben trotz guter Leistung ohne Sieg. Nächste Woche hat man gegen Sülzfeld die letzte Chance sich vor der Rückrunde noch etwas vom Abstiegsfeld abzusetzen. (sebastian)

TTV HBN:  Schilling H. (1); Alex; Wagner (1); Schilling T.

Erneut deutlich unterlegen

Tischtennis, 1. Bezirksliga: TTV Hildburghausen 90 II – TTV Floh-Seligenthal 1:8

Nach dem 0:8 vergangene Woche in Stadtlengsfeld hagelte es die nächste deutliche Schlappe. Mit Volkmar fehlte erneut ein Stammspieler welcher jedoch durch Marvin Thäringer fast gleichwertig ersetzt werden konnte.

Remis stark erkämpft

Tischtennis, 3. Bezirksliga Staffel 3:
TTV Hildburghausen 90 IV – SG Stützerbach/Ilmenau  7:7

Am vergangenen Samstag stellte sich die vierte Mannschaft des TTV zu Hause den Mannen aus Stützerbach/Ilmenau. Die Gäste traten in ihrer gewohnten Besetzung auf, beim TTV wurde Weiß durch T. Schilling ersetzt. Für beide Teams war die Partie enorm wichtig um aus der Abstiegszone zu entfliehen, und so war der Grundstein für einen spannenden Schlagabtausch gelegt.

Derbysieg!

Tischtennis, Verbandsliga West: TTV Hildburghausen 90 – ESV Lok 1952 Themar  9:5

An einem verschneiten Sonntag begrüßte die erste Mannschaft des TTV den ESV Lok Themar zum insgesamt 15. Derby in der Verbandsliga. Während die heimische Mannschaft in Bestbesetzung antreten konnte, mussten die Gäste, wie in jedem Spiel der bisherigen Saison, auf André Quedenfeldt verzichten. Die knapp 50 Zuschauer konnten trotzdem ein erwartet spannendes Spiel verfolgen, das seit langem der TTV mal wieder für sich entscheiden konnte.

Nichts zu holen

Tischtennis, 1. Bezirksliga:TTV Stadtlengsfeld – TTV Hildburghausen 90 II 8:0

Mit nur einem Stammspieler (Volkmar) reiste die zweite Mannschaft des TTV am Samstagabend nach Stadtlengsfeld. Die Gastgeber, im Unwissen über die Anreiseformation der Hildburghäuser, warteten selbstverständlich in Bestbesetzung auf. So kam es leider nur selten zu spannenden Partien. Die einzige Ausnahme stellte das Spiel von Wagner gegen Zimmermann dar, das der Stadtlengsfelder erst im Entscheidungssatz gewinnen konnte. Die restlichen Partien waren für die Reservisten eine gute Erfahrung, ohne den Druck, gewinnen zu müssen. (sebastian)

TTV HBN:  Volkmar; Alex; Wagner; Evers

Abschlussschwäche

Tischtennis, 3. Bezirksliga Staffel 3:
TTV Hildburghausen 90 IV – SV 1921 Walldorf  5:8

Nach der derben Niederlage in Themar wollte die vierte Mannschaft des TTV gegen Walldorf diesmal unbedingt ein Ausrufezeichen setzen. Das dies keine leichte Aufgabe werden würde war klar, und die bisher nur einmal geschlagenen Gäste zählen zweifellos zu den Anwärtern auf die Tabellenspitze. Auch wenn die Gegner mit zwei Reservisten angereist waren, mussten die auch erst einmal bezwungen werden. So starten die Hildburghäuser, in voller Besetzung, in die Partie.

Alle Punkte weggeweht

Tischtennis, 3. Bezirksliga Staffel 3:ESV Lok Themar II – TTV Hildburghausen 90 IV 8:0

Ohne einen einzigen Sieg musste sich die Truppe um Kapitän Sebastian Wagner an diesem stürmischen Sonntag recht schnell von den Gastgebern verabschieden. Obwohl auf beiden Seiten auf einen Akteur aus dem oberen Paarkreuz verzichtet wurde, konnten nur die Themaraner daraus Erfolg schlagen.

Wochenrückblick vom 22.10.

Alle Wochenspiele des TTV in der Zusammenfassung...

Erste Saisonniederlage

Tischtennis, 1. Bezirksliga: TTV Hildburghausen 90 II – SV EG Suhl 6:8

Gegen die erstmals in Bestbesetzung auflaufenden Gäste aus Suhl lieferten sich die Kreisstädter einen Schlagabtausch auf Augenhöhe, schade das am Ende der verdiente Lohn ausblieb.

Erneute Pleite

Tischtennis, Verbandsliga West: TSV Mengersgereuth-Hämmern – TTV Hildburghausen 90    9:5

Am frühen Abend des 21.10. ging es für die Hildburghäuser zum zweiten Aufsteiger, dem TSV Mengersgereuth-Hämmern. Zum Spiel lässt sich nicht viel sagen, die gastgebende Mannschaft um Spitzenspieler Anton Barabasch präsentierte sich in Höchstform und zugleich erwischten drei wichtige Spieler aus der Hildburghäuser Reihe einen rabenschwarzen Tag und erzielten keinen Punkt.

Pflichtaufgabe erfüllt

Tischtennis, 3. Bezirksliga Staffel 3:
TTV BW Gräfinau-Angstedt II – TTV Hildburghausen 90 IV 2:8

Gegen extrem ersatzgeschwächte Gastgeber aus Gräfinau-Angstedt konnte die vierte Mannschaft des TTV einen ungefährdeten Sieg einfahren.
Lediglich das Doppel Alex/Weiß sowie Alex im Einzel leisteten sich eine kleine Schwäche, die dem Gesamtergebnis aber keine großartige Spannung verleihen konnte. Deutlich schwerer wird es dagegen nächste Woche am Sonntag in Themar. (sebastian)

TTV HBN:  Schilling H. (2,5); Alex (1); Wagner (2,5); Weiß (2)

Auswärts erfolgreich!

Tischtennis, Verbandsliga West: TTSG Lauscha/Steinach – TTV Hildburghausen 90    2:9

Zum zweiten Auswärtsspiel der Saison ging es für die Kreisstädter am 07.10. nach Lauscha, wo die sympathischen Gastgeber um Kapitän Lutz Rädlein warteten. Beide Mannschaften konnten in Bestbesetzung antreten, so dass einem spannenden Kampf nichts mehr im Weg stand.

Wochenrückblick 16.09.

WP 20170915 18 00 00 Pro  Kreismeisterschaften Schüler

In Themar fanden vergangenen Freitag die Kreismeisterschaften im Schülerbereich statt.  Mit lediglich 12 Teilnehmern war das Feld enttäuschend gering. Mit Themar, Hildburghausen und Heßberg waren drei Vereine vertreten. Für die Kreisstädter gingen mit Diezel, Schubert, Ebert, Müller, Naumann und Marian fünf Schüler und eine Schülerin an den Start. Mit ganzen drei Kreismeistertiteln kehrten sie erfolgreich wieder heim. So wurde Franz Naumann Sieger bei den A - Schülern, Ramon Schubert gewann bei den B – Schülern und Elena Marian Siegte bei den jüngsten Mädchen.

Angekommen in der Liga!

Tischtennis, 3. Bezirksliga Staffel 3:
TTV Hildburghausen 90 IV – TTV BW Gräfinau-Angstedt  8:6

Am Samstagnachmittag begrüßte die vierte Mannschaft des TTV die bis dato noch ungeschlagenen Mannen aus Gräfinau-Angstedt. Nach dem ersten hart erkämpften Unentschieden in Metzels galt es gleich den Anschluss nicht zu verlieren und die nächsten Zähler einzufahren. Doch dies sollte gegen die in voller Besetzung angereisten Gäste keine leichte Aufgabe werden.

Wochenrückblick 10.09. ab Mannschaft 3

Auch diese Woche standen wieder viele Punktspiele auf dem Programm mit einigen Überraschungen...

Saisonstart missglückt

Tischtennis, Verbandsliga West: Gothaer SV I – TTV Hildburghausen 90 I   9:5

Zum ersten Spiel der Saison reiste die neu aufgestellte Hildburghäuser Mannschaft um Kapitän Christian Weiße nach Gotha. Bereits im Vorfeld wusste man, dass mit dem Thüringenliga-Absteiger als Gegner die Favoritenrolle verteilt war, jedoch wollten die Hildburghäuser das Spiel den Gastgebern so schwer wie möglich machen, was auch in der ein oder anderen Situation gelang.

Dank bärenstarkem Stammberger weiter in der Erfolgsspur

Tischtennis, 1. Bezirksliga: TTV Hildburghausen 90 II – BSV Blau Weiß Eisenach 8:6

Nachdem es im letzten Jahr jeweils spannende Aufeinandertreffen beider Teams zu bestaunen gab, kamen auch dieses Mal alle auf ihre Kosten. Schon die Doppel zu Beginn waren nichts für schwache Nerven.

Geburtstagskind Michael Knittel blieb sieglos

Erster Punkt für die Vierte

Tischtennis, 3. Bezirksliga Staffel 3: 
SV Metzels – TTV Hildburghausen 90 IV 7:7

Nach den ersten beiden Niederlagen verschlug es die vierte Mannschaft des TTV, diesmal in voller Besetzung, nach Metzels. Bei den Gastgebern fehlte die etatmäßige Nummer zwei, welche durch Bieler ersetzt wurde. Trotz eingeschränkter Bewegungsfreiheit wollten beide Teams die maximale Ausbeute aus diesem Duell herausholen um nicht vorzeitig ins Hintertreffen zu geraten.

Wochenrückblick ab Mannschaft 3

3. Bezirksliga St. 4: TTV Hildburghausen 90 III – TSV Mengersgereuth–Hämmern II 7:7

Am Sonntagmorgen gelang mit zwei siegreichen Doppeln ein optimaler Start. Danach lief es in den Einzeln nicht ganz so rund.

Mit blauem Auge davon gekommen

Tischtennis, 1. Bezirksliga: SG 1990 Köppelsdorf – TTV Hildburghausen 90 II 7:7

Etwas blauäugig trat die Verbandsligareserve der Hildburghäuser die Reise zum Aufsteiger nach Köppelsdorf an, und musste dafür auch „blauäugig“ wieder heimreisen. Nach dem klaren 8:2 im Auftaktderby galt es gegen den Aufsteiger nachzulegen. Doch die Randsonneberger zeigten eindrucksvoll, dass sie neben Klauser und Bauer auch in der zweiten Mannschaftshälfte ernst genommen werden sollten.

Spielberichtsergänzung vom Wochenende

Tischtennis, 3. Bezirksliga St. 4: TTV 90 Hildburghausen 90 III – SG 1951 Sonneberg II 8:1

Nachdem die Dritte der Hildburghäuser vergangene Woche im Teaminternen Duell gegen die Fünfte mit 8:1 erfolgreich startete, wurde auch die Reserve der SG aus Sonneberg klar beherrscht und mit dem Ehrenpunkt nach Hause geschickt.

Vierte Mannschaft mit Startschwierigkeiten

Tischtennis, 3. Bezirksliga:
TTV Hildburghausen 90 IV – SV 09 Arnstadt III 3:8
SV 1880 Unterpörlitz e.V. III – TTV Hildburghausen 90 IV 8:2

An ihrem ersten Punktspielwochenende durfte die neugeformte vierte Mannschaft des TTV gleich am Samstag und Sonntag antreten. Zu Beginn ging es daheim gegen Arnstadt und nicht einmal 24 Stunden später stand man schon wieder in Unterpörlitz an den Platten. Allein schon der Ausfall von Alex (Krankheit) und Weiß (Motivation) stellte die Weichen nicht gerade für einfache Begegnungen. Doch man war gewillt das Beste daraus zu machen.

Derbysieg zum Auftakt

Tischtennis, 1. Bezirksliga: TTV Hildburghausen 90 II – SV Empor Heßberg 8:2

Der TTV Hildburghausen II und die Gäste vom SV Empor Heßberg starteten mit dem Kreisderby in die neue Saison des Südthüringer Oberhauses. Nachdem beide Teams vergangene Serie dem Abstieg in letzter Sekunde von der Schippe gesprungen sind, werden die Karten diese Saison mit der Umstellung von Sechser- auf Vierermannschaften komplett neu gemischt.

Geänderte Trainingszeiten

Wie jedes Jahr ist die Turnhalle wegen Grundreinigung und Wartungsarbeiten zum Ferienende vom 22.07.2017 - 09.08.2017 geschlossen. Der erste Trainingstag ist dann Donnerstag, der 10.08.2017. Bis zum 22.07. sind die Trainingszeiten wie folgt: Montag 18 - 19 Uhr Nachwuchs, 19 - 22 Uhr Erwachsene, Freitag 18 - 19 Uhr Nachwuchs, 19 - 22 Uhr Erwachsene.
Ab dem 10.08. gelten dann die folgenden Trainingszeiten:
Montag - 18 - 19 Uhr Nachwuchs, 19 - 22 Uhr Erwachsene,
Donnerstag - 17 - 18:30 Uhr Nachwuchs, 18:30 - 22 Uhr Erwachsene,
Freitag - 17 - 19 Uhr KTTV-Training (Teilnehmer nach Absprache), 19 - 22 Uhr Erwachsene.

TTV Hildburghausen 90 feierte Saisonabschluss


Nachdem mit der Bundesoffenen Stadtmeisterschaft der Saisonhöhepunkt am 10 Juni mit großem Erfolg über die Bühne ging, feierte der Tischtennisverein vergangene Woche seinen Saisonabschluss. So fand am Donnerstag ein Nachwuchs-Feundschaftsspiel gegen Schüler aus Heldburg statt, mit denen der Tischtennisverein eine von mehreren Schule – Vereinskooperationen pflegt. Nachdem Ulrich Teichmann als Vorsitzender einen Vereinswimpel und ein kleines Präsent an die Gäste überreichte folgten zwei spannende Punktspiele. Als Überraschung gab es danach für alle ein leckeres Eis und sorgte für eine willkommene Abkühlung.

Marvin Thäringer vertrat den TTV bei den Thüringer Vorranglisten in Bad Blankenburg!

Bereits am Freitag machte sich das Hildburghäuser Ausnahmetalent zusammen mit Trainer und Betreuer Dominik Zeise auf den Weg nach Bad Blankenburg um am Samstag ausgeschlafen bei der Vorrangliste der A–Schüler aufschlagen zu können. Trotz beeindruckender Leistungen war sein Auftritt hier von viel Pech geprägt.

Warm-up vor dem Jubiläum


24. Bundesoffene Stadtmeisterschaft des TTV Hildburghausen

Hildburghausen. Traditionell richtete der TTV Hildburghausen am zweiten Juniwochenende seine offene Meisterschaft aus.
Ebenso schon als traditionell kann die Tatsache genannt werden, dass sich Rolf Kaden als Vertreter des Hildburghäuser Landratsamtes bestens präpariert zeigte und das Turnier mit ebenso sachkundigen wie herzlichen Worten eröffnete.

Dramatik Pur bis zum letzten Ballwechsel

Tischtennis, 1. Bezirksliga: TTV Hildburghausen 90 II – TTV Floh-Seligenthal 7:9

Trotz nicht optimaler Voraussetzungen lieferte sich die Kreisstadtreserve mit den leicht favorisierten Gästen des TTV Floh – Seligenthal einen hochdramatischen Fight über mehr als 3 ½ Stunden. Auf Hildburghäuser Seite musste Jan Möller ersetzt werden, was sich schon in den Auftaktdoppeln bemerkbar machen sollte.

Abschluss missglückt, Saison gelungen!

Tischtennis, 3. Bezirksliga:
TTV Hildburghausen 90 III – SV Schleusingen 2:9

Mit einer so nicht zu erwarten gewesenen Aufstellung stellte sich die dritte Mannschaft des TTV ihrem letzten Spiel der Saison. Gleich 5 der gemeldeten 7 Akteure konnten nicht an den Start gehen, so wurde auf die ehemaligen Kollegen Kraus und Alex, sowie Youngster Thäringer mit Teamkollegin Brade gesetzt. Bei den Gästen fehlte Topspieler Mönch, was aber dem Gesamterfolg auch wenig Würze verleihen sollte. 

Erneut nicht verloren

Tischtennis, 1. Bezirksliga: TTV Hildburghausen 90 II – SV 09 Arnstadt 8:8

Nach zwei Siegen in Folge wollte die Kreisstadtreserve auch Zuhause gegen Arnstadt den Schwung nutzen, verlor man doch in der Hinrunde in Arnstadt zu deutlich. Die Gäste mussten auf David Opitz und Dustin Merbs verzichten und bauten auf die Erfahrung der Routiniers Holger Zernitz und Gunter Scharlock. Der TTV konnte hingegen aus dem Vollen schöpfen. Die Auftaktdoppel brachten zunächst die erhoffte Führung ein. Der Weg dahin war allerdings steinig.

Unerwarteter Auswärtserfolg

Tischtennis, 1. Bezirksliga: SV 77 Näherstille – TTV Hildburghausen 90 II 6:9

Nach dem klaren Erfolg gegen Schwarza an eigenen Tischen wollten sich die Kreisstädter beim Tabellenzweiten in Näherstille,die Überraschungsmannschaft der Saison, so teuer wie möglich verkaufen. Das am Ende gar Zählbares herausspringen sollte, vermochte da noch keiner zu glauben.

Heimspiel erfolgreich gemeistert

Tischtennis, Verbandsliga West:
TTV Hildburghausen 90 – TSV Leimbach  9:7

Nachdem man sich am Freitagabend in Themar ein Unentschieden erkämpfen konnte, ging es am darauffolgenden Sonntag an heimischen Tischen gegen die sympathischen Gäste aus Leimbach. Hildburghausen konnte aus personeller Sicht wieder aus dem Vollen schöpfen, während die Gästemannschaft auf Hildebrandt verzichten musste. Mit Christian Klink als Ersatzmann war jedoch keine Schwächung zu verzeichnen.

Spannendes Derby ohne Sieger

Tischtennis, Verbandsliga West:
ESV Lok Themar I – TTV Hildburghausen 90 I   8:8

An einem eher ungewöhnlichen Spieltermin, nämlich Freitag, 20 Uhr, ging es für das Hildburghäuser Flaggschiff nach Themar, wo die Mannschaft um Kapitän Marcel Funk sehr motiviert auf ihre Gäste wartete. Beide Teams liefen in Bestbesetzung auf, so dass einem spannenden Kreisderby in der Verbandsliga nichts mehr im Weg stehen konnte.

„Hildburghäuser Tischtennis-Schlachtfest“

Tischtennis, Verbandsliga West: 
TTV Hildburghausen 90  – TTV Wasungen/Schwallungen   9:0

Nachdem die erste Mannschaft am Samstag in Stadtlengsfeld nur mit einem mühsamen Unentschieden zu überzeugen wusste, ging es gleich am darauffolgenden Tag an heimischen Tischen gegen die sympathische Mannschaft aus Schwallungen. Nach dem knappen Sieg im Hinspiel stellten sich die Hildburghäuser, diesmal wieder in Bestbesetzung, auf einen spannenden Kampf ein.

Mit starken Doppeln zum Unentschieden

Tischtennis, Verbandsliga West:  
TTV  Stadtlengsfeld I– TTV Hildburghausen 90 I 8:8

Ohne Kapitän Christian Weiße und ohne Michael Knittel mussten die Hildburghäuser am 11. März, auswärts in Stadtlengsfeld, gleich auf zwei Stammkräfte verzichten. Dank einer starken Ersatzbank aus der zweiten Mannschaft konnte man das Fehlen der beiden Akteure durch die jungen Spieler Julian Truckenbrodt und Moritz Stammberger kompensieren. Die Gastgeber traten ebenfalls mit Ersatz an. Stephan Wilhelm und Daniel Bernhardt wurden durch Leutbecher und Schön ersetzt. Dem Hildburghäuser Flaggschiff stand somit eine sehr erfahrene Mannschaft gegenüber.

Nichts perfekt gewesen, außer dem Sieg

Tischtennis, 3. Bezirksliga:  
TTC Sülzfeld 08 II – TTV Hildburghausen 90 III  5:9

In ihrem vorletzten Spiel der Saison waren die Mannen der dritten Mannschaft des TTV zu Gast in Sülzfeld. Die Gastgeber liefen in gewohnter Bestbesetzung auf und auch bei Hildburghausen musste auf niemanden verzichtet werden. Schon beim Einspielen zeigten sich aufgrund des begrenzten Platzes und den schnittunempfindlichen Bällen der Sülzfelder, das die Partie kein Zuckerschlecken werden würde…

Aufgeben ist keine Option

Tischtennis, 1. Bezirksliga: TTV Hildburghausen 90 II – TTC HS Schwarza II 9:2

Nach der bitteren und scheinbar vorentscheidenden Derbypleite in Heßberg galt es in heimischer Halle den letzten Funken Hoffnung am Glimmen zu erhalten. Zu Gast war mit dem TTC HS Schwarza II der Tabellenvorletzte. Als Tabellenletzter zählte auf Hildburghäuser Seite nur ein Sieg, denn auch wenn der erste sichere Nichtabstiegsplatz in weiter Ferne liegt, schien Aufgeben keine Option. Auch die Gäste waren sich der Tragweite dieser Partie bewusst und schlugen zum ersten mal mit ihrer Nummer 1 Max Korinek auf.

Einen Punkt verloren

Tischtennis, Verbandsliga West: TTV 48 Schmalkalden I – TTV Hildburghausen 90 I 8:8

Am Samstagabend um 18.00 Uhr war die erste Mannschaft des TTV zu Gast in Schmalkalden. Nach dem deutlichen Hinrundenerfolg erhoffte man sich auch hier die Partie siegreich zu gestalten. Während die Gäste in Bestbesetzung anrückten, musste die Heimmannschaft auf Uwe Damm verzichten. Für ihn schickte man Routinier Herbert Opitz in die Box.

Knappe Punkteabgabe


Tischtennis, 3. Bezirksliga:  
TTSG Lauscha/Steinach II – TTV Hildburghausen 90 III  9:7

Am vergangenen Wochenende reiste die dritte Mannschaft des TTV nach Lauscha um sich dort mit der nächsten ernst zu nehmenden Mannschaft im direkten Tabellenumkreis zu duellieren. Beide Teams liefen in Bestbesetzung auf, die Schranken auf einen spannenden Tischtenniskrimi konnten also nicht besser stehen.

An eigenen Tischen erfolgreich

Tischtennis, Verbandsliga West: TTV Hildburghausen – TTC Oberbösa 9:6

Im dritten Spiel der Rückrunde empfing das Hildburghäuser Flaggschiff die Gäste aus Oberbösa. Nach dem erfolgreich gestalteten Hinspiel wollte man auch in dieser zweiten Begegnung siegreich aus der Halle gehen. Während die Gastgeber personell aus dem Vollen schöpfen konnten, mussten die Gäste auf ihre Nummer zwei verzichten und ersatzgeschwächt anreisen.

Geschenkter Sieg

Tischtennis, 3. Bezirksliga:
TTV Hildburghausen 90  III – SV 87 Henneberg 9:0

Wie schon bereits vorher abzusehen war, entwickelte sich die Heimpartie gegen Tabellenschlusslicht Henneberg zu einem deutlichen Erfolg. Bei den Gästen konnte einzig und allein die Nr. 1 Gorajski in seinem Spiel gegen Ullrich Spannung erzeugen und musste am Ende doch mit 2:3 abgeben. Sämtliche anderen Partien bedürfen keiner weiteren Erläuterung da sie klar und deutlich an die Lokalmatadore gingen. So konnte man sich bereits nach knapp 1,5 Stunden wieder verabschieden. (sebastian)

 TTV HBN:  Steinmüller (1,5); Ullrich (1,5); Stubenrauch (1,5); Wagner (1,5); Hinz (1,5); Weiß (1,5)

Lebenszeichen gesendet

Tischtennis, 1. Bezirksliga: BSV Blau Weiß 84 Eisenach – TTV Hildburghausen 90 II 7:9

Nach den zwei hohen Niederlagen zu Rückrundenbeginn stand für die „Zweite“ der Kreisstädter bereits ein richtungweisendes Spiel an. Die weite Reise führte diesmal nach Eisenach, wo mit dem BSV Blau Weiß ein Gegner auf Augenhöhe wartete. In den Doppeln trug die Neuausrichtung endlich Früchte.

Verkraftbare Auswärtsniederlage

Tischtennis, Verbandsliga West, TTSV Herbsleben – TTV Hildburghausen 9:4

Am Samstag, dem 18.02.2017, ging es für die erste Mannschaft des TTV zum Tabellennachbarn aus Herbsleben. Ohne die etatmäßige Nummer 2 der Gäste, Mathias Behnke, dafür mit Ex-Stammspieler Heiko Bartenstein, stellte man sich auf spannende Spiele ein.

Hinrunden Fauxpas wettgemacht

Tischtennis, 3. Bezirksliga:  
TSV 08 Gleichamberg – TTV Hildburghausen 90 III  5:9

Nach einer einmonatigen Spielpause durfte die dritte Mannschaft des TTV zum Auswärtsspiel nach Gleichamberg reisen. Dort wollte man unbedingt das unnötige Unentschieden der Hinrunde vergessen machen und mit zwei Zählern zurückkehren. Da Ullrich in der zweiten Mannschaft aushelfen musste, griff man auf Thäringer zurück. Bei Gleichamberg wurde die fehlende Nr. 6 mit Kupfer, einem Materialspieler der Reserve ersetzt. Durch die fehlende Nr. 2 Hildburghausens rechnete man sich auf gegnerischer Seite natürlich erhöhte Siegchancen aus.

Herbe Niederlage

Tischtennis, 1. Bezirksliga: TTV Hildburghausen 90 II – SV EG Suhl 1:9

Im ersten Heimspiel der Rückrunde und eine Woche nach dem Kreispokalsieg wollte die Reserve der Hildburghäuser den Schwung nutzen, immer größer wird doch der Abstand auf einen möglichen Nichtabstiegsplatz. Doch diese Rechnung durchkreuzten die Gäste prompt. Diese mussten zwar auf Holland im Schlußpaarkreuz verzichten, hatten aber mit Spisla einen in der Verbandsliga erfahrenen Joker der den Ausfall mehr als ersetzte.

Wenn zwei eine Reise tun…

...bringen sie manchmal nicht nur Erlebnisse, sondern auch gute Ergebnisse mit.

Mit dem festen Ziel nicht den letzten Platz zu belegen, reiste Dominik Sorg mit Betreuer Dominik Zeise am vergangenen Freitag zur Mitteldeutschen Meisterschaft der Jugend zum gemeinsamen Abschlusstraining der Thüringer Starter nach Osterburg (Sachsen-Anhalt). In seinem letzten Jugendjahr vor dem endgültigen Übergang in die Erwachsenenwelt des Tischtennissports galt es für Dominik damit noch einmal Neuland zu betreten.

Missglückter Rückrundenauftakt

Tischtennis, 1. Bezirksliga: SV Unterpörlitz – TTV Hildburghausen 90 II 9:3

Ersatzgeschwächt startete die Reserve der Hildburghäuser in die Rückrunde und machte sich am Sonntag auf die Reise nach Unterpörlitz. Neben Henri Schilling (krankheitsbedingt) stand auch Julian Truckenbrodt (Abschlußfahrt) nicht zur Verfügung, so dass mit Rudi Steinmüller und Thomas Ullrich zwei Routiniers ins Team rückten. Das neu formierte Doppel 1 mit Jan Möller/Oliver Volkmar harmonierte ordentlich und konnte gegen Sebastian Linß/Ulf Macht den ersten Sieg verbuchen.

Mit Feuereifer dabei

Die winterlichen Bedingungen und einige krankheitsbedingte Absagen ließen das Teilnehmerfeld des offenen Ortsentscheids der Tischtennis-mini-Meisterschaft gehörig schrumpfen. Neben sechs Jungen war nur ein Mädchen am Start. Um allen möglichst viele Spiele zu ermöglichen, wurde das Turnier quer über alle Altersklassen in einer Gruppe mit zwei Gewinnsätzen ausgetragen. Dies nutzten die Teilnehmer und waren mit Feuereifer bei der Sache.

Nächstes Spitzenspiel gemeistert


Tischtennis, 3. Bezirksliga:  
SG 1951 Sonneberg – TTV Hildburghausen 90 III  3:9

Nach dem fast perfekten Rückrundenauftakt gegen Themar in der vergangenen Woche ging es nun für die dritte Mannschaft des TTV zur nächsten Hürde nach Sonneberg. In der Hinrunde war man knapp im Entscheidungsdoppel gescheitert, dies sollte nun besser gemacht werden. Erwartungsgemäß zeigten die Sonneberger sich in Bestbesetzung, aufseiten der Hildburghäuser lief Rückert anstelle von Weiß auf. Die Zeichen standen also wieder auf hochbrisante Duelle, dies sollte sich jedoch nur teilweise bewahrheiten.

Beim Spitzenreiter nichts zu holen

Tischtennis, Verbandsliga West: TSV Zella-Mehlis – TTV Hildburghausen 90 9:3

Zum ersten Spieltag der Rückrunde trafen die Kreisstädter gleich auf den ungeschlagenen Tabellenführer aus Zella-Mehlis. Die Mannen um Kapitän Christian Weiße wussten von vornherein, dass keine reelle Siegchance besteht, trotzdem sollte der ein oder andere Punktgewinn möglich sein.

Die Doppelaufstellung der Hildburghäuser blieb unverändert und so kam es in den ersten zwei Partien zu den Paarungen Knittel/Fritz - Oviedo Escobar/Wünsche und Schulz/Behnke - Zaluski/Kreuz. Beide Doppel der Gäste konnten gut mithalten, mussten jedoch die Klasse der Gegner anerkennen und am Ende jeweils zum 0:3 gratulieren. Für den ersten Hoffnungsschimmer sorgten danach Weiße/Sorg. Nach verlorenem ersten Durchgang gegen Stoltze/Bauroth stellte sich das Gästeduo immer besser auf das Spiel der beiden Kontrahenten ein und konnte am Ende einen verdienten 3:1 Sieg feiern.

Vielversprechender Start in die Rückserie


Tischtennis, 3. Bezirksliga:
TTV Hildburghausen 90 III – ESV Lok 1952 Themar II 8:8

Gleich am ersten Spieltag der Rückrunde in der dritten Bezirksliga durfte man den Tabellenführer aus Themar begrüßen. Zuletzt hatte man sich dort schon auf Augenhöhe gezeigt und wollte nun endlich auch Kapital daraus schlagen, zumal man sich diesmal im Heimvorteil befand. Beide Mannschaften traten, derbygerecht, in Bestbesetzung auf, und so startete man hoch motiviert in die Partie.

Doppelt Bronze, Krönung der Herbstserie

Tischtennis, Thüringer Meisterschaft

Bad Blankenburg. Zweimal gelang es den Teilnehmern aus dem Landkreis bei der Thüringer Meisterschaft der Nachwuchsspieler bis ins Halbfinale vorzudringen. So war am Ende für Jannik Stubenrauch/Marvin Thäringer im Doppelwettbewerb der Schüler und Dominik Sorg im Einzel der Jugend jeweils Bronze der Lohn für die intensive Trainingsarbeit des letzten Jahres.

Trotz Niederlage Hinrunde gemeistert

Tischtennis, 3. Bezirksliga:
ESV Lok 1952 Themar II – TTV Hildburghausen 90 III  9:6

Im letzten Spiel der Hinrunde musste die dritte Mannschafft des TTV am Samstagabend in Themar aufschlagen. Ohne Ersatzspieler in beiden Teams hieß es, sich aus der Hinspielrunde so gut wie möglich zu verabschieden. Aus diesem Grund wurden die Doppel noch einmal umgestellt. Steinmüller/Ullrich bildeten das Spitzendoppel, gefolgt von Wagner/Weiß und Hinz/Rückert. Doch auch die Themarer waren vergleichbar gut aufgestellt und so startete man in die Partie.

Punkt erkämpft!

Tischtennis, 1. Bezirksliga: TTV Hildburghausen 90 II – SV Unterpörlitz 8:8

Zum letzten Vorrundenspiel empfing die Kreisstadtreserve den Verbandsligaabsteiger aus Unterpörlitz. Die Hausherren wollten nach mehreren liegen gelassenen Punkten gegen den Tabellenvierten mannschaftlich geschlossen überzeugen. Und schon in den Auftaktdoppeln gelang dies besser als zuletzt.

Erneut Punkte liegen gelassen!

Tischtennis, 1. Bezirksliga: TTV Floh-Seligenthal – TTV Hildburghausen 90 II 9:6

Nach dem spannenden Derbyerfolg an eigenen Tischen wollten die Hildburghäuser nun endlich auch auswärts Punkte sammeln. Doch schon in den Doppelpartien wurde die wichtige Führung leichtfertig vergeben.

Duell auf Augenhöhe knapp verloren



Tischtennis, 3. Bezirksliga:
TTV Hildburghausen III – SG 1951 Sonneberg 7:9

Am vergangenen Samstag durfte man die derzeitigen Tabellenführer aus Sonneberg begrüßen. Bei Hildburghausen musste diesmal auf Steinmüller und Stubenrauch verzichtet werden. Dafür sollte sich der nächste vielversprechende Nachwuchsakteur Evers beweisen können. Auch die Gäste hatten mit dem Fehlen von Bornkessel eine gleichwertige Schwächung zu verkraften und griffen dabei auf Kerstel zurück. Pünktlich um drei konnte so mit dem Spitzenduell in der dritten Bezirksliga begonnen werden.

Derby wurde zur Nervenschlacht

Tischtennis, 1. Bezirksliga: TTV Hildburghausen 90 II – SV Empor Heßberg 9:6

Nach der 6:9-Niederlage in der Vorwoche gegen Schwarza und dem Abrutschen auf den letzten Tabellenrang stand im Derby gegen den Ortsnachbarn SV Empor Heßberg einiges auf dem Spiel. In den Auftaktdoppeln konnte die angestrebte Führung nicht verwirklicht werden.

Nächste Hürde gemeistert


Tischtennis, 3. Bezirksliga:

TTV Hildburghausen III – TTC Sülzfeld 08 II 9:1

Am Freitagabend begrüßte die dritte Mannschafft des TTV den Staffelneuling Sülzfeld II. Bei beiden Teams musste auf die Nummer vier verzichtet werden, dafür kam bei Hildburghausen wieder Zeise zum Einsatz. Die Niederlage gegen Schleusingen letzte Woche sollte durch einen Sieg und die dadurch mögliche Tabellenführung wieder wettgemacht werden. Mit eben dieser Motivation ging es auch pünktlich in die Doppel.

Unglücklich unterlegen

Tischtennis, 1. Bezirksliga: TTV Hildburghausen 90 II – SV 77 Näherstille 7:9

Wie in der letzten Saison versprachen sich die Kreisstädter ein spannendes Duell gegen die Gäste aus Näherstille, die mit bereits 4 Siegen bei einer Niederlage einen super Start in die Saison hinlegten.

Entscheidend sollten sich die Doppelpartien zu Beginn erweisen. Hier waren die Hildburghäuser in allen drei Spielen konkurrenzfähig, letztlich schafften es jedoch nur Jan Möller/Heiko Bartenstein gegen Sören Telschow/Patrick Hoffmann auch erfolgreich abzuschließen.

Auch die 4. Mannschaft weiter erfolgreich

Tischtennis, 1. Kreisliga: SV Schönbrunn – TTV Hildburghausen 90 IV 7:10

Einen hart umkämpften 10:7-Auswärtssieg feierte die 4. Mannschaft in der letzten Woche gegen Schönbrunn. Dabei sah es anfangs gar nicht gut aus: Beide Doppel gingen glatt verloren, wobei insbesondere Kraus/Alex gegen Habel/Krebs schlecht aussahen, besonders, weil Alex mit dem Materialspiel von Krebs gar nicht zurecht kam. Anschließend setzten sich im Spitzeneinzel sowohl Alex gegen den Aufschlagsspezialisten Habel, als auch Kraus gegen den Abwehrrecken Brückner nach hartem Kampf durch, so dass man ausgleichen konnte.

Erste verkraftbare Niederlage


Tischtennis 3. Bezirksliga, SV Schleusingen – TTV Hildburghausen 90 III 9:2

Am Samstagnachmittag war die dritte Mannschaft des TTV zu Gast in Schleusingen. Diesmal fehlten gleich drei Stammspieler (Stubenrauch, Weiß, Rückert) welche durch Zeise und Thäringer kompensiert wurden. Beide sind schon bezirksligaerfahren und stellten keinesfalls eine Schwächung des Teams dar. Schleusingen lief erwartungsgemäß erstmals in Bestbesetzung auf. Das Papier deutete auf eine spannende Partie und dies sollte auch, trotz des hohen Endergebnisses, trotzdem der Fall werden.

Weiter in der Erfolgsspur

Tischtennis, Verbandsliga: TTV Hildburghausen - TTSG Lauscha/Steinach 9:2

Nach dem Remis im Kreisderby blieb die Hildburghäuser Erste gegen den Aufsteiger aus dem Nachbarkreis weiter in der Erfolgsspur und siegte sehr deutlich.

Unnötige Punkteteilung

Tischtennis, 3. Bezirksliga: TTV Hildburghausen 90 III – TSV 08 Gleichamberg 8:8

An diesem Samstag wollte man, wie schon zuletzt erfolgreich bewiesen, auch die Gäste aus Gleichamberg ohne Punktabgabe wieder nach Hause schicken. Die liganeuen Gäste traten hoch motiviert und in voller Besetzung an. Das vermeintliche Luxusproblem der Anwesenheit aller sieben Stammspieler sollte dadurch gelöst werden, das Ullrich nur im Doppel und Steinmüller nur im Einzel antreten sollten und wollten. Doch diese beiden Entbehrungen im vordersten Paarkreuz sollten fast zur außerplanmäßigen Niederlage führen, und konnten nur durch erneute solide Leistungen der beiden Jungspieler zum Remis geführt werden.

Voller Erfolg in voller Besetzung

Tischtennis, 3. Bezirksliga: TTV Hildburghausen 90 III – TTSG Lauscha/Steinach 9:5

Nachdem letzte Woche gegen Henneberg bereits ein kleines Ausrufezeichen gesetzt wurde, sollte nun gegen die Mannen aus Lauscha/Steinach die nächste Bewährungsprobe erfolgreich absolviert werden. Nach guten Trainingsleistungen wurde diesmal auf keinen der 7 Stammspieler verzichtet. Die Gäste reisten nach erbetener Verlegung trotzdem mit zwei Ersatzspielern an, was der Spannung der gesamten Partie jedoch keinen Abbruch tun sollte.

Erneute Schlappe!

Tischtennis, 1. Bezirksliga: TSV Mengersgereuth – Hämmern – TTV Hildburghausen 90 II 9:1

Erneut waren die Hildburghäuser auswärts chancenlos und kamen wie in der Vorwoche nicht über den Ehrenpunkt hinaus. In den Doppeln verfolgte man zunächst das Ziel gegen die starken TSV-Doppel nicht mit 0:3 in Rückstand zu geraten.

Die neue Dritte überzeugt

Tischtennis, 3. Bezirksliga: SV 87 Henneberg– TTV Hildburghausen 90 III  4:9

Am vergangenen Sonntag durfte auch endlich die neu aufgestellte dritte Mannschaft des TTV wieder an die Platten treten. Auf dem Programm stand ein Ausflug zu den Sportfreunden aus Henneberg. Gleich beim ersten Punktspiel hatten die drei „Neuzugänge“ Ullrich, Stubenrauch und Hinz Gelegenheit ihre Talente in die neue Mannschaft einzubringen. Kapitän Wagner konnte aufgrund eines gesundheitlichen Rückschlages nur durch Anwesenheit Unterstützung leisten. So ging es am frühen Morgen und mit taufrischen Gemütern an die Platten.

Unter die Räder gekommen!

Tischtennis, 1. Bezirksliga: TTV Hildburghausen 90 II – SV 09 Arnstadt 1:9

Einen sprichwörtlich „gebrauchten“ Tag erwischte die „Zweite“ der Hildburghäuser Tischtennisakteure in Arnstadt. Schon in den Auftaktdoppeln lief gar nichts zusammen. In allen drei Paarungen konnten nur Möller/Bartenstein gegen Opitz/Weiß einen Satzgewinn verbuchen.

Unglückliches Wochenende beim Thüringer TOP10

Am 10.09. und 11.09.2016 wurden in Großbreitenbach die Top10-Turniere der Schüler und Jugend des Thüringer Tischtennis-Verbandes ausgetragen. Unter den Startern für dieses Turnier waren unsere beiden Nachwuchsspieler J. Stubenrauch und D. Sorg. Beide waren im Vorfeld hoch motiviert und leistungsbereit.

Tag der offenen Tür für Talentgewinnung

14 Jahre im Amt!

Bei der Mitgliederversammlung des Kreissportbundes Hildburghausen wurden dieses Jahr einige Sportfreunde ausgezeichnet. Unter den Ausgezeichneten war auch unser Vereinsvorsitzender Ulrich Teichmann. Dieser wurde mit der Ehrennadel des Landessportbundes ausgezeichnet.

Uli ist seit dem Jahr 2002 bis heute unser Vereinsvorsitzender. Für diese 14-jährige Tätigkeit wurde er vom KSB ausgezeichnet. Im Namen des TTV Hildburghausen danken wir dir für diese lange Zeit als Vereinsvorsitzender und hoffen auf viele weitere Jahre der Zusammenarbeit!

>>hier geht es zum Beitrag des KSB<< 

{jcomments on}

Starker Heimauftakt

Tischtennis, 1. Bezirksliga: TTV Hildburghausen 90 II – BSV BW 1984 Eisenach 9:3

Nach der Auftaktniederlage beim Favoriten in Suhl, stand am vergangenen Samstag das erste Spiel vor Heimpublikum an. Erneut in Bestbesetzung auflaufend durften die Anhänger erstmals auch Neuzugang Jan Möller im Punktspielmodus erleben. Nach den dramatischen Partien in der letzten Saison war man auf ein spannendes Duell eingestellt und wollte bereits in den Doppeln eine gute Ausgangsbasis erspielen. Dies gelang für alle überraschend deutlich.

Schwerer Saisonstart

Tischtennis, 1. Bezirksliga: SV EG Suhl – TTV Hildburghausen 90 II 9:4

Mit Neuzugang Jan Möller startete die „Zweite“ der Kreisstädter in die neue Tischtennissaison. Nach dem vorletzten Tabellenplatz in der vergangenen Spielserie und dem sicher geglaubten Abstieg wurde vor wenigen Wochen ein Platz im Südthüringer Oberhaus frei, so dass die Mannschaft um Kapitän Heiko Bartenstein weiterhin in der 1. Bezirksliga aufschlagen darf. Mit dem SV EG Suhl als erstem Auswärtsgegner stand gleich ein dicker Brocken zu Buche. Doch die Gäste wollten sich nicht verstecken und mutig aufspielen. In den Auftaktdoppeln lief es sogar besser als vorher befürchtet.

Feriencamp

Nachwuchsspieler, Trainer und Betreuer vom TTV haben sich dieses Jahr am Trainingslager für Breitensport des Thüringer Tischtennis Verbands beteiligt. >>>Hier geht es zum Artikel des TTTV<<<

Zu Gast beim Sportfest des SV Fortuna Möhra

Im Zuge des Aufstiegs in die 3. Bezirksliga des SV Fortuna Möhra – uns als Gegner aus der Jugendbezirksliga bestens bekannt – erhielten wir eine Einladung zu deren Sportfest. Auf dem Plan standen zwei Freundschaftsspiele. Das erste gegen die junge Mannschaft des SV Fortuna Möhra und das zweite gegen das Team aus TTV Altenstein. Wir traten ebenfalls mit einer jungen Mannschaft gemixt aus Spielern von der ersten Bezirksliga bis zur Kreisliga an. Den TTV vertraten bei diesem Event J. Truckenbrodt, S. Wagner, A. Weiß, D. Zeise, M. Roß und M. Thäringer.
Im ersten Spiel gegen den SV Fortuna Möhra unterlag der TTV mit 4:9. Die Partie gegen den TTV Altenstein erstreckte sich über die volle Länge und entschied sich erst im Entscheidungsdoppel. Hier behielt der TTV Altenstein die Nase vorn und gewann mit 9:7.
Die Stimmung bei diesen Freundschaftsspielen war entspannt und lustig, das Wetter war angenehm, für das leibliche Wohl war gut gesorgt. Wir bedanken uns noch einmal herzlich für die Einladung des SV Fortuna Möhra und wünschen unseren Gastgebern einen erfolgreichen Start in die neue Saison sowie viel Erfolg in der dritten Bezirksliga!

Der TTV zu Gast beim SV Fortuna Möhra

Saisonfinale mit Höhen und Tiefen


Zum Spieljahresende stehen regelmäßig die Nachwuchsranglistenturniere auf dem Spielplan. Gewissermaßen zwischen den Jahren finden dabei die Landesvorranglistenturniere statt.

23. Stadtmeisterschaft des TTV

Nachwuchsspieler sichern sich zwei Startplätze bei den Top 10

Das war die 23. Auflage



Offene Stadtmeisterschaft des TTV Hildburghausen
Hildburghausen. Wie im Vorjahr hatten es auch bei der 23. Auflage der bundesoffenen Stadtmeisterschaft die Vorjahresgewinner schwer, ihre Titel zu verteidigen.
Am Wochenende der Sportfeste in Hildburghausen (FSV Eintracht, SV Häselrieth, Kreissportbund) gingen diesmal 70 Teilnehmer aus 22 Vereinen an den Start. Rolf Kaden als Vertreter des Hildburghäuser Landratsamtes nahm sachkundig die offizielle Eröffnung der Wettkämpfe vor. Wie schon im letzten Jahr waren die Spieler aus dem Landkreis in mehreren Wettbewerben gegen die starke Konkurrenz erfolgreich und gewannen immerhin vier der neun zu vergebenden Titel.
==> alle Bilder der Stadtmeisterschaft 2016...

Mitteldeutsche Meisterschaft und Erfolge bei den Ranglisten


Nach dem Titelgewinn bei der Landesmeisterschaft Mannschaft der Jugend ging es für die Jugendmannschaft des TTV in das sächsische Döbeln. Unsere Jungs gingen an diesem Tag mit folgender Aufstellung an den Start: D. Sorg, M. Stammberger, J. Stubenrauch und R. Evers. Das erste Spiel bestritt der TTV gegen die Mannschaft aus Sachsen-Anhalt, den SV Eintracht Magdeburg-Diesdorf.  

Wieder Thüringer Meister!


Gera. Mit einer ganz starken Mannschaftsleistung holte sich unsere Jugendmannschaft im ostthüringischen Gera in einem kräftezehrenden Turnier die Thüringer Meisterschaft.

Versammlung 2016

Am Mittwoch, dem 04.05.16, findet unsere jährliche Versammlung statt. Unser Vorstand bittet um eine Teilnahmebestätigung!

Ligaabschied!

Tischtennis 1. Bezirksliga, TTV Hildburghausen 90 II – TTSG Lauscha – Steinach 2:9

Zum letzten Punktspiel der Saison und auch gleichzeitig im Südthüringer Oberhaus empfing die Zweite der Kreisstädter mit den sympathischen Sportfreunden der TTSG den bereits feststehenden Aufsteiger in die Verbandsliga. Während die Gäste in Bestbesetzung anreisten, wurde beim Gastgeber der sich in der ersten Mannschaft festgespielte Dominik Sorg durch Jannik Stubenrauch, einem hoffnungsvollen Talent aus der eigenen Talentschmiede, ersetzt.

Noch ein Starker Abschluss

Tischtennis Verbandsliga West, TTV Hydro Nordhausen - TTV Hildburghausen 90 4:9

Im letzten Spiel der Saison führte es die Hildburghäuser nach Nordhausen zum TTV Hydro. Da der Klassenerhalt bereits gesichert war, konnten die Gäste befreit aufspielen. Dies schien auch das Erfolgsrezept an diesem Abend zu sein. Sowohl in den Doppeln wie in den Einzeln lief es deutlich besser als erwartet.

Starker Abschluss trotz Niederlage

Tischtennis 3. Bezirksliga,  ESV Lok 1952 Themar II – TTV Hildburghausen 90 III  9:6

In ihrem letzten Spiel der Saison musste die dritte Mannschafft des TTV in Themar aufschlagen. Nach der deutlichen Hinrundenniederlage wollte man sich nun besser verkaufen. Mit einem Sieg wäre der Klassenerhalt auf jeden Fall gesichert gewesen. Hildburghausen lief wie schon zuletzt mit Zeise als Ersatz, Themar mit Kessler als Aushilfe auf.

Die Luft ist raus

Tischtennis 1. Bezirksliga, SV 77 Näherstille – TTV Hildburghausen 90 II 9:4

Schon in den Doppeln zeigten die Hausherren, das sie ihre Chance auf den Klassenerhalt unbedingt wahren wollen und zeigten sich entschlossener als die Kreisstädter. Zwar konnten die bereits als Absteiger feststehenden Hildburghäuser hier die Spiele spannend gestalten, das 0:3 konnte man jedoch nicht verhindern.

Klassenerhalt gesichert

 


Tischtennis Verbandsliga West TTV Hildburghausen 90 – TTV Stadtlengsfeld 8:8

Nach der deutlichen 3:9 Niederlage im Hinspiel wollten sich sie Hildburghäuser unbedingt revanchieren. Bereits in den Auftaktdoppeln zeigte sich, das dies auch gelingen kann. Mathias Behnke/Ferry Schulz waren gegen Daniel Bernhardt/Uwe Zimmermann mit 3:0 erfolgreich. Dominik Sorg/Rainer Fritz hatten zwar gegen Stephan Wilhelm/Willi Weritz das Nachsehen, doch Christian Weiße/Michael Knittel erspielten mit einem 3:1 über Thomas Piske/Andreas Bernhardt die wichtige Führung.

Starkes Team

 


Tischtennis: Südthüringer Mannschaftsmeisterschaft der Schüler

Schwallungen. Aus Silber im Vorjahr wurde für die Schülermannschaft des TTV Hildburghausen in diesem Jahr bei der Südthüringer Meisterschaft Gold. Dabei gab es am Vorabend des Turniers einige Aufregung, als Marvin Thäringer bei Gartenarbeiten in einen Dorn trat und deshalb nur leicht verletzt mitfahren konnte.

Vielleicht wichtigster Sieg der Saison

 

Tischtennis 3. Bezirksliga, TTV Hildburghausen 90 III – SV Elektrogeräte Suhl 48 2  9:4

Bei frühsommerlichen Temperaturen und mit dem absoluten Ziel des Klassenerhaltes startete die dritte Mannschaft in ihr vorletztes Spiel gegen die zweite Mannschaft aus Suhl. In der Hinrunde war ja bereits ein Sensationssieg gelungen und dementsprechend motiviert ging man auch wieder in die Partie. Suhl trat ohne Nummer zwei Luther, aber sonst in gewohnter Besetzung auf. Bei Hildburghausen musste Multitalent Zeise für Rückert aushelfen.

Erneut ins Straucheln geraten

 

Tischtennis 3. Bezirksliga, TTV Hildburghausen 90 III – SG 1951 Sonneberg   5:9

Mit dem Ziel durch einen Sieg gegen die SG aus Sonneberg wollte die dritte Mannschaft des TTV am Samstagnachmittag endlich den Tabellenkeller verlassen. Durch die deutliche Niederlage im Hinspiel war man sich bewusst, dass dies kein einfaches Unterfangen werden würde. Die Gäste traten in voller Besetzung an und auch auf Hildburghäuser Seite stand man in altbewährter Formation bereit.

Klassenerhalt greifbar!


Tischtennis: Verbandsliga West, TTV Hildburghausen 90 - SV 1880 Unterpörlitz 9:3

Gegen das Tabellenschlusslicht aus Unterpörlitz wollten die Kreisstädter einen wichtigen Schritt im Kampf um den Klassenerhalt machen. Da die Gäste ohne ihre Nummer Zwei anreisten, ging man wohl etwas zu unkonzentriert in die Auftaktdoppel. Hier konnten nur Ferry Schulz/Mathias Behnke überzeugen und fuhren gegen Sebastian Linß/Alexander Preuß einen 3:0-Erfolg ein. Am Nebentisch spielen Dominik Sorg/Rainer Fritz gegen das Spitzendoppel Bernd Gaßmann/Max Meister nicht konstant genug um im Entscheidungssatz triumphieren zu können.

So kann es weiter gehen

Tischtennis 3. Bezirksliga, TSV Ebertshausen – TTV Hildburghausen 90 III  5:9

Nach dem längst überfälligen Erfolg der letzten Woche verschlug es die dritte Mannschafft des TTV am Samstagabend nach Ebertshausen. Mit der selben Aufstellung wie zuletzt und einer Heimmannschafft die mit gleich zwei Mann als Ersatz auflief, standen die Voraussetzungen auch endlich einmal glücklich für die Hildburghäuser.

Ganz wichtiger Auswärtserfolg

Tischtennis Verbandsliga West, TTV Wasungen/Schwallungen – TTV Hildburghausen 90 7:9

Nach der unglücklichen, verletzungsbedingten 6:9-Niederlage im Hinspiel wollte sich der Kreisstadtsechser hinter Spitzenspieler Ferry Schulz revanchieren. Dieser Wille zeigte sich bereits in den Auftaktdoppeln.

Während Ferry Schulz/Mathias Behnke gegen Frank Wachs/Bastian Oberneyer einen 3:1-Erfolg verbuchten, harmonierten Rainer Fritz/Julian Truckenbrodt auf Anhieb und bezwangen Christopher Domhardt/Marcel Malsch fast schon sensationell mit 3:1. Schwer taten sich Christian Weiße/Michael Knittel im dritten Doppel gegen Peter Latka/Matthias Beck.

Starker Auftritt erneut unbelohnt

Tischtennis 1. Bezirksliga, SV 09 Arnstadt – TTV Hildburghausen 90 II 9:7

Diesmal führte die Reise der Hildburghäuser Verbandsligareserve zum SV 09 Arnstadt. Beide Mannschaften konnten personell aus dem Vollen schöpfen, so dass eine mit Spannung erfüllte Partie erwartet werden durfte. In den Auftaktdoppeln gerieten die Gäste erneut unglücklich in Rückstand. Nachdem Volkmar/Ullrich gegen Opitz/Merbs zwei Sätze dominierten, verpassten sie in Durchgang drei und vier den Sack zuzubinden und mussten im Entscheidungssatz mit 8:11 enttäuscht den Tisch verlassen. Truckendrodt/Sorg erging es nicht besser. Allerdings kämpften sie sich nach 0:2-Satzrückstand beachtlich zurück, um im Entscheidungssatz doch noch zu straucheln. Einzig Schilling/Stammberger konnten nach disziplinierter Vorstellung ihre Leistung auch mit Zählbarem belohnen.

Noch lange nicht aufgegeben


Tischtennis 3. Bezirksliga, TTV Hildburghausen 90 III – SV 87 Henneberg  9:3
Im Kellerduell der 3. Bezirksliga waren am späten Samstagnachmittag die Sportfreunde aus Henneberg zu Gast. Um überhaupt noch eine Chance auf den Klassenerhalt zu bekommen, musste ein Sieg her. Diesmal ohne Ersatz spielend hieß es von Anfang an zu punkten, um gar nicht erst wieder einem Rückstand hinterher zu rennen. Unter den wachsamen Augen von Hildburghausens Schriftführerin N. Conrad kam es auch nicht zu einer erneuten falschen Besetzung der Doppel wie im letzten Spiel.

Im Derby unterlegen

Tischtennis Verbandsliga West, ESV Lok Themar – TTV Hildburghausen 90 9:3

Erneut nichts zu holen gab es für die Kreisstädter im Derby gegen die favorisierte Lok aus Themar.

In den Auftaktdoppeln verpassten die Gäste schon eine bessere Ausgangssituation knapp. Während Heiko Bartenstein/Rainer Fritz gegen Marcel Funk/Gerd Funk erwartungsgemäß chancenlos blieben, schafften es Ferry Schulz/Mathias Behnke nicht, gegen Andre Quedenfeld/Marcel Mahler eine 2:1-Satzführung ins Ziel zu retten und unterlagen im Entscheidungssatz. Spannend war es auch im dritten Doppel zwischen Christian Weiße/Michael Knittel, die mit einem knappen 11:8 im 5. Satz gegen Maximilian Schott/Stefan Göpfert den totalen Fehlstart verhinderten.

Respektable Leistung


Tischtennis 1. Bezirksliga, TTV Hildburghausen II – SV EG Suhl 48 6:9

Beide Teams konnten personell in Bestbesetzung auflaufen. Bei Hildburghausen stellte man die Doppel nach dem Debakel in Eisenach um. Volkmar/Ullrich taten sich zwar erwartet schwer gegen das Materialspiel von Heller/Gutschalk und mussten gratulieren, doch Sorg/Truckenbrodt drehten gegen Schlegel/Broske einen 0:2-Satzrückstand fulminant und triumphierten in der Verlängerung des Entscheidungssatzes. Auch Schilling/Stammberger kämpften gegen Holland/ Dr. Schilling vorbildlich. Leider sollte das Glück beim 11:13 im Entscheidungssatz nicht auf Hildburghäuser Seite sein.

Doppelte Niederlage durch Doppel

Tischtennis 3. Bezirksliga, TTV Großbreitenbach – TTV Hildburghausen 90 III  9:5
Gegen den Tabellenführer aus Großbreitenbach erhoffte sich die dritte Mannschaft des TTV nicht gerade eine Sensation, jedoch wollte man sich auch nicht kampflos geschlagen geben. Gleich zwei Ausfälle auf beiden Seiten (bei Großbreitenbach fehlten immerhin Position 2 und 3) sorgten zumindest auf dem Spielbericht für mehr Spannung als erwartet.

Auswärts Chancenlos

Tischtennis Verbandsliga West, Gothaer SV – TTV Hildburghausen 90 9:0

Beim Tabellenspitzenreiter in Gotha gab es für die Kreisstädter nichts zu holen. Schon in den Doppeln zeigte sich die drückende Überlegenheit, gingen doch alle drei mit 3:0 an die Hausherren. In den Einzeln sah es anschließend zumindest ergebnisstechnisch nicht besser aus. Im Spitzenpaarkreuz zeigten sowohl Mathias Behnke wie auch Ferry Schulz durchaus Leistungen auf Augenhöhe.

Beeindruckende Moral nach fataler Doppelleistung

Tischtennis: 1. Bezirksliga, BSV Blau Weiß Eisenach – TTV Hildburghausen 90 II 9:7

Im wichtigen Auswärtsspiel gegen das Tabellenschlusslicht BSV Blau Weiß Eisenach erlebten die Hildburghäuser einen totalen Fehlstart. Schilling/Truckenbrodt kamen gegen Göbel/Beck nicht über einen Satzgewinn hinaus. Auch Volkmar/Sorg gaben gegen Schiek/Baumgart keine gute Figur ab. Im dritten Doppel hatten Ullrich/Stammberger vor allem mit den Aufschlägen Bachmanns arge Probleme, sodass es mit einer 0:3-Hypothek in die Einzel ging. Hier sollte es noch dicker kommen.

Wichtiger Heimerfolg

Tischtennis Verbandsliga West, TTV Hildburghausen 90 – TTV Schmalkalden 9:5

Nach langen fünf Wochen Pause begrüßten die Hildburghäuser im zweiten Rückrundenspiel mit dem TTV Schmalkalden einen weiteren direkten Abstiegskonkurrenten.

Die Auftaktdoppel gestaltete der Sechser um Kapitän Christian Weiße wunschgemäß. Ferry Schulz/Mathias Behnke siegten gegen Klaus Vierling/Ingolf Krebs im Schnelldurchgang. Rainer Fritz/Dominik Sorg wehrten sich gegen Andy Vierling/Uwe Damm ordentlich, zum Sieg sollten die spielerischen Mittel jedoch nicht reichen. Im dritten Doppel konnten Christian Weiße/Michael Knittel anders als zuletzt ihr Potenzial auf den Tisch bringen und mit 3:1 über Thomas Storch/Hartmut Röver triumphieren.

Einen Punkt gewonnen und einen verloren

Tischtennis 1. Bezirksliga, TTV Hildburghausen 90 II – TTC HS Schwarza II 8:8

Gegen eine arg ersatzgeschwächte, jedoch nicht zu unterschätzende Schwarza Reserve kamen die Kreisstädter schlecht aus den Startlöchern. Schilling/Truckenbrodt hatten mit Kehr/Singh wenig Mühe. Am Nebentisch kämpften sich Volkmar/Sorg nach 0:2-Rückstand gegen Meurer/Wahl erfolgreich in den Entscheidungssatz, welchen dann die Gäste hauchdünn für sich entschieden. Im dritten Doppel das gleiche Szenario. Ullrich/Stammberger gerieten nach 7:11 und 18:20 gegen Saft/Wagner unglücklich mit 0:2 in Rücklage und kämpften sich eindrucksvoll zurück. Auch im Entscheidungssatz schienen die Hildburghäuser alles richtig zu machen, konnte doch hier eine 10:5-Führung heraus gespielt werden. Das Gästeduo steckte jedoch nicht auf, holte Punkt um Punkt und zog quasi auf der Ziellinie mit 13:11 vorbei.

Der Abstiegskampf setzt sich fort

Tischtennis 3. Bezirksliga, TTV Hildburghausen 90 III – SG Stützerbach/Ilmenau 3:9
Beim ersten Heimspiel der Rückrunde begrüßte die dritte Manschafft des TTV die Gäste aus Stützerbach/Ilmenau. Ohne Schuchardt und Rückert ging es mit Hinz, einem der Besten aus dem Hildburghäuser Nachwuchs in das Match. In den Doppeln setzten sich zunächst Steinmüller/Weiß knapp gegen Winter/Schwarz durch. Leider konnten sich im Anschluss weder Hinz/Wagner noch Alex/Kraus gegen ihre Kontrahenten durchsetzen, wobei Letztere durchaus die Möglichkeit hatten.

Chancenlos

Tischtennis 1. Bezirksliga, TTV Altenstein – TTV Hildburghausen 90 II 9:0

Doppelt Ersatzgeschwächt machten sich die Hildburghäuser auf den Weg nach Schweina zum TTV Altenstein. Ohne Hoffnungsträger Sorg und Routinier Ullrich wollte man trotzdem versuchen kleine Punkte zu sammeln. Schon in den Auftaktdoppeln, die allesamt an den Gastgeber gingen, zeigte sich, dass selbst dies schwer werden würde. In den Einzeln hielt die Verbandsligareserve nur phasenweise mit. Lediglich Stammberger kam hier gegen Töpfer-Göring in die Nähe des Ehrenpunktes. Nach 0:2-Rücklage kämpfte er sich in den Entscheidungssatz, um am Ende doch gratulieren zu müssen. Damit blieben nicht nur die großen, sondern auch alle kleinen Punkte bei den sympathischen Gastgebern. (oli)

TTV HBN II: Schilling; Truckenbrodt; Volkmar; Stammberger; T. Schilling; Bähring

Clevere Doppelumstellung

Tischtennis 1. Bezirksliga, TTV Hildburghausen 90 II – TSV Leimbach II 9:2

Nach der unglücklichen Hinspielniederlage nahmen sich die Hildburghäuser - mit dem Heimpublikum im Rücken - gegen die Thüringenligareserve aus Leimbach einiges vor, will man doch im Kampf um den Klassenerhalt weiter mitmischen. Bereits in den Doppeln wollte man die Gäste kalt erwischen. Als Einser-Doppel löste das eingespielte Duo Truckenbrodt/Schilling ihre Aufgabe Gertler/Klink erfolgreich. Mit Sorg/Volkmar hofften die Kreisstädter das Spitzendoppel der Gäste zu knacken. Trotz leichter Abstimmungsprobleme gelang dies gegen Soßdorf/Rothamel nach teils dramatischen fünf Sätzen eindrucksvoll. Da sich Ullrich/Stammberger wie schon zum Rückrundenauftakt glänzend ergänzten und ein 3:1-Erfolg gegen Groß/Teichert erspielten, war der Coup perfekt.

Neue Führung in der 3. Mannschaft

Tischtennis 3. Bezirksliga, SV Schleusingen - TTV Hildburghausen III 9:6

Unter neuer Führung, gewillt endlich wieder Brauchbares zu erzielen, startete die 3. Mannschaft des TTV nach Schleusingen. Ohne ihre Nummer Zwei Weiß der in Mengersgereuth-Hämmern in der ersten Bezirksliga auch erfahren musste wo der Hammer hängt. Durch eine clever gewählte Doppelaufstellung gelang zunächst die 2:1-Führung, wobei sich auch Steinmüller/Rückert gegen das Spitzendoppel der Liga nicht kampflos ergaben und verdient einen Satz holten. Wagner/Kraus zeigten keine Probleme im Spiel gegen Hopf/Hermann und auch die beiden Routiniers Alex/Schuchardt konnten sich mit Abgabe eines Satzes gegen Amarell/Wilhelm durchsetzen.

Behnke und Sorg mit großer Aktie am optimalen Rückrundenstart

Tischtennis Verbandsliga West, TSV Zella – Mehlis – TTV Hildburghausen 90 6:9

Schon am ersten Spieltag der Rückrunde stand für das Flaggschiff der Hildburghäuser ein Vier-Punkte-Spiel auf dem Plan. Ein Sieg gegen den direkten Tabellennachbarn würde zumindest das Verlassen der Abstiegsränge bedeuten und die Marschroute der Rückrunde aufzeigen. Dementsprechend motiviert gingen die Mannen um Kapitän Christian Weiße, mit Hoffnungsträger Dominik Sorg an Bord, zu Werke. In den Doppeln ging die Rechnung dennoch nicht auf. Mathias Behnke/Ferry Schulz gewannen ihr Doppel gegen Ronny Bauroth/Andreas König klar. Dominik Sorg/Rainer Fritz hatten gegen Gorden /Kreuz/Marc Wünsche ebenso klar das Nachsehen. Im dritten Doppel blieb die erhoffte Führung aus. Das ehemalige Hildburghäuser Spitzendoppel Christian Weiße/Michael Knittel kam gegen Donald Mönch/Jan Möller nicht über einen Satzgewinn hinaus.

Schwerer Rückrundenauftakt!

Tischtennis 1. Bezirksliga, TSV Mengersgereuth – Hämmern – TTV Hildburghausen 90 II 9:1

Die Verbandsligareserve der Kreisstädter hatte gleich zu Beginn der Rückrunde mit dem TSV einen schweren Brocken vor sich. Zumal ohne ihre Nummer eins Sorg antretend, galt es sich wenigstens ansprechend zu verkaufen, was nicht gelang. In den Auftaktdoppeln sah man sich gezwungen umzustellen. Schilling/Truckenbrodt scheiterten an Roß/Schubert in vier Sätzen. Volkmar/Weiß wehrten sich gegen Barabasch/Scheler – Eckstein ordentlich, unterlagen jedoch ebenso im vierten Durchgang. Lediglich Ullrich/Stammberger lösten ihre Aufgabe und bezwangen Franzky/Hopf mit 3:1.

Weihnachtsfeier unserer kleinen

"Nachwuchsenior"

Kaltensundheim. Mit zwei Einzeltiteln und zweimal Bronze kehrte die kleine Vertretung des Landkreises Hildburghausen von der Südthüringer Meisterschaft der Senioren sehr erfolgreich zurück.

Nachwuchslandesmeisterschaft


Bad Blankenburg. Mit insgesamt sieben Startern war der TTV Hildburghausen zur Thüringer Meisterschaft in allen Altersklassen vertreten.

Am Samstag gingen Anakin Hinz, Jannik Stubenrauch, Marvin Thäringer (alle Schüler A) und Ramon Schubarth (Schüler C) an den Start. Dabei hatten es die Älteren schwer und scheiterten allesamt recht deutlich in ihren Vorrundengruppen. Dagegen lief es im Doppel deutlich besser...

Starker Endspurt

Tischtennis Verbandsliga West, SV Unterpörlitz – TTV Hildburghausen 90 7:9

Im letzten Vorrundenspiel lieferte der Tabellenletzte TTV Hildburghausen 90 beim Tabellenvorletzten SV Unterpörlitz einen bis zum letzten Ballwechsel spannenden Schlagabtausch. Wie schon im Spiel gegen Schmalkalden kam Ausnahmetalent Dominik Sorg, diesmal jedoch für Heiko Bartenstein, zum Einsatz.

Starkes Abschneiden


Sonneberg. Anläßlich der 26. Südthüringer Meisterschaft der Damen und Herren war mit Claudia Brade, Christian Weiße, Michael Knittel und Dominik Sorg eine starke Vertretung unseres Vereins am Start. Am Ende hatten unsere Akteure dreimal Bronze gewonnen und damit ein sehr gutes Resultat erzielt.

Gold-Silber-Bronze


Stadtlengsfeld. Bei der Südthüringer Meisterschaft der Schüler B gingen am vergangenen Wochenende Glenn Hinz, Marvin Thäringer und Jack Müller an den Start.

Ein Wochenende, zwei Spiele

Tischtennis 3. Bezirksliga, TTV Hildburghausen III – TTV Großbreitenbach 1:9 und SV Henneberg – TTV Hildburghausen III 8:8

Da bei Hildburghausen der Spitzenspieler Steinmüller fehlte, standen die Chancen gegen den starken Gast ohnehin schon äußerst schlecht, obwohl auch Großbreitenbach mit einem Ersatzspieler antreten musste. Als dann auch noch ein Spieler von Hildburghausen nicht erschien und die Heimmannschaft zu Fünft antreten musste, war die Lage aussichtslos. Dementsprechend gestaltete sich auch das Ergebnis.

Gutes Abschneiden der Schüler


Südthüringer Meisterschaft der Schüler

Mengersgereuth-Hämmern. Mit fünf Medaillen für drei Podestplätze kehrten die Aktiven des Landkreises von der diesjährigen Südthüringer Einzelmeisterschaft zurück.An der Bezirksmeisterschaft der A-Schüler nahmen die beiden Heßberger Noah Brendel und Hannes Dürrstein sowie die komplette erste Schülermannschaft des TTV Hildburghausen mit Jannik Stubenrauch, Anakin Hinz, Marvin Thäringer und Richard Evers teil.

Auswärts unterlegen

Tischtennis Verbandsliga West, SSV 07 Schlotheim II – TTV Hildburghausen 90 9:5

Nach fünf Heimspielen führte diesmal die erste Auswärtsreise der Saison ins weit entfernte Schlotheim, wo die dortige Regionalligareserve wartete. Bereits in den Doppeln vergab man eine bessere Ausgangssituation. Ferry Schulz/Mathias Behnke hatten mit Leon Schulze/Michael Koch zwar ein unbequemes Duo gegenüber, wollten in den entscheidenden Phasen vielleicht zu viel und mussten so gratulieren. Chancenlos waren hingegen Christian Weiße/ Heiko Bartenstein gegen Milan Papcun/Christoph Meyer. Einen Krimi mit gutem Ausgang lieferten sich Rainer Fritz/Michael Knittel mit Ullrich Rindermann/Sven Müller. In der Verlängerung des Entscheidungssatzes fanden sie das glücklichere Ende und sorgten für den Anschluß vor den Einzeln.

Eine Nummer zu groß

Tischtennis 1. Bezirksliga, TTV Hildburghausen 90 II – TSV Mengersgereuth–Hämmern 3:9

Mit Mengersgereuth–Hämmern gastierte am Wochenende ein Mitfavorit auf den Staffelsieg in Hildburghausen. Die Auftaktdoppel wollten die Kreisstädter dennoch positiv gestalten, was nicht gelang. Erneut versuchten Sorg/Ullrich als Einser-Doppel ihr Glück, fanden jedoch in Franzky/Heß ein unbequemes Duo und unterlagen ebenso mit 1:3, wie Volkmar/Stammberger gegen Barabasch/Roß. Verlass war wieder auf Schilling/Truckenbrodt im dritten Doppel, die gegen Hopf/Scheler-Eckstein mit 3:1 erfolgreich waren.

Südthüringer Meisterschaft der Jugend

TTVler2Mengersgereuth-Hämmern. Mit immerhin sechs Startern stellte der TTV bei den Bezirksmeisterschaften das zahlenmäßig größte Team aller teilnehmenden Vereine.
Aber nicht nur zahlenmäßig präsentierten sich die Hildburghäuser Starter ansprechend. Bei seiner dritten Teilnahme an der Jugendbezirksmeisterschaft wurde Dominik Sorg erstmals Titelträger im Einzel. Außerdem starteten neben D. Sorg noch M. Stammberger und die komplette erste Schülermannschaft mit J. Stubenrauch, A. Hinz, M. Thäringer und R. Evers. In den Gruppenspielen setzten sich D. Sorg und M. Stammberger als Gruppenerste durch. Auch M. Thäringer und A. Hinz konnten sich als Gruppenzweite gegen die teilweise erheblich ältere Konkurrenz für die Endrunde qualifizieren. In der Endrunde unterlag A. Hinz gegen den starken Arnstädter M. Heimann mit 0:3- Sätzen.

Dünne Luft

Tischtennis Verbandsliga West; TTV Hildburghausen 90 – TTV Hydro Nordhausen 6:9

Nach den zuletzt knappen und teils unglücklichen Niederlagen sollte diesmal an eigenen Tischen gegen den TTV Hydro Nordhausen der erste Sieg her. Vielversprechend startete der TTV Sechser in die Auftaktdoppel. Neben Ferry Schulz/Mathias Behnke, die gegen Oleksandr Bondarenko–Getz/Sergey Zumbal siegreich blieben, zwangen Christian Weiße/Heiko Bartenstein das Nordhäuser Spitzenduo Markus Domnick/Tino Köhler in den Entscheidungssatz, verpassten den Sieg jedoch. Da Rainer Fritz/Michael Knittel gegen Udo Eidam/Rene Rethfeldt die Oberhand behielten, ging es trotzdem in Führung liegend in die Einzelspiele.

Überraschend Spitzenreiter


Auch in dieser Saison setzt der TTV Hildburghausen auf seinen Nachwuchs. In der laufenden Saison haben wir zwei Mannschaften in der 2. Kreisliga an den Start gebracht, welche vorwiegend aus Nachwuchsspielern bestehen. Überraschend liegt unsere Schülermannschaft (mit M. Thäringer, A. Hinz, J. Stubenrauch, R. Evers und C. Brade) mit 14:0 Punkten sowie einer Spieldifferenz von 70:15 an der Tabellenspitze. In den beiden ausstehenden Spielen trifft man noch auf die Mannschaft aus Bedheim, welche ebenfalls bisher ohne Punktverlust blieb, sowie auf Schleusingen.

An Erfahrung gewonnen

Tischtennis 1. Bezirksliga, TTV Hildburghausen 90 II – TTV Altenstein 3:9

Nach dem wichtigen Erfolg gegen Eisenach empfing die „Zweite“ der Kreisstädter mit dem TTV Altenstein einen Mitfavoriten auf den Staffelsieg an eigenen Tischen. Da sich Volkmar vergangene Woche doch schwerer verletzte als angenommen, ging es gehandicapt in diese Partie. Die nötige Doppelumstellung erwies sich jedoch günstiger als erwartet, denn Ullrich/Sorg erspielten gegen Lauterbach/Heller prompt den ersten Zähler. Nachdem Volkmar/Stammberger ihr Spiel kampflos an Töpfer/Malsch hergaben, mussten sich Schilling/Truckenbrodt hauchdünn im Entscheidungssatz ihren Gegenüber Behringer/Töpfer-Göring beugen sodass eine mögliche 2:1-Führung vergeben wurde.

Erster Sieg in Stein gemeißelt

Tischtennis 1. Kreisliga, TTV Hildburghausen IV – Veilsdorf 10:4

Nach den letzten Pleiten ging es dieses Mal in eine der wichtigsten Partien der Hinrunde. Um den Klassenerhalt zu sichern, musste ein Sieg her. Die Hildburghäuser gingen mit enormer Anspannung in dieses Spiel. Das erste Doppel mussten sie jedoch abgeben. Schlick/Zeise verloren 3:1 gegen Bauer/Hofmann. Da Kaiser gegen Gleichamberg schon zeigte, dass er im Doppel einsatzbereit ist, entschieden sich die Kreisstädter Kaiser wieder einzusetzen. Kaiser/Teichmann bewiesen, dass diese Entscheidung richtig war. Sie erzielten ein 3:0 gegen Langguth/Standau.

Erneute Derbypleite

Verbandsliga West; TTV Hildburghausen 90 – ESV Lok Themar 3:9

Gegen den Thüringenligaabsteiger und Kreiskonkurrenten aus Themar vermochten es die Hildburghäuser wiederholt nicht, ihr Potenzial auf den Tisch zu bringen und ernsthaft Paroli zu bieten. Schon in den Auftaktdoppeln glänzten vor allem die Gäste. Nachdem Ferry Schulz/Mathias Behnke gegen Andre Quedenfeld/Marcel Mahler ihrer Favoritenrolle gerecht wurden, waren Christian Weiße/Heiko Bartenstein gegen Gerd Funk/Marcel Funk chancenlos. Im dritten Doppel gelang es Rainer Fritz/Michael Knittel weiterhin nicht, an die Leistungen der vergangenen Saison anzuknüpfen. Gegen die clever aufspielenden Maximilian Schott/Stefan Göpfert hagelte es eine enttäuschend klare 0:3-Pleite. Auch in den anschließenden Einzeln wollte der Knoten einfach nicht platzen.

Zweiter Heimerfolg


Tischtennis 1. Bezirksliga, TTV Hildburghausen 90 II – BSV Blau Weiß 84 Eisenach 9:7

Schon vergangene Woche verkaufte sich der Aufsteiger in Schwarza mehr als ordentlich. Trotz doppeltem Ersatz schrammten die Kreisstädter hier mit einem fulminant aufspielenden Julian Truckenbrodt und Henri Schilling nur knapp an Zählbarem vorbei.

An eigenen Tischen empfingen die Mannen hinter Kapitän Dominik Sorg diesmal den Verbandsligaabsteiger Blau-Weiß Eisenach. Da beide Mannschaften aller Voraussicht nach um den Klassenerhalt kämpfen müssen, kam dieser Partie große Bedeutung zu. Die Auftaktdoppel verliefen alles andere als wunschgemäß. Volkmar/Ullrich fanden gegen das sicher aufspielende Duo Göpel/Baumgart nie wirklich ins Spiel und unterlagen 1:3. Sorg/Stammberger ereilte gegen Schiek/Bachmann das gleiche Schicksal. Dafür war erneut auf Truckenbrodt/Schilling verlass, die gegen Peterhänsel/Beck ihre weiße Weste verteidigten und den Anschluss hielten.

Trotz Comeback kein Erfolg

Tischtennis 1. Kreisliga, TTV Hildburghausen IV – TSV Gleichamberg 5:10

In dieser Partie mussten sich die Kreisstädter einem Spitzenkandidaten aus der 1. Kreisliga stellen. Leider waren die Hildburghäuser durch den kurzfristigen Ausfall von Schlick geschwächt. Dieser wurde durch Muhl ersetzt. Seitens der Gleichamberger musste durch den fehlenden Frank auch ein Ausfall verkraftet werden. Hier kam C. Stärker zum Einsatz.

In den Doppeln durften die Hildburghäuser ein Comeback feiern. Der durch eine Knieoperation lange ausgefallene Kaiser wollte wieder zurück an den Tisch. Hier gelang es Kaiser/Teichmann gegen Kupfer/C. Stärker zu punkten. Am Nebentisch war das Doppel Zeise/Roß leider nicht so erfolgreich (1:3).

Vom Pech verfolgt

Tischtennis 3. Bezirksliga, SG Stützerbach/Illmenau - TTV Hildburghausen III 9:7

Ohne große Erwartungen fuhr der Tabellenletzte nach Stützerbach, hatte man doch die letzten drei Partien verloren und musste mit Dominik Zeise und dem erst 12jährigen Marvin Thäringer zwei Ersatzspieler aufbieten. Darüber hinaus war Kraus noch gehandicapt, da er unter einer Zerrung litt. Es entwickelte sich jedoch ein unerwartetes dramatisches Match, wobei man allerdings hinzufügen muss, dass auch bei Stützerbach ein Stammspieler fehlte.

In den Doppeln beherrschten Steinmüller/Kraus die Paarung Winter/Koch ebenso deutlich wie das Spitzendoppel der Heimmannschaft, Jäger/Lutzke die Hildburghäuser Alex/Thäringer. Anschließend mussten sich die Hildburghäuser Rückert/Zeise der Paarung Brucksch/Schultz (Ersatzspieler) im fünften Satz knapp mit 11 : 9 geschlagen geben. Die 2:1–Führung der Heimmannschaft nach den Doppeln sollte sich letztlich als entscheidend erweisen. 

Festumzug zum Theresienfest

Verletzungspech

Tischtennis Verbandsliga West, TTV Hildburghausen 90 – TTV Wasungen / Schwallungen 6:9

Im zweiten Saisonspiel startete die Hildburghäuser „Erste“ alles andere als wunschgemäß in diese durchaus richtungsweisende Partie. Da den Gästen des TTV Wasungen/Schwallungen bereits ein Spiel wenige Stunden vorher in den Knochen steckte, hatte man sich auf Hausherrenseite einiges vorgenommen. Schon in den Auftaktdoppeln ereilte die Kreisstädter jedoch das Verletzungspech. Im Spiel des TTV Spitzendoppel Ferry Schulz/Mathias Behnke gegen Frank Wachs/Bastian Oberneyer konnte man sich zwar noch siegreich über die Ziellinie retten, doch der Hildburghäuser Spitzenspieler Ferry Schulz verletzte sich hier so stark am Rücken, das er die Einzel nicht mehr absolvieren konnte. Da die Einzelaufstellung zu diesem Zeitpunkt noch verändert werden durfte, wurde eiligst Dominik Sorg als Ersatz „eingeflogen“. Parallel gingen Christian Weiße/ Heiko Bartenstein und Michael Knittel/Rainer Fritz gegen Marcel Malsch/Christopher Domhardt sowie Mathias Beck/Peter Latka chancenlos vom Tisch. Damit mussten die Hausherren in Rückstand liegend und geschockt vom Ausfall ihres Spitzenspielern die Einzelspiele angehen.

Ein kurzer Auftritt beim SV Empor Heßberg

Tischtennis 1. Kreisliga, SV Empor Heßberg II – TTV Hildburghausen IV 10:1

Nach einem starken Auftritt in Themar, ging es für die Kreisstädter Kreisligisten nach Heßberg. Da Teichmann leider noch nicht einsatzbereit war, durfte dieses mal Muhl den Schläger für die Hildburghäuser in die Hand nehmen. Schon im Doppel zeigten die Heßberger wie stark sie sind. An beiden Tischen gelang es uns zwar den dritten Satz für uns zu entscheiden, dies jedoch ohne weitreichenden Erfolg. Mit einem 0:2–Rückstand ging es in die Einzelrunde.

Bis zum Schluss Paroli geboten


Tischtennis 1. Bezirksliga, TTV Hildburghausen 90 II – SV 09 Arnstadt 7:9

Wie schon vergangene Woche gestaltete die Verbandsligareserve des TTV Hildburghausen 90 die Auftaktdoppel positiv.
Volkmar/Ullrich fanden nach verlorenem ersten Durchgang immer besser ins Spiel und konnten Opitz/Heiter mit 3:1 bezwingen. Nachdem Sorg/Stammberger gegen das Gäste Spitzendoppel Bunk/Höbald einen erwartungsgemäß schweren Stand hatten, sorgten Truckenbrodt/Schilling gegen Weiß/Lämmerzahl für die Führung.
Leider wurde diese bereits im Spitzenpaarkreuz abgegeben.

Erster Punktgewinn der Kreisligisten

Tischtennis 1. Kreisliga, ESV Lok 1952 Themar III - TTV Hildburghausen IV 9:9

Zu Beginn der Partie ging man nicht von einem solch knappen Spiel aus. Beide Mannschaften waren mit jeweils einem Ersatzspieler am Start. Bei den Themaranern vertrat Helmut Schmidt den verletzten Thomas Mahler. Die Hildburghäuser schickten Jannik Stubenrauch für Ulrich Teichman in das Spiel. Roß/Stubenrauch waren Keßler/Haack im ersten Doppel klar unterlegen. Schlick/Zeise starteten stark in die Partie und erspielten sich eine 2:0-Führung. Das ließen Hellmut/Schmidt nicht auf sich sitzen und verkürzten auf ein 2:2. Den fünften Satz konnten Schlick/Zeise 12:10 für sich entscheiden. Somit ging es mit einem fairen 1:1 in die Einzel.

Neue Talente


Wie in den vergangenen Jahren stellte der TTV Hildburghausen mit 20 von 24 Teilnehmer/innen das größte Starterfeld bei der Kreismeisterschaft in den Nachwuchsaltersklassen. Beteiligt waren diesmal außerdem Spieler der Vereine SV Empor Heßberg und SV Goßmannsrod. Bei der Jugend setzte sich erneut Dominik Sorg gegen Moritz Stammberger im Finale durch. Eric Hornung (SV Goßmannsrod) belegte Rang 3. Anakin Hinz und Marvin Thäringer konnten sich ebenfalls für die Südthüringer Meisterschaft der Jugend qualifizieren.

Unentschieden zum Auftakt

Tischtennis Verbandsliga West, TTV Hildburghausen 90 – TSV Zella – Mehlis 8:8

Als letzte der drei Hildburghäuser höherklassigen Herrenmannschaften startete das TTV Flaggschiff am vergangenen Sonntag in die neue Verbandsligasaison. Mit dem TSV Zella–Mehlis war eine Mannschaft zu Gast, mit der wohl um einen Mittelfeldplatz gestritten wird.
Die Auftaktdoppel gestalteten sich nahezu perfekt. Nachdem Ferry Schulz/Mathias Behnke gegen Jan Möller/Andreas König überlegen auftrumpften, schrammten Christian Weiße/Heiko Bartenstein gegen das Gäste Spitzenduo Marc Wünsche/Gordan Kreuz knapp an der ersten Sensation vorbei. Nach 2:1-Satzführung drehten die TSVler die Partie in letzter Sekunde zum 1:1-Ausgleich. Im dritten Doppel überzeugten Michael Knittel/Rainer Fritz gegen Nils Halir/Donald Mönch auf ganzer Linie und sicherten die Führung.

Zurück auf dem Boden der Tatsachen

Tischtennis 3. Bezirksliga, SG Sonneberg - TTV Hildburghausen III 9:2 

In der Multifunktionsarena der SG Sonneberg gab es für die 3. Mannschaft des TTV Hildburghausen nichts zu holen. Die Hildburghäuser kassierten eine deutliche 2:9–Niederlage.

Zwischenzeitlich sah es sogar noch düsterer aus. Alle drei Doppel gingen weg, und Kraus kam gegen seinen Angstgegner Schubert überhaupt nicht zur Entfaltung, so dass Sonneberg schnell mit 4:0 vorne lag. Nach einem spannenden Match setzte sich dann auch noch unerwartet der sehr starke Bornkessel gegen Steinmüller mit 11:9 im Entscheidungssatz durch.

Spannendes Spiel mit bitterem Ende

Tischtennis 1. Kreisliga, SV Schleusingen II - TTV Hildburghausen IV 10:7

Bei einer Partie über 17 Spiele unterlag der TTV Hildburghausen IV knapp gegen den SV Schleusingen II. Zeise/Schlick scheiterten im Doppel 1:3 gegen Schulz/Baumeyer. Am benachbarten Tisch gingen Roß/Brade mit 2:0 in Führung. Möller/Rögner verkürzten jedoch schnell auf ein 2:2. Im entscheidenden Satz gelang es Roß/Brade den Schleusingern einen Strich durch die Rechnung zu machen und gingen mit einem 3:2-Sieg vom Tisch. Somit stand es 1:1 vor den Einzeln. 

Hürde etwas zu hoch


Tischtennis 1. Bezirksliga, TTSG Lauscha / Steinach – TTV Hildburghausen 90 II 9:3

Die erste Auswärtspartie führte den Aufsteiger aus Hildburghausen nach Steinach zu den sympathischen Gastgebern der TTSG Lauscha / Steinach. Nach dem Auftakterfolg vergangene Woche an eigenen Tischen, standen die Kreisstädter diesmal einem Gegner anderen Kalibers gegenüber. Schon in den Auftaktdoppeln spielten die Gastgeber ihre Erstligaerfahrung aus. Neben Volkmar/Ullrich, die gegen Bolz/Schober unterlagen, waren auch Sorg/Stammberger ihren Gegenüber Rädlein/Heinz klar unterlegen. Dennoch sorgten Truckenbrodt/Schilling für ein Hildburghäuser Achtungszeichen und verzeichneten einen 3:0-Erfolg über Vital/Neubarth.

Paukenschlag zum Saisonauftakt

Tischtennis 3. Bezirksliga St. 4, SV EG Suhl II – TTV Hildburghausen III 4 : 9

Der TTV Hildburghausen III feierte bei den stets fairen Suhlern, die sich durch die mitwirkenden ehemaligen Verbandsligaakteure Hagen Spisla und Daniel Luther gehörig verstärken konnten, einen unerwarteten Erfolg, zumal in dieser Höhe.

Der Sieg basierte auf einer geschlossenen Mannschaftsleistung des TTV Sextetts. Bis auf den neuen Mannschaftskapitän Uwe Alex punktete jeder Hildburghäuser. Schon nach den Doppeln führten die Gäste überraschend mit 2 : 1 und legten hier bereits den Grundstein.

Packender Saisonauftakt über vier Stunden

Tischtennis 1. Bezirksliga, TTV Hildburghausen II – SV 77 Nährstille 9:7

Zum Saisonstart der 1. Bezirksliga trafen mit dem TTV Hildburghausen II und dem SV 77 Nährstille die beiden Aufsteiger aufeinander. Beiden Teams war durchaus bewusst, dass diese Partie bereits richtungsweisenden Charakter besaß.

Während die Hausherren in Bestbesetzung aufspielen konnten, mussten die Gäste auf ihre Nummer vier Lars Kössel verzichten. In den Auftaktdoppeln starteten die Hildburghäuser mit der 2:1-Führung vielversprechend. Volkmar/Ullrich hatten hier mit Hoffmann/Enzmann gleich ein Spitzendoppel als Gegner, welches nach nervenstarker Leistung mit 16:14 im Entscheidungssatz niedergerungen werden konnte. Sorg/Stammberger hielten gegen Telschow/St. Heilgeist gut mit, mussten sich jedoch mit 1:3 geschlagen geben. Im dritten Doppel harmonierten Truckenbrodt/Schilling sehr gut und hatten ihre Gegenüber Heß/D. Heilgeist beim 3:1 klar im Griff. Der Start in die Einzel gestaltete sich allerdings weniger erfreulich.

Trainingslager 2015

Trainingslager 2015 in Meiningen

Unser diesjähriges Sommertrainingslager fand erneut in Meiningen statt. Übernachtet haben unsere Nachwuchsspieler im Hostel „Werratal“ Meiningen. Eine Frühstücks- und Abendversorgung erfolgte in Eigenregie. Dazu herzlichen Dank an die Eltern für die optimale Versorgung sowie die Organisation der An- und Abreise der Kinder. Familie Evers organisierte zusätzlich das Mittagessen für Montag. Für optimale Spielbedingungen für unsere Nachwuchsspieler sorgte der ESV Lok Meiningen in der Drachenberghalle, nochmals ein Dankeschön dafür. Hier fanden von Montag bis Freitag je 2 Trainingseinheiten am Tag statt. 
>>Alle Bilder aus dem Trainingslager<<

Marvin in den TOP 10

Mit drei Nachwuchsmannschaften bestritten die Nachwuchsspieler des TTV Hildburghausen in der abgelaufenen Saison 2014/15 sowohl Mannschaftswettbewerbe als auch zahlreiche Einzelturniere. Erneut wurde die 1. Jugendmannschaft mit 24:0-Punkten Südthüringer Mannschaftsmeister. Bei der Landesmannschaftsmeisterschaft wurde hinter der Mannschaft des Post SV Zeulenroda Rang 2 belegt. Unsere Schülermannschaft startete zunächst ebenfalls in der Jugendbezirksliga um hier spielerisch Erfahrung zu sammeln und beendete die Ligaspiele mit 9:15-Punkten auf Rang 4. Bei der Südthüringer Mannschaftsmeisterschaft belegte die Mannschaft hinter dem TTC Schwarza aufgrund eines schlechteren Spielverhältnisses Platz 2. Bei der Landesmannschaftsmeisterschaft stand am Ende Platz 3 zu Buche. Unsere 3. Nachwuchsmannschaft spielte in der 2. Jugendbezirksliga und belegte dort Rang 3.

TTV Hildburghausen 90 auf Wanderschaft

 Hier geht es zu den Bildern!
Am 04. Juli rief der Tischtennisverein seine Mitglieder und Freunde samt Familien zum alljährlichem gemeinsamen Wandertag auf. Trotz der hohen Temperaturen am bisher heißesten Wochenende des Jahres, fanden sich mehr als 30 Sportfreunde pünktlich um 10 Uhr am Treffpunkt „Sonnenhof“ ein. Von hier aus ging es vorbei am Straußengehege, wo vor allem die kleinsten aus der Nachwuchsabteilung nicht schlecht staunten, zum Schafsteich zur ersten kleinen Rast. Weiter dann durch den Wald bis auf den Fürstenweg, von wo aus die Route bis nach Bürden an den Teich führte. Hier wartete bereits Stefan Kaden samt Team mit seiner Goulaschkanone, um den Hunger und vor allem den Durst der Teilnehmer zu stillen. Besten Dank für die sehr gute Bewirtung.

Bei bestem Badewetter wurde schnell der Teich als willkommene Abkühlung entdeckt. Auch die Ruderboote standen nicht still, sodass Groß wie Klein voll auf ihre Kosten kamen. Zur Kaffeezeit wartete auf die „Zweite“ Mannschaft noch eine besondere Überraschung. Eine leckere Torte samt essbarem Mannschaftsfoto darauf wurde hier zum Aufstieg ins Südthüringer Oberhaus überreicht. Vielen Dank hierfür an Claudia Brade und Helfer. Bis ca. 17 Uhr wurde weiter fleißig gebadet, gerudert, Erfahrungen ausgetauscht oder am kleinen Tischtennistisch gespielt, ehe ein toller Vereinsausflug sein Ende fand. (oli)

Wandertag beim TTV

Der Kleinste war der Größte...

Mit den Thüringer Landesvorranglistenturnieren der Nachwuchsaltersklassen am vergangenen Wochenende endete eine erneut erfolgreiche Saison für den Hildburghäuser Nachwuchs. Auch in diesem Jahr wird in der letzten Ferienwoche ein Trainingslager durchgeführt. Nach wie vor haben wir leider nicht die Möglichkeit dies in eigener Halle auszurichten, müssen erneut auf Unterstützung von anderen Vereinen zurückgreifen. Das Hauptaugenmerk liegt dabei in diesem Jahr auf unseren jüngsten Spielern. Dadurch soll die kontinuierliche Nachwuchsarbeit mit dem Resultat von immerhin fünf Teilnehmern am diesjährigen Qualifikationsturnier zur Thüringenrangliste ihre Fortsetzung finden.

Hildburghäuser Stadtmeisterschaft 2015

Wieder Podiumsplätze

Beim Südthüringer Ranglistenturnier der Schüler A starteten aus unserem Schülerteam Anakin Hinz, Jannik Stubenrauch und Marvin Thäringer. Bereits im Vorfeld war klar, dass dieses Turnier spannend wird. Von der Papierform her, konnten sich sechs Spieler Hoffnung auf eine Qualifikation zum Thüringer Vorranglistenturnier machen.

Ranglistenturniere der Schüler B und der Jugend

Ohne Spielverlust wurde Marvin Thäringer Südthüringer Ranglistensieger der Schüler B. Damit toppte Marvin das Ziel, die Qualifikation zur Thüringer Vorrangliste zu erreichen. Während des Turniers überzeugte Marvin in erster Linie durch gewachsene Nervenstärke.

Landesmeisterschaften Mannschaft und Bezirksminimeisterschaften

Mit der Teilnahme an den Landesmannschaftsmeisterschaften der Schüler und Jugend endete auch für die Nachwuchsmannschaften die Saison 2014/2015. Neben dem Traditionsverein Post SV Mühlhausen brachte unser  Verein sowohl eine Jugend- als auch Schülermannschaft an den Start. Dies widerspiegelt im Laufe der Jahre eine sehr gute gemeinsame Nachwuchsarbeit unserer Übungsleiter. Dominik Zeise rückte in dieser Saison als Trainer nach, konnte die C-Lizenz-Ausbildung abschließen.

TTV Hildburghausen 90 und „Dr. Carl Ludwig Nonne“ Grundschule I gehen gemeinsame Wege

Schon seit geraumer Zeit bietet die Grundschule I ihren Schülern, neben diversen Nachmittagsangeboten, eine Tischtennis AG an. Etwa 15 Schüler der Klassenstufen 1 – 4 nehmen hier die Gelegenheit wahr, jeden Freitagnachmittag die schnellste Rückschlagsportart der Welt näher kennen zu lernen. Neben der sportlichen Betätigung werden hier vor allem Koordination und Schnelligkeit trainiert, welches ebenso die körperliche wie auch geistige Entwicklung der Kinder in diesem Alter positiv beeinflusst.

Volkmar gewinnt Kreisrangliste B

Tischtennis Kreisrangliste B

Bei der am vergangenen Freitag in Hildburghausen ausgetragenen Kreisrangliste B teilten sich die drei besten Vereine des Kreises das Siegertreppchen. Da zwei Starter die Teilnahme absagten bzw. erst gar nicht meldeten, ging es mit nur acht von zehn Teilnehmern in dieses Turnier. Damit war schon einmal klar, dass wahrscheinlich keiner der Teilnehmer in die Kreisrangliste C absteigen muss.

2. Herren gelingt Aufstieg in die 1. Bezirksliga!

Zum Abschluss unterlegen

Tischtennis 2. Bezirksliga St.2, SV Empor Heßberg – TTV Hildburghausen 90 II 9:1

Nachdem die Hildburghäuser „Zweite“ vergangene Woche ihren Aufstieg perfekt machte, stand zum Saisonabschluss noch das Derby beim starken SV Empor Heßberg auf dem Plan. Im Heßberger Hexenkessel sahen die Kreisstädter in den letzten Jahren nicht gut aus, so auch dieses Mal. Schon in den Auftaktdoppeln wollte einfach nichts gelingen.

Beim Tabellenprimus verloren

Tischtennis Verbandsliga West, TTV Bleicherode – TTV Hildburghausen 90 9:1

Im letzten Saisonspiel musste das Hildburghäuser Flaggschiff nochmals auf große Reise. Gastgeber war mit dem TTV Bleicherode kein geringerer als der Tabellenführer. In den Auftaktdoppeln hielten die Gäste gut dagegen, nur herausspringen wollte nichts. Ferry Schulz/Mathias Behnke lieferten sich mit ihren Gegenüber Michael Rutz/Florian Heide einen spannenden 5 – Satz Krimi, bei dem sie leider am Ende mit 11:13 den Kürzeren zogen. Chancenlos mussten Christian Weiße/Heiko Bartenstein dem Duo Tobias Liebergesell/Chris Spiegelhauer gratulieren. Rainer Fritz/Michael Knittel kamen gegen Tim Liebergesell/Jörg Schneegans trotz guten Aktionen nicht über ein 1:3 hinaus, sodass es mit einem 0:3 Ballast in die Einzel ging.

Spiel ohne Sieger

Tischtennis Verbandsliga West, TSV Zella – Mehlis – TTV Hildburghausen 90 8:8

Ohne Mathias Behnke, der krankheitsbedingt passen musste, startete die Hildburghäuser Mannschaft mit Dominik Zeise im Gepäck in die Auftaktdoppel. Nachdem Christian Weiße/Dominik Zeise gegen Gordan Kreuz/Marc Wünsche das Nachsehen hatten, erspielten Ferry Schulz/Michael Knittel und Normen Florschütz/Rainer Fritz gegen Ronny Bauroth/Andreas König sowie Donald Mönch/Jan Möller die Führung.

Aufstieg ins Südthüringer Oberhaus vorzeitig perfekt!

 Tischtennis 2. Bezirksliga St. 2, TTV Hildburghausen 90 II – SV 1960 Metzels 9:0

Die „Zweite“ der Hildburghäuser Zelluloidkünstler sicherte sich mit einem Kantersieg gegen das Tabellenschlusslicht aus Metzels vorzeitig den Staffelsieg und steigt damit in die 1. Bezirksliga auf.

Trotz des Fehlens von Routinier Thomas Ullrich gelang ein perfekter Einstieg in diese Partie.

Nachlese

Nicht unerwähnt sollten die Kreisranglistenergebnisse der Schüler A und B bleiben. Erschreckend sind die Teilnehmerzahlen. Das Interesse aus den Vereinen des Kreises lässt mehr als zu Wünschen übrig. Inzwischen kristallisieren sich die Ranglisten- und Kreismeisterschaften fast als „vereinsinterne“ Turniere heraus. Dies soll aber nicht die Leistung unserer Spieler schmälern.

Schüler qualifizieren sich für die Landesmeisterschaften

Nachwuchs auf Tour

Schüler qualifizierten sich ebenfalls zur Landesmeisterschaft

Bei den  Südthüringer Mannschaftsmeisterschaften belegte am vergangenen Wochenende unser Schülermannschaft in der Besetzung mit L. Fichtler, A. Hinz, J. Stubenrauch und M. Thäringer den 2. Platz. Wie im Vorjahr qualifizierten sich unsere  Jugend – und  Schülermannschaft zur Landesmeisterschaft am ersten Maiwochende.

Klar unterlegen

Tischtennis 3. Bezirksliga St.4, TTV Hildburghausen 90 III – TTC Großbreitenbach  3:9

Ohne ihre etatmäßige Nummer Eins Steinmüller, der kurzfristig nicht zur Verfügung stand, gab es für die Kreisstädter gegen den Tabellenzweiten aus Großbreitenbach nichts zu holen. Schon in den Doppeln wurde die Chance auf ein besseres Abschneiden vergeben. Sowohl Knittel/Kraus wie auch Zeise/Rückert verpassten im alles entscheidenden 5. Durchgang die gewichtigeren Akzente zu setzen und unterlagen gegen Triebe/Hoffmann und Tresselt/Ludwig unglücklich. In den darauf folgenden Einzelpartien konnten nur Peter Knittel und Fabian Rückert überzeugen. Während sich Knittel mit Siegen über Triebe und Krummel gleich doppelt in Szene setzen konnte, bewies Rückert nach einer Berg- und Talfahrt gegen Tresselt Nervenstärke und triumphierte im Entscheidungssatz. Alle anderen Spiele entschied der Gast allesamt klar für sich, womit die Niederlage unabwendbar war. (oli)

TTV HBN III: Knittel (2); Kraus; Alex; Rückert (1); Zeise; Hofmann

Befreiungsschlag

Tischtennis 3. Bezirksliga St. 4, SV Lok Sonneberg - TTV Hildburghausen 90 III 3:9

Weil die Spieler von Lok Sonneberg in der Wallrabs–Halle in Hildburghausen im Hinspiel nicht antreten konnten, hatten die Hildburghäuser nun als Gäste das Privileg, das Rückspiel als Gastgeber in der eigenen Halle auszutragen.

Nach langer Punkteabstinenz (5 Niederlagen in Folge) gelang der Dritten Mannschaft von Hildburghausen diesmal ein deutlicher Sieg, begünstigt allerdings dadurch, dass Lok Sonneberg mit 2 Mann – oder besser einem Mann und einer Frau, Lena Göppert – Ersatz spielte.

Geschlossene Mannschaftsleistung

Tischtennis 2. Bezirksliga St. 2, TTV Hildburghausen 90 II – TTC Sülzfeld 08 9:2

Gegen die sympathischen Sportfreunde aus Sülzfeld gelang der Verbandsligareserve des TTV dank geschlossener Mannschaftsleistung ein wichtiger Erfolg nach den zuletzt turbulenten Wochen. Während man bei den Hausherren aus dem Vollen schöpfen konnte, mussten die Gäste ohne ihren mit Lungenentzündung laborierenden Kapitän „Mischi“ Nemeth und Routinier Andreas Dix auskommen, was sich am Ende auch im Resultat widerspiegeln sollte.

Mammutprogramm für Nachwuchs und Trainerteam beginnt

Mit einem 6:1-Erfolg über TTV Gräfinau/Angstedt beendete unsere 1. Jugendmannschaft mit D. Sorg, M. Stammberger, J. Truckenbrodt und H. Hofmann ohne Punktverlust die Saison in der 1. Jugendbezirksliga. D. Sorg und J. Truckenbrodt blieben hier auch in den Einzelbilanzen ohne Niederlage. Erneut geht die Mannschaft als Südthüringer Mannschaftsmeister bei der Landesmannschaftsmeisterschaft am ersten Maiwochenende an den Start. Hier hofft das Team in diesem Jahr wieder auf zahlreiche Unterstützung und Zuschauer aus dem Verein.

Fast einen Punkt entführt

Tischtennis Verbandsliga West, SF Leubingen – TTV Hildburghausen 90 9:6

Nachdem am Samstag beim VfB Suhl ein knapper 9:7-Erfolg verbucht werden konnte, führte die Reise am Sonntag morgen zum zweiten mal in der Rückserie nach Leubingen, da die Partie zum ursprünglichen Termin im Januar nach einem Stromausfall beim Stand von 4:3 für Leubingen abgebrochen werden musste. 

Knapper Auswärtserfolg

Tischtennis Verbandsliga West, VfB 91 Suhl – TTV Hildburghausen 90 7:9

Gegen einen akut abstiegsbedrohten VfB 91 Suhl stieß die Mannschaft hinter Spitzenspieler Ferry Schulz auf erheblich mehr Gegenwehr als erwartet. Die Auftaktdoppel gestalte man zunächst positiv. Ferry Schulz/Mathias Behnke hatten mit Harald Fiedler/Sören Telschow keine Probleme. Christian Weiße/Dominik Zeise konnten gegen Stephan Schlegel/Hagen Spisla erwartungsgemäß wenig ausrichten. Rainer Fritz/Michael Knittel siegten allerdings im Entscheidungssatz gegen Roland Broske/Daniel Luther trotz 0:2-Satzrückstand, sodass es in Führung liegend in die Einzel ging.

Ein Tag zum Vergessen

Tischtennis 2. Bezirksliga St.2, SV EG Suhl – TTV Hildburghausen 90 II 2:9

Nach den zwei harten Prüfungen gegen Köppelsdorf und Gräfenroda, bei denen man mit blauem Auge davonkam, wurde der Tabellenführer von einer überragend aufspielenden Suhler Mannschaft endgültig auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Dabei startete die junge Mannschaft gut ins Spiel. Zwar verloren Volkmar/Schilling gegen Holland/Dr. Schilling mit 1:3, doch Sorg/Stammberger spielten erneut groß auf und ließen Heller/Gutschalk wenig Raum zur Entfaltung. Im dritten Doppel kämpften sich Bartenstein/Truckenbrodt nach 1:2-Rücklage in den Entscheidungssatz und führten hier bereits 10:6, ehe das Suhler Duo Seibt/Weih sich keine Fehler mehr leistete, alle Matchbälle abwehrte und ihrerseit den ersten zum glücklichen 13:11-Sieg verwandelte.

Auftaktdoppel entschieden

Tischtennis 3. Bezirksliga St.4, TTV Hildburghausen 90 III – SG Stützerbach/Ilmenau 6: 9

Eine knappe Niederlage musste die 3. Mannschaft des TTV in der 3. Bezirksliga ohne ihre Nummer 2, Peter Knittel, gegen die Vertretung von Stützerbach/Ilmenau einstecken. Die Grundlage für ihren knappen Erfolg legten die Gäste bereits in den Doppeln. Dabei lag eine Überraschung beim Doppel 2 Alex/Ross gegen das Spitzendoppel der Gäste Lutzke/Jäger durchaus im Bereich des Möglichen. Nach deutlich verlorenen ersten beiden Sätzen steigerte sich Manuel Roß, und die Hildburghäuser konnten den 3. Satz klar für sich entscheiden. Leider ging trotz 2er Satzbälle der 4. Satz knapp verloren. Das Spitzendoppel Steinmüller/Kraus konnte sich knapp gegen Bruksch/Winter durchsetzen. Im dritten Doppel fanden Rückert/Zeise nur phasenweise zu ihrem Spiel und mussten sich den sicher agierendem Duo Möller/Krämer geschlagen geben.

Spitzenpaarkreuz ausschlaggebend

Tischtennis Verbandsliga West, SV Unterpörlitz – TTV Hildburghausen 90 9:5

Am Sonntag morgen führte die Reise des TTV Hildburghausen 90 zum starken Aufsteiger SV Unterpörlitz. Schon in den Doppeln war zu befürchten, das dies heute ein schweres Unterfangen werden dürfte. Ferry Schulz/Mathias Behnke kassierten gegen Bernd Gaßmann/Max Meister ihre zweite Saisonniederlage und Christian Weiße/Julian Truckenbrodt mussten Florian Gerhardt/Steffen Bock gratulieren. Michael Knittel/Rainer Fritz verhinderten mit ihrem 3:1 über Ulf Macht/Sebastian Linß den totalen Fehlstart.

Erneute Zitterpartie

Tischtennis 2. Bezirksliga St. 2, TTV Hildburghausen 90 II – SV 90 Gräfenroda 9:7

Wie schon in der Vorwoche musste sich der Tabellenführer einer schweren Prüfung unterziehen. Während bei den Kreisstädter Routinier Ullrich grippebedingt pausieren musste, spielte bei den Gästen Jäger für Bräuning. Bei Gräfenroda hat zudem der starke Tobias Schwarz den Weg zurück ins Team gefunden und gibt dem Sechser um Achim Göbel deutlichen Auftrieb.

Diesen konnten die Kreisstädter in den Auftaktdoppeln noch begrenzen. Zuerst erkämpften Volkmar/Schilling gegen Richter/Schwarz ein knappes 3:2, welches durch ein beeindruckendes 3:0 von Sorg/Stammberger gegen das Spitzendoppel Eschrich/Leffler regelrecht in den Schatten gestellt wurde. Im dritten Doppel hatten Truckenbrodt/Bartenstein große Mühe mit ihren Gegenüber Göbel/Jäger und mussten den Anschluss gewähren.

Eine Nummer zu groß

Tischtennis Verbandsliga West, TTV Hildburghausen 90 – Gothaer SV 1:9

Gegen einen starken Gast aus Gotha kassierten das Hildburghäuser Verbandsliga Sextett die erste Rückrunden-Niederlage. Schon in den Auftaktdoppeln lief wenig zusammen. Zunächst mussten Ferry Schulz/Mathias Behnke gegen Andreas Schulz/Heiko Langer die erste Saisonniederlage verkraften. Als dann auch Christian Weiße/Heiko Bartenstein gegen Michael Schielke/Sebastian Händly sowie Rainer Fritz/Michael Knittel gegen Phillipp Wagner/Gerald Hay den Kürzeren zogen, ging es mit einer 0:3-Hypothek in die Einzel.

Krimi endet erneut Unentschieden

Tischtennis 2. Bezirksliga St.2, SG 1990 Köppelsdorf – TTV Hildburghausen 90 II 8:8

Wie schon im Hinspiel kämpften beide Mannschaften sprichwörtlich bis zum letztmöglichen Ballwechsel. Das Gute - nach fast vier Stunden voller Spannung und Dramatik - war, dass keiner als Verlierer die Tische verlassen musste.

Dabei startete der Tabellenführer aus Hildburghausen verheißungsvoll in die Doppel. Volkmar/Ullrich erspielten gegen Ludwig/Schreiber ein 3:1. Sorg/Stammberger mühten sich gegen das Spitzendoppel Bauer/Klauser vorbildlich, hatten es aber erwartungsgemäß schwer und mussten ein 0:3 einstecken. Schilling/Truckenbrodt brachten ihre Farben mit einem 3:1 über Laukat/Nimz in Führung.

Auswärts unterlegen

Tischtennis 3. Bezirksliga St.4, ESV Lok Themar II – TTV Hildburghausen 90 III 9:5

Im Derby zwischen der „Dritten“ aus Hildburghausen und der Thüringenliga-Reserve aus Themar revanchierte sich die „Lok“ erfolgreich für die Hinrunden-Niederlage. Während die Gastgeber dank ihrem zurückgekehrten Talent Maximilian Schott gehörig verstärkt aufspielen können, hinken die Kreisstädter ihrer Vorrunden-Form weiter hinterher.

Titel verteidigt

Am vorletzten Spieltag sicherte sich unsere 1. Jugendmannschaft in der Besetzung mit D. Sorg, M. Stammberger, J. Truckenbrodt und H. Hoffmann, mit jeweils einem 6:1-Erfolg über die SG Stützerbach/Ilmenau und die SG Motor Arnstadt den Südthüringer Mannschaftsmeistertitel der Jugend. Damit steht unsere 1. Jugendmannschaft bereits als Teilnehmer an der Landesmannschaftsmeisterschaft der Jugend fest. Auch unsere Schülermannschaft konnte am heutigen Tag überzeugen. Gegen die Mannschaft des TTV BW Gräfinau/Angstedt blieb man mit ebenfalls mit 6:1 erfolgreich. Ein verdientes Unentschieden erkämpfte sich die Mannschaft gegen den TSV Mengergereuth-Hämmern, wobei dazu noch zwei Spiele im 5. Satz mit 11:9 an den TSV gingen.

Gelungene Revanche

Tischtennis Verbandsliga West, TTV Hildburghausen 90 – TTV Schmalkalden 9:4

Beide Mannschaften stiegen ersatzgeschwächt in diese Partie ein. Während bei den Kreisstädtern Rainer Fritz und Normen Florschütz durch Oliver Volkmar und Julian Truckenbrodt ersetzt wurden, bauten die Gäste aus Schmalkalden auf die geballte Erfahrung von Hartmut Röver, der für Thomas Storch einsprang. Kaum einer glaubte unter diesen Umständen an eine erfolgreiche Revanche der Hausherren um Kapitän Christian Weiße. Auch die Auftaktdoppel gestalteten sich zunächst durchwachsen, letztendlich jedoch richtungsweisend. Nachdem Ferry/Schulz/Mathias Behnke gegen Ingolf Krebs/Hartmut Röver gehörig ins Schwimmen kamen und ihre erste Saisonniederlage im Entscheidungssatz gerade noch verhindern konnten, hatten Christian Weiße/Julian Truckenbrodt gegen das Gästeduo Andy Vierling/Falk Bamberger erwartungsgemäß wenig zu bestellen. Glänzend präsentierte sich hingegen das neu kreierte Doppel Michael Knittel/Oliver Volkmar. Gegen Klaus Vierling/Uwe Damm gelang ein klares 3:0, welches die wichtige Führung sicherte.

Höchststrafe erteilt

Tischtennis 2. Bezirksliga St.2, TTV Hildburghausen 90 II – TSV Ebertshausen 9:0

Nach dem glücklichen 9:7-Hinrunden-Erfolg in Ebertshausen waren die Kreisstädter auf einen spannenden Schlagabtausch eingestellt. Das es am Ende ganz anders kam, war der von Beginn an konzentrierten Leistung der Kreisstadtreserve geschuldet, auch wenn die Gäste durchaus den einen oder anderen Zähler verdient gehabt hätten.

In den Doppeln konnte wie zuletzt der Grundstein gelegt werden. Nachdem Volkmar/Ullrich ihre Hürde Wahl/Baumbach sicher nahmen, gerieten Sorg/Bartenstein schnell mit 0:2 in Rückstand. Das TTV Duo stellte sich nun immer besser auf ihre Gegenüber ein, gewann Satz drei und vier um im Entscheidungssatz ein hart erkämpftes 11:9 feiern zu können. Schilling/Truckenbrodt konnten gegen Eck/Stiletto in drei knappen Durchgängen siegen, sodass der TTV mit breiter Brust in die Einzel starten konnte.

Starker Heimauftritt

Tischtennis 2. Bezirksliga St.2 TTV Hildburghausen 90 II – TTSG Lauscha/Steinach II 9:3

Die „Zweite“ des TTV Hildburghausen 90 bestätigte dank überzeugender Vorstellung das Hinrundenergebnis gegen die Reserve der Spielgemeinschaft Lauscha/Steinach und bleibt weiter Tabellenprimus. Volkmar/Ullrich eröffneten die Partie gewohnt sicher und kamen zu einem 3:1 gegen Zinner/Zinner. Lehrgeld bezahlte das junge Duo Sorg/Stammberger gegen Kuhnke/Neubarth. Auf Messers Schneide stand der 5-Satz-Krimi Bartenstein/Truckenbrodt gegen Kaufmann/Götz. Im Entscheidungssatz retteten die Hildburghäuser auch dank Fortuna im Gepäck ein 13:11 über die Ziellinie und sorgten dafür, die Einzel erneut in Führung liegend angehen zu können.

Ausnahmetalent Sorg mit brillantem Debüt

Tischtennis Verbandsliga West, TTV Hildburghausen 90 – TTSV Herbsleben 9:6

Nach dem klaren Erfolg gegen Eisenach empfingen die Kreisstädter erneut an eigenen Tischen die vom Abstieg bedrohten Sportfreunde aus Herbsleben, die immer für eine Überraschung gut sind. Während die Gäste aus dem Vollen Schöpfen konnten, muss beim TTV bis auf weiteres Normen Florschütz verletzungsbedingt ersetzt werden. Hier durfte der erst 15jährige Dominik Sorg als derzeit erfolgreichstes Nachwuchstalent Verbandsligaluft schnuppern.

Auf dem Boden der Tatsachen zurück

Tischtennis 3. Bezirksliga St. 4, TTV Hildburghausen 90 III - SV Rennsteig Neuhaus 7:9

Nach der überragenden Vorrunde ist die 3. Mannschaft der Werrastadt auf dem Boden der Tatsachen zurück: gegen Rennsteig Neuhaus musste man eine knappe 7:9 – Niederlage hinnehmen.

Mit Kantersieg in die Rückrunde

Tischtennis Verbandsliga West, TTV Hildburghausen 90 – BSV Blau Weiß 84 Eisenach 9:0

Nach dem abgebrochenem Spiel gegen Leubingen aufgrund eines Stromausfalls, welches nachgeholt werden muss, bestritten die Kreisstädter ihr erstes gewertetes Rückrundenspiel an eigenen Tischen gegen das Tabellenschlusslicht aus Eisenach. Die Trümpfe waren jedoch schon vor der Partie ungleich verteilt, denn die Wartburgstädter mussten auf ihre besten vier Spieler verzichten.

Sieg zum Rückrundenstart

Tischtennis 2. Bezirksliga St. 2, TTV Hildburghausen 90 II – SV 09 Arnstadt II 9:1

Gegen eine zweifach ersatzgeschwächte Arnstädter Mannschaft konnte mit einem 3:0 in den Auftaktdoppeln der Grundstein gelegt werden.

Erneut Auswärts gestrauchelt

Tischtennis 3. Bezirksliga St. 4, SV Schleusingen 90 - TTV Hildburghausen 90 III 9:5

Nach dem missglückten Rückrundenauftakt vor zwei Wochen bei der SG 1951 Sonneberg, dass mit 5:9 verloren ging, musste man sich diesmal in Schleusingen mit einem ebenso knappen 5:9 geschlagen geben.

Viele Teilnehmer und Silber

Am zweiten Dezemberwochenende trug nicht nur die Hildburghäuser Erste die letzten Spiele aus, es trafen sich die besten Thüringer Nachwuchsspieler im Kampf um den Landesmeistertitel in Bad Blankenburg. Für den TTV Hildburghausen gingen immerhin 7 Spielerinnen und Spieler an den Start. Bereits die Qualifikation zur Landesmeisterschaft ist ein großer Erfolg für unseren Nachwuchs und aus diesem Grund waren die Zielstellungen bescheiden.

Kleine Vorrundenzusammenfassung


Die aktuelle Saison bestreitet der TTV Hildburghausen 90 e.V. mit vier Mannschaften im Erwachsenenbereich und drei Mannschaften im Jugendbereich. Die Mannschaften im Erwachsenenbereich spielen von der 1. Kreisliga bis hin zur Verbandsliga, immerhin die zweithöchste Klasse Thüringens! Im Jugendbereich tritt der TTV mit zwei Mannschaften in der ersten Bezirksliga Jugend und einer Mannschaft in der 2. Bezirksliga Jugend an. Die erste Halbserie 2014/2015 liegt hinter uns und brachte doch einige Überraschungen mit sich.

Turnhalle geschlossen!

Die Turnhalle ist vom 22.12.14 - 04.01.15 geschlossen!

Der Vorstand

Heißer Tanz im Vorrundenfinale

Tischtennis Verbandsliga West: TTV Hildburghausen 90 – SV Unterpörlitz 8:8

Nach dem Auswärtserfolg am Samstag empfingen die Kreisstädter am Sonntag den SV Unterpörlitz zum Vorrundenfinale an eigenen Tischen. In den Doppeln gelang erneut die für den Kopf so wichtige 2:1-Führung. Dabei mussten sich Ferry Schulz/Mathias Behnke mächtig gegen ihre drohende erste Niederlage stemmen. Das stark aufspielende Duo Bernd Gaßmann/Max Meister zwang sie zu einem glücklichen 14:12 im Entscheidungssatz. Zu keinem Satzgewinn kamen Rainer Fritz/Michael Knittel am Nebentisch gegen Florian Gerhardt/Steffen Bock. Im dritten Doppel boten Christian Weiße/Oliver Volkmar erneut eine sichere Vorstellung und siegten verdient mit 3:1 über Sebastian Linz/Ulf Macht. Die erste Einzelrunde nahm dann fast schon einen katastrophalen Verlauf. Nachdem Ferry Schulz gegen Steffen Bock ein ungefährdetes 3:0 verbuchen konnte, lief es für den Gastgebers alles andere als viel versprechend.

Auswärtshürde gemeistert

Tischtennis Verbandsliga West: TTSV Herbsleben – TTV Hildburghausen 90 4:9

Die letzte Auswärtsreise der Vorrunde führte die Kreisstädter nach längerer Zeit wieder einmal nach Herbsleben. Bereits in den Auftaktdoppeln ging es heiß her. Ferry Schulz/Mathias Behnke taten sich gegen Matthias Bischoff/Stefan Schuchardt deutlich schwerer als erwartet. Erst im Entscheidungssatz wusste das bisher ungeschlagene TTV Spitzenduo zu überzeugen und sicherte den ersten Punkt. Michael Knittel/Rainer Fritz überraschten das Spitzendoppel der Hausherren Jörg Helbig/Marcus Günther gehörig. Leider ließen sie eine 2:1-Satzführung und einen Matchball im vierten Durchgang ungenutzt, wodurch ihre Gegenüber noch zum Sieg vollendeten. Im dritten Doppel harmonierten Christian Weiße/Oliver Volkmar auf Anhieb und landeten gegen Marco Schimmelpfennig/Thomas Degenhardt einen klaren 3:0-Erfolg. In den folgenden Einzeln setzten die Kreisstädter alles daran, die Führung rasch auszubauen.

Sensationeller Abschluss

Tischtennis 3. Bezirksliga St.4: TTC Großbreitenbach – TTV Hildburghausen 90 III 7:9

Das letzte Vorrundenspiel der dritten Hildburghäuser Mannschaft führte nach Großbreitenbach. Die Gastgeber hatten sich einiges vorgenommen, war doch vor dieser Partie bereits der Tabellenführer aus Mengersgereuth–Hämmern zu Gast. Als dieser mit einem überraschend deutlichem 9:4 nach Hause geschickt wurde, war man sich beim TTV der Schwere der Aufgabe bewusst und wollte sich zumindest teuer verkaufen. Das dies am Ende mehr als gelingen wird, wagte bis dato noch keiner zu glauben. Auch die Auftaktdoppel ließen noch nichts dergleichen erahnen.

Glanzvoller Doppelspieltag

Tischtennis Verbandsliga West: TTV Hildburghausen – TTV Wasungen/Schwallungen 9:1, TTV Hildburghausen – TSV Zella–Mehlis 9:3

Nachdem sich das Flaggschiff der Hildburghäuser Tischtennisakteure am vergangenen Wochenende durch eine knappe 6:9-Niederlage in Schmalkalden auf einem Abstiegsplatz wiederfand, durfte dieser Doppelspieltag durchaus als Richtungsweisend angesehen werden.

Auswärts gestrauchelt

Tischtennis Verbandsliga West

TTV 48 Schmalkalden – TTV Hildburghausen 90 9:6

Ohne Kapitän Christian Weiße ging es für die Kreisstädter zum schweren Auswärtsspiel nach Schmalkalden. Bereits die Auftaktdoppel gestalteten sich schwierig. Während Ferry Schulz/ Mathias Behnke einen 3:1-Erfolg über Uwe Damm/Ingolf Krebs feierten, gerieten Rainer Fritz/ Michael Knittel gegen Andy Vierling/ Falk Bamberger mit 0:3 unter die Räder. Normen Florschütz/Henri Schilling fehlte es noch an der nötigen Harmonie um gegen Thomas Storch/Klaus Vierling erfolgreich zu bestehen. In den Einzeln spielten beide Teams auf Augenhöhe, wurden doch zumindest in der ersten Einzelrunde in allen Paarkreuzen die Punkte geteilt.

Jugenddoppel mit Titel




Moritz Stammberger und Dominik Sorg wurden Jugendbezirksmeister im Doppel. Auch im Einzel spielten die immerhin sechs Teilnehmer des TTV mehr oder weniger stark auf und holten durch Julian Truckenbrodt (Bronze) und Dominik Sorg (Silber) weiteres Edelmetall. Im letzten Turnierspiel hatte Dominik Sorg gegen den Schwarzaer Lukas Hoffmann durchaus Chancen auf den zweiten Titelgewinn und musste sich nur knapp geschlagen geben.

Erfolgreicher Abschluss

Tischtennis 2. Bezirksliga St. 2
TTV Hildburghausen 90 II – SV 1960 Metzels 9:5

Ohne Routinier Ullrich und Nachwuchstalent Truckenbrodt reisten die Hildburghäuser im letzten Vorrundenspiel zum Aufsteiger nach Metzels. Im kleinen aber feinen Metzelser Spiellokal starteten die Kreisstädter perfekt in diese Partie. Volkmar/Schilling konnten ihren Gegenüber Berthold/Lind schnell den Schneid abkaufen. Bartenstein/Kraus vollbrachten am Nebentisch gegen das Metzelser  Spitzenduo Menz/Grambs ein Meisterstück und behielten ohne Satzverlust die Oberhand. Stark präsentierten sich erneut Sorg/Stammberger, die gegen Bieler/Braun den Traumstart perfekt machten. In den Einzeln erhöhte das TTV Spitzenpaarkreuz weiter den Druck. Volkmar zeigte seinem Gegenüber Grambs klar die Grenzen auf, Schilling konnte gegen Menz mit seinem Schnitt entscheidend punkten.

Erfolgsgeschichte geht weiter

Tischtennis 3. Bezirksliga St. 4
TTV Hildburghausen 90 III – ESV Lok Themar II 9:7

Mit dem hart erkämpften Erfolg gegen die Thüringenligareserve aus Themar haben die Mannen hinter Altmeister Rudi Steinmüller bereits neun Punkte auf der Habenseite, nur einen weniger als in der gesamten vergangenen Saison.
Allerdings mussten die Gäste auf ihren Einser Steiner verzichten, was sich schon in den Doppeln bemerkbar machte. Hier nahmen Knittel/Steinmüller die Hürde Schott/Breitung ohne Probleme. Chancenlos waren am Nebentisch Alex/Kraus beim 0:3 gegen Bittrich/Ruck. Im dritten Doppel bewiesen Zeise/Rückert starkes Kämpferherz. Gepaart mit dem nötigen Quäntchen Glück bezwangen sie Erkenbrecher/Braune in der Verlängerung des fünften Durchgangs.

Übergabe von Fleece-Jacken durch die VR-Bank

Die Nachwuchssportler des Tischtennisvereins Hildburghausen 90 freuen sich über Fleecejacken, die Frau Gering und Frau Hopf von der VR-Bank Südthüringen kürzlich überreichten. Damit können die jungen Tischtennissportler auch bei offiziellen Anlässen einheitlich gekleidet auftreten. Zum Theresienfest-Umzug wurde das gleich ausprobiert!

Neben vielen Einzeltiteln und Platzierungen, erkämpften die Nachwuchsspieler des TTV in dieser Saison einen ihrer größten Erfolge und wurden Thüringer Mannschaftsmeister!

Übergabe von Trikots durch Scheller & Partner

Die Freude beim Tischtennisverein Hildburghausen war groß, denn die Firma Scheller&Partner überreichte Trikotsätze für 3 Mannschaften. Damit sind alle Mannschaften mit einheitlichen Trikots ausgestattet!
Der TTV nimmt in diesem Jahr mit 7 Mannschaften an den Punktspielen teil. 3 Mannschaften starten im Nachwuchsbereich. Gerade dort liegt einer der Schwerpunkte des TTV. Denn nur mit einer kontinuierlichen Nachwuchsarbeit, kann das Niveau auf Dauer gehalten werden.
 

Erneut Podiumsplätze für den TTV

Bei den Südthüringer Meisterschaften der Schüler B gingen Marvin Thäringer und Jannik Stubenrauch vor Kurzem in Trusetal an den Start. Nach dem Südthüringer Ranglistensieg durch Jannik Stubenrauch wurde das Abschneiden der beiden Talente mit Spannung erwartet. Jannik wurde mit Siegen über T. Volkmar (TTV Altenstein) und M. Otto (ESV Meiningen) erwartungsgemäß Gruppenerster ohne Satz– und Spielverlust. Marvin Thäringer kam hinter P. Mai (TTC Schwarza) als Gruppenzweiter ein. In der ersten k.o.-Runde traf M. Thäringer auf T. Kolodziej (SG Motor Arnstadt). Nach einem Satzrückstand setzte Marvin die Tipps seiner Trainer um und zog mit einem 3:1-Erfolg ins Viertelfinale ein.

Spiel ohne Sieger

Tischtennis 2. Bezirksliga St. 2

TTV Hildburghausen 90 II – SG 1990 Köppelsdorf 8:8

Gegen die in Bestbesetzung angereisten Sportfreunde aus Köppelsdorf lieferte sich die Hildburghäuser Verbandsligareserve einen spannenden Fight auf Augenhöhe. Die Auftaktdoppel verliefen zunächst wunschgemäß. Volkmar/Ullrich konnten gegen Laukat/Nimz ein 3:1 verbuchen. Parallel hielten Bartenstein/Truckenbrodt gegen Klauser/Bauer gut mit, dennoch gelang kein Satzgewinn. Das junge Duo Sorg/Stammberger erspielte dann gegen Schreiber/Ludwig die wertvolle 2:1-Führung. Im Spitzenpaarkreuz konnten weder Volkmar gegen Bauer noch Schilling gegen Klauser wirklich überzeugen und mussten den Führungswechsel gewähren. Doch das bärenstarke Hildburghäuser Mittelpaarkreuz schlug sofort zurück. Erst erkämpfte sich Bartenstein im alles entscheidenden fünften Durchgang gegen Schreiber hauchdünn mit 13:11 den Sieg, ehe Sorg seinem Gegenüber Laukat ein 3:1 aufzwang und seine Farben wieder in Führung brachte. Diese hatte auch im unteren Paarkreuz Bestand. Zwar musste sich Stammberger dem stark aufspielenden Ludwig beugen, doch Truckenbrodt behielt dank einer nervenstarken Leistung gegen Nimz knapp, aber verdient, die Oberhand.

Spannendes Derby

Tischtennis 2. Bezirksliga St. 2: TTV Hildburghausen II – SV Empor Heßberg 9:5

Nachdem die Kreisstädter in der vergangenen Saison nur einen von möglichen vier Punkten gegen den starken Ortsnachbarn erspielen konnten, wollte man es diesmal besser machen. Beide Mannschaften gingen zu siebent in dieses Derby. Während bei den Gastgebern Kapitän Heiko Bartenstein in den Einzeln pausierte, dafür aber im Doppel für den nur in den Einzel spielenden Henri Schilling aufschlug, mussten die Heßberger mit Christian Witter gänzlich auf ihren Kapitän verzichten. Zudem sprang Martin Geißenhöner im Doppel für den noch Fußball spielenden Sven Oberender ein, der dann die Einzel absolvierte.

Bezirksmeisterschaft Schüler A 2014

Zur diesjährigen Südthüringer Einzelmeisterschaft der A-Schüler in Großbreitenbach ging unsere komplette erste Schülermannschaft an den Start.

Dem Geheimfavoriten alles abverlangt

Tischtennis Verbandsliga West: TTV Hildburghausen 90 – SF Leubingen 6:9

Im zweiten Spiel an diesem Wochenende begrüßten die Hildburghäuser den zu mindestens vom Namen her unbekannten Liganeuling SF Leubingen. Dahinter verbergen sich allerdings einige bekannte Namen, die u.a. in Sömmerda bereits erfolgreich höherklassig aufgeschlagen haben.

Beeindruckendes Heimspektakel

Tischtennis 2. Bezirksliga St. 2: TTV Hildburghausen 90 II – SV EG Suhl 9:5

Im lang ersehntem ersten Heimspiel empfingen die Hildburghäuser als Tabellendritter den Tabellenzweiten SV EG Suhl zum Spitzenspiel in der Wallrabser Turnhalle. Die erfreulich zahlreichen Zuschauer sahen zunächst einen missglückten Start ihres Teams.

Kantersieg an fremden Tischen

Tischtennis Verbandsliga West: BSV BW Eisenach – TTV Hildburghausen 90 1:9

Am späten Samstagnachmittag gastierten die Mannen hinter Spitzenspieler Ferry Schulz beim Tabellenschlusslicht in Eisenach. Beide Mannschaften konnten nicht auf den Stammsechser zurückgreifen was sich vor allem beim Gastgeber bemerkbar machen sollte.

Am Rennsteig unterlegen

Tischtennis 3. Bezirksliga St. 4: SV Rennsteig Neuhaus – TTV Hildburghausen III 9:7

Am frühen Sonntagmorgen führte die Reise der Hildburghäuser „Dritten“ auf den Rennsteig zum SV Rennsteig Neuhaus. Erneut ohne ihre Nummer eins Knittel auflaufend, gestalteten sich die Doppel überraschend gut.

Nachwuchs wieder mit Erfolgen

Zu einem Doppelspieltag reiste die 1. und 2. Jugendmannschaft nach Gräfinau/Angstedt. Im ersten Spiel des Tages traf die 1. Mannschaft auf die SG Motor Arnstadt.

Beim Tabellenführer gestrauchelt

Tischtennis 3. Bezirksliga St.4


TSV 1864 Mengersgereuth-Hämmern 2 - TTV Hildburghausen 3  9:3

Nach vier Spielen ohne Niederlage wurde die „Dritte“ der Hildburghäuser ohne ihre Nummer eins Peter Knittel auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. In den Auftaktdoppeln sorgten Steinmüller/Kraus gegen Marquardt/M. Resch für den Anschluss. In den Einzeln ragte einzig Altmeister Rudi Steinmüller heraus und holte mit zwei Einzelerfolgen im Spitzenpaarkreuz gegen Marquardt und Franzky die einzigen weiteren Punkte. In allen anderen Partien triumphierte der Tabellenführer, lediglich Alex und Rückert verpassten Zählbares nach jeweils spannenden 5 – Satz Krimis knapp. (oli)

TTV HBN III: Steinmüller (2,5); Kraus (0,5); Alex; Zeise; Rückert; Roß

Auswärts gescheitert

Tischtennis Verbandsliga West

Gothaer SV – TTV Hildburghausen 90 9:3

 

Nach zwei Heimspielen zum Auftakt führte nun die erste Auswärtsreise der Kreisstädter nach Gotha. Hier wartete der befürchtet starke Gothaer SV mit ihrem neuen Spitzenspieler Andreas Schulz. Schon in den Doppeln wehte ein ganz anderer Wind als in der Vorwoche gegen den VfB Suhl. Zwar konnten alle Hildburghäuser Duo`s mindestens einen Satzgewinn verbuchen, siegreich abschließen vermochten jedoch nur Ferry Schulz/Mathias Behnke gegen Torsten Adlung/Heiko Langer.

Vier Stunden harter Kampf!

Tischtennis 2. Bezirksliga St.2

TSV Ebertshausen – TTV Hildburghausen 90 II 7:9

 

Wie schon letzte Woche kam der TTV – Sechser, diesmal am Sonntagmorgen aufspielend, schlecht aus den Startlöchern. Volkmar/Ullrich überzeugten bei ihrem Erfolg gegen Wahl/Baumbach zwar, doch Sorg/Bartenstein und Schilling/Truckenbrodt nutzten ihre Chancen gegen Fritz/Lindemann und Kalb/Eck nicht konsequent, sodass die Einzel erneut in Rückstand liegend angegangen werden mussten.

Sensationelle Aufholjagd

Tischtennis 3. Bezirksliga St. 4

TTV Hildburghausen 90 III – SV Schleusingen 90 8:8

 

Beide Mannschaften konnten die Partie nicht in Stammbesetzung angehen. Während die Kreisstädter durch das Fehlen von Alex (Urlaub) und Zeise (Trainerlehrgang) mit Schlick und Bauer doppelt Ersatz stellen mussten, war bei den Schleusingern Routine Manfred Schulz mit von der Partie. Die Auftaktdoppel gestalteten sich ganz anders als erhofft. Während es Kraus/Rückert gegen Mo. Schulz/Bober erwartet schwer hatten, enttäuschten Steinmüller/Knittel gegen Hermann/Hopf auf ganzer Linie. Zum Glück konnten sich Bauer/Schlick gegen Wilhelm/Ma. Schulz glänzend in Szene setzen und mit ihrem 3:0 Erfolg den Anschluss halten.

Theresienfestumzug 2014

Auswärts unterlegen

Tischtennis 2. Bezirksliga St. 2

SV 09 Arnstadt II – TTV Hildburghausen 90 II 9:6

 

Im Spiel beim Tabellenführer in Arnstadt gerieten die Kreisstädter in den Auftaktdoppeln unglücklich in Rückstand. Da Ullrich pausierte, stellte der TTV die Doppel um. So gingen die zuletzt stark aufspielenden Schilling/Truckenbrodt als Spitzendoppel ins Rennen, wo sie gegen Stolte/Vogel mit 9:11 knapp im Entscheidungssatz scheiterten. Auch Volkmar/Bartenstein lieferten sich mit Bunk/Weiß einen spannenden Schlagabtausch über fünf Sätze. Erneut waren die Hausherren die glücklichen Sieger. Sorg/Stammberger verhinderten dank einer starken Vorstellung gegen Scharlock/Trefflich den totalen Fehlstart.

Starker Auftritt

Tischtennis Verbandsliga West

TTV Hildburghausen 90 – VfB 91 Suhl 9:3

 

Beide Mannschaften konnten personell aus dem Vollen schöpfen, was für einen spannenden Spielverlauf sprechen sollte. Doch schon in den Doppeln zeigten sich die Hildburghäuser bissiger und wurden unerwartet deutlich belohnt. Während Mathias Behnke/Ferry Schulz gegen Hagen Spisla/Harald Fiedler ein klares 3:0 einfuhren, wuchsen Michael Knittel/Rainer Fritz förmlich über sich hinaus und münzten gegen Stephan Schlegel/Roland Broske einen 1:2 Rückstand in einen Sieg um. Auch im dritten Doppel lief alles wie am Schnürchen, sodass Christian Weiße/Normen Florschütz gegen Sören Telschow/Daniel Luther den Traumstart perfekt machten.

Theresienfestumzug

Traditionell beteiligte sich der TTV Hildburghausen 90 e.V. auch dieses Jahr am Theresienfestumzug. Vom jüngsten bis zum ältesten Mitglied waren wieder mehr als 25 Tischtennisbegeisterte dem Aufruf gefolgt, um den Verein den zahlreichen Zuschauern entlang der Strecke von der Rosa-Luxemburg-Strasse über die Schleusinger Strasse, an der Polizei vorbei über den Goetheplatz zum Festgelände zu präsentieren. Schade dass die erste Mannschaft durch ihr Heimspiel an diesem Tag wiederholt nicht teilnehmen konnte, was im kommenden Jahr unbedingt bei der Spielplanung Berücksichtigung finden sollte. Erfreulich war, wie in den vergangenen Jahren auch, dass der Nachwuchs zahlreich erschien und mit einheitlichen Jacken das Bild aufpolierte. Auch die tolle Idee, mit den zahlreichen selbst gebastelten Schlägern von Claudia sorgte maßgeblich dafür, dass wir als Tischtennisverein wahrgenommen wurden. Alles in allem war es wieder ein toller Auftritt, der im Festzelt gemütlich in großer Runde Ausklang fand.

Überraschung knapp verfehlt

Tischtennis Verbandsliga West


TTV Hildburghausen 90 – TTV Bleicherode 6:9

Als letzte der sieben Hildburghäuser Punktspielmannschaften startete das Flaggschiff in die Verbandsligasaison. Am Sonntagnachmittag begrüßte man mit dem Thüringenliga Absteiger TTV Bleicherode einer der Top Mannschaften der Liga, die mit Tobias Liebergesell allerdings ihre Nummer 2 ersetzen mussten, in der Wallrabser Turnhalle.
Die Kreisstädter starteten fast perfekt in diese Partie. Ferry Schulz/Mathias Behnke ließen Tim Liebergesell/Marcus Schirmer keine Chance. Michael Knittel/Rainer Fritz verpassten nach mehrerer Matchbälle im Entscheidungssatz den möglichen Sieg unglücklich und mussten Chris Spiegelhauer/Jörg Schneegans gratulieren. Auch Christian Weiße/Normen Florschütz lieferten sich mit Michael Rutz/Florian Heide einen ebenso spannenden 5 – Satz Krimi, allerdings mit positivem Ausgang, was die wertvolle 2:1 Führung bedeutete.

Beeindruckender Auswärtserfolg

Tischtennis 2. Bezirksliga St. 2

SV 09 Gräfenroda – TTV Hildburghausen 90 II 3:9

Beim Vorjahresvizemeister gelang bereits in den Doppeln ein Traumstart. Volkmar/Ullrich hielten Eschrich/Leffler klar auf Distanz. Schilling/Truckenbrodt lieferten sich mit Richter/Jäger einen offensiven Schlagabtausch, der mit 3:1 an die Hildburghäuser ging. Dabei waren alle vier Sätze mit lediglich zwei Punkten unterschied hart umkämpft. Im dritten Doppel präsentierten die Hildburghäuser Youngster Sorg/Stammberger gegen das SV Duo Göbel/Ley ihre gewachsenes Spielvermögen und blieben ungefährdet. Mit der 3:0 Führung im Rücken ging es in die Einzelrunden.

„Dritte“ sammelt weiter fleißig Punkte!

Tischtennis 3. Bezirksliga St.4.

Vfb Suhl II – TTV Hildburghausen 90 III – 4:9

Im späten Samstagabendspiel war der TTV Hildburghausen III zu Gast beim neu in die Staffel gerückten Vfb Suhl II. Die Auftaktdoppel gestalteten sich durchwachsen. Nachdem Knittel/Steinmüller gegen Recknagel/Haack ein 3:1 verbuchen konnten, gab es bei Kraus/Alex gegen Unbehaun/Dr. Stade nichts zu ernten. Zeise/Rückert wehrten sich gegen Guguschev/Stübe nach Leibeskräften, sollten jedoch im alles entscheidendem 5. Satz das Nachsehen haben.

Kreismeisterschaften Schüler & Jugend 2014

Erneut Siegreich!

TTV Hildburghausen 90 III – SG 1951 Sonneberg 9:5

3. Bezirksliga St. 4

Nach dem Auftakterfolg gegen Stützerbach/Ilmenau wollte die „Dritte“ der Hildburghäuser gegen die SG aus Sonneberg nachlegen. Da Alex berufsbedingt sowie Kapitän und Spitzenspieler Knittel kurzfristig krankheitsbedingt ausfielen, schien Zählbares in weite ferne gerückt. Als aber die Gäste in die Halle kamen staunten die Hausherren nicht schlecht. Auch hier fehlten gleich zwei Akteure, für die sich offenbar kein Ersatz gefunden hat und die Gäste zu viert in diese Partie gingen. Die Auftaktdoppel zeigten jedoch, dass das Spiel trotz der zahlreichen kampflosen Spiele noch lange nicht gewonnen ist...

Stadtmeisterschaften 2014

Tischtennis: 21. Offene Stadtmeisterschaft des TTV Hildburghausen

Hildburghausen. Die 21. offene Stadtmeisterschaft in der Halle des beruflichen Gymnasiums am Landratsamt fand guten Anklang bei Tischtennisspielern und Zuschauern.
Annähernd einhundert Spielerinnen und Spieler aus fünf Bundesländern gingen auch diesmal an den Start. Nach kurzen aber herzlichen Eröffnungsworten des Vertreters des Hildburghäuser Landratsamtes Rolf Kaden wurde das mehrstündige Turnier in mehreren Klassen durchgeführt. Diesmal gelang es bei den Aktiven zwar einigen Spielern des Landkreises im Finale vertreten zu sein, aber alle Titel wurden von den zum Teil weit gereisten Gästen der Meisterschaft gewonnen. Lediglich bei den Hobbyspielern, die das nun schon traditionelle Angebot zum Schläger zu greifen nutzten, fügte der mehrfache Sieger Dieter Lapp seiner Pokalsammlung ein weiteres Exemplar hinzu.
Nachdem zunächst in den einzelnen Kategorien in Vorrundengruppen gespielt wurde, gab es anschließend am frühen Nachmittag die Wettbewerbe im Damen-, Herren- und gemischten Doppel. Im Herren-Doppel mit dem besonderen Modus, über alle Leistungsgrenzen hinweg in einer gemeinsamen Klasse nach dem Handicapprinzip ausgetragen, nutzten dabei die Kreisligaspieler gegen die höherklassigen Gegner die Vorgaben von bis zu vier Punkten je Satz oftmals aus. Die Zufallspaarung Jens Geißenhöner/Ralf Deisenroth schaffte es als Kreisligapaarung bis ins Halbfinale vorzudringen. Das Duo Maaser/Schmehle hatte dies schon im letzten Jahr geschafft und setzte dieses Jahr noch einen oben drauf, indem sie bis ins Finale stürmten und sich dort gar in Abwesenheit der Titelverteidiger gegen die Vorjahresfinalisten Florschütz/Gundel durch setzten.
Danach gab es weitere spannende Spiele in den verschiedenen Einzelspielklassen. Beim erstmals durchgeführten Seniorenwettbewerb stand mit Werner Kraus sogar ein Hildburghäuser Spieler im Finale, musste sich allerdings dem sicherer agierenden Bernhard Bolz geschlagen geben. Hatten im Vorjahr die Spieler aus Oberfranken alle Einzeltitel abgeräumt, war es bei den Herren B durch den Bamberger Thomas Will nur ein Sieger aus der Nachbarregion. Der Möhraer Nachwuchsspieler Philipp Schnittler gewann nach Vorjahressilber diesmal das Turnier der Aktiven der Kreisebene. Mit Carmen und Manuel Alber (namensgleich aber nicht verwandt) stammten diesmal zwei Titelträger aus Baden Württemberg. Dabei hatte in der „A-Klasse“ der Themarer Marcel Funk im letzten Turnierspiel durchaus auch Gewinnchancen. Zunächst ging Manuel Alber in Führung, danach kämpfte sich Funk ins Spiel zurück und schien auf der Siegerstraße. Mit letztem Einsatz spielte sein Kontrahent bis zum Ende konsequent offensiv und triumphierte hauchdünn.  (tom)

Die Ergebnisse (jeweils Finale und Platzierte), Freizeitspieler: Dieter Lapp – Andrea Stelzer 3:0, 3. Kathrin Fichler und Leon Mourice Stelzer, Damen: Carmen Alber (TTF Neuhausen) – Marie Louice Stelzer (SV Fortuna Möhra) 3:0, 3. Susan Trier (TTV Hildburghausen) und Katrin Pfaff (TTZ Sponeta Erfurt), Doppel: M.-L. Stelzer/Pfaff (SV Fortuna Möhra/TTZ Sponeta Erfurt) – Trier/Alber (TTV Hildburghausen/TTF Neuhausen) 3:1, A. Stelzer/Fichtler (SV Fortuna Möhra/TTV Hildburghausen), Mixed-Doppel: Alber/Alber (TTF Neuhausen) – Trier/Knittel (TTV Hildburghausen) 3:0 (8,10,4), 3. M.-L. Stelzer/Schneider (SV Fortuna Möhra/BSV Bad Berka) und A. Stelzer/Loth (SV Fortuna Möhra), Herren-Doppel: Schmehle/Maaser (SV Meilschnitz) – Florschütz/Gundel (TSV Untersiemau) 3:2 (7,9,-5,-10,4), 3. J. Geißenhöner/Deisenroth (SV Westhausen/TTV Kaltensundheim) und Hüttl/Beck (TTC Weimar/TTV Wasungen-Schwallungen), Herren-Einzel, Senioren: Bernhard Bolz (SC Effelder) – Werner Kraus (TTV Hildburghausen) 3:0, (6,814), 3. Manfred Heurich und Georg Matz (TTV Kaltensundheim), Herren C: 1. Philipp Schnittler (SV Fortuna Möhra) ) – Danny Maaser (SV Meilschnitz) 3:0 (5,2,6), 3. Norbert Schmehle (SV Meilschnitz) und Martin Geißenhöner (SV Heßberg), Herren B: Thomas Will (DJK Bamberg) – Benjamin Kleinke (SV Schott Jena) 3:2 (6,-9,9,-7,9), 3. Thomas Rudolph (DJK Bamberg) und Mathias Gutschalk (SV EG Suhl), Herren A: Manuel Alber (TTF Neuhausen) – Marcel Funk (ESV Lok Themar) 3:2 (6,13,-8,-5,9), 3. Andre Quedenfeldt (ESV Lok Themar) und Marcus Gundel (TSV Untersiemau).

Stadtmeisterschaften 2013 - Kleines Jubiläum – großer Erfolg

Tischtennis: 20. Offene Stadtmeisterschaft des TTV Hildburghausen

Hildburghausen. Mit einer gut organisierten Meisterschaft feierten die Tischtennisanhänger Hildburghausens und der Umgebung sowie einige Stammgäste das Zwanzigjährige der offenen Stadtmeisterschaft in der Halle des beruflichen Gymnasiums am Landratsamt.
Dies lag nicht nur daran, dass wiederum 107 Spielerinnen und Spieler der Vereine aus vier Bundesländern zum sportlichen Vergleich und zum Austausch unter Gleichgesinnten kamen, sondern auch an einigen Details, wie Gewinnspiel oder kleinen Gutscheinen für alle, die es sich nehmen ließen auch bei der 20. Auflage des Turniers bei bestem Wetter zehn Stunden sich in und vor der Zweifelderhalle zu bewegen. Nach kurzen aber herzlichen Eröffnungsworten des Hildburghäuser Landrats Thomas Müller brandete der erste Applaus auf, als dieser mit TTV-Jugendtrainer Oliver Volmar bei einigen lockeren Ballwechseln die ersten Treffer des Tages setzte.
Sportlich wurden, nun schon fast traditionell den Gästen alle Meistertitel überlassen. Im Damendoppel sorgte Kerstin Schmidt an der Seite der erfolgreichsten Teilnehmerin der Meisterschaft, Milena Popovska dafür, dass zumindest ein „halber“ Titel im Landkreis verblieb. Für Milena Popovska konnte das sprichwörtliche „Sie kam, sah und siegte“ angewendet werden, denn die Jenaerin holte bei ihrem ersten Start in Hildburghausen alle drei möglichen Titel im Einzel, Doppel und Mixed. Dabei zeigte die in der zweiten Herrenmannschaft des USV Jena in der Kreisliga aktive Spielerin viel Spielübersicht und Nervenstärke in der Endphase der Sätze. Sie überraschte ihre Kontrahentinnen neben gut platzierten Bällen auch oft mit beidseitigen Angriffsaktionen.
Neben den „Profis“ nutzten immerhin zwölf Hobbyspieler und Anfänger das nun schon traditionelle Angebot zum Schläger zu greifen und spielten ebenfalls sehr engagiert. Dabei setzte sich mit Anakin Hinz einer der Nachwuchsspieler durch und holte sich beim Zuschauen bei den Großen die eine oder andere Anregung für das eigene Spiel.
Nach den Einzelvorrundenspielen wurden am frühen Nachmittag die Wettbewerbe im Damen-, Herren- und gemischten Doppel ausgetragen. Im Herren-Doppel mit dem besonderen Modus, über alle Leistungsgrenzen hinweg in einer gemeinsamen Klasse nach dem Handicapprinzip ausgetragen, nutzten dabei die Kreisligaspieler gegen die höherklassigen Gegner die Vorgaben von bis zu vier Punkten je Satz oftmals aus.
Mit Maaser/Schmehle schaffte es wie im Vorjahr eine Kreisligapaarung bis ins Halbfinale vorzudringen. Während des Finalspiels gab es zwischen den Titelverteidigern Florschütz/Gundel und Fuhrmann/Eberhard einige tolle Ballwechsel zusehen, bei denen die routinierte, letztere Paarung aus Franken zum Schluß in der Verlängerung siegten.
Im Damendoppel schaffte Kerstin Schmidt, wie schon erwähnt mit Milena Popovska das Kunststück ohne Satzverlust den Titel zu holen. Überraschend vor allem auch der Sieg im Halbfinale gegen die oberfränkische, in der Damen-Oberliga aktive Titelverteidiger-Kombination Bienek/Gerstlauer. Da die beiden letztgenannten Spielerinnen es im Einzel vorzogen, bei den Herren zu starten, kam der Einzeltitel für Popovska dann nicht mehr überraschend. Komplett machte die bescheidene Jenaer Spielerin ihre Titelsammlung mit ihrem Vereinskameraden Lutz Kunze im gemischten Doppel – und wie es das „Drehbuch“ der Meisterschaft wollte, wurden von beiden mit Bienek/Gundel die Titelverteidiger aus Oberfranken im Viertelfinale ausgeschaltet.
Die Einzeltitel bei den Herren gingen dann wieder ausschließlich nach Oberfranken. Dabei hatten bei den Herren C mit dem Möhraer Nachwuchsspieler Philipp Schnittler oder in der „A-Klasse“ Vorjahresvizemeister Andre Quedenfeldt bei ihren Viersatzniederlagen durchaus auch Gewinnchancen. Insbesondere zwischen Quedenfeldt und dem Routinier Rolf Eberhardt gab es einige tolle Ballwechsel. Der Spieler des TTC Tiefenlauter spielte insgesamt konsequenter offensiv und konzentrierter.  (tom)

Die Ergebnisse (jeweils Finale und Platzierte), Freizeitspieler: Anakin Hinz – Tim Schilling 3:0(7,3,7), 3. Jannik Stubenrauch und Andrea Stelzer, Damen: Milena Popovska (USV Jena) – Patricia Wachs (Spvgg Erlangen) 3:0(2, 10, 9), 3. Sabine Wachs (TTC Wohlbach) und Kerstin Schmidt (ESV Lok Themar), Doppel: Milena Popovska/ Kerstin Schmidt (USV Jena/ESV Lok Themar)– Patricia Wachs/Sabine Wachs(TSV Unterlauter/TTC Wohlbach) 3:0(9,9,8), 3. Annekatrin Schott/Silvia Oberender (ESV Lok Themar/SV Schleusingen) und Manuela Bienek/Christiane Gerstlauer (TV Ebersdorf), Mixed-Doppel: Milena Popovska/Lutz Kunze (USV Jena) – Sabine Wachs/Andreas Ehrlich (TTC Wohlbach) 3:1(-2,8,7,8), 3. Christiane Gerstlauer/Michael Florschütz(TTC Tiefenlauter) und Patricia Wachs/Michael Kolbinger (Spvgg Erlangen/TTC Wohlbach), Herren-Doppel: Rolf Eberhardt/Günter Fuhrmann (TTC Tiefenlauter) – Michael Florschütz/Markus Gundel (TTC Tiefenlauter/TSV Unterlauter) 3:2(-10,12,-9,3,8), 3. Michael Hennemann/Philipp Schulz (TSV Scheßlitz/Post SV Bamberg) und Norbert Schmehle/Danny Maaser (SV Meilschnitz), Herren-Einzel C: Alexander Buhr (SV Meilschnitz) – Philipp Schnittler (SV Fortuna Möhra) 3:1(-8,8,13,8), 3. Danny Maaser (SV Meilschnitz) und Martin Geißenhöner (ESV Lok Themar), Herren B: Michael Hennemann (TSV Scheßlitz) – Philipp Schulz (Post SV Bamberg) 3:1(-7,8,6,5), 3. Thomas Florschütz und Helmut Florschütz (beide TSV Bad Rodach), Herren A: Rolf Eberhardt (TTC Tiefenlauter) – Andre Quedenfeldt (ESV Lok Themar) 3:1(-9,7,7,4), 3. Marcel Funk (ESV Lok Themar) und David Krause (TTF Neuhausen).

Erfolgreicher Saisonstart der Herren II

Es folgte zugleich der zweite Streich

Tischtennis 2. Bezirksliga St. 2

TTSG Lauscha/Steinach – TTV Hildburghausen 90 II  3:9 

 

Nach dem erfolgreichen 4 – Stunden Auftaktkrimi in Sülzfeld, bestätigte die Kreisstadtreserve eindrucksvoll ihr Potential. Erneut ging es für die Mannen um Kapitän Heiko Bartenstein am ungeliebten Freitag Abend auf Reisen - diesmal nach Steinach, wo die zweite Mannschaft der TTSG Lauscha/Steinach wartete.

Das Beste kam zum Schluß!

Tischtennis 2. Bezirksliga St. 2
TTC Sülzfeld 08 – TTV Hildburghausen 90 II 7:9

Zum Auftakt in die neue Saison führte die Reise der Hildburghäuser Verbandsligareserve zu den sympathischen Sportfreunden des TTC Sülzfeld 08.
In den Auftaktdoppeln wussten die Kreisstädter mit einer 2:1 Führung zu gefallen. Während Volkmar/Ullrich mit einem sicheren 3:0 über Müller/Driesel in die Saison starteten, hatten Bartenstein/Kraus gegen Konsolke/Nemeth beim 0:3 einen schweren Stand. Sorg/Truckenbrodt knüpften gegen Büchner/Blaufuß annähernd an die letzte Saison an und sicherten nach spannenden fünf Durchgängen den zweiten Saisonzähler. Nicht weniger packend verliefen die ersten Einzel...

Gelungener Saisonauftakt

Tischtennis 3. Bezirksliga St. 4
SG Stützerbach/Ilmenau – TTV Hildburghausen 90 III 7:9

Nach der mehr als durchwachsenen Vorsaison startet die Dritte Garnitur der Kreisstädter beim 2. Bezirksliga Absteiger SG Stützerbach/Ilmenau mit einer kleinen Überraschung in die neue Saison. Während auf Gastgeberseite zwei Stammkräfte fehlten mussten die Kreisstädter auf ihren Neuzugang Rückert krankheitsbedingt verzichten. Die Auftaktdoppel gestalteten sich unerwartet positiv. Nachdem Steinmüller/Knittel gegen Winter/Koch einen 3:1 Erfolg verzeichneten, bezwangen Kraus/Alex das Spitzendoppel der SG Lutzke/Bruksch ebenso 3:1. Zeise/Roß mussten Heydt/Möller jedoch ziehen lassen. In den Einzelspielen...

In Hildburghausen heißt es wieder „0:0 Aufschlag zählt“

Nach der wohlverdienten Sommerpause startet der Hildburghäuser Tischtennisverein am kommenden Wochenende in die neue Saison und zeigt sich nicht nur auf seiner komplett neuen Homepage bestens aufgestellt.
Die Vorbereitungen laufen bei Funktionären und Spielern aber vor allem im Nachwuchsbereich bereits seit geraumer Zeit auf Hochtouren.
Neben dem ein oder anderen Turnier nutzten unsere Nachwuchsasse für den „letzten Schliff“ wieder das Trainingslager, welches von Claudia Brade erneut glänzend organisiert und geleitet wurde. Einen herzlichen Dank hierfür im Namen des Vereins und auch der Eltern. Mit dabei war auch Dominik Zeise, der für die Vereins- und Nachwuchsarbeit gewonnen werden konnte und derzeit seinen Trainerschein erwirbt um das Trainerteam bei den vielfältigen Aufgaben zu unterstützen. Die zweite und Teile der dritten Mannschaft folgten zur Vorbereitung einer Einladung zu einem 3er - Mannschaftsturnier nach Kaltensundheim. Während Kraus, Alex, Zeise und Rückert Lehrgeld zahlten, bestanden die Spieler der „Zweiten“ mit Platz 3 (Truckenbrodt, Sorg, Stammberger) und dem Turniersieg von Volkmar, Schilling, Bartenstein und Ullrich die Generalprobe mit Bravour...

Stadtmeisterschaften 2014

Jugend wird Thüringenmeister

TTV auf Wanderschaft

TTV Hildburghausen 90 e.V.

 

Meisterlich

Meisterlich präsentierte sich die Jugendmannschaft des TTV und packte an eigenen Tischen die Gelegenheit beim Schopfe: Thüringenmeister 2014!

Kreisranglistenturnier A

Die "Erste" stand beim A-Kreisranglistenturnier den Leistungen der "Zweiten" bei der B-Rangliste nicht nach und belegte gar die Plätze 1-4. Dabei siegte Normen Florschütz vor Michael Knittel, Rainer Fritz und Christian Weiße. Unmittelbar dahinter kamen die Aufsteiger aus der B-Rangliste Dominik Sorg und Heiko Bartenstein ein. Peter Knittel muß im nächsten Jahr in der B-Rangliste neuen Anlauf nehmen, um wieder ins Oberhaus zurück zu kehren. Die Ergebnisse in der ==>Übersicht...

Nachwuchs erneut überzeugend

Die Kreisranglistensiege im Nachwuchsbereich gingen an die Spieler des TTV Hildburghausen. An den Ranglisten beteiligten sich Spieler aus den Vereinen TSV Römhild, SV Goßmannsrod, ESV Themar, SV Schleusingen und vom gastgegebenden TTV Hidburghausen.

Rangl-Jw   Rangl-Sw

Bei der Jugend siegte ohne Spielverlust D. Sorg vor J. Truckenbrodt - beide erreichten damit die direkte Qualifikation zu den Südthüringer Ranglisten.

Glänzender Abschluss zum Zweiten

Tischtennis, Verbandsliga: TTV Hildburghausen - VfB Suhl 9:4

Im letzten Meisterschaftsspiel trumpfte der TTV an eigenen Tischen auf und bezwang mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung den VfB Suhl deutlich. Dabei ragten Ferry Schulz und Mathias Behnke noch heraus, zeigten sich im Spitzenpaarkreuz glänzend aufgelegt und blieben ungeschlagen.

Erfolgreiche Schülermannschaft

Auch unsere junge Schülermannschaft in der Aufstellung A. Hinz, M. Thäringer, J. Stubenrauch und L. Fichtler schaffte die Qualifikation zur Landesmannschaftsmeisterschaft. 

Glanzvoller Abschluss!

TTV Hildburghausen 90 II – SV 90 Gräfenroda 9:5

Zum letzten Spiel der auslaufenden Saison empfing die Verbandligareserve des TTV den Tabellenzweiten aus Gräfenroda. Wie in der Vorwoche gegen Heßberg schafften es die Kreisstädter nicht, in Führung liegend aus den Doppeln zu gehen.

Ergebnisse der Woche vom 24.03. - 30.03.2014

 
Mannschaft / Teilnehmer Wettkampf Datum/Zeit Ort Ergebnis
Herren        
TTV Herren 2 - SV 90 Gräfenroda Punktspiel 29.03.14 - 15:00 Uhr Hildburghausen   9 : 5
TTV Herren 3 - TSV Zella-Mehlis 2 Punktspiel 28.03.14 - 19:00 Uhr Zella Mehlis   9 : 1
TTV Herren 4 - KTTV hildburghausen (Bedheim) Punktspiel 24.03.14 - 19:00 Uhr Hildburghausen   8 : 10
TTV Herren 5 - TTV 08 Gleichamberg 2 Punktspiel 29.03.14 - 15:00 Uhr Hildburghausen   7 : 10

Unterstützung gefragt

Nachdem unsere Jugendmannschaft im vergangenen Jahr Rang vier in der Jugendbezirksliga erzielte, wurde sie, wie bereits berichtet, in dieser Saison Südthüringer Meister der Jugend. Die neuformierte Schülermannschaft verteidigte den Kreismeistertitel bei den Schülern mit einem 6:1-Erfolg über Gleichamberg sowie 6:0 über Römhild an diesem Wochenende, ungeschlagen vor dem ESV Lok Themar.

Kräftezehrendes Wochenende

TTC Sülzfeld 08       – TTV Hildburghausen 90 II 4:9

SV Empor Heßberg - TTV Hildburghausen 90 II 9:7

Bereits am Freitag Abend führte die Reise der Kreisstädter nach Sülzfeld. Schon in den Auftaktdoppeln konnten hier die Weichen gestellt werden. Nachdem sich Volkmar/Ullrich gegen Müller/Feyser einen knappen 3:2-Erfolg erkämpften, zeichneten sich Schilling/Truckenbrodt gegen Konsolke/Nemeth ebenso aus. Das dritte Doppel zwischen Bartenstein/Sorg und Büchner/Mayfarth war dann nichts für schwache Nerven, wurden doch alle fünf Sätze mit nur zwei Punkten Differenz entschieden.

Ergebnisse der Woche vom 17.03. - 23.03.2014

 
Mannschaft / Teilnehmer Wettkampf Datum/Zeit Ort Ergebnis
Herren        
TTV Herren 1 - TTV Wasungen/Schwallungen Punktspiel 23.03.14 - 14:00 Uhr Hildburghausen   8 : 8
TTV Herren 2 - TTC Sülzfeld 08 Punktspiel 21.03.14 - 19:30 Uhr Sülzfeld   9 : 4
TTV Herren 2 - SV Heßberg Punktspiel 23.03.14 - 10:00 Uhr Heßberg   7 : 9
TTV Herren 3 - TTSG Lausche/Steinach 2 Punktspiel 21.03.14 - 19:30 Uhr Lauscha/Steinach   1 : 9
TTV Herren 4 - TSV 08 Gleichamberg Punktspiel 19.03.14 - 19:30 Uhr Hildburghausen   4 : 10
TTV Herren 5 - TSV 1860 Römhild 2 Punktspiel 22.03.14 - 15:00 Uhr Hildburghausen 10 : 1
Jugend        
TTV Jugend 2 - ESV Lok 1952 Themar Punktspiel 21.03.14 - 18:30 Uhr Hildburghausen   1 : 6
Schüler        
TTV Schüler - TSV 1860 Römhild Punktspiel 22.03.14 - 15:00 Uhr Hildburghausen   6 : 0
TTV Schüler - TSV 08 Gleichamberg Punktspiel 23.03.14 - 09:30 Uhr Hildburghausen   6 : 1

Ergebnisse der Woche vom 10.03. - 16.03.2014

 
Mannschaft / Teilnehmer Wettkampf Datum/Zeit Ort Ergebnis
Herren        
TTV Herren 1 - TSV Zella-Mehlis Punktspiel 16.03.14 - 14:00 Uhr Hildburghausen   8 : 8
TTV Herren 5 - KTTV Hildburghausen 5 (Veilsdorf) Punktspiel 13.03.14 - 19:30 Uhr Veilsdorf   5 : 10

Ergebnisse der Woche vom 03.03. - 09.03.2014

Auch die Jüngsten waren aktiv und spielten bei den Mini-Meisterschaften des Kreises - siehe Bericht...

 
Mannschaft / Teilnehmer Wettkampf Datum/Zeit Ort Ergebnis
Herren        
TTV Herren 1 - TSV 1864 Meng.-Hämm. Punktspiel 09.03.14 - 14:00 Uhr Hildburghausen   9 : 2
Jugend        
TTV Jugend 2 - SV Heßberg Punktspiel 07.03.14 - 19:00 Uhr Heßberg   6 : 0

Meisterstück

TTV-JgdJugendbezirksliga

Zum vorletzten und vorentscheidenden Spieltag ging die Reise am Faschingswochenende nach Möhra. Aufgrund der Ergebnisse der vergangenen Spiele gegeneinander gingen die beteiligten Mannschaften hoch motiviert in dieses Turnier. Dabei stellte sich für unser Team am heutigen Tag eine unerwartete Hürde auf, da Julian Truckenbrodt seinen Schläger vergaß und mit Dominik Sorg's Ersatzschläger an den Tisch gehen musste. In den Doppeln blieben D. Sorg/M. Stammberger zunächst erneut über F. Loth/P.Schnittler in fünf Sätzen erfolgreich. Am Nebentisch unterlagen J.Truckenbrodt/M.Roß mit 1:3 gegen M.L. Stelzer/L. Niebling.

Eindrucksvolle Heimstärke!

TTV Hildburghausen 90 II - SV Arnstadt 09 II 9:4

Nach der starken Auswärtsleistung in Köppelsdorf hieß man diesmal den Tabellennachbarn aus Arnstadt in Wallrabs willkommen. Während sich die Gäste - in Bestbesetzung antretend - durchaus etwas ausrechneten, konnte die Hildburghäuser Verbandsligareserve erneut nicht auf ihren Stammsechser zurückgreifen und ging mit gemischten Gefühlen in diese Partie.

Ergebnisse der Woche vom 24.02. - 02.03.2014

 
Mannschaft / Teilnehmer Wettkampf Datum/Zeit Ort Ergebnis
Herren        
TTV Herren 1 - Tabarzer SV 1887 Punktspiel 01.03.14 - 14:00 Uhr Tabarz   1 : 9
TTV Herren 2 - SV 09 Arnstadt 2 Punktspiel 01.03.14 - 15:00 Uhr Hildburghausen   9 : 4
TTV Herren 3 - SG 1951 Sonneberg Punktspiel 01.03.14 - 15:00 Uhr Sonneberg   9 : 1
TTV Herren 4 - SV Schleusingen 90 3 Punktspiel 25.02.14 - 19:00 Uhr Hildburghausen 10 : 5
TTV Herren 5 - KTTV Hildburghausen 10 (Westh.) Punktspiel 28.02.14 - 19:00 Uhr Hildburghausen 10 : 1
TTV Herren 5 - TSV 08 Gleichamberg 2 Punktspiel 01.03.14 - 15:00 Uhr Hildburghausen   verlegt 
Jugend        
TTV Jugend 1 - SV Fortuna Möhra Punktspiel 02.03.14 - 09:30 Uhr Möhra   6 : 3
TTV Jugend 1 - TSV 1964 Meng.-Hämm. Punktspiel 02.03.14 - 10:30 Uhr Möhra   6 : 3
TTV Jugend 2 - TSV 08 Gleichamberg Punktspiel 28.02.14 - 19:00 Uhr Gleichamberg   6 : 3

Teamgeist, Moral und Joker...

SG Köppelsdorf - TTV Hildburghausen II 6:9

Einen unerwarteten Auswärtserfolg erkämpfte sich die Hildburghäuser Zweite in Köppelsdorf. Vor Beginn stand das Spiel nicht gerade unter guten Vorzeichen, denn Oliver Volkmar konnte seiner Mannschaft aus privaten Gründen nicht helfen.

Ergebnisse der Woche vom 10.02. - 16.02. 2014

 
Mannschaft / Teilnehmer Wettkampf Datum/Zeit Ort Ergebnis
Herren        
TTV Herren 2 - SG 1990 Köppelsdorf Punktspiel 15.02.14 - 15:00 Uhr Köppelsdorf  9 : 6

Ergebnisse der Woche vom 03.02. - 09.02.2014

 
Mannschaft / Teilnehmer Wettkampf Datum/Zeit Ort Ergebnis
Herren        
TTV Herren 1 - TTV 48 Schmalkalden Punktspiel 08.02.14 - 18:00 Uhr Schmalkalden  8  : 8
TTV Herren 3 - SV Schleusingen 90 Punktspiel 08.02.14 - 14:00 Uhr Schleusingen  3 : 9
TTV Herren 5 - SV Schleusingen 90 4 Punktspiel 08.02.14 - 14:00 Uhr Schleusingen 10 : 1

Überraschend klarer Heimerfolg

TTV Hildburghausen 90 II – TSV Ebertshausen 9:4

Der TTV Hildburghausen II wollte sich gegen die Gäste aus Ebertshausen für die Hinspielniederlage revanchieren, doch die Vorzeichen dafür standen denkbar schlecht.

Ergebnisse der Woche vom 27.01. - 02.02.2014

 
Mannschaft / Teilnehmer Wettkampf Datum/Zeit Ort Ergebnis
Herren        
TTV Herren 1 - BSV BV 84 Eisenach Punktspiel 01.02.14 - 17:30 Uhr Eisenach  8 : 8
TTV Herren 2 - TSV Ebertshausen Punktspiel 01.02.14 - 15:00 Uhr Hildburghausen  9 : 4
TTV Herren 3 - TSV 1864 Meng.-Hämm. 2 Punktspiel 01.02.14 - 14:00 Uhr Meng.-Hämm.  5 : 9
TTV Herren 4 - SV Schleusingen 90 2 Punktspiel 28.01.14 - 19:00 Uhr Schleusingen  3 : 10
TTV Herren 5 - KTTV Hildburghausen 7 (Bedheim) Punktspiel 01.02.14 - 15:00 Uhr Hildburghausen 10 : 7
Jugend        
Jugend 1       -  SG Stützerbach / Ilmenau Punktspiel 02.02.14 - 09:30 Uhr Stützerbach  6 : 0
Jugend 1       -  TSV 1864 Meng.-Hämm. Punktspiel 02.02.14 - 10:30 Uhr Stützerbach  6 : 2
Schüler        
Schüler 1       -  SV Schleusingen 90 Punktspiel 28.01.14 - 17:30 Uhr Schleusingen  6 : 2

Locker über Hürde gesetzt

TTV Hildburghausen 90 II – SG Stützerbach/Ilmenau 9:3

Gegen das Tabellenschlusslicht SG Stützerbach/Ilmenau gelang der Verbandsligareserve der Hildburghäuser ein ungefährdeter Heimerfolg.

Ergebnisse der Woche vom 20.01. - 26.01.2014

 
Mannschaft / Teilnehmer Wettkampf Datum/Zeit Ort Ergebnis
Herren        
TTV Herren 1 - Gothaer SV Punktspiel 25.01.14 - 17:30 Uhr Gotha  9 : 6
TTV Herren 2 - SG Stützerbach/Ilmenau Punktspiel 25.01.14 - 15:00 Uhr Hildburghausen  9 : 3
TTV Herren 3 - TTC Großbreitenbach Punktspiel 25.01.14 - 15:00 Uhr Großbreitenbach  2 : 9
TTV Herren 5 - SV Schleusingen 90 5 Punktspiel 25.01.14 - 14:00 Uhr Schleusingen 10 : 7
Jugend        
Jugend 1       -  Motor Arnstadt Punktspiel 26.01.14 - 10:30 Uhr Arnstadt   6 : 0

Ergebnisse der Woche vom 13.01. - 19.01.2014

 
Mannschaft / Teilnehmer Wettkampf Datum/Zeit Ort Ergebnis
Herren        
TTV Herren 3 - ESV Lok 1952 Themar 2 Punktspiel 17.01.14 - 19:30 Uhr Hildburghausen     6 : 9
TTV Herren 4 - SV Heßberg 2 Punktspiel 13.01.14 - 19:00 Uhr Hildburghausen     4 : 10
TTV Herren 5 - ESV Lok 1952 Themar 4 Punktspiel 17.01.14 - 20:00 Uhr Themar     5 : 10
Schüler        
TTV - ESV Lok 1952 Themar Punktspiel 16.01.14 - 17.00 Uhr Themar     6 : 3

Hohe Auftakthürde

TTV Hildburghausen 90 II – SC Effelder 09 6:9

Zum Rückrundenauftakt gastierte der ungeschlagene Tabellenprimus in der Wallrabser Turnhalle. Während die Gäste in Bestbesetzung auflaufen konnten, mussten die Kreisstädter ohne ihre neue Nummer 1 Schilling auskommen, der verletzungsbedingt fehlte.

Ergebnisse der Woche vom 06.01. - 12.01.2014

 
Mannschaft / Teilnehmer Wettkampf Datum/Zeit Ort Ergebnis
Herren        
TTV Herren 1 - ESV Lok 1952 Themar Punktspiel 11.01.14 - 17:00 Uhr Themar     8 : 8
TTV Herren 2 - SC 09 Effelder Punktspiel 11.01.14 - 15:00 Uhr Hildburghausen     6 : 9
TTV Herren 3 - SV Lok Sonneberg Punktspiel 10.01.14 - 19:30 Uhr Hildburghausen     5 : 9
TTV Herren 5 - TSV 1860 Römhild Punktspiel 11.01.14 - 15:00 Uhr Hildburghausen   10 : 8

Ergebniss der Woche vom 16.12. - 22.12.2013

 
Mannschaft / Teilnehmer Wettkampf Datum/Zeit Ort Ergebnis
Herren        
TTV Herren 4 - KTTV Hildburghausen 4 Punktspiel 16.12.13 - 19:00 Uhr Hildburghausen   10 : 7

Teilnahme an Thüringer Meisterschaft

Immerhin fünf Starter stellte der TTV Hildburghausen zur Thüringer Landesmeisterschaft der Nachwuchsaltersklassen Anfang Dezember in Bad Blankenburg. Für Marvin Thäringer, Anakin Hinz, Jannik Stubenrauch, Moritz Stammberger und Dominik Sorg wurde es das erwartet schwere aber auch interessante Turnier. Die Mädchen Glenn Hinz und Anna Plonne mussten leider krankheitsbedingt absagen. Mit einer Silbermedaille durch Marvin Thäringer im Doppel wurde auch ein Erfolg eingefahren.

Ergebniss der Woche vom 09.12. - 15.12.2013

 
Mannschaft / Teilnehmer Wettkampf Datum/Zeit Ort Ergebnis
Herren        
TTV Herren 5 - SV Schleusingen 90 5 Punktspiel 13.12.13 - 19:30 Uhr Hildburghausen   6 : 10
TTV Herren 5 - TSV 1860 Römhild 2 Punktspiel 15.12.13 - 09:30 Uhr Hildburghausen 10 : 4

Südthüringer Meisterschaft der Schüler B und Jugend

Mit den Wettbewerben der Schüler B und der Jugend endete die diesjährige Serie der Bezirksmeisterschaften des Nachwuchses.

Beeindruckender Hinrundenabschluss

TTV Hildburghausen 90 II - TTC Sülzfeld 9:2

Im letzten Spiel der Vorrunde gastierte mit dem TTC Sülzfeld zwar der Tabellenvorletzte in der Kreisstadt, jedoch waren die Hildburghäuser durch die vielen knappen Ergebnisse des schwer einzuschätzenden Aufsteiger um Spitzenspieler Ullrich Konsolke gewarnt.

Ergebnisse der Woche 25.11. - 01.12.2013

 
Mannschaft / Teilnehmer Wettkampf Datum/Zeit Ort Ergebnis
Herren        
TTV Herren 1 - VfB 91 Suhl Punktspiel 30.11.13 - 13:30 Uhr Suhl   8 : 8
TTV Herren 2 - Sülzfeld 08 Punktspiel 30.11.13 - 15:00 Uhr Hildburghausen   9 : 2
TTV Herren 3 - ESV Lok 1952 Themar 2 Punktspiel 30.11.13 - 17:00 Uhr Themar   4 : 9
TTV Herren 4 - KTTV Hildburghausen 2 (Westh.) Punktspiel 25.11.13 - 19:00 Uhr Hildburghausen   8 : 10

Nachwuchs überzeugte

Herbstmeisterschaft sowie 2 Titel für den Nachwuchs

Am Vorabend der Südthüringer Meisterschaften der Schüler A sicherte sich die neuformierte Schülermannschaft mit einem 6:0 Erfolg über SV Schleusingen den Herbstmeistertitel in der Schülerliga vor dem ESV Themar aufgrund des besseren Spielverhältnisses.
Mit 5 Teilnehmern von 24 stellte der TTV Hildburghausen bei den diesjährigen Meisterschaften der Schüler A das größte Starterfeld. Alle 5 Spieler, Leon Fichtler, Dominik Sorg, Anakin Hinz, Jannik Stubenrauch und Moritz Stammberger qualifizierten sich für die Endrunde. Erwähnenswert sind die 3:2 Erfolge in der Gruppenphase von M. Stammberger gegen O.-S. Lampe (Motor Arnstadt) und A. Hinz gegen R. Tresselt (TTC Großbreitenbach).

Ergebnisse der Woche vom 18.11. - 24.11.2013

 
Mannschaft / Teilnehmer Wettkampf Datum/Zeit Ort Ergebnis
Herren        
TTV Herren 1 - TTV 48 Schmalkalden Punktspiel 24.11.13 - 14:00 Uhr Hildburghausen   9 : 4
TTV Herren 3 - TTC Großbreitenbach Punktspiel 22.11.13 - 19:30 Uhr Hildburghausen   9 : 7
TTV Schüler - SV Schleusingen Schüler Punktspiel 22.11.13 - 17:30 Uhr Hildburghausen   6 : 0
TTV Herren 5 - KTTV Hildburghausen 10 (Westh.) Punktspiel 20.11.13 - 19:30 Uhr Westhausen 10 : 6

Südthüringer Meisterschaft der Schüler C

Bei Ihrer 1. Teilnahme an den Südhtüringer Meisterschaften belegte Glenn HinzRang 3. Im Doppel wurde Sie gemeinsam mit Maria Brandt (TTC Großbreitenbach) Zweite hinter J. Klein/K. Weisheit.  Marvin Thäringeragierte bei der diesjährigen Meisterschaft zu nervös, konnte sein spielerisches Können an diesem Tag nicht abrufen. Im Viertelfinale unterlag er gegen den Überraschungssieger Tom Kolodziej (SG Motor Arnstadt) mit 1:3. Im Doppelwettbewerb wurde er gemeinsam mit Jonas Schmidt (SV Schleusingen) Dritter.

Auswärts beeindruckt!

SV Arnstadt 09 II – TTV Hildburghausen 90 II 4:9

Im fünften Auswärtsspiel führte diesmal die Reise der Hildburghäuser Verbandsligareserve nach Arnstadt. Beide Mannschaften konnten in Bestbesetzung auflaufen, womit eine enge Partie erwartet werden durfte.

Ergebnisse der Woche vom 11.11. - 17.11.2013

 
Mannschaft / Teilnehmer Wettkampf Datum/Zeit Ort Ergebnis
Herren        
TTV Herren 1 - Tabarzer SV 1887 Punktspiel 16.11.13 - 17:00 Uhr Hildburghausen   3 : 9
TTV Herren 1 - TTV Wasungen/Schwallungen Punktspiel 17.11.13 - 10:00 Uhr Schwallungen   8 : 8
TTV Herren 2 - SV 09 Arnstadt 2 Punktspiel 16.11.13 - 15:00 Uhr Arnstadt   9 : 4
TTV Herren 3 - TSV Zella-Mehlis 2 Punktspiel 15.11.13 - 19:30 Uhr Hildburghausen   9 : 6
TTV Herren 4 - KTTV HBN 8 (Westhausen) Punktspiel 11.11.13 - 19:00 Uhr Hildburghausen   9 : 9
TTV Herren 5 - KTTV HBN 3 (Goßmannsrod) Punktspiel 15.11.13 - 19:00 Uhr Goßmannsrod   4: 10
Jugend        
TTV Jugend 2 - SV Schleusingen 90 Punktspiel 17.11.13 - 17:15 Uhr Hildburghausen   1 : 6
Schüler        
TTV Schüler   - TSV 1860 Römhild Punktspiel 11.11.13 - 16:30 Uhr Römhild   6 : 1

Niederlage beim Tabellenprimus

SC 09 Effelder – TTV Hildburghausen 90 II 9:3

Gegen den noch Verlustpunkfreien Tabellenführer erwischten die Gäste aus der Kreisstadt schon in den Auftaktdoppeln einen rabenschwarzen Tag.

Ergebnisse der Woche vom 04.11. - 10.11.2013

 
Mannschaft / Teilnehmer Wettkampf Datum/Zeit Ort Ergebnis
Herren        
TTV Herren 1 - TSV Zella-Mehlis Punktspiel 10.11.13 - 14:00 Uhr Hildburghausen    9 : 4
TTV Herren 2 - SC 09 Effelder Punktspiel 09.11.13 - 15:00 Uhr Effelder    3 : 9
TTV Herren 3 - TTSG Lauscha/Steinach 2 Punktspiel 08.11.13 - 19:30 Uhr Hildburghausen    4 : 9
Jugend        
TTV Jugend 2 - ESV Lok 1952 Themar Punktspiel 07.11.13 - 17:00 Uhr Themar    3 : 6

Ergebnisse der Woche vom 28.10. - 03.11.2013

 
Mannschaft / Teilnehmer Wettkampf Datum/Zeit Ort Ergebnis
Herren        
TTV Herren 3 - TSV 1864 Meng.-Hä. 2 Punktspiel 01.11.13 - 19:30 Uhr Hildburghausen   5 : 9
TTV Herren 5 - TSV Römhild Punktspiel 03.11.13 - 09:30 Uhr Römhild 10 : 6
Alle Spieler und Spielerinnen des Kreises KM A und B 02.11.13 - 13:30 Uhr Schleusingen Bericht   

Ergebnisse der Woche vom 21.10. - 27.10.2013

 
Mannschaft / Teilnehmer Wettkampf Datum/Zeit Ort Ergebnis
Herren        
TTV Herren 1 - Gothaer SV Punktspiel 27.10.13 - 14:00 Uhr Hildburghausen    9 : 7

Und wiedermal ein 4 Stunden Krimi...

Auf den Nachwuchs ist Verlaß...

KM-SchJ-klMit 17 von 28 Teilnehmern stellte der TTV Hildburghausen wie im vergangenen Jahr bei den diesjährigen Kreismeisterschaften in den Nachwuchsaltersklassen das größte Starterfeld. Beteiligt waren desweiteren diesmal nur die Spieler des ESV Themar (4), SV Schleusingen (4) und SV Goßmannsrod (1). Allerdings muss man Einräumen, dass aufgrund der unglücklichen Terminierung zum Beginn der Herbstferien einige Spielerinnen und Spieler absagen mussten.

Ergebnisse der Woche vom 14.10. - 20.10.2013

 
Mannschaft / Teilnehmer Wettkampf Datum/Zeit Ort Ergebnis
Herren        
TTV Herren 1 - ESV Lok 1952 Themar Punktspiel 20.10.13 - 14:00 Uhr Hildburghausen    7 : 9

Ergebnisse der Woche vom 07.10. - 13.10.2013

 
Mannschaft / Teilnehmer Wettkampf Datum/Zeit Ort Ergebnis
Herren        
TTV Herren 1 - TSV 1864 Meng.-Hämmern Punktspiel 12.10.13 - 17:30 Uhr Meng.-Hämm.    9 : 2
TTV Herren 2 - SV Heßberg Punktspiel 12.10.13 - 15:00 Uhr Hildburghausen    8 : 8
TTV Herren 4 - SV Schleusingen 90 3 Punktspiel 12.10.13 - 14:00 Uhr Schleusingen    7 : 10
TTV Herren 5 - SV Schleusingen 90 4 Punktspiel 12.10.13 - 15:00 Uhr Hildburghausen    9 : 9
Jugend        
TTV Jugend 2 - SV Heßberg Punktspiel 11.10.13 - 17:00 Uhr Hildburghausen    6 : 0

Spannendes Derby ohne Verlierer

TTV Hildburghausen 90 II – SV Empor Heßberg 8:8

Im zweiten Heimspiel empfing die Hildburghäuser Verbandsligareserve den starken Aufsteiger aus Heßberg zum ersten Derby in der 2. Bezirksliga. Beide Mannschaften konnten personell aus dem Vollen schöpfen, so dass ein spannendes Duell erwartet werden durfte.

Wettkampfpraxis fehlt noch

TTV Hildburghausen 90 - BSV BW 84 Eisenach 4:9

Gegen den Aufsteiger aus Eisenach schien sich der späte Saisonstart des TTV im ersten Punktspiel zu rächen, denn am Ende konstatierte TTV-Kapitän Christian Weiße: "Glückwunsch nach Eisenach, die irgendwie frischer als wir wirkten.". Für die Gäste war es hingegen schon das vierte Spiel und das machte wohl das größere Durchhaltevermögen aus, denn sechs von sieben Fünfsatzspielen gingen an die nie aufsteckenden Eisenacher. Bleibt zu hoffen, dass sich der TTV beim zweiten Aufsteiger in Mengersgereuth-Hämmern mit mehr Stehvermögen präsentiert, um nicht noch eine böse Überraschung zu erleben.

TTV HBN:Schulz, Weiße, Behnke (1), Fritz (0,5), Knittel (1,5), Florschütz (1)

Zählbares verpasst

TSV Ebertshausen – TTV Hildburghausen 90 II 9:7

Nachdem durch die "Zweite" vergangene Woche noch ein 9:7 Sieg erspielt werden konnte, sollte es in Ebertshausen bei gleichem Ergebnis zu nichts Zählbarem reichen. Die Ausbeute in den Doppeln war nicht groß, konnten doch nur Volkmar/Ullrich gegen Eck/Schilling punkten. Doch in den Einzeln zeigten sich die Kreisstädter erneut konkurrenzfähig. So erspielten Volkmar gegen Eck und Schilling gegen Fritz nach jeweils glattem 3:0 die Führung. In der Mitte konterte Ebertshausen postwendend. Ullrich unterlag Wahl ebenso wie Bartenstein seinem Widersacher Lindemann. Im unteren Paarkreuz wurden die TTV-Akteure dann erneut von starken Auftritten der beiden ins Team gerückten Nachwuchstalente überrascht. Während Sorg mit einem 3:1 über Baumbach seine Erfolgsserie fortsetzte, durfte man Truckenbrodt bei seinem 3:0 gegen Schilling weiter große Fortschritte bescheinigen.

Nachwuchs aktiv

Weiterhin ohne Punkt bleibt die 5. Mannschaft. Allerdings war man sich mit Beginn der Saison, nach dem Umbruch im Team, bewusst, dass es schwer werden würde zu punkten.

Ergebnisse der Woche vom 30.09. - 06.10.2013

 
Mannschaft / Teilnehmer Wettkampf Datum/Zeit Ort Ergebnis
Herren        
TTV Herren 1 - BSV BW 84 Eisenach Punktspiel 06.10.13 - 14:00 Uhr Hildburghausen    4 : 9
TTV Herren 2 - TSV Ebertshausen Punktspiel 05.10.13 - 18:00 Uhr Ebertshausen    7 : 9
TTV Herren 4 - SV Schleusingen 90 2 Punktspiel 30.09.13 - 19:00 Uhr Hildburghausen    3 : 10
TTV Herren 5 - KTTV Hildburghausen 7 (Bedheim) Punktspiel 04.10.13 - 19:30 Uhr Bedheim    4 : 10
Jugend        
TTV Jugend 2 - TSV 08 Gleichamberg Punktspiel 06.10.13 - 09:30 Uhr Hildburghausen    6 : 0
Schüler        
TTV Schüler  - ESV Lok 1952 Themar Punktspiel 06.10.13 - 10:00 Uhr (vorgezogen) Hildburghausen    5 : 5

Spannend bis zum Schluss

TTV Hildburghausen 90 II – SG Köppelsdorf 9:7, TTV V -ESV Themar IV 6:10

Zum ersten Heimspiel der Saison begrüßten die Kreisstädter die sympathischen Sportfreunde der SG Köppelsdorf, die ohne ihr mittleres Paarkreuz auskommen mussten. Wohl deshalb pokerten sie in den Doppeln hoch, was sich vor allem zum Schluss nicht ganz bezahlt machte.

Ergebnisse der Woche vom 23.09. - 29.09.2013

 
Mannschaft / Teilnehmer Wettkampf Datum/Zeit Ort Ergebnis
Herren        
TTV Herren 2 - SG 1990 Köppelsdorf Punktspiel 28.09.13 - 15:00 Uhr Hildburghausen    9 : 7 
TTV Herren 5 - ESV Lok 1952 Themar 4 Punktspiel 28.09.13 - 15:00 Uhr Hildburghausen    6 : 10   
Schüler        
TTV Schüler  - TSV 08 Gleichamberg Punktspiel 27.09.13 - 18:30 Uhr Gleichamberg    6 : 2  

Jannik Stubenrauch - unglücklich Verloren

Im Punktspiel der 5. Mannschaft kam Jannik Stubenrauch im Spiel gegen Veilsdorf zum Einsatz,  und war seinem ersten Sieg bei den Erwachsenen sehr nahe! Er verlor unglücklich im 5. Satz 10:12 gegen Norbert Höfer aus Veilsdorf! Auch weitere Nachwuchsspieler werden in dieser Saison in der 5. Mannschaft Ihren Einsatz bekommen.

Ergebnisse der Woche vom 16.09. - 22.09.2013

 
Mannschaft / Teilnehmer Wettkampf Datum/Zeit Ort Ergebnis
Herren        
TTV Herren 3 - SV Schleusingen 90 Punktspiel 20.09.13 - 19:30 Uhr Hildburghausen    5 : 9  
TTV Herren 4 - KTTV Hildburghausen (Bedheim) Punktspiel 20.09.13 - 19:30 Uhr Bedheim    8 : 10   

Knappe Niederlage!

SV 90 Gräfenroda – TTV Hildburghausen 90 II 9:6

Nach dem Auftakterfolg in Stützerbach folgte mit Gräfenroda die nächste Auswärtshürde für die Kreisstädter. Bereits in den Doppeln geriet man in Rückstand.

Ergebnisse der Woche vom 09.09. - 15.09.2013

 
Mannschaft / Teilnehmer Wettkampf Datum/Zeit Ort Ergebnis
Herren        
TTV Herren 2 - SV 90 Gräfenroda Punktspiel 14.09.13 - 17:00 Uhr Gräfenroda     6 : 9
TTV Herren 3 - SV Lok Sonneberg Punktspiel 14.09.13 - 14:00 Uhr Sonneberg    4 : 9 
TTV Herren 4 - ESV Lok 1952 Themar Punktspiel 13.09.13 - 19:30 Uhr Themar    9 : 9
TTV Herren 5 - KTTV Hildburghausen 5 (Veilsdorf) Punktspiel 13.09.13 - 19:30 Uhr Hildburghausen    4 : 10
Jugend        
TTV 1 - SG Motor Arnstadt Punktspiel 15.09.13 - 09:30 Uhr Hildburghausen     6 : 0
TTV 1 - SV Fortuna Möhra Punktspiel 15.09.13 - 11:30 Uhr Hildburghausen     6 : 3

Ergebnisse der Woche vom 02.09. - 08.09.2013

Mengersgereuth-Hämmern. Hervorragend schnitten am Sonntag Marvin Thäringer (Schüler C) und Dominik Sorg (Schüler A) bei den Thüringer Ranglistenturnieren (TOP 10) ab. Sie belegten beim neben den Landesmeisterschaften wichtigsten Turnier des Tischtennisverbandes nach jeweils neun kräftzehrenden Spielen die Plätze 4 (Thäringer) und 5 (Sorg).

Mannschaft / Teilnehmer Wettkampf Datum/Zeit Ort Ergebnis
Herren        
TTV Herren 4 - SV Heßberg 2 Punktspiel 08.09.13 - 10:00 Uhr Heßberg     7 : 10

Gelungener Auftakt

SG Stützerbach/Ilmenau – TTV Hildburghausen 90 II 4:9

Nach der überaus erfolgreichen letzten Saison steht die zweite Mannschaft vor einer komplett neuen Aufgabe.

Ergebnisse der Woche vom 26.08. - 01.09.2013

 
Mannschaft / Teilnehmer Wettkampf Datum/Zeit Ort Ergebnis
Herren        
TTV Herren 2 - SG Stützerbach/Ilmenau Punktspiel 31.08.13 - 15:00 Uhr Stützerbach     9 : 4
TTV Herren 3 - SG 1951 Sonneberg Punktspiel 30.08.13 - 19:30 Uhr Hildburghausen     9 : 3 
TTV Herren 5 - TSV 08 Gleichamberg 2 Punktspiel 30.08.13 - 20:00 Uhr Gleichamberg      2 : 10

Saisonvorschau

In dieser Woche beginnt das Spieljahr 2013/14. Auch in der kommenden Saison starten die Mannschaften des TTV Hildburghausen weitgehend in den bekannten Ligen. Unser Flaggschiff tritt weiterhin in der Verbandsliga/West an.

Dominik Sorg beim TOP 10

Meldung: Mit Beginn der Ferien erreicht uns die Nachricht: Dominik Sorg ist ebenfalls Teilnehmer der TOP 10 des TTTV.

Resümee und Vorschau

Marvin Thäringer und Dominik Sorg qualifizierten sich für das Thüringer TOP-10-Turnier

KRL SchBMit den Thüringer Landesvorranglistenturnieren in den Nachwuchsaltersklassen ging eine erfolgreiche Saison für den Hildburghäuser Nachwuchs zu Ende. Während die im Vorjahr noch erfolgreichste Nachwuchsspielern Anna Plonne auf eine Teilnahme bei den Mädchen verzichtete, qualifizierte sich Marvin Thäringer bei den Schülern C mit Platz vier für das Turnier der besten zehn Thüringer Spieler seiner Altersklasse im September. Neben dem Bezirksminimeistertitel sowie Platz drei bei den Landesminimeisterschaften von Jannik Stubenrauch (auf dem Bild links) ist diese Qualifikation eines der herausragendsten Ergebnisse in den Einzelwettbewerben der zurückliegenden Saison. Dominik Sorg belegte bei den Schülern A Rang sechs und ist Ersatz für das TOP-10-Turnier. Moritz Stammberger belegte hier Rang 14. Nachtrag:Mit Beginn der Ferien erreichte uns die Nachricht, dass Dominik Sorg ebenfalls Teilnehmer am TOP 10 des TTTV sein wird.

Kleines Jubiläum – großer Erfolg

Sie haben leider nicht genügend Rechte, um dieses Bild zu sehen.Tischtennis: 20. Offene Stadtmeisterschaft des TTV Hildburghausen

Hildburghausen. Mit einer gut organisierten Meisterschaft feierten die Tischtennisanhänger Hildburghausens und der Umgebung sowie einige Stammgäste das Zwanzigjährige der offenen Stadtmeisterschaft in der Halle des beruflichen Gymnasiums am Landratsamt.

Vorschau - Wochenende 25.05. - 26.05.2013

Am kommenden Wochenende finden die letzten Ranglistenturniere des Südthüringer TTV in Mengersgereuth-Hämmern statt.

Von Erfolg zu Erfolg

Sehr erfolgreich schnitten die TTV-Starter bei den Südthüringer Ranglisteturnieren ab. Spannend war es bei den C-Schülern; hier musste am Samstag die Spieldifferenz über Platz 1 bis 3 entscheiden, da drei Spieler nach zehn Spielen jeweils 9:1 Punkte hatten.

mini's wieder erfolgreich

Weida. Beim Landesentscheid der mini-Meisterschaften schnitten unsere Starter Talia Truckenbrodt und Jannik Stubenrauch in der Alterklasse 9/10 hervorragend ab.

Landesminimeisterschaften

Bei den diesjährigen Landesminimeisterschaften belegt Coach "Jannik" Rang 3. In der Gruppenphase blieb er ungeschlagen, siegte hier über J. Gante (Eisenach), S. Jung (Triebes) und J. Seifert (Nordhausen).Im Halbfinale verlor er 1:3 gegen Robert-Eric Ruth ebenfalls aus Nordhausen. Im Spiel um Platz 3 traf er nochmals auf J. Seifert und konnte Ihr den Sieg aus der Gruppenphase wiederholen. Talia Truckenbrodt belegte am Ende Rang 5. Anakin Hinz, der seit einigen Wochen am Stützpunkttraining teilnimmt und mit Beginn der neuen Saison für den TTV Hildburghausen aufschlagen wird, wurde in der Altersklasse bis 12 Jahre Landesminimeister.

Landesminimeisterschaften 2013

Jannik Stubenrauchwird 3. bei den Landesminimeisterschaften in Weida.  In den Gruppenspielen siegte er über J. Gante (Eisenach), R.-E. Ruth (Nordhausen) und S. Jung (Triebes).  Im Halbfinale unterlag er J. Seifert aus Nordhausen mit 1:3. Im Spiel um Platz 3 wiederholte er sein Erfolg aus der Vorrunde , war hier nochmals gegen Robin-Eric Ruth aus Nordhausen mit 3:0 erfolgreich. Talia Truckenbrodt belegt am Ende Rang 5. Anakin Hinz der mit der Beginn der neuen Saison für den TTV Hildburghausen an den Start geht, bereits seit Wochen in Hildburghausen am Stützpunkttraining teilnimmt, wurde Landesminimeister in der Altersklasse bis 10 Jahre.

Ergebnisse der Woche vom 08.04. - 14.04.2013


Mannschaft / Teilnehmer Wettkampf Datum/Zeit Ort Ergebnis
Damen        
TTV Damen - TTV 48 Schmalkalden
Punktspiel 12.04.13 - 17:30 Uhr Schmalkalden
    0 : 8
TTV Damen - TTZ Sponeta Erfurt
Punktspiel 13.04.13 - 14:00 Uhr Erfurt
    3 : 8
Herren


 
TTV Herren 1 - TTV Stadtlengsfeld Punktspiel 13.04.13 - 17:00 Uhr Stadtlengsfeld     8 : 8
TTV Herren 2 - SG Stützerbach/Ilmenau
Punktspiel 13.04.13 - 15:00 Uhr Hildburghausen     9 : 6
TTV Herren 3 - SV Heßberg
Punktspiel 13.04.13 - 15:00 Uhr Heßberg     3 : 9
TTV Herren 5 - TSV 1869 Römhild
Punktspiel 14.04.13 - 09:30 Uhr Römhild     2 : 10

Ergebnisse der Woche vom 01.04. - 07.04.2013


Mannschaft / Teilnehmer Wettkampf Datum/Zeit Ort Ergebnis
Herren


 
TTV Herren 1 - Gothaer SV
Punktspiel 07.04.13 - 14:00 Uhr Hildburghausen     8 : 8
TTV Herren 3 - TSV Jüchsen 95
Punktspiel 07.04.13 - 10:00 Uhr Jüchsen     5 : 9
TTV Herren 5 - TSV Römhild 2
Punktspiel 07.04.13 - 09:30 Uhr Römhild     4 : 10

Kegel-Cup ging nach Hildburghausen

7. Ronald-Kegel-Cup

Themar. Die diesjährige Auflage des traditionellen Turniers hatte am Osterwochenende wieder ein spielstarkes Teilnehmerfeld einstiger Weggefährten des Namensgebers angelockt.

Immerhin die Hälfte der 26 Starter schlagen sonst in der Verbandsliga auf und Spieler wie der Meininger Manuel Kehr oder Normen Florschütz und Oliver Volkmar haben ein ebenso hohes Spielniveau.

2. Herrenmannschaft - Starke Leistung

TTV Hildburghausen 90 II – SG 1990 Köppelsdorf 9:1

Im vorletzten Punktspiel der Saison landete die „Zweite“ der Kreisstädter einen Kantersieg gegen die ersatzgeschwächten Gäste der SG Köppelsdorf. Nach der Niederlage im Spitzenspiel vergangene Woche zeigten sich die Hausherren gut erholt und von Beginn an konzentriert.

Ergebnisse der Woche vom 18.03. - 24.03.2013


Mannschaft / Teilnehmer Wettkampf Datum/Zeit Ort Ergebnis
Damen        
TTV Damen - TTV Bleicherode
Punktspiel 23.03.13 - 10:00 Uhr Bleicherode
    1 : 8
Herren


 
TTV Herren 1 - VfB 91 Suhl Punktspiel 24.03.13 - 14:00 Uhr Hildburghausen     9 : 7
TTV Herren 2 - SG 1990 Köppelsdorf
Punktspiel 23.03.13 - 15:00 Uhr Hildburghausen     9 : 1
TTV Herren 4 - SV Schleusingen 90 2
Punktspiel 19.03.13 - 19:00 Uhr Schleusingen     3 : 10
Jugend        
TTV  - SG Stützerbach Ilmenau
Punktspiel 22.03.13 - 18:00 Uhr Themar     6 : 2

Jannik Stubenrauch - Bezirksminimeister

JannikS-webIm Jahre 2010 qualifizierte sich letztmalig ein Spieler des TTV Hildburghausen für die Landesminimeisterschaften. Moritz Stammberger wurde damals sowohl bei den Bezirks- und Landesminimeisterschaften Zweiter. Am vergangenen Wochenende ging Jannik Stubenrauch in der Altersklasse bis 10 Jahre an den Start. Mit 3 Siegen in der Gruppe qualifizierte er sich für die Endrunde.  Die Endrunde dieser Altersklasse war am spannendsten. Alle Halbfinalbegegnungen gingen über die fünf Sätze. Jonas Schmidt (SV Schleusingen) gewann gegen Jannis Gante (Eisenach) und Jannik Stubenrauch gegen Tobias Roßbach (Wasungen/Schwallungen) mit je 3:2. Somit kam es zur Wiederholung des Kreisfinals. Diesmal blieb Jannik Stubenrauch über Jonas Schmidt ebenfalls nach fünf Sätzen erfolgreich (-8, 9,11,-8,9). Talia Truckenbrodt, bisher Freizeitspielerin ging ebenfalls für den TTV Hildburghausen an den Start und belegte Platz 3. Talia und Jannik qualifizierten sich damit für die Landesminimeisterschaften am 5. Mai 2013 in Weida.

2. Herrenmannschaft - Es hat nicht sollen sein

TTV Hildburghausen 90 II – TTSG Lauscha/Steinach 4:9

Im Spitzenspiel der 2. Bezirksliga unterlagen die Kreisstädter trotz großem Kampf und toller Kulisse dem Tabellenführer, der damit seinerseits den Aufstieg ins Südthüringer Oberhaus perfekt machte.

Ergebnisse der Woche vom 11.03. - 17.03.2013


Mannschaft / Teilnehmer Wettkampf Datum/Zeit Ort Ergebnis
Damen        
TTV Damen - TTC HS Schwarza 2
Punktspiel 16.03.13 - 14:00 Uhr Schwarza
    1 : 8
Herren


 
TTV Herren 2 - TTSG Lauscha/Steinach Punktspiel 16.03.13 - 15:00 Uhr Hildburghausen     4 : 9
TTV Herren 4 - ESV Lok 1952 Themar 3
Punktspiel 15.03.13 - 19:30 Uhr Themar     4: 10
TTV Herren 5 - TSV 1860 Römhild 2
Punktspiel 17.03.13 - 09:30 Uhr Römhild     verlegt

Aktuelles vom TT-Nachwuchs

TTV-SchTitel verteidigt

Unsere 1. Schülermannschaft - in der Besetzung M. Junker, M. Stammberger, D. Sorg (Foto hinten v.l.n.r), T. Schilling und P. Biernoth (vorne v.l.n.r)verteidigte den Kreismeistertitel.

Mit dem ESV Themar lieferte man sich bis zum letzten Spieltag ein „Kopf an Kopf“ rennen. Am Ende stand ein besseres Spieldifferenz für unsere Mannschaft zu Buche. Einen großen Anteil am Erfolg hatte unsere 2. Schülermannschaft, die in der Hinrunde oftmals Ersatz stellen musste. Auch sie erreichte ein gutes Ergebnis in dieser Saison. Mit ausgeglichener Bilanz belegte sie Rang 4.

Damen - Achtbar bestanden

Thüringenliga, Damen: TTV Hildburghausen – Post SV Mühlhausen 3:8

Auf "kleiner Punktejagd" – so könnte das Ziel der Damenmannschaft des TTV Hildburghausen für die letzten Begegungen der Saison beschrieben werden.

2. Herrenmannschaft - Überraschend klar

SC Effelder 09 – TTV Hildburghausen 90 II 3:9

Im letzten Auswärtsspiel der Saison stand die Reserve der Hildburghäuser im Duell der Verfolger dem ersatzgeschwächten SC 09 Effelder gegenüber. Nach dem überraschenden Punktverlust in der Vorwoche galt es von Anfang an konzentriert zu agieren.

Ergebnisse der Woche vom 04.03. - 10.03.2012


Mannschaft / Teilnehmer Wettkampf Datum/Zeit Ort Ergebnis
Damen        
TTV Damen - Post SV Mühlhausen
Punktspiel 09.03.13 - 15:00 Uhr Hildburghausen
    3 : 8
Herren


 
TTV Herren 1 - TTV Bleicherode 2 Punktspiel 09.03.13 - 17:00 Uhr Bleicherode     0 : 9
TTV Herren 1 - ESV Lok 1952 Punktspiel 10.03.13 - 14:00 Uhr Hildburghausen     7 : 9
TTV Herren 2 - SC 09 Effelder Punktspiel 09.03.13 - 17:00 Uhr Effelder     9 : 3
TTV Herren 3 - TTSG Lauscha/Steinach 2 Punktspiel 08.03.13 - 19:30 Uhr Lauscha     3 : 9
TTV Herren 4 - KTTV Hildburghausen 2 (West.) Punktspiel 04.03.13 - 19:00 Uhr Hildburghausen   10 : 4
TTV Herren 5 - KTTV Hildburghausen 5 (Veils.) Punktspiel 07.03.13 - 19:00 Uhr Hildburghausen   10 : 5
Schüler        
TTV 1 - TSV 08 Gleichamberg 2
Punktspiel 06.03.13 - 18:00 Uhr Gleichamberg
    6 : 0
TTV 2 - TSV 1860 Römhild Punktspiel 07.03.13 - 17:30 Uhr Hildburghausen
    6 : 0

2. Herrenmannschaft - Blaues Auge geholt - oder davongekommen?

TSV Ebertshausen – TTV Hildburghausen 90 II 8:8

Am ungeliebten Sonntagmorgen führte die Reise der Kreisstädter nach Benshausen zum TSV Ebertshausen. Dort angekommen stand man zunächst eine halbe Stunde vor Spielbeginn noch vor verschlossenen Türen. Dementsprechend war sowohl Stimmung wie auch die Einspielzeit auf ein Minimum reduziert.

Ergebnisse der Woche vom 25.02. -03.03.2013


Mannschaft / Teilnehmer Wettkampf Datum/Zeit Ort Ergebnis
TTV Herren 1 - TTV Wasungen/Schwallungen
Punktspiel 03.03.13 - 10:00 Uhr Wasungen     9 : 7 
TTV Herren 2 - TSV Ebertshausen
Punktspiel 03.03.13 - 10:30 Uhr Ebertshausen
    8 : 8
TTV Herren 3 - TSV 1864 Meng-Hämm. 2
Punktspiel 01.03.13 - 19:30 Uhr Hildburghausen
    4 : 9
TTV Herren 4 - KTTV Hildburghausen 3 (Goßm.)
Punktspiel 01.03.13 - 19:00 Uhr Goßmannsrod
    _ : _
Jugend        
TTV 1 - SV Fortuna Möhra
Punktspiel 03.03.13 - 10:00 Uhr Themar
    5 : 5
TTV 1 - TTV BW 1947 Bad Salzungen
Punktspiel 03.03.13 - 11:00 Uhr Themar
    2 : 6
Schüler        
TTV 1 - TSV 1860 Römhild
Punktspiel 25.02.13 - 16:30 Uhr Römhild
    6 : 0
TTV 1 - SV Schleusingen 90
Punktspiel 28.02.13 - 17:30 Uhr Hildburghausen
    6 : 0

3. Herrenmannschaft - Schwerer Stand

SG Sonneberg 1951 - TTV Hildburghausen III 9:4

von Vornherein einen schweren Stand hatte die 3. Mannschaft beim Auswärtsspiel in Sonneberg. Außer Stefan Stärker fiel kurzfristig wegen Verletzung auch noch Werner Kraus aus, so dass die Kreisstädter mit 2 Ersatzspielern anreisen mussten.

1. Herrenmannschaft - Moral bewiesen - Sieg gegen Tabarz

TTV Hildburghausen - Tabarzer SV 9:7

In der ersten Spielhälfte geriet der TTV knapp in Rückstand. Nur ein Doppelgewinn vom Spitzendoppel des TTV gegen Müller/Gerlach in der Verlängerung erzielt - Spitzenmann Ferry Schulz rang Wolfgang Bitter nach spektakulären Ballwechseln ebenso in der Verlängerung nieder, wie Mathias Behnke den starken Tobias Müller - ließen schlimmeres befürchten. Lediglich Michael Knittel siegte sicher gegen Norman Gerlach.

Ergebnisse der Woche vom 18.02. - 24.02.2012


Mannschaft / Teilnehmer Wettkampf Datum/Zeit Ort Ergebnis
Damen




TTV 1 - Sponeta Erfurt 2
Punktspiel 23.02.13 - 15:00 Uhr Erfurt
    2 : 8
Herren




TTV Herren 1 - Tabarzer SV 1887
Punktspiel 24.02.13 - 14:00 Uhr Hildburghausen     9 : 7
TTV Herren 3 - SG 1951 Sonneberg
Punktspiel 23.02.13 - 15:00 Uhr Sonneberg
    4 : 9

2. Herrenmannschaft - Unerwartet schwere Auswärtshürde

SV Arnstadt 09 – TTV Hildburghausen 90 II 4:9

Zum Auswärtsspiel in Arnstadt mussten die Kreisstädter kurzfristig auf ihre Nummer eins Florschütz aufgrund einer Grippe verzichten, wofür Kraus in das Aufgebot rutschte. Schon in den Auftaktdoppeln hatte der TTV mit mächtig Gegenwehr zu kämpften.

Ergebnisse der Woche vom 11.02. - 17.02.2012


Mannschaft / Teilnehmer Wettkampf Datum/Zeit Ort Ergebnis
TTV Herren 1 - TSV Zella-Mehlis Punktspiel 16.02.13 - 15:00 Uhr Zella-Mehlis    6 : 9
TTV Herren 2 - SV 09 Arnstadt 2 Punktspiel 16.02.13 - 15:00 Uhr Arnstadt
   9 : 4
TTV Herren 3 - SV Lok Sonneberg Punktspiel 15.02.13 - 19:30 Uhr Sonneberg   3 : 9
TTV Herren 4 - TSV 08 Gleichamberg Punktspiel 13.02.13 - 19:30 Uhr Gleichamberg    3 : 10
TTV Herren 5 - KTTV Hildburgh. 10 (Westh.)
Punktspiel 14.02.13 - 19:00 Uhr Hildburghausen  10 : 2
TTV Herren 5 - SV Schleusingen 90 4 Punktspiel 16.02.13 - 14:00 Uhr Schleusingen  10 :  1

Damen - Heimerfolg im Derby

TTV Hildburghausen - SV Schleusingen 8:3

Das mit Spannung erwartete Kreisderby zwischen dem TTV Hildburghausen und dem SV Schleusingen litt ein wenig unter der Erkältung einiger Spielerinnen.

Ergebnisse der Woche vom 04.02. - 10.02.2013


Mannschaft / Teilnehmer Wettkampf Datum/Zeit Ort Ergebnis
TTV Damen - SV Schleusingen 90 Punktspiel 09.02.13 - 15:00 Uhr Hildburghausen       8 : 3
TTV Herren 4 - KTTV Hildburghausen 8 (Westh.)
Punktspiel 04.02.13 - 19:00 Uhr Hildburghausen
    10 : 3


 
Jugend




TTV Jugend - ESV Lok 1952 Themar
Punktspiel 10.02.13 - 10:00 Uhr Hildburghausen
    4 : 6
TTV Jugend - SG Stützerbach/Ilmenau
Punktspiel 10.02.13 - 11:00 Uhr Hildburghausen
    6 : 0
Schüler




TTV Mädchen - TSV Glückauf Tiefenort
Punktspiel 10.02.13 - 10:00 Uhr Hildburghausen
    0 : 6
TTV Mädchen - SG Motor Arnstadt
Punktspiel 10.02.13 - 12:00 Uhr Hildburghausen
    4 : 6

2. Herrenmannschaft - Klare Sache

TTV Hildburghausen 90 II – TTC Großbreitenbach 9:1

Im ersten Rückrundenspiel an eigenen Tischen erspielten die Kreisstädter gegen das Tabellenschlusslicht einen Kantersieg. Während die Gäste zweimal Ersatz stemmen mussten, spielte auch der TTV erstmals in der laufenden Serie nicht mit dem Stammsechser, da Ullrich sich für die Landesmeisterschaften der Senioren qualifizierte und sich hier hervorragend behauptete.

Ergebnisse der Woche vom 28.01. - 03.02.2013


Mannschaft / Teilnehmer Wettkampf Datum/Zeit Ort Ergebnis
TTV Herren 2 - TTC Großbreitenbach Punktspiel 02.02.13 - 15:00 Uhr Hildburghausen     9 : 1
Schüler




TTV Schüler - TSV 08 Gleichamberg
Punktspiel 01.02.13 - 18:00 Uhr Gleichamberg
    6 : 0

2. Herrenmannschaft - Grandioser Rückrundenauftakt

SV 90 Gräfenroda - TTV Hildburghausen 90 II 4:9

Nach der langen Winterpause führte die Reise der Kreisstädter nach Gräfenroda. Da die Mannschaft um Kapitän Heiko Bartenstein hier noch nie Punkte mit auf die Heimreise nehmen konnte, war man sich der Schwere dieser Aufgabe durchaus bewusst.

Ergebnisse der Woche vom 21.01. - 27.01.2013


Mannschaft / Teilnehmer Wettkampf Datum/Zeit Ort Ergebnis
TTV Herren 1 - TSV Leimbach Punktspiel 27.01.13 - 14:00 Uhr Hildburghausen     4 : 9
TTV Herren 2 - SV 90 Gräfenroda
Punktspiel 26.01.13 - 17:00 Uhr Gräfenroda
    9 : 4
TTV Herren 3 - ESV Lok 1952 Themar 2
Punktspiel 25.01.13 - 19:30 Uhr Hildburghausen
    5 : 9
TTV Herren 4 - KTTV Hildburghausen 4
Punktspiel 21.01.13 - 19:00 Uhr Schönbrunn
  10 : 7
TTV Herren 5 - SV Schleusingen 90 3
Punktspiel 24.01.13 - 19:00 Uhr Hildburghausen
    9 : 9
TTV Herren 5 - KTTV Hildburg. 7 (Bedheim)
Punktspiel 25.01.13 - 19:30 Uhr Bedheim
  10 : 4
Schüler




TTV Schüler 2 - ESV Lok Themar
Punktspiel 24.01.13 - 17:30 Uhr Hildburghausen
    2 : 6

Ergebnisse der Woche vom 14.01. - 20.01.2013


Mannschaft / Teilnehmer Wettkampf Datum/Zeit Ort Ergebnis
TTV Herren 4 - KTTV Hildburg. (Bedheim)
Punktspiel 14.01.13 - 19:00 Uhr Hildburghausen     4 : 10
TTV Herren 5 - KTTV Hildburg. 13 (Westh.)
Punktspiel 16.01.13 - 19:30 Uhr Westhausen
    3 : 10
Schüler




TTV Schüler 1 - ESV Lok Themar
Punktspiel 17.01.13 - 17:00 Uhr Themar
    4 : 6
TTV Schüler 2 - TSV Gleichamberg 2
Punktspiel 17.01.13 - 17:30 Uhr Hildburghausen
    6 : 0

Damen - Knoten geplatzt?

Thüringenliga, Damen: TTV Hildburghausen – SV Gräfenroda 8:3

Gegen den Tabellennachbarn SV Gräfenroda zeigten die Hildburghäuser Mädchen eine feine Leistung und wurden nach der etwas unglücklichen Auftaktniederlage mit dem ersten Rückrundenerfolg belohnt.

Ergebnisse der Woche vom 07.01. - 13.01.2013




Mannschaft / Teilnehmer Wettkampf Datum/Zeit Ort Ergebnis
TTV Damen - SV 90 Gräfenroda
Punktspiel 12.01.13 - 15:00 Uhr Hildburghausen     8 : 3
TTV Herren 1 - TTV Bleicherode 2
Punktspiel 12.01.13 - 14:00 Uhr Bleicherode
  verlegt
TTV Herren 3 - SV Schleusingen 90 Punktspiel 11.01.13 - 19:30 Uhr Hildburghausen    8 : 8
TTV Herren 4 - SV Heßberg 2 Punktspiel 11.01.13 - 19:30 Uhr Heßberg   10 : 8
TTV Herren 5 - TSV 08 Gleichamberg Punktspiel 10.01.13 - 19:00 Uhr Hildburghausen     7 : 10
Schüler

 
TTV 1 - TTV 2 Punktspiel 10.01.13 - 17:30 Uhr Hildburghausen     6 : 0

Damen - Eigene Chancen nicht genutzt

Tischtennis-Thüringenliga, Damen: TTV Hildburghausen – ESV Lok Erfurt 6:8

Zum Rückrundenauftakt unterlag das TTV-Team den Gästen aus Erfurt denkbar knapp. Dabei vergaben die Hildburghäuser Damen gleich reihenweise Chancen auf einen Punktgewinn und hatten am Ende kurioser Weise bei den kleinen Punkten sogar die Nase vorn.

Ergebnisse der Woche vom 31.12. - 06.01.2013




Mannschaft / Teilnehmer Wettkampf Datum/Zeit Ort Ergebnis
TTV Damen - ESV lok Erfurt 1927
Punktspiel 05.01.13 - 14:00 Uhr Hildburghausen     6 : 8

Ergebnisse der Woche vom 10.12. - 16.12.2012




Mannschaft / Teilnehmer Wettkampf Datum/Zeit Ort Ergebnis
TTV Damen - TTZ Sponeta Erfurt Punktspiel 15.12.12 - 11:00 Uhr Hildburghausen     3 : 8
TTV Herren 1 - Gothaer SV
Punktspiel 15.12.12 - 17:30 Uhr Gotha
    8 : 8
TTV Herren 1 - TTV Wasungen/Schwallungen Punktspiel 16.12.12 - 14:00 Uhr Hildburghausen    9 : 5
TTV Herren 4 - KTTV Hildburg. (Bedheim) Punktspiel 14.12.12 - 19:30 Uhr Bedheim     9 : 9

Ergebnisse der Woche vom 03.12. - 09.12.2012

Anna Plonne wurde zusammen mit Ivonne Grudnick (TTC Großbreitenbach) Thüringer Schülermeisterin im Doppel - Herzlichen Glückwunsch!




Mannschaft / Teilnehmer Wettkampf Datum/Zeit Ort Ergebnis
TTV Damen - TTV 48 Schmalkalden Punktspiel 07.12.12 - 19:00 Uhr Hildburghausen     4 : 8
TTV Damen - TTZ Sponeta Erfurt 2 Punktspiel 08.12.12 - 11:00 Uhr in Schleusingen     6 : 8
TTV Damen - TTC HS Schwarza 2 Punktspiel 08.12.12 - 15:00 Uhr Hildburghausen    1 :8
TTV Herren 1 - ESV Lok 1952 Themar Punktspiel 08.12.12 - 17:00 Uhr Themar     8 : 8

Ergebnisse der Woche vom 26.11. - 02.12.2012

Ergebnisse

Herren
Kreisrangliste D 02.12.12 - 10.00 Uhr Hildburghausen

Mannschaft / Teilnehmer Wettkampf Datum/Zeit Ort Ergebnis
Damen und Herren
Südthüringer Meisterschaften 01.12.12 - 10:00 Uhr Trusetal   

2. Herrenmannschaft - Siegreich in die Winterpause

TTV Hildburghausen 90 II – SV 09 Arnstadt II 9:2

In ihrer letzten Vorrundenpartie landete die Reserve der Hildburghäuser Zelluloidkünstler einen klaren 9:2 Erfolg gegen eine stark dezimierte Arnstädter Mannschaft.

Ergebnisse der Woche vom 19.11. - 25.11.2012

Ergebnisse



Mannschaft / Teilnehmer Wettkampf Datum/Zeit Ort Ergebnis
TTV 2 - SV 09 Arnstadt 2  Punktspiel 24.11.12 - 15:00 Uhr Hildburghausen     9 : 2
TTV 3 - TTSG Lauscha/Steinach 2 Punktspiel 23.11.12 - 19:30 Uhr Hildburghausen     6 : 9
TTV 4 - KTTV Hildburghausen 3 (Goßm.) Punktspiel 19.11.12 - 19:00 Uhr Hildburghausen   10: 0

2. Herrenmannschaft - Siegesserie gerissen

SG Lauscha/Steinach – TTV Hildburghausen 90 II 9:4

Am ungeliebten Sonntagmorgen führte die Reise der Hildburghäuser Reserve zur ebenso Verlustpunkt freien SG Lauscha/Steinach. Bereits in den Doppeln lief es nicht planmäßig.

Ergebnisse der Woche vom 12.11. 18.11.2012

Ergebnisse



Mannschaft / Teilnehmer Wettkampf Datum/Zeit Ort Ergebnis
TTV 1 - VfB 91 Suhl  Punktspiel 17.11.12 - 13:00 Uhr Suhl     7 : 9
TTV 2 - TTSG Lauscha/Steinach Punktspiel 18.11.12 - 10:00 Uhr Lauscha     4 : 9
TTV 3 - SV Heßberg Punktspiel 16.11.12 - 19:30 Uhr Hildburghausen     4:9
TTV 3 - ESV Lok 1952 Themar 2 Punktspiel 17.11.12 - 17:00 Uhr Themar     4 : 9
TTV 4 - ESV Lok 1952 Themar 3 Punktspiel 12.11.12 - 19:00 Uhr Hildburghausen     9 : 9
TTV 5 - TSV 1860 Römhild 2 Punktspiel 15.11.12 - 19:00 Uhr Hildburghausen   10 : 7

3. Herrenmannschaft - Auswärts überrascht

 SV Lok Sonneberg – TTV Hildburghausen 90 III 4:9

Trotz chronischem Personalmangel in der noch jungen Saison setzte die dritte Mannschaft der Kreisstädter beim bis dato ungeschlagenen SV Lok Sonneberg ein unerwartetes Achtungszeichen.

Ergebnisse der Woche vom 05.11. - 11.11.2012

Ergebnisse



Mannschaft / Teilnehmer Wettkampf Datum/Zeit Ort Ergebnis
TTV 4 - KTTV Hildburghausen 2 (Westh.) Punktspiel 07.11.12 - 19:30 Uhr Westhausen     verlegt?
TTV 5 - KTTV Hildburghausen 5 (Veilsdorf) Punktspiel 08.11.12 - 19:30 Uhr Veilsdorf     2 : 10
Schüler


    
TTV 2 - TSV Römhild
Punktspiel 05.11.12 - 16:30 Uhr Hildburghausen     6 : 2
TTV 1 - TSV 08 Gleichamberg Punktspiel 08.11.12 - 17:30 Uhr Hildburghausen     6 : 2

Damen - Die Trauben hängen hoch

Tischtennis-Thüringenliga 

TTV Hildburghausen – TTV Bleicherode 0:8
Post SV Mühlhausen – TTV Hildburghausen 8:0

Am vergangenen Wochenende hatten die Damen des TTV Hildburghausen mit dem Spiel gegen den TTV Bleicherode Heimspielpremiere in der Thüringenliga, ehe am Sonntag die Reise zum ungeschlagenen Spitzenreiter nach Mühlhausen führte.

2. Herrenmannschaft - Tabellenführung erfolgreich verteidigt!

 TTV Hildburghausen 90 II – SC 09 Effelder 9:6

Im Spitzenspiel gegen den leicht ersatzgeschwächten Tabellenzweiten aus Effelder gelang nach über 3 Stunden Spielzeit ein wichtiger 9:6 Erfolg.

Ergebnisse der Woche vom 29.10. - 04.11.2012

Ergebnisse



Mannschaft / Teilnehmer Wettkampf Datum/Zeit Ort Ergebnis
TTV Damen - TTV Bleicherode Punktspiel 03.11.12 - 10:00 Uhr Hildburghausen     0 : 8
TTV Damen - Post SV Mühlhausen Punktspiel 04.11.12 - 10:00 Uhr Mühlhausen     0 : 8
TTV Herren 2 - SC 09 Effelder Punktspiel 03.11.12 - 15:00 Uhr Hildburghausen     9 : 6
TTV Herren 3 - SV Lok Sonneberg Punktspiel 03.11.12 - 13:30 Uhr Sonneberg     9 : 4
TTV Herren 4 - KTTV Hildburghausen 3 (Goßm.) Punktspiel 29.10.12 - 19:00 Uhr Hildburghausen   verlegt
   
TTV Herren 5 - TSV 1860 Römhild Punktspiel 01.11.12 - 19:00 Uhr Hildburghausen    6 : 10
TTV Herren 5 - SV Schleusingen 90 3 Punktspiel 03.11.12 - 14:00 Uhr Schleusingen    2 : 10
Jugend


    
TTV Jugend - SV Fortuna Möhra Punktspiel 04.11.12 - 10:00 Uhr Möhra     2 : 6
TTV Jugend - TTV BW 47 Bad Salzungen Punktspiel 04.11.12 - 11:00 Uhr Möhra     6 : 4

2. Herrenmannschaft - Erwartet schwere Hürde

SG Köppelsdorf - TTV Hildburghausen 90 II 5:9
Nach den klaren Ergebnissen der letzten Partien, stellte sich die Reserve des TTV auf ein hartes Duell an den Tischen der Randsonneberger ein. Erneut gelang die richtige Weichenstellung bereits in den Auftaktdoppeln. 

Ergebnisse der Woche vom 22.10.- 28.10.2012

Ergebnisse



Mannschaft / Teilnehmer Wettkampf Datum/Zeit Ort Ergebnis
TTV Damen - TTZ Sponeta Erfurt Punktspiel 27.10.12 - 10:00 Uhr Erfurt    verlegt
TTV Herren 2 - SG 1990 Köppelsdorf Punktspiel 27.10.12 - 15:00 Uhr Köppelsdorf     9 : 5
TTV Herren 4 - SV Schleusingen 90 2 Punktspiel 22.10.12 - 19:00 Uhr Hildburghausen     8 : 10
TTV Herren 5 - KTTV Hildburghausen 7 (Bedh.) Punktspiel 25.10.12 - 19:00 Uhr Hildburghausen   10 : 7
Jugend


    
TTV Jugend - ESV Lok 1952 Themar Punktspiel 28.10.12 - 10:00 Uhr Hildburghausen     2 : 6
TTV Jugend - SG Stützerbach/Ilmenau Punktspiel 28.10.12 - 12:00 Uhr Hildburghausen    verlegt

Ergebnisse der Woche vom 15.10. - 21.10.2012

Ergebnisse



Mannschaft / Teilnehmer Wettkampf Datum/Zeit Ort Ergebnis
Kreismeisterschaften Kreismeisterschaften 20.10.12-10:00 Uhr Haubinda    Übersicht
TTV Herren 1 - TSV Zella Mehlis Punktspiel 21.10.12-14:00 Uhr Hildburghausen      9 : 7 
TTV Herren 3 - SG 1951 Sonneberg Punktspiel 19.10.12-19:30 Uhr Hildburghausen      2 : 9

Nachwuchs-Kreismeisterschaften - Spannungsgeladen

Am Wochenende wurde in Hildburghausen die Kreismeisterschaft in den Nachwuchsaltersklassen ausgetragen, die einige gute Ergebnisse unserer Spieler brachte.

Damen - Leistungsgerecht

Tischtennis-Thüringenliga, Damen: SV Schleusingen – TTV Hildburghausen 7:7

Das mit Spannung erwartete Kreisderby der Neulinge in der Thüringenliga endete mit einem gerechten Unentschieden. Beide Mannschaften standen sich mit leichten personellen Änderungen bereits in der vergangenen Saison in der Herren-Kreisliga gegenüber, wobei Sina Schellenberger pikanterweise noch für den TTV Hildburghausen an den Start ging. Im Vorjahr war das Frauenteam aus Schleusingen noch zweimal erfolgreich gewesen. Der TTV hatte dafür den besseren Saisonstart in der Damenspielklasse gezeigt.

2. Herrenmannschaft - Starkes Stück

TTV Hildburghausen II - TSV Ebertshausen 9:0

Auch im vierten Spiel zeigten die Hildburghäuser eine beeindruckende Vorstellung und verwehrten den Gästen aus Ebertshausen gar den Ehrenpunkt.

5 Kreismeistertitel in den Nachwuchsaltersklassen

 

Am Wochenende wurden die Kreismeisterschaften in den Nachwuchsaltersklassen in Hildburghausen ausgetragen. 22 Spielerinnen und Spieler starteten hier für den TTV Hildburghausen.

Bei den Mädchen kam es wie in den vergangenen Jahren nur zu einem  kleinen Starterfeld. Kreismeister wurden hier vom gastgebenden Verein TTV Hildburghausen Birte Alex (Jugend), Anna Plonne (Schüler A) vor Annekatrin Schott  sowie Judith Leidenroth (Schüler B).

Wie in den vergangenen Jahren setzte sich bei der Jugend ein Spieler vom ESV Lok Themar durch. Maximilan Schott besiegte hier Paul Plonne (SV Hessberg) mit 3:0 Sätzen. Dahinter belegten Dominik Sorg und Jonas Langner (beide ESV Themar) gemeinsam Rang drei. In diesem Jahr wurden auch wieder Titelträger im Doppel gesucht. Dabei starteten die Mädchen und Jungen gemeinsam. Die Paarung Annekatrin Schott/Anna Plonne (TTV Hildburghausen) unterlagen am Ende 3:1 Maximilian Schott/Yannik Barth (ESV Lok Themar).

Bei den Schülern A setzten sich erwartungsgemäß bis zum Endspiel Moritz Stammberger (TTV Hildburghausen) und Dominik Sorg (ESV Themar). Moritz Stammberger holte sich nach einem 5 Satz Spiel den Titel. Rang 3 belegten hier Maximilan Junker (TTV Hildburghausen) und Max Reif (ESV Themar). Doppelsieger wurden hier M. Stammberger/Dominik Sorg vor Maximilian Junker/Pascal Biernoth (TTV Hildburghausen).

Nach Platz 3 im Vorjahr holte sich Eric Hornung (SV Goßmannsrod) bei den Schülern B in diesem Jahr den Titel. Im Endspiel siegte er über Finn Kirchmeier (TTV Hildburghausen) mit 3:0. Rang 3 belegten hier Leon Fichtler(TTV Hildburghausen)und Anakin Hinz (ESV Themar).

Viel Spannung gab es bei den Schülern C. Marvin Thäringer und Yannik Stubenrauch (beide TTV Hildburghausen) siegten in hart umgekämpften und sehenswerten Begegnungen jeweils mit 3:2 über Jonas Schmidt (SV Schleusingen). Marvin Thäringer konnte mit einem 3:0 Erfolg über Yannik Stubenrauch seinen Kreismeistertitel des Vorjahres verteidigen.

In den Altersklassen B und C wurden die Doppelpaarungen gemeinsam ausgetragen. Hier siegten Leon Fichtler/Finn Kirchmeier vor den beiden Nachwuchstalenten Yannik Stubenrauch/Marvin Thäringer.

Die besten Teilnehmer werden nun den Kreis bei den Südthüringer Meisterschaften der einzelnen Altersklassen, die an unterschiedlichen Terminen und Orten im November stattfinden, vertreten.

Die Ergebnisse, Jugend/w: 1.Birte Alex, Schüler A/w: 1. Anna Plonne, 2. Annekatrin Schott (beide TTV Hildburghausen) 3. Sina Schellenberger (SV Schleusingen Schüler B/w: 1. Judith Leidenroth ( TTV Hildburghausen)

Jugend/m: 1. Maximilian Schott (ESV Themar) , 2. Paul Plonne (SV Hessberg) 3. Domink Sorg und Jonas Langner (ESV Themar),

Schüler/A: 1. Moritz Stammberger (TTV Hildburghausen), 2. Dominik Sorg (ESV Themar) 3. Maximilan Junker (TTV Hildburghausen) und Max Reif(ESV Themar) Schüler/B: 1. Eric Hornung (SV Goßmannsrod), 2. Finn Kirchmeier (TTV Hildburghausen) und Anakin Hinz (ESV Themar), Schüler C, Jungen:1. Marvin Thäringer , 2. Yannik Stubenrauch (beide TTV Hildburghausen),3. Jonas Schmidt (SVSchleusingen). 

Ergebnisse der Woche vom 08.10. - 14.10.2012

Ergebnisse



Mannschaft / Teilnehmer Wettkampf Datum/Zeit Ort Ergebnis
TTV Damen - SV Schleusingen 90 Punktspiel 13.10.12 - 14:00 Uhr Schleusingen     7 : 7
TTV Herren 1 - TSV Leimbach Punktspiel 13.10.12 - 18:00 Uhr Leimbach     2 : 9
TTV Herren 1 - TTV Stadtlengsfeld Punktspiel 14.10.12 - 14:00 Uhr Hildburghausen    9 : 7
TTV Herren 2 - TSV Ebertshausen Punktspiel 15.10.12 - 15:00 Uhr Hildburghausen     9 : 0
TTV Herren 3 - SV Schleusingen 90 Punktspiel 14.10.12 - 14:00 Uhr Schleusingen     7 : 9
TTV Herren 4 - TSV Gleichamberg 08 Punktspiel 08.10.12 - 19:00 Uhr Hildburghausen   10 : 8 
TTV Herren 5 - KTTV Hildburghausen 10 Punktspiel 10.10.12 - 19:30 Uhr Westhausen    3 :10
Schüler


    
TTV Schüler 1 - TSV 1860 Römhild Punktspiel 11.10.12 - 17:30 Uhr Hildburghausen     6 : 1
TTV Schüler 2 - SV Schleusingen 90 Punktspiel 09.10.12 - 17:30 Uhr Schleusingen     4 : 6 

Festumzug 2012

Hildburghäuser Festumzug 2012Beim diesjährigen Festumzug anläßlich des Theresienfestes, war der TTV wieder mit über 30 Teilnehmern vertreten. Den größten Teil bildete unser Nachwuchs, der wie immer stark vertreten war. Im Erwachsenbereich war nur der "harte" Kern beteiligt. Die 1. Mannschaft konnte durch das gleichzeitig stattfindende Punktspiel natürlich nicht teilnehmen, aber von den anderen Mannschaften hätten noch einige Erwachsene mitmachen und so auch einen kleinen Beitrag für die Vereinsarbeit leisten können!

Der Dank gilt allen Vereinsmitgliedern, die wieder dabei waren!

Ergebnisse der Woche vom 01.10. - 07.10.2012

Ergebnisse



Mannschaft / Teilnehmer Wettkampf Datum/Zeit Ort Ergebnis
TTV Herren 1 - Bleicherode 2 Punktspiel 07.10.12 - 13:00 Uhr Hildburghausen     6 : 9 
TTV Herren 2 - TTC Großbreitenbach Punktspiel 06.10.12 - 15:00 Uhr Großbreitenbach     9 : 1
TTV Herren 3 - TSV Jüchsen 95 Punktspiel 05.10.12 - 19:30 Uhr Hildburghausen     9 : 4 
TTV Herren 3 - TSV 1864 Meng-Hämm. 2 Punktspiel 06.10.12 - 14:00 Uhr Meng.-Hämm.     7 : 9
TTV Herren 4 - KTTV Hildburghausen 8 (Westh.) Punktspiel 06.10.12 - 09:30 Uhr Westhausen   10 : 4 
TTV Herren 5 - SV Schleusingen 90 4 Punktspiel 04.10.12 - 19:00 Uhr Hildburghausen     9 : 9
Schülerinnen


    
TTV Mädchen - SV 90 Gräfenroda Punktspiel 07.10.12 - 10:00 Uhr Großbreitenbach     5 : 5
TTV Mädchen - TTC HS Schwarza Punktspiel 07.10.12 - 11:00 Uhr Großbreitenbach     1 : 6
Schüler


    
TTV Schüler 1 - SV Schleusingen 90 Punktspiel 02.10.12 - 17:30 Uhr Schleusingen     6 : 1
TTV Schüler 2 - TSV 08 Gleichamberg Punktspiel 04.10.12 - 17:30 Uhr Hildburghausen     6 : 2

1. Damenmannschaft - Sieg und Niederlage

Tischtennis, Thüringenliga der Damen: SV Gräfenroda – TTV Hildburghausen 8:6, ESV Erfurt – TTV Hildburghausen 3:8
Gräfenroda/Erfurt. Zufriedenstellend starteten unsere Damen ins Abenteuer Thüringenliga – neben einer knappen Niederlage im ersten Spiel, gelang bereits im zweiten Versuch der erste Sieg.

2. Herrenmannschaft - Auswärts geglänzt

SG Stützerbach/Ilmenau – TTV Hildburghausen 90 II 2:9

Nach dem Zittersieg zum Auftakt an eigenen Tischen meisterte die Hildburghäuser Reserve ihre erste Auswärtshürde mit Bravour. Wieder gelang die wichtige Führung in den Doppeln.

TOP 12 der Schülerinnen - Saisonstart der Damen

Bei den Top 12 der Schülerinnen A in Zeulenroda belegte Anna Plonne Rang 5 und Annekatrin Schott Rang 8. Beide Spielerinnen konnten hier spielerisch Ihr derzeitiges Leistungsvermögen abrufen. Anna sorgte im Verlauf des Turniers mit einem 3:0 Sieg gegen Lina Hoffmann/TTC Schwarza und 3:2 Erfolg über Ivonne Grudnick/TTC Großbreitenbach für Überraschung. Im vorletzten Spiel dieses Turniers verlor Anna gegen die TOP 12 Siegerin der Schülerinnen B Magarita Tischenko/Hydro Nordhausen knapp mit 2:3, und verpaßte Rang 3 mit 2 Sätzen. Anerkennung ebenfalls an Annekatrin, sie spielte trotz einer starken Erkältung, kämpfte sich Spiel für Spiel ins Turnier. Gegenüber der Vorrangliste blieb Annekatrin mit 3:1 gegen Emely Machalett/SV Gräfenroda erfolgreich.

Mit diesen Leistungen können wir zuversichtlich auf den Saisonstart am kommenden Wochenende in Gräfenroda schaun. Hier trifft man wieder auf einige Nachwuchsspielerinnen. In Vorbereitung  auf den Saisonstart in der Thüringenliga fand  am letzten Freitags nochmals ein Testspiel gegen unsere Jungen-mannschaft statt, welches die Mädchen erfolgreich gestalten konnen.

Ergebnisse der Woche vom 24.09. - 30.09.2012

Ergebnisse



Mannschaft / Teilnehmer Wettkampf Datum/Zeit Ort Ergebnis
TTV Damen - SV 90 Gräfenroda
Punktspiel 29.09.12 - 15:00 Uhr
Gräfenroda    6 : 8
TTV Damen - ESV Lok Erfurt 1927
Punktspiel 30.09.12 - 10:00 Uhr
Erfurt    8 : 3
TTV Herren 1 - Tabarzer SV 1887
Punktspiel 29.09.12 - 11:00 Uhr
Tabarz     7 : 9
TTV Herren 2 - SG Stützerbach/Ilmenau
Punktspiel 29.09.12 - 15:00 Uhr
Ilmenau     9 : 2
TTV Herren 4 - KTTV Hildburghausen 4
Punktspiel 24.09.12 - 19:00 Uhr
Hildburghausen     9 : 9 
Schüler


    
TTV 1 - TSV 08 Gleichamberg
Punktspiel 27.09.12 - 17:30 Uhr
Hildburghausen     6 : 4

Ergebnisse der Woche vom 10.09. - 16.09.2012

Ergebnisse



Mannschaft / Teilnehmer Wettkampf Datum/Zeit Ergebnis
TTV 4 - KTTV Hildburghausen (Bedheim) Punktspiel verlegt     _ : _
TTV 5 - KTTV Hildburghausen 13 (Westh.) Punktspiel 13.09.12 - 19:00 Uhr   10 : 0
Schülerinnen / Schüler

 
TTV 2 - TSV 08 Gleichamberg 2 Punktspiel 12.09.12 - 18:00 Uhr     6 : 1
TTV - ESV Lok 1952 Themar Punktspiel 13.09.12 - 17:30 Uhr     5 : 5

2. Herrenmannschaft - Spannender Auftakt

TTV Hildburghausen 90 II – SV 90 Gräfenroda 9:7

Zum Saisonbeginn empfing die „Zweite“ der Hildburghäuser Tischtennisakteure die Mannschaft des SV 90 Gräfenroda. In den Doppeln erspielten die Hausherren bereits die Führung.

Ergebnisse der Woche vom 03.09. - 09.09.2012

Ergebnisse



Mannschaft / Teilnehmer Wettkampf Datum/Zeit Ergebnis
TTV 2 - SV 90 Gräfenroda
Punktspiel 08.09.12 - 15 Uhr   9 : 7
TTV 5 - TSV 08 Gleichamberg 2
Punktspiel 07.09.12 - 20 Uhr   9 : 9
Schülerinnen / Schüler

 
TTV 2 - TTV 1 Punktspiel 06.09.12 - 17:30 Uhr   1 : 6

Punktspielauftakt

Die Hildburghäuser Schülermannschaften waren am Donnerstag als erste am Ball und vollzogen mit dem vereinsinternen Duell den Punktspielauftakt des TTV in die Saison 2012/13. Am Freitagabend folgt die Hildburghäuser Fünfte in Gleichamberg. Die erste Partie auf Bezirksebene bestreitet die Hildburghäuser Reserve am Samstag, um 15:00 Uhr in Wallrabs gegen Gräfenroda.

Dagegen sind die Damen und die 1. Mannschaft auf Thüringenebene erst Ende September gefordert.

4. Herrenmannschaft - weiteres Freundschaftsspiel...

TTV 1976 Kaltensundheim II  -TTV Hildburghausen 90 IV  11:7

Hildburghausen erwischte in Kaltensundheim einen guten Start und führte nach den Doppeln und den beiden ersten Einzeln von Uwe Alex und Dieter Muhl mit 3:1. Dabei konnte das Doppel Muhl/Alex einen 10:4 Rückstand im 5. Satz aufgrund überragender Angriffsschläge von Dieter Muhl noch in einen 14:12-Sieg umwandeln.

2. Herrenmannschaft - Testspielauftakt

TTC Sülzfeld 08 -TTV Hildburghausen 90 II9:5

Nur noch wenige Wochen bleiben bis zum Saisonstart der Hildburghäuser Zelluloidkünstler.
Bereits zum zweiten mal gastierte die TTV Reserve in ihrer Vorbereitung beim TTC Sülzfeld (3. Bezirksliga).

Sommerpause

TiefenortMit Ferienbeginn geht auch das Nachwuchstraining in eine wohl verdiente Sommerpause. Für unsere Jugendspieler besteht allerdings die Möglichkeit sich in den kommenden drei Wochen am Erwachsenentraining zu beteiligen. Zurückblicken können wir auf eine erfolgreiche Saison, Kreis – und Südthüringer Mannschaftsmeister der Schüler, 2. Platz in der Bezirksliga der Mädchen (Schülerinnen), Aufstieg der Jugendmannschaft in die 1. Bezirksliga sowie einige Podestplätze bei Bezirks- und Landesmeisterschaften durch unsere Mädchen.

Nachwuchs unterwegs

Moehra_klDie Schülermannschaft des TTV folgte einer Einladung der Tischtennisabteilung des SV Fortuna Möhra zu einem Freundschaftsturnier anlässlich des dortigen Sportfestes. --- Fortuna Möhra wird in der kommenden Saison ebenso wie unsere Jugendmannschaft mit einer Mannschaft in der 1. Bezirksliga starten. So bestand ein gute Gelegenheit zur Standortbestimmung und die Spielstätte kennen zu lernen, denn die jetzige Schülermannschaft wird im neuen Spieljahr den Stamm der Jugend stellen. Weiter nahmen an diesem Turnier Mannschaft des TSV Glückauf Tiefenort und die 2. Vertretung des Gastgebers teil.

Girlspower

Am vergangenen Wochenende fanden in Waltershausen die Landesvorranglisten in allen  Nachwuchsaltersklassen statt. Unsere Mädchen schnitten dabei hervorragend ab.

Bilder der Wanderung mit Thomas

Stadtmeisterschaft 2012 - Zwei Titel nach Erfurt

Ausgesprochen gastfreundlich präsentierten die Akteure des TTV Hildburghausen die 19. Auflage ihrer offenen Stadtmeisterschaft in der Halle des beruflichen Gymnasiums am Landratsamt.Dies lag nicht nur daran, dass wiederum 114 Spielerinnen und Spieler aus vier Bundesländern, sowie nach größerer Pause auch aus Ungarn, zum sportlichen Vergleich und zum Austausch unter Gleichgesinnten kamen...

Schöne Geburtstagswanderung

Hier sind nun auch die Bilder der Wanderung zum 50igsten von Thomas zu finden Cool

Anlässlich seines 50. Geburtstages hatte Thomas Ullrich am 02.06.12 die Vereinsmitglieder zu einer Wanderung eingeladen. Bei schönem Wanderwetter machten sich ca. 30 Vereinsmitglieder auf den Weg von den "Gemauerten Teichen", nach Bürden in die Gaststätte.

Südthüringer Ranglistenturniere

Anna Plonne wurde  hinter Emely Machalett und Sabrina Schubert aus Gräfenroda bei der Südthüringer Rangliste der Jugend  Dritte und qualifizierte sich zur Vorrangliste des TTTV.  Mit dieser Leistung bestätigte sie ebenfalls  Ihre Nominierung zur Südthüringer Rangliste der Damen am 3. Juni in Tiefenort.  Mit Rang 4 konnte sich ebenfalls Annekatrin Schott für die Landesvorrangliste qualifizieren.

3. Platz für Marvin beim Rookie–Cup 2012

Marvin-Rookie-3Beim Rookie – Cup 2012 einem Turnier für die jüngsten Nachwuchsspieler auf Landesebene im Zuge der Talentsichtung belegte Marvin Thäringer in der Endabrechnung den 3. Platz.

Der Rookie-Cup als Nachfolgeturnier der ehemaligen D-Sichtung, besteht aus drei Teilen und ist an den vielen bekannten Mini-Cup der B/C-Schüler der Stützpunkte angelehnt. Der erste Teil enthält Übungen aus dem Bereich der Athletik und testet die Koordinationsfähigkeiten der Teilnehmer. Im zweiten Teil werden die technischen Fähigkeiten und Fertigkeiten überprüft. Dabei wird das Augenmerk auf die Ausbildung in den Grundtechniken gelegt. Der sportliche Wettkampf bildet den dritten und abschließenden Teil des Rookie-Cups. Am diesjährigen Rookie – Cup beteiligten sich eine Spielerin und 16 Spieler aus Jena, Mühlhausen, Großbreitenbach, Weimar, Breitenworbis, Tiefenort und Hildburghausen.

Vizemeister

Am letzten Aprilwochenende schnitt der Tischtennisnachwuchs des Landkreises bei den Landesmannschaftsmeisterschaften recht erfolgreich ab.

Jungen wurden Südthüringer Meister

TTV-SchmMit einer feinen Leistung holten Julian Truckenbrodt, Moritz Stammberger, Hendrik Hofmann und Maximilian Junker am Samstag beim Turnier in Schleusingen, den Bezirksmeistertitel nach Hildburghausen, als sie ungeschlagen die Südthüringer Mannschaftsmeisterschaft der Schüler gewannen - Ergebnisse in der ==>Übersicht... und das Protokoll vom ==>Finalspiel...

Rückblick - Nachwuchs

Auf eine gute Saison 2011/2012 können unsere beiden Nachwuchsmannschaften, die zusätzlich  in der 3.  Kreisklasse der Herren starteten, zurückblicken.

1. Herrenmannschaft - Unterstützung half nicht

ESV Themar - TTV Hildburghausen 9:4
Das Derby in Themar begann eigentlich vielversprechend, konnten durch das Topteam des TTV doch  zunächst zwei der drei Doppel gewonnen werden.

Ergebnisse der Woche vom 26.03. - 01.04.2012

Ergebnisse
Normen Florschütz gewinnt Kreisrangliste C... - Herzlichen Glückwunsch!



Mannschaft / Teilnehmer Wettkampf Datum/Zeit Ort Ergebnis
TTV 5 - ESV Lok 1952 Themar 4
Punktspiel 30.03.12 - 19:30 Uhr
Themar     7:10
TTV 1 - ESV Lok 1952 Themar
Punktspiel 31.03.12 - 16:00 Uhr
Themar      4:9 
TTV 3 - TTSG Lauscha/Steinach 2
Punktspiel 01.04.12 - 10:00 Uhr
Hildburghausen     8:8

Ergebnisse der Woche vom 19.03. - 25.03.2012

Ergebnisse



Mannschaft / Teilnehmer Wettkampf Datum/Zeit Ort Ergebnis
TTV 4 - SV Schleusingen 90 2
Punktspiel 19.03.12 - 19:00 Uhr
Hildburghausen     10 : 4
TTV 1 - TTV Hydro Nordhausen 2
Punktspiel 24.03.12 - 13:00 Uhr
Nordhausen      9 : 7
TTV 7 - SV Schleusingen 90 4
Punktspiel 24.03.12 - 14:00 Uhr
Schleusingen     9 : 9
TTV 2 - TTC HS Schwarza 2
Punktspiel 24.03.12 - 15:00 Uhr
Hildburghausen      3 : 9
TTV 1 - TTV Bleicherode 2
Punktspiel 24.03.12 - 18:00 Uhr
Bleicherode      5 : 9
TTV 2 - SG 1951 Sonneberg
Punktspiel 25.03.12 - 14:00 Uhr
Sonneberg      9 : 2

Ergebnisse der Woche vom 12.03. - 18.03.2012

Ergebnisse



Mannschaft / Teilnehmer Wettkampf Datum/Zeit Ort Ergebnis
TTV 7 - KTTV Hildburghausen 11 (Gellersh.)
Punktspiel 15.03.12 - 19:00 Uhr
Hildburghausen    6 : 10
TTV 6 - KTTV Hildburghausen 14 (Veilsdorf)
Punktspiel 16.03.12 - 19:30 Uhr
Hildburghausen    10 : 1
TTV 4 - KTTV Hildburghausen 3 (Goßman.)
Punktspiel 16.03.12 - 19:00 Uhr
Goßmannsrod    10 :4
TTV 3 - TTC Großbreitenbach
Punktspiel 17.03.12 - 15:00 Uhr
Großbreitenbach      4 : 9
TTV 7 - TSV 1860 Römhild 2
Punktspiel 18.03.12 - 09:30 Uhr
Römhild    2 : 10

1. Herrenmannschaft - Erfolgreiches Wochenende

Post SV Mühlhausen – TTV Hildburghausen 90 9:4

An einem Doppelspielwochenende führte es die Hildburghäuser am Samstag zuerst zum Spitzenreiter Post SV Mühlhausen III.

2. Herrenmannschaft - Auswärts unterlegen

SG 1990 Köppelsdorf – TTV Hildburghausen 90 II 9:4

Nach den zuletzt starken Leistungen musste die Reserve der Kreisstädter ihre erste Rückrundenniederlage einstecken.

Ergebnisse der Woche vom 05.03. - 11.03.2012

Ergebnisse



Mannschaft / Teilnehmer Wettkampf Datum/Zeit Ort Ergebnis
TTV 4 - KTTV Hildburghausen 4 (Schönb.)
Punktspiel 05.03.12 - 19:00 Uhr
Hildburghausen   10: 2
TTV 5 - SV Schleusingen 90 2
Punktspiel 08.03.12 - 19:30 Uhr
Hildburghausen     7: 10
TTV 7 - KTTV Hildburghausen 11 (Gellersh.)
Punktspiel 09.03.12 - 19:00 Uhr
Hildburghausen   verlegt
TTV 1 - Post SV Mühlhausen 3
Punktspiel 10.03.12 - 12:30 Uhr
Mühlhausen     4 : 9
TTV 3 - SV Schleusingen 90
Punktspiel 10.03.12 - 15:00 Uhr
Schleusingen    7 : 9
TTV 2 - SG 1990 Köppelsdorf
Punktspiel 10.03.12 - 16:00 Uhr
Köppelsdorf     4 : 9
TTV 1 - TTV Wasungen/Schwallungen
Punktspiel 11.03.12 - 10:00 Uhr
Schwallungen     9 : 7

1. Herrenmannschaft - Klarer Auswärtserfolg

Verbandsliga: TSV Leimbach II – TTV Hildburghausen 90 3:9

Gegen die Reserve der TSV Leimbach gelang wie in der Vorrunde ein klarer Erfolg, dessen Grundstein bereits in den Doppeln gelegt wurde. Neben Schulz/Behnke konnten auch Bober/Knittel und Weiße/Fritz erfolgreich den Tisch verlassen.

2. Herrenmannschaft - Zuhause eine Macht

2. Bezirksliga: TTV Hildburghausen 90 II – SG Lauscha / Steinach 9:7

Nach dem bitteren Punktverlust in Arnstadt präsentierten sich die Kreisstädter gegen die Spielgemeinschaft aus Lauscha und Steinach wieder in bester Spiellaune. Schon der Doppelauftakt gestaltete sich grandios und brachte die 3:0 Führung.

Ergebnisse der Woche vom 27.02. - 04.03.2012

Ergebnisse



Mannschaft / Teilnehmer Wettkampf Datum/Zeit Ort Ergebnis
TTV 4 - KTTV Hildburghausen 2 (Westh.)
Punktspiel 29.02.12 - 19:30 Uhr
Westhausen  10 : 6
TTV 6 - KTTV Hildburghausen 11 (Gellersh.)
Punktspiel 29.02.12 - 19:30 Uhr
Gellershausen    7 : 10
TTV 5 - KTTV Hildburghausen 4 (Schönb.)
Punktspiel 01.03.12 - 19:00 Uhr
Hildburghausen    1 : 10
TTV 5 - KTTV Hildburghausen 3 (Goßmanns.)
Punktspiel 02.03.12 - 19:00 Uhr
Goßmannsrod    8 : 10
TTV 3 - SC 09 Effelder 2
Punktspiel 02.03.12 - 19:30 Uhr
Hildburghausen    9 : 5
TTV 2 -  TTSG Lauscha/Steinach
Punktspiel 03.03.12 - 15:00 Uhr
Hildburghausen    : 7
TTV 7 - KTTV Hildburghausen 11 (Gellersh.)
Punktspiel 03.03.12 - 15:00 Uhr
Hildburghausen   verlegt
TTV 1 - TSV Leimbach 2
Punktspiel 03.03.12 - 18:00 Uhr
Leimbach    9 : 3
Schüler - Kreisliga



TTV 1 - ESV Lok 1952 Themar
Punktspiel 03.03.12 - 10:00 Uhr
Themar    6 : 1
TTV 1 - SV Schleusingen 90
Punktspiel 03.03.12 - 11:00 Uhr
Themar    6 : 0

1. Herrenmannschaft - Befreiungsschlag

Verbandsliga: TTV Hildburghausen – TTV Schmalkalden 9:5

Am Sonntagnachmittag glückte dem TTV-Sechser im letzten Heimspiel der Saison gegen den favorisierten Tabellenzweiten aus Schmalkalden der erhoffte Befreiungsschlag im Abstiegskampf. Vor dem Spiel hatte Kapitän Weiße geäußert, dass ein Punktgewinn durch ein Remis das Wunschergebnis der TTV-Mannschaft vor den kommenden sechs (!) Auswärtsspielen bis zum Saisonabschluß sei.

2. Herrenmannschaft - Sieg verspielt - Serie gerissen

2. Bezirksliga: SV Arnstadt II – TTV Hildburghausen 8:8

Im Auswärtsspiel riß die starke Siegesserie der TTV-Reserve in der Rückrunde. Zunächst lief fast alles wie am Schnürchen. Zwar mußten Florschütz/Schilling erstmals in dieser Saison ihrem Gegenüber gratulieren, als Heiter/Henkel ihre Serie nach Verlängerung beendeten, doch Bittrich/Bartenstein sprangen dafür in die Bresche und bezwangen Stolte/Trefflich sicher.

Ergebnisse der Woche vom 20.02. - 26.02.2012

Ergebnisse



Mannschaft / Teilnehmer Wettkampf Datum/Zeit Ort Ergebnis
TTV 4 -  KTTV Hildburghausen (Bedheim)
Punktspiel 20.02.12 - 19:30 Uhr
Hildburghausen    10 : 5
TTV 6 -  TSV 1860 Römhild 3
Punktspiel 24.02.12 - 19:00 Uhr
Hildburghausen    10: 2
TTV 2 - SV 09 Arnstadt 2 Punktspiel 25.02.12 - 15:00 Uhr
Arnstadt      8 : 8
TTV 1 - TTV  48 Schmalkalden
Punktspiel 26.02.12 - 14:00 Uhr
Hildburghausen      9 : 5
Jugend - 2. Bezirksliga



TTV 2 - KTTV Hildburghausen 2 (Goßmannsrod)
Punktspiel 26.02.12 - 10:00 Uhr
Hildburghausen      6 : 3
TTV 2 -  KTTV Hildburghausen (Bedheim)
Punktspiel 26.02.12 - 12:00 Uhr
Hildburghausen      6 : 0

Ergebnisse der Woche vom 13.02. - 19.02.2012

Ergebnisse



Mannschaft / Teilnehmer Wettkampf Datum/Zeit Ort Ergebnis
TTV 3 - ESV Lok 1952 Themar 3
Punktspiel 18.02.12 - 15:00 Uhr
Themar    9 : 1
TTV 5 - KTTV Hildburghausen 2 (Westh.)
Punktspiel 15.02.12 - 19:30 Uhr
Westhausen    5 : 10
TTV 4 - TSV 08 Gleichamberg Punktspiel 17.02.12 - 20:00 Uhr
Gleichamberg    9 : 9
TTV 6 - KTTV Hildburghausen 13 (Westh.)
Punktspiel 15.02.12 - 19:30 Uhr
Westhausen    9: 9
TTV 7 - TSV 1860 Römhild 3
Punktspiel 19.02.12 - 09:30 Uhr
Römhild  verlegt
Schüler - Kreisliga



TTV 2 - SV Schleusingen 90
Punktspiel 18.02.12 - 14:00 Uhr
Schleusingen    6 : 4 

1. Herrenmannschaft - Kleiner Befreiungsschlag

TTV Hildburghausen 90 – TTV Stadtlengsfeld 9:4

Im spannendsten Abstiegskampf seit langem empfingen die Kreisstädter den in Bestbesetzung auflaufenden Tabellennachbarn aus Stadtlengsfeld zu einer Richtungsweisenden Partie.

2. Mannschaft - Rückblick - Zuhause stark

TTV Hildburghausen 90 II – SV Unterpörlitz II 9:6

Gegen den doppelt ersatzgeschwächten Tabellenprimus revanchierten sich die Kreisstädter für die unglückliche Niederlage aus der Vorrunde

Ergebnisse der Woche vom 06.02. - 12.02.2012

Ergebnisse



Mannschaft / Teilnehmer Wettkampf Datum/Zeit Ort Ergebnis
TTV 1 -  TTV Stadtlengsfeld
Punktspiel 12.02.12 - 14:00 Uhr
Hildburghausen    9 : 4
TTV 2 -  SG 1951 Sonneberg
Punktspiel 11.02.12 - 15:00 Uhr
Sonneberg  abgesagt
TTV 3 -  ESV Lok 1952 Themar 2 Punktspiel 10.02.12 - 19:30 Uhr
Hildburghausen  abgesagt 
TTV 5 -  KTTV Hildburghausen (Bedheim)
Punktspiel 09.02.12 - 19:30 Uhr
Hildburghausen    6 : 10
TTV 6 -  KTTV Hildburghausen 14 (Veils.)
Punktspiel 10.02.12 - 19:00 Uhr
Hildburghausen abgesagt
Mädchen - Bezirksliga



TTV -  TTC HS Schwarza
Punktspiel 12.02.12 - 10:00 Uhr
Gräfenroda abgesagt 
TTV -  SV 90 Gräfenroda 2
Punktspiel 12.02.12 - 11:00 Uhr
Gräfenroda abgesagt
TTV -  SV 90 Gräfenroda
Punktspiel 12.02.12 - 12:00 Uhr
Gräfenroda abgesagt

Ergebnisse der Woche vom 30.01. - 05.02.2012

Ergebnisse



Mannschaft / Teilnehmer Wettkampf Datum/Zeit Ort Ergebnis
TTV 2 -  SV 1880 Unterpörlitz 2
Punktspiel 04.02.12 - 15:00 Uhr
Hildburghausen        9 : 6

2. Herrenmannschaft - Volkmar in Galaform


TTV Hildburghausen 90 II – TSV Ebertshausen     9:7

Wie schon im Hinspiel lieferten sich die Kreisstädter mit dem Aufsteiger aus Ebertshausen ein packendes Duell über mehr als dreieinhalb Stunden und siegten erneut hauchdünn.

Ergebnisse der Woche vom 23.01. - 29.01.2012

Ergebnisse



Mannschaft / Teilnehmer Wettkampf Datum/Zeit Ort Ergebnis
TTV 6 -  TSV 1860 Römhild 2
Punktspiel 27.01.12 - 19:00 Uhr
Hildburghausen     9 : 9
TTV 4 -  ESV Lok 1952 Themar 4
Punktspiel 27.01.12 - 19:30 Uhr
Themar    5 : 10
TTV 5 -  TSV 08 Gleichamberg
Punktspiel 27.01.12 - 20:00 Uhr
Gleichamberg    0:10
TTV 2 -  TSV Ebertshausen
Punktspiel 28.01.12 - 15:00 Uhr
Hildburghausen     9 : 7
TTV 7 -  KTTV Hildburghausen 14 (Westh.)
Punktspiel 28.01.12 - 15:00 Uhr
Hildburghausen   verlegt
TTV 3 -  SV Heßberg
Punktspiel 29.01.12 - 10:00 Uhr
Heßberg     8 : 8

Nachwuchs - Stressiges Wochenende

TTV Hildburghausen VI  - TTV Hildburghausen VII 10:5

TTV Hildburghausen VII - SV Veilsdorf II                10:4

TTV Hildburghausen VI  - SV Schleusingen 90 III    3:10

Auch der Nachwuchs des TTV Hildburghausen 90 zeigte sich am Wochenende gleich doppelt in Aktion.


Zunächst stand am Freitag das Interne Duell der 6. Mannschaft (Mädchen) und der 7. Mannschaft (Jungen) in der 3. Kreisliga Herren an. Wie in der Vorrunde schafften es Moritz, Julian, Manuel und Hendrik nicht, ihren größeren Trainingsfleiß gewinnbringend einzusetzen und unterlagen mit 5:10 gegen Anna, Sina,Birte und Annekatrin. Bei den Mädchen glänzten vor allem Sina und Annekatrin mit jeweils 3,5 Punkten vor Anna mit 2,5 Zählern und Birte mit 0,5 Zählern. Bei den Jungs schaffte es nur Julian mit 2 Punkten annähernd zu überzeugen. Sowohl Moritz, Manuel und Hendrik blieben mit jeweils einem Sieg etwas unter ihren Möglichkeiten.

1. Herrenmannschaft - Dramatische vier Stunden


TTV Hildburghausen 90 – Vfb 91 Suhl     8:8

Den zahlreichen Zuschauern in der Wallrabser Turnhalle wurde in einem vierstündigem Krimi neben sehenswerter Tischtenniskost vor allem Spannung und Dramatik geboten.

In den Auftaktdoppeln blieb die erhoffte Führung zunächst aus. Lediglich Mathias Behnke/Ferry Schulz gestalteten ihr Spiel gegen Spisla/Broske erfolgreich. Dafür wurde diese überraschender Weise im Spitzenpaarkreuz erobert. Sowohl Ferry Schulz wie auch Mathias Behnke präsentierten jeweils über fünf Durchgänge gegen  Hagen Spisla und Stephan Schlegel atemberaubende Ballmomente und durften sich als Sieger feiern lassen.

2. Herrenmannschaft - Erfolgreiche Revanche

TTV Hildburghausen II – SV Gräfenroda 9:1

Nach der 5:9 Niederlage in Gräfenroda glückte diesmal in Bestbesetzung ein Traumstart in den Doppeln. Während Volkmar/Ullrich gegen B. Schilling/Eschrich nach obligatorischen Anlaufschwierigkeiten im ersten Durchgang noch sicher mit 3:1 siegten, zeigten Schilling/Florschütz eine feine Leistung gegen Richter/Schwarz und waren nach drei knappen Sätzen erfolgreich. Bittrich/Bartenstein gaben nach verlorenem ersten Satz gegen R. Schilling/Kümmerling mit Kampfgeist die richtige Antwort und erspielten das 3:0.

Ergebnisse der Woche vom 16.01. - 22.01.2012

Ergebnisse



Mannschaft / Teilnehmer Wettkampf Datum/Zeit Ort Ergebnis
TTV 5 -  TTV 4
Punktspiel 19.01.12 - 19:30 Uhr
Hildburghausen    0 : 10
TTV 7 -  TTV 6
Punktspiel 20.01.12 - 17:30 Uhr
Hildburghausen    6 : 10
TTV 7 -  KTTV Hildburghausen 14 (Veilsdorf)
Punktspiel 21.01.12 - 14:00 Uhr
Veilsdorf  10 : 4
TTV 2 -  SV 90 Gräfenroda
Punktspiel 21.01.12 - 15:00 Uhr
Hildburghausen    9 : 1
TTV 6 -  SV Schleusingen 90 4
Punktspiel 21.01.12 - 15:00 Uhr
Schleusingen    3 : 10
TTV 1 -  VfB 91 Suhl
Punktspiel 22.01.12 - 14:00 Uhr
Hildburghausen    8 : 8

Ergebnisse der Woche vom 09.01. - 15.01.2012

Ergebnisse



Mannschaft / Teilnehmer Wettkampf Datum/Zeit Ort Ergebnis
TTV 3 -  SV Lok Sonneberg
Punktspiel 13.01.12 - 19:30 Uhr
Hildburghausen     9:7
Schüler - Kreisliga

 
TTV 2 - TTV 1
Punktspiel 12.01.12 - 18:00 Uhr
Hildburghausen     0:6

1. Herrenmannschaft - Wunschgemäß zurück aus der Winterpause

SV 09 Arnstadt – TTV Hildburghausen 90 3:9
Pünktlich zum Rückrundenauftakt präsentierte sich das Flaggschiff der Kreisstädter Zelluloidkünstler mannschaftlich geschlossen und zeigte damit die richtige Antwort auf die mehr als durchwachsene Hinrunde.

2. Herrenmannschaft - Auswärts gepunktet

TSV Mengersgereuth – Hämmern – TTV Hildburghausen 90 II 3:9
Doppelt ersatzgeschwächt gestaltete die Kreisstadtreserve ihren Rückrundenauftakt überraschend deutlich. In den Auftaktdoppeln pokerten die Hausherren,

Ergebnisse der Woche vom 02.01. - 08.01.2012

Ergebnisse



Mannschaft / Teilnehmer Wettkampf Datum/Zeit Ort Ergebnis
TTV 1 -  SV 09 Arnstadt
Punktspiel 07.01.12 - 16:00 Uhr
Arnstadt     9:3
TTV 2 -  TSV 1864 Mengersgereuth - H.
Punktspiel 07.01.12 - 14:00 Uhr
Meng.-Hämm.     9:3
TTV 3 - TTV Neuhaus am Rennweg
Punktspiel 06.01.12 - 19:30 Uhr
Hildburghausen     4:9
Mädchen - Bezirksliga


 
TTV - TTC HS Schwarza
Punktspiel 08.01.12 - 10:00 Uhr
Schwarza     0:6
TTV - SV 90 Gräfenroda 2
Punktspiel 08.01.12 - 11:00 Uhr
Schwarza     5:5
TTV - SV 90 Gräfenroda
Punktspiel 08.01.12 - 12:00 Uhr
Schwarza     5:5

Ergebnisse der Woche vom 12.12. - 18.12.2011

Ergebnisse



Mannschaft / Teilnehmer Wettkampf Datum/Zeit Ort Ergebnis
TTV 4 - KTTV Hildburghausen 4 (Schönbrunn)
Punktspiel 12.12.11 - 19:00 Uhr 
Schönbrunn   10:5

Ergebnisse der Woche vom 05.12. - 11.12.2011

Ergebnisse

blitzmeldung Anna Plonne (Einzel) und zusammen mit Annekatrin Schott (Doppel) holen Bronze bei der Thüringenmeisterschaft der Schüler A!




Mannschaft / Teilnehmer Wettkampf Datum/Zeit Ort Ergebnis
TTV 1 - TTV Wasungen/Schwallungen
Punktspiel 11.12.11 - 14:00 Uhr 
in Hildburghausen !!!   6:9
TTV 6 - SV Schleusingen 90 4
Punktspiel 09.12.11 - 19:00 Uhr
Hildburghausen     6:10
TTV 7 - TSV 1860 Römhild 3
Punktspiel 09.12.11 - 19:00 Uhr
Hildburghausen 10:0

Ergebnisse der Woche vom 28.11. - 04.12.2011

Ergebnisse



Mannschaft / Teilnehmer Wettkampf Datum/Zeit Ort Ergebnis
TTV 3 - SC 09 Effelder 2
Punktspiel 02.12.11 - 19:30 Uhr
Effelder  6:9
TTV 6 - KTTV Hildburghausen 13 (Westh.)
Punktspiel 02.12.11 - 19:00 Uhr
Hildburghausen 10:1
TTV 7 - TSV 1860 Römhild 2
Punktspiel 02.12.11 - 19:00 Uhr
Hildburghausen  4:10
Jugend:




TTV 2 - KTTV Hildburghausen 2 (Goßmannsr.)
Punktspiel 03.12.11 - 14:00 Uhr
Goßmannsrod  6:2

1. Mannschaft - Geteiltes Wochenende

Nachdem am Samstag gegen Nordhausen alles zusammenlief, reichte es am Sonntag im Derby gegen Themar trotz spannendem Spielverlauf nicht.

2. Mannschaft - Starke Heimvorstellung!

TTV Hildburghausen90 II – SV 09 Arnstadt II 9:6

Im letzten Vorrundenspiel zeigte sich die Hildburghäuser Reserve nochmals in Siegerlaune. Gegen einen sehr ausgeglichenen Arnstadt - Sechser...

Ergebnisse der Woche vom 21.11. - 27.11.2011

Ergebnisse



Mannschaft / Teilnehmer Wettkampf Datum/Zeit Ort Ergebnis
TTV 1 - Hydro Nordhausen 2
Punktspiel 26.11.11 - 18:00 Uhr
Hildburghausen  9:1
TTV 1 - ESV Lok 1952 Themar
Punktspiel 27.11.11 - 14:00 Uhr
Hildburghausen 6:9
TTV 2 - SV 09 Arnstadt 2
Punktspiel 26.11.11 - 15:00 Uhr
Hildburghausen 9:6
TTV 3 - SV Heßberg
Punktspiel 25.11.11 - 19:30 Uhr
Hildburghausen 5:9
TTV 4 - ESV Lok 1952 Themar 4
Punktspiel 21.11.11 - 19:00 Uhr
Hildburghausen   8:10
TTV 6 - TSV 1860 Römhild 2
Punktspiel 27.11.11 - 09:30 Uhr
Römhild   5:10
TTV 7 - KTTV Hildburghausen 14 (Veilsdorf)
Punktspiel 26.11.11 - 15:00 Uhr
Hildburghausen 10:5
Schüler:




TTV 1 - SV Schleusingen 90
Punktspiel 27.11.11 - 10:00 Uhr
Hildburghausen   6:3
TTV 2 - SV Schleusingen 90
Punktspiel 27.11.11 - 11:00 Uhr
Hildburghausen  3:6

2. Mannschaft - Mittelfeldplatz gesichert!

TTV Hildburghausen 90 II - TSV Mengersgereuth - Hämmern II 9:5
Im Spiel gegen die Randsonneberger kam der TTV erneut mit einer Führung aus den Doppeln. Hier bauten Volkmar/Ullrich gegen Marquartdt/Lenk ihre beeindruckende Bilanz auf 9:1 aus. Bartenstein/Bittrich unterlagen Dänner/Müller knapp in drei Sätzen, ehe Florschütz/Schilling gegen Kober/Franzky das 2:1 markierten.

Ergebnisse der Woche vom 14.11. - 20.11.2011

Ergebnisse



Mannschaft / Teilnehmer Wettkampf Datum/Zeit Ort Ergebnis
TTV 2 - TSV 1864 Meng-Hämm. 2
Punktspiel 19.11.11 - 15:00 Uhr
Hildburghausen   9:5
TTV 4 - KTTV Hildburghausen 3 (Goßmannsrod)
Punktspiel 14.11.11 - 19:30 Uhr
Hildburghausen 10:0
TTV 7 - TSV 1860 Römhild 3
Punktspiel 18.11.11 - 19:00 Uhr
Hildburghausen verlegt
Jugend:




TTV 2 - TSV 08 Gleichamberg
Punktspiel 18.11.11 - 18:00 Uhr
Hildburghausen   5:5

Tolles Wochenende für den TTV

Neben den Erfolgen der Bezirksligamannschaften der Herren, wartete auch unser jüngstes aktives weibliches Mitglied Annekatrin Schott mit bemerkenswerten Ergebnissen auf. Bei den Bezirksmeisterschaften der B - Schülerinnen stand das Ausnahmetalent sowohl im Einzel wie auch im Doppel an der Seite von Marie-Louice Stelzer auf dem Siegertreppchen ganz oben. Bei den gleichaltrigen Jungen zeigte Moritz Stammberger nicht ganz was in ihm steckt, doch neben Silber im Doppel mit dem Trusetaler Leonard Endter reichte es für die Qualifikation zur Landesmeisterschaft am Ende noch. Herzlichen Glückwunsch. Macht weiter so!

3. Herrenmannschaft - Klarer Derbysieg

TTV Hildburghausen III – ESV Lok Themar III 9:3

Im Kreisderby zwischen den jeweils dritten Mannschaften aus Hildburghausen und Themar zeigte sich, bedingt durch die arg ersatzgeschwächten Gäste ein sehr einseitiges Spiel. Nichts desto trotz kaufte die Lok den Kreisstädtern in den Auftaktdoppeln den Schneid ab. Nachdem Knittel/Stärker gegen Schmidt/Langner auf ganzer Linie enttäuschten und ihrem massivem Trainingsrückstand Tribut zollen mussten, konnten auch Schmidt/Kraus nicht an ihre zuletzt gezeigte Leistung anknüpfen und unterlagen Ruck/Braune klar. Im dritten Doppel sorgten Frank/Gora gegen das Schülerdoppel Sorg/Reif wenigstens für den Anschluss. Nachdem Knittel gegen Braune leichtes Spiel hatte, kam Schmidt gegen einen zu clever agierenden Ruck nicht zum Zug und musste den dritten und damit letzten Zähler der Gäste gewähren. Alle folgende Einzelspiele gingen ausnahmslos an die Kreisstädter, die damit weiter im oberen Tabellendrittel Präsenz zeigen.

TTV HBN III: Knittel (2); Schmidt (1); Kraus (2); Stärker (1); Frank (1,5); Gora (1,5)

2. Mannschaft - Mit blauem Auge davon gekommen

 

TSV Ebertshausen – TTV Hildburghausen 90 II 7:9

Doppelt ersatzgeschwächt ging es für die Reserve der Hildburghäuser zum Aufsteiger TSV Ebertshausen. In den Auftaktdoppeln lief noch alles nach Plan, hatten doch Volkmar/Ullrich gegen Schilling/Wahl sowie Kraus/Frank gegen Eck/Baumbach keine Probleme den Tisch als Sieger zu verlassen. Beinahe wäre sogar das 3:0 gefallen, doch Bittrich /Bartenstein scheiterten unglücklich mit 11:13 im Entscheidungssatz an Fritz/Lindemann. Im oberen und mittleren Paarkreuz konnte der Vorsprung verteidigt werden. Nachdem Volkmar gegen einen gut spielenden - jedoch total überdrehten - Wahl den Kürzeren zog, schonte Ullrich nach schnellem Sieg über Fritz wertvolle Kräfte. Bittrich zeigte im Anschluss gegen Eck eine überzeugende Vorstellung. Leider offenbarte Bartenstein gegen Lindemann nach 2:0 Führung Konzentrationsschwächen und lies seinem Gegenüber zu viel Raum ins Spiel zurück zu finden und unterlag noch. Im Schlusspaarkreuz erkämpften sich die Gastgeber dann durch zwei ungefährdete Erfolge die Führung. In der zweiten Einzelrunde spitzte sich die Spannung dann rasant zu. Zunächst konnte Volkmar gegen Fritz nicht sein gewohntes Spielvermögen abrufen, kämpfte jedoch bis zum Schuss und wurde noch, wenn auch etwas glücklich, mit dem Sieg belohnt. Auch am Nebentisch ging es zwischen Ullrich und Wahl über die volle Distanz. Hier fand Wahl das glücklichere Ende. Spielentscheidend agierte nun das zweite Paarkreuz um Bittrich und Bartenstein. Während Bittrich zum ersten Mal den Doppelpack in der Mitte genießen durfte, lies auch Bartenstein seinem Gegenüber Eck keine Chance und erkämpfte die 7:6 Führung. Im dritten Paarkreuz deutete sich nun eine ähnlich Schlappe wie in der ersten Einzelrunde an. Nachdem Kraus zu oft seine Taktische Marschrute verließ und demzufolge unterlag, sah auch Frank gegen Schilling wie der sichere Verlierer aus. Beim Stand von 1:2 Sätzen und 3:7 Punkten aus Sicht des Hildburghäusers brachte eine taktisch clever gewählte Auszeit die Wende. Nachdem der vierte Durchgang gedreht werden konnte, spielte sich der TTV – ler in einen regelrechten Rausch und sorgte mit dem unerwartetem Triumph dafür, dass das Entscheidungsdoppel in Führung liegend angegangen werden konnte. Hier ließ das Spitzenduo Volkmar/Ullrich gegen Lindemann/Fritz nichts mehr anbrennen und entrissen den Hausherren doch noch das Sicher geglaubte Unentschieden.

 

TTV HBN II:Volkmar (2); Ullrich (2); Bittrich (2); Bartenstein (1); Kraus (0,5); Frank (1,5)

1. Herrenmannschaft - Wichtiger Erfolg im Abstiegskampf

TTV Hildburghausen 90 – TTV Bleicherode II 9:3 

Nach den guten Leistungen gegen den Tabellenführer stand diesmal mit dem TTV Bleicherode II ein direkter Abstiegskonkurrent an eigenen Tischen gegenüber. Bereits die Doppelspiele zeigten, das sich die Hausherren der richtungsweisenden Bedeutung dieser Partie bewusst waren. Zunächst zeigten Schulz/Behnke gegen Schneeganz/Dick eine gewohnt überzeugende Leistung. Parallel schien Weiße/Bober mit ihren Gegenüber Heide/Liebau beim Stand von 0:2 überfordert. Doch vor allem Sören Bober steigerte sich, machte kaum noch Fehler und gewann das Doppel fast im Alleingang. Im dritten Doppel agierten Fritz/Knittel gegen Weber/Haustein ebenso erfolgreich und markierten die 3:0 Führung.

Ergebnisse der Woche vom 07.11. - 13.11.2011

Ergebnisse
blitzmeldung Annekatrin Schott gewinnt in Sonneberg beide Südthüringer Meistertitel der B-Schüler (Einzel und Doppel mit Marie-Louice Stelzer aus Tiefenort) - Herzlichen Glückwunsch!



Mannschaft / Teilnehmer Wettkampf Datum/Zeit Ort Ergebnis
TTV 1 - TTV Bleicherode 2
Punktspiel 13.11.11 - 13:00 Uhr
Hildburghausen   9:3
TTV 2 - TSV Ebertshausen
Punktspiel 12.11.11 - 18:00 Uhr
Ebertshausen   9:7
TTV 3 - ESV Lok 1952 Themar 3
Punktspiel 11.11.11 - 19:30 Uhr
Hildburghausen   9:3
TTV 4 - SV Schleusingen 90 2
Punktspiel 08.11.11 - 19:00 Uhr
Schleusingen 10:8
TTV 5 - ESV Lok 1952 Themar 4
Punktspiel 10.11.11 - 19:30 Uhr
Hildburghausen    6:10
TTV 6 - KTTV Hildburghausen 11 (Gellersh.)
Punktspiel 11.11.11 - 19:00 Uhr
Hildburghausen    4:10

Ergebnisse der Woche vom 31.10. - 06.11.2011

Ergebnisse



Mannschaft / Teilnehmer Wettkampf Datum/Zeit Ort Ergebnis
TTV 3 - SV Lok Sonneberg
Punktspiel 05.11.11 - 17:00 Uhr
Sonneberg 6:9

1. Herrenmannschaft - Eine Nummer zu groß!

TTV Hildburghausen 90 – Post SV Mühlhausen III 3:9.Am Sonntag empfingen die Hildburghäuser Zelluloidkünstler mit dem Post SV Mühlhausen III den Tabellenführer und haushohen Favorit auf den Aufstieg. Die Hildburghäuser waren sich der Übermacht ihrer Gegenüber bewusst, wollten aber dennoch eine gute Visitenkarte abgeben.

3. Herrenmannschaft - Weiter auf Treppchenkurs

TTV Hildburghausen III – SV Schleusingen 90 9:3.Zum Kreisderby empfing Hildburghausen´s „Dritte“ den Aufsteiger aus Schleusingen.

2. Herrenmannschaft - Starker Heimauftritt

TTV Hildburghausen 90 II – SG Köppelsdorf 9:5 - Im zweiten Heimspiel der Saison empfingen die Kreisstädter die Randsonneberger der SG Köppelsdorf.

1. Herrenmannschaft - Wichtiger Sieg

TTV Hildburghausen - TSV Leimbach II 9:2. Gegen die Reserve der TSV Leimbach gelang dem Flaggschiff der Kreisstädter der zweite wichtige Saisonerfolg.

Neue Trikots für den Tischtennisverein Hildburghausen

neumann_trikots

Vor dem Punktspiel der 3. Mannschaft des TTV Hildburghausen 90 e.V., ließ es sich der Allianz-Hauptvertreter Jörg Neumann aus Hildburghausen nicht nehmen, die von ihm gesponserten Trikots persönlich zu übergeben! Der Vereinsvorsitzende dankte Herrn Neumann im Anschluss für die Unterstützung! Die Spieler der 3. Mannschaft taten dies auf ihre Weise und gewannen in den neuen Trikots, das anschliessende Punktspiel mit 9:2 gegen Schleusingen.

Ergebnisse der Woche vom 24.10. - 30.10.2011

Ergebnisse



Mannschaft / Teilnehmer Wettkampf Datum/Zeit Ort Ergebnis
TTV 1 - Post SV Mühlhausen 3
Punktspiel 30.10.11 - 14:00 Uhr
Hildburghausen
  3:9
TTV 2 - SG 1990 Köppelsdorf
Punktspiel 29.10.11 - 15:00 Uhr
Hildburghausen   9:5
TTV 5 - SV Schleusingen 90 Punktspiel 25.10.11 - 19:00 Uhr
Schleusingen
    1:10

2. Herrenmannschaft - Punkte liegen gelassen

An einem Doppelspielwochenende stand für die Hildburghäuser Reserve mit den Mannschaften der Tabellenspitze ein hartes Programm an.

Ergebnisse der Woche vom 17.10. - 23.10.2011

Ergebnisse



Mannschaft / Teilnehmer Wettkampf Datum/Zeit Ort Ergebnis
TTV 1 - TSV Leimbach 2
Punktspiel 23.10.11 - 14:00 Uhr
Hildburghausen
  9:2
TTV 2 - TTSG Lauscha/Steinach
Punktspiel 21.10.11 - 19:30 Uhr
Lauscha   3:9
TTV 3 - SV Schleusingen 90 Punktspiel 21.10.11 - 19:30 Uhr
Hildburghausen
  9:3
TTV 4 - KTTV Hildburghause  2 (Westh.)
Punktspiel 17.10.11 - 19:00 Uhr
Hildburghausen 10:6
TTV 5 - KTTV Hildburghausen 3 (Goßma.)
Punktspiel 20.10.11 - 19:30 Uhr
Hildburghausen 10:7

1. Herrenmannschaft - Auswärtsschlappe

TTV Schmalkalden – TTV Hildburghausen 90 9:5

Im Auswärtsspiel gegen Schmalkalden legten die Hildburghäuser in den Doppeln eigentlich einen guten Grundstein. Nachdem Schulz/Behnke gegen K. Vierling/Hoffmann siegreich blieben, zogen Weiße/Bober gegen das Spitzendoppel A. Vierling/Damm erwartungsgemäß den Kürzeren. Doch Fritz/Knittel zementierten gegen Bamberger/Krebs die wichtige 2:1 Führung.

2. Herrenmannschaft - Auswärts gepunktet

TTC HS Schwarza II - TTV Hildburghausen 90 II    8:8

Am späten Samstagabend stand für die Reserve der Kreisstädter ein schweres Auswärtsspiel gegen den Aufstiegsaspiranten TTC Schwarza II auf dem Plan. Schon in den Doppelspielen deutete sich eine spannende Partie an.

Ergebnisse der Woche vom 10.10. - 16.10.2011

Ergebnisse



Mannschaft / Teilnehmer Wettkampf Datum/Zeit Ort Ergebnis
TTV 1 - TTV 48 Schmalkalden Punktspiel 15.10.11 - 18:00 Uhr
Schmalkalden
5:9
TTV 2 - TTC HS Schwarza 2
Punktspiel 15.10.11 - 18:00 Uhr
Schwarza 8:8
TTV 4 - TSV 08 Gleichamberg Punktspiel 10.10.11 - 19:00 Uhr
Hildburghausen
10:2
TTV 5 - SV Schönbrunn
Punktspiel 10.10.11 - 19:00 Uhr
Schönbrunn     3:10
TTV 4 - TSV Bedheim
Punktspiel 14.10.11 - 19:30 Uhr
Bedheim   9:9
TTV 6 - TSV 1860 Römhild 3
Punktspiel 16.10.11 - 09:30 Uhr
Römhild 10:3
TTV 7 - SV Gellershausen
Punktspiel 14.10.11 - 19:30 Uhr
Gellershausen     2:10

2. Herrenmannschaft - Spielvermögen schien eingefroren

Im ersten Auswärtsspiel der Saison führte die Reise der Kreisstädter nach Gräfenroda. Wie schon in den vergangenen Jahren taten sich die Hildburghäuser in der kühlen Halle schwer. Da Ullrich ersetzt werden musste, war eine Doppelumstellung notwendig. Volkmar/Schilling harmonierten gegen Schwarz/Richter nur ungenügend und mussten im 5. Satz die Segel streichen. Besser sah es bei Bartenstein/Bittrich gegen B. Schilling/Eschrich aus. Doch im Entscheidungssatz fehlte hier beim 9:11 das Quäntchen Glück um siegreich zu bleiben. Enttäuschend verlief aus Gästesicht vor allem das dritte Doppel.

Ergebnisse der Woche vom 03.10. - 09.10.2011

Ergebnisse



Mannschaft / Teilnehmer Wettkampf Datum/Zeit Ort Ergebnis
TTV 2 -  SV 90 Gräfenroda Punktspiel 08.10.11 - 17:00 Uhr
Gräfenroda
  9:5
TTV 5 -  SV Westhausen
Punktspiel 06.10.11 - 19:30 Uhr
Hildburghausen 10:7
TTV (Jugend 2) -  TSV Bedheim
Punktspiel 06.10.11 - 19:30 Uhr
Hildburghausen  6:1

Kreismeisteschaften - Mixed-Titel an Susan Trier/Michael Knittel

Während Susan Trier/Michael Knittel in einem Hildburghäuser Endspiel gegen Claudia Brade/Oliver Volkmar ihren Vorjahrestitel verteidigten, blieb im Einzel mit dreimal Bronze durch Susan Trier, Mathias Behnke (Herren A) und Uwe Alex (Herren B) die Ausbeute für den TTV gering. Da trösteten Silber im Doppel durch Rainer Fritz/Normen Florschütz und weitere dreimal Bronze durch Michael Knittel/Mathias Behnke, Heiko Bartenstein/Peter Knittel (jeweils Herren A) sowie Uwe Alex/Klaus Kaiser (Herren B) nur wenig. Die Spieler des ESV Lok Themar zeigten, wer derzeit "Chef im Ring" des Landkreises ist.

Ergebnisse der Woche vom 16.09. - 02.10.2011

Ergebnisse



Mannschaft / Teilnehmer Wettkampf Datum/Zeit Ort Ergebnis
TTV 3 -  SV Heßberg Punktspiel 30.09.11 - 19:30 Uhr
Hildburghausen
verlegt
Kreismeisterschaften

01.10.11 - 14:00 Uhr
Hildburghausen Ausschreibung

Nachwuchs auf gutem Weg

Neben den Erwachsenen standen wiederum die Nachwuchsasse im Mittelpunkt. Bereits am Donnerstag lieferte sich die erste Schülermannschaft gegen Themar ein spannendes Duell.

1. Herrenmannschaft - Durchwachsenes Wochenende

Verbandsliga:

TTV Stadtlengsfeld – TTV Hildburghausen 90 9:6 und TTV Hildburghausen 90 – SV 09 Arnstadt 9:2

Nach dem verpatzten Saisonauftakt beim Vfb Suhl stand für das Flaggschiff der Kreisstädter ein wichtiges Doppelspielwochenende auf dem Programm.

2. Herrenmannschaft - Optimaler Auftakt

Sehr spät startete die Reserve der Hildburghäuser in die neue Tischtennissaison. Zu Gast war hier der schwer einzuschätzende Aufsteiger SG 1951 Sonneberg.

Ergebnisse der Woche vom 19.09. - 25.09.2011

Ergebnisse



Mannschaft / Teilnehmer Wettkampf Datum/Zeit Ort Ergebnis
TTV 1 -  TTV Stadtlengsfeld Punktspiel 24.09.11 - 18:00 Uhr
Stadtlengsfeld
6:9
TTV 1 -  SV 09 Arnstadt
Punktspiel 25.09.11 - 14:00 Uhr
Hildburghausen 9:2
TTV 2 - SG 1951 Sonneberg Punktspiel 24.09.11 - 15:00 Uhr
Hildburghausen 9:2
TTV 5 - KTTV Hildburghausen (Bedheim)
Punktspiel 23.09.11 - 19:30 Uhr
Bedheim 2:10
TTV 6 - KTTV Hildburghausen 14 (Veilsd.)
Punktspiel 24.09.11 - 14:00 Uhr
Veilsdorf 5:10
TTV 7 - KTTV Hildburghausen 13 (Westh.)
Punktspiel 21.09.11 - 19:30 Uhr
Westhausen 10:0
TTV 7 - TSV 1860 Römhild 3
Punktspiel 24.09.11 - 15:00 Uhr
Hildburghausen verlegt
Schüler:




TTV 2 - ESV Lok 1952 Themar
Punktspiel 22.09.11 - 17:15 Uhr
Hildburghausen 0:6
TTV 1 -  ESV Lok 1952 Themar
Punktspiel 22.09.11 - 18:15 Uhr
Hildburghausen 6:2
Jugend (Mädchen):




TTV - TTC HS Schwarza
Punktspiel 25.09.11 - 10:00 Uhr Hildburghausen 6:3
TTV - SV 90 Gräfenroda 2
Punktspiel 25.09.11 - 11:00 Uhr Hildburghausen 6:3
TTV - SV 90 Gräfenroda
Punktspiel 25.09.11 - 12:00 Uhr Hildburghausen 2:6

7. Herrenmannschaft - Nur hauchdünn den ersten Sieg verpasst

Gegen die vierte Mannschaft des SV Schleusingen hielten die männlichen Nachwuchsspieler mit Moritz Stammberger, Julian Truckenbrodt, Henrik Hofmann und Manuel Roß bis zum Schluss dagegen.

3. Herrenmannschaft - Spannendes Kreisderby

Im Kreisderby gastierte die Hildburghäuser Dritte in Themar. Bereits in den Doppeln gab es einige kleinere Überraschungen.

Ergebnisse der Woche vom 12.09. - 18.09.2011

Ergebnisse



Mannschaft / Teilnehmer Wettkampf Datum/Zeit Ort Ergebnis
TTV 5 -  TSV 08 Gleichamberg Punktspiel 15.09.11 - 19:30 Uhr
Hildburghausen   4:10
TTV 7 -  SV 90 Schleusingen 4
Punktspiel 16.09.11 - 19:00 Uhr
Hildburghausen   8:10
ESV Lok 1952 Themar - TTV 3  Punktspiel 16.09.11 - 20:00 Uhr
Themar   5:9
Ferry Schulz
TOP 21 17.09.11 - 18.09.11
Leimbach Platz 17

3. Herrenmannschaft - Überraschend deutlicher Auswärtserfolg

Nach dem klaren Heimerfolg gegen Großbreitenbach legte die Dritte Mannschaft der Kreisstädter in ähnlicher Manier nach. Bereits nach den Doppeln waren wir mit 2:1 in Führung gegangen. Hier unterlagen nur Frank/Knittel dem Spitzendoppel der Gastgeber. Danach gab es reihenweise hochklassige Spiele zu bestaunen.

Ergebnisse der Woche vom 05.09. - 11.09.2011

Ergebnisse



Mannschaft / Teilnehmer Wettkampf Datum/Zeit Ort Ergebnis
TTV 2 -  SV 1880 Unterpörlitz 2
Punktspiel verlegt auf 23.10., 10:30 Uhr
Unterpörlitz
TTV 3 -  TTV Neuhaus/am Rennweg
Punktspiel 10.09.11 - 17:00 Uhr
Neuhaus   9:2
TTV 4 - SV Westhausen 2
Kreispokal 05.09.11 - 19:30 Uhr
Hildburghausen   4:0
TSV Römhild 3 - TTV 7 Kreispokal 11.09.11 - 09:30 Uhr
Römhild
  1:4
Schüler:


 
TTV 1 - TTV2
Punktspiel 08.09.11 - 18:00 Uhr
Hildburghausen   6:0

3. Herrenmannschaft - Heimstarker Auftritt

Im 1.Heimspiel der Saison wollte die dritte Mannschaft des TTV Hildburghausen 90 die bittere Auftaktpleite in Lauscha wett machen, was letztlich eindrucksvoll gelang. Die Doppel verliefen komplett zu Gunsten der Heimmannschaft, hier musste nur Gora/Frank nach 11:9 im alles entscheidendem 5. Durchgang zittern, ehe der komfortable 3:0 Start perfekt war. Ebenfalls souverän gestalteten die Gastgeber die folgenden Einzelspiele.

Stressiges Wochenende für TTV Nachwuchs

Am Freitag startete die Saison mit dem Auftaktduell in  der 3. Kreisliga,  Herren mit dem Spiel der 6. Mannschaft (für die ausschließlich Mädchen  spielten) gegen die 7. Mannschaft (die von den Jungen gestellt wurde). Hier spielten die Mädchen ihre weit größere Turniererfahrung gegen die nervösen und dadurch verkrampft spielenden Jungen aus. Das 5:10 und die vielen 5-Satz-Niederlagen aus Sicht der Jungen werden Ansporn genug sein, den Respekt abzulegen und sich in der Rückrunde möglichst zu revanchieren.

Ergebnisse der Woche vom 29.08. - 04.09.2011

Ergebnisse



Mannschaft / Teilnehmer Wettkampf Datum/Zeit Ergebnis
VfB 91 Suhl - TTV 1
Punktspiel 04.09.11 - 12:00 Uhr
  9:2
TTV 3 - TTC Großbreitenbach
Punktspiel 02.09.11 - 19:30 Uhr
  9:1
TTV 4 - TTV 5
Punktspiel 03.09.11 - 15:00 Uhr
  9:9
Jugend:
in Gleichamberg:

 
TTV 2 - ESV Themar 2
Punktspiel 03.09.11 - 15:00 Uhr
  6:3
TSV Gleichamberg - TTV 2
Punktspiel 03.09.11 - 16:00 Uhr
  4:6

Nachwuchs startet ins neue Spieljahr

Auch der Hildburghäuser Nachwuchs startet in die neue Saison. Annekatrin Schott (Schüler B) und Anna Plonne (Schüler A) nehmen an den ersten beiden Septemberwochenenden an den TOP 12 Turnieren des Landes Thüringen teil. Eine einstellige Platzierung beider Spielerinnen wäre ein großer Erfolg.

Ergebnisse der Woche vom 22.08. - 28.08.2011

Ergebnisse



Mannschaft / Teilnehmer Wettkampf Datum/Zeit Ergebnis
TTSG Lauscha/Steinach 2 - TTV 3
Punktspiel 26.08.11 - 19:30 Uhr
  9:6

Top 12 Qualifikation

Weißensee - der TTV Nachwuchs erreichte gute Ergebnisse bei den Thüringer Vorranglisten und löste jeweils 1 Ticket fürs Thüringer Top 12 A- Schülerinnen bzw. B- Schülerinnen.Groß auf Tour ging es am vergangenen Wochenende für fünf unserer Nachwuchsasse. Neben Anna Plonne`, Sina Schellenberger, Annekatrin Schott und Lucienne Abo Selim hatte sich auch Moritz Stammberger für die ThüringerVorrangliste in Weißensee qualifiziert. Da die Einsätze sowohl am Samstag als auch am Sonntag stattfanden, entschied man sich aus anfahrtstechnischen sowie zeitlichen Gründen auf dem nahe gelegenen Campingplatz zu übernachten. Mit an Bord waren neben dem fast kompletten Trainerstab um Thomas Ullrich, Claudia Brade und Oliver Volkmar mit Tochter Lilly auch zwei Elternteile zur Unterstützungi.

Wandertag des TTV

Hallo Sportfreunde,

unser Wandertag findet am Sonntag, dem 10.07., statt! Beginn ist 10.00 Uhr.
Der Treffpunkt ist die "Erdbeere" an den gemauerten Teichen, enden wird er (der Wandertag) in Weitersroda!

Es haben sich noch nicht alle an- bzw. abgemeldet.
Bitte teilt Uli schnellstmöglich mit, ob Ihr mitgeht und mit wievielen Personen!!

Nachwuchs im TV

Erfolgreicher TTV - Nachwuchs besuchte spektakuläres TT-Event in Mühlhausen und war bei der Autogrammjagd ganz vorne dabei - Hendrik Hofmann und Annekatrin Schott lassen ihre Shirts von den Stars signieren

Das Video ist >>hier<< zu sehen.

Neuzugänge beim TTV

Nachdem sich Monty Schulz entschlossen hatte, etwas "kürzer" zu treten und wieder nach Schleusingen zu wechseln, gab es für den TTV auch Verstärkung für die ersten 3 Mannschaften. So wird mit Rainer Fritz (Themar) ein erfahrener Spieler die 1. Mannschaft in der Verbandsliga ergänzen. Mit Normen Florschütz (Gleichamberg) kehrt ein "alter" Bekannter in die 2. Mannschaft zurück, der auf Grund einer Verletzung ein Jahr aussetzte und danach in Gleichamberg gespielt hatte. Aus dem gleichen Verein wechselt mit Benjamin (Benji) Frank ein bezirksligaerfahrener Spieler in die 3. Mannschaft. Mit Claudia Brade (Meiningen) kommt eine weitere Spielerin, aber auch erfolgreiche Trainerin in unseren Verein. Sie wird gemeinsam mit Oliver Volkmar, Thomas Ullrich und Guntram Schuchardt im Nachwuchsbereich arbeiten.

Südthüringer Ranglistenturnier

Susan Trier und Ferry Schulz starteten für den TTV


Beim diesjährigen Ranglistenturnier des TTVST in Meiningen gab es recht ansprechende Spiele. Besonders bei den Damen war an der Spitze viel Spannung angesagt, hatten doch am Ende gleich drei Spielerinnen mit 10:1 die gleiche Spielbilanz erreicht, so dass die unterschiedliche Satzdifferenz über die Platzierung entschied. Bei den Herren gab es das erwartete Endspiel, in dem sich diesmal Andy Vierling gegen den Einzelbezirksmeister Martin Bindriem behauptete. Für unseren Verein gingen Susan Trier und Ferry Schulz an den Start. Während Susan mit Trainingsrückstand den 10. und Klassenerhalt bedeutenden Platz belegte, setzte Ferry Schulz einen obenauf und erreichte mit Platz 4 die beste bisherige Platzierung eines TTV-Spielers beim hochklassigsten Südthüringer Turnier.  Alle Ergebnisse sind auf den Südthüringer Seiten abrufbar - siehe hier...  (tom)

Wahlversammlung beim TTV

Am 16.05.11 trafen sich die Vereinsmitglieder in der "Vereinsgaststätte" in Weitersroda. Nach Bekanntgabe der Tagesordnung, trug Silvio Remde das Ergebnis der gemeinsamen Kassenprüfung mit Erhard Bundke vor. Im Protokoll wurde festgestellt, dass Buchführung ordnungsgemäß erfolgte und die Finanzen auf soliden "Füßen" stehen. Damit stand der Entlastung des alten Vorstandes nichts mehr im Wege, was auch einstimmig geschah. Da Britta Kraus aus persönlichen Gründen nicht mehr für den Vorstand zur Verfügung steht, überreichte ihr Uli Teichmann ein kleines Geschenk und dankte ihr für die langjährige Tätigkeit als Kassenwart. Im Anschluss wurde der neue Vorstand einstimmig gewählt und alle anderen waren froh, dass der "Kelch" an ihnen vorbei gegangen war. Der neue Vorstand konstituierte sich wie folgt:

Vorsitzender: Uli Teichmann
Stellvertreter: Christian Weiße
Kassenwart: Silvio Remde

Danach blickten die Mannschaftsleiter noch einmal auf die vergangene Saison zurück und diskutierten die Planung für das Spieljahr 2011/12. Besonders gewürdigt wurde die Nachwuchsarbeit, die durch Oliver Volkmar und Thomas Ullrich getragen wird. Gerade beim Nachwuchs gab es in den letzten Wochen beachtliche Erfolge zu verzeichnen, deshalb ist hier die Unterstützung von mehr Vereinsmitgliedern wünschenswert und für das Halten des erreichten Niveaus auch nötig. Zum Schluss wurde noch über die Planung zur Stadtmeisterschaft und einen beabichtigten Wandertag gesprochen. Mit einem kleinen Imbiß und individuellen Gesprächen schloß die Versammlung.

Top 12 Schüler, -innen und Jugend Südthüringen

Hervorragende Ergebnisse

Der Kreis Hildburghausen konnte an den letzten beiden Wochenenden bei den Südthüringer Top 12 Ranglisten der Schüler und Schülerinnen sowie der Jugend männlich und weiblich mit glänzenden Ergebnissen aufwarten. Im Modus „Jeder gegen Jeden“ waren in den bis zu 12 Spieler umfassenden Feldern neben guten Leistungen auch viel Ausdauer und Konzentration gefragt.

Bei den B Schülerinnen wurde Annekatrin Schott (TTV Hildburghausen 90) ihrer leichten Favoritenrolle mehr als gerecht und sicherte sich ungeschlagen den ersten Platz. Lucienne Abo Selim (TTV Hildburghausen 90) rundete dieses Ergebnis mit einem für ihre Verhältnisse ebenso guten sechsten Platz ab. Bei den B Schülern standen mit Dominik Sorg (ESV Lok Themar) auf dem zweiten und Moritz Stammberger (TTV Hildburghausen 90) auf dem dritten Rang überraschend beide Kreisakteure auf dem Treppchen.

Vereins-Versammlung 2011

Am Montag, den 16.05.2011, findet unsere jährliche Versammlung statt.

Beginn: 20 Uhr

Ort: Vereinsgaststätte Weitersroda

Tagesordnungspunkte:  

1. Wahl des neues Vorstandes
2. Stadtmeisterschaft
3. Wandertag
4. Sonstiges

Thüringer Mannschaftsmeisterschaften Schüler/Jugend weiblich

Am Samstag gewann unsere Mädchenmannschaft mit Anna Plonne, Sina Schellenberger, Annekatrin Schott und Birte Alex in heimischer Umgebung in der Turnhalle in Wallrabs bei den Thüringer Mannschaftsmeisterschaften der Schüler und Jugend (weiblich) Silber.

Dem 6:1-Auftaktsieg gegen den SV Gräfenroda folgte im meisterschaftsentscheidenden Spiel gegen den BSV Bad Berka eine 2:6-Niederlage. Dabei hatten unsere Mädchen schon die Punkte 3 und 4 erspielt, so dass wirklich nur ein Quäntchen fehlte. Im letzten Spiel gegen die Nordthüringer Mannschaft des HSV Rastenberg wurde dann noch einmal ein klarer 6:2-Erfolg erkämpft. Leider fanden außer unserem Vorstand Uli Teichmann nur wenige Vereinsmitglieder den Weg in die Halle, um unsere Mädchen zu unterstützen.

Kreis-Ranglistenturnier 2011

Trio aus Themar

Beim diesjährigen Kreisranglistenturnier in Hildburghausen untermauerten die Spieler aus Themar ihre derzeitige Vormachtstellung im Kreis und belegten alle Podestplätze. Dabei zeigten sich die jüngsten Spieler Danny Mahler und Andre Quedenfeldt am konditionsstärksten und brillierten auch spielerisch. Zunächst setzte sich Andre Quedenfeldt mit fünf Siegen ohne Niederlage an die Spitze des Feldes. Danny Mahler unterlag dem sicherheitsbetonten Blockspiel von Vereinskameraden Rainer Fritz, war aber in den anderen Spielen erfolgreich. Im direkten Duell beider Spieler setzte sich Danny Mahler recht sicher durch und zog mit Andre Quedenfeldt gleich. In der vorletzten Runde beendete der einheimische ehemalige Spitzenspieler Michael Knittel das Duell an der Spitze, indem er

Ergebnisse der Woche vom 11.04. - 17.04.2011

Ergebnisse



Mannschaft / Teilnehmer Wettkampf Datum/Zeit Ergebnis

Teilnehmer vom TTV:

Mathias Behnke (verzichtet)
Michael Knittel
Christian Weiße
Monty Schulz (verzichtet)
Peter Knittel
Oliver Volkmar (Sieger Rangliste B)

Kreisrangliste A

in Hildburghausen

15.04.11 19:30 Uhr

4. Michael Knittel

5. Christian Weiße

9. Oliver Volkma

Nachwuchs lässt aufhorchen

Bei den Südthüringer Mannschaftsmeisterschaften erreichtedie 1. Schülermannschaft des TTV Hildburghausen 90 einen guten 4. Platz. Es wurde in zwei Vorrundengruppen gespielt. Hier hießen die Gegner Fortuna Möhra, EGS Suhl und SV Unterpörlitz.

Im 1. Spiel stand man gleich dem Titelverteidiger SV Unterpörlitz gegenüber.

Im Doppel hatten M. Junker/J. Truckenbrodt im Entscheidungssatz mit 10:12 gegen M. Stroh/D. Lohe knapp das Nachsehen. In den Einzelspielen war die Dominanz der Randilmenauer dann nicht zu übersehen, wobei Maximilian Junker mit seinem Erfolg über Daniel Lohe den Ehrenpunkt zum 1:6 Endstand rettete.

1. Herrenmannschaft - Zum Abschied einen Zähler

TTV Hildburghausen 90 – TTV Bleicherode 8:8

Im Abschiedsspiel der Kreisstädter im Thüringer Oberhaus glückte unerhofft, gegen einen doppelt ersatzgeschwächten TTV Bleicherode, der lang ersehnte Punkt. In den Auftaktdoppeln Pokerten beide Mannschaften und stellten ein schwaches 1. Doppel. Dies sollte für die Hausherren besser ausgehen. Nachdem Monty Schulz/Sören Bober gegen Alexander Spieß/Jan Zablowski mit 1:3 planmäßig unterlagen, bestätigten Ferry Schulz/Mathias Behnke ihre zuletzt bestechende Form und bezwangen Tim Liebergesell/Steffen Weber klar. Michael Knittel/Christian Weiße legten gegen Florian Heide/Hoang Vu Mai mit einem ebenso überzeugenden Auftritt nach. In der ersten Einzelrunde konnten die Gastgeber ihre Führung durch jeweils Punkteteilung in allen drei Paarkreuzen behaupten.

2. Mannschaft - Die Luft war raus

TTV 2 - TTC HS Schwarza 2 3:9

Im letzten Saisonspiel empfingen die Hildburghäuser gleich zweifach ersatzgeschwächt den Tabellendritten aus Schwarza. Bereits in den Doppelspielen sollte gar nichts zusammenlaufen. Nachdem Volkmar/Ullrich eine 2:0 Satzführung gegen Meurer/Kümmel noch aus der Hand gaben, verliesen Steinmüller/Bartenstein wie auch Kraus/Remde den Tisch ebenso nur als zweiter Sieger. In den Einzeln saß Volkmar die Rangliste vom Vorabend noch sichtlich in den Beinen, gegen Schneider war hier nichts zu machen.

Ergebnisse der Woche vom 04.04. - 10.04.2011

Ergebnisse



Mannschaft / Teilnehmer Wettkampf Datum/Zeit Ergebnis
TTV 1 - TTV Bleicherode
Punktspiel 09.04.11 - 17:00 Uhr
    8 : 8
TTV 2 - TTC HS Schwarza 2
Punktspiel 09.04.11 - 15:00 Uhr     3 : 9
TTV 3 - TTSG Lauscha/Steinach 2
Punktspiel 09.04.11 - 17:00 Uhr     8 : 8
TTV 5 - SV Heßberg 2
Punktspiel 07.04.11 - 19:00 Uhr     1 : 10
KTTV Hildburghausen 11 - TTV 6
Punktspiel 06.04.11 - 19:30 Uhr   10 : 5

Teilnehmer vom TTV:

Oliver Volkmar, Heiko Bartenstein,
Martin Bittrich

Kreisrangliste B 08.04.11

1. Oliver Volkmar
5. Heiko Bartenstein
8. Martin Bittrich

1. Herrenmannschaft - Erneute Derbyschlappe

TTV Hildburghausen 90 – ESV Lok Themar 4:9

Nach dem 1:9 Debakel in Themar wollten sich die Kreisstädter natürlich revanchieren. In den Doppelspielen sah es auch danach aus, als könnte dies gelingen. Nachdem Mathias Behnke/Ferry Schulz ihre Gegenüber Thomas Mahler/Donald Mönch deklassierten, erkämpften Christian Weiße/Michael Knittel nach spannenden 4 Sätzen gegen die Vater – Sohn Paarung Gerd und Marcel Funk die 2:0 Führung. Leider harmonierten Sören Bober/Rudi Steinmüller zu ungenügend um gegen Danny Mahler/Andre Quedenfeld zu bestehen. Bereits im ersten Einzel präsentierten Ferry Schulz und Marcel Funk spannende Tischtenniskost. Bis in die Verlängerung des Entscheidungssatzes wechselte die Führung ständig. Am Ende hatte der Hildburghäuser Spitzenspieler knapp mit 13:11 die Nase vorn. Doch anschließend kam die Lok aus Themar ins Dampfen. Erst hielt Gerd Funk dem Offensivdruck des TTV – lers Mathias Behnke erfolgreich stand, dann vergab Michael Knittel gegen Danny Mahler eine klare 2:0 Führung. Auch Christian Weiße verpasste bei jeweils hoher Führung im ersten und zweiten Durchgang Nägel mit Köpfen zu machen und unterlag gegen einen so immer stärker werdenden Thomas Mahler. Im unteren Paarkreuz erspielte Sören Bober gegen Andre Quedenfeld eine sichere 2:0 Führung, um diese immer nervöser werdend, noch aus den Händen zu geben. Auch Rudi Steinmüller konnte gegen Donald Mönch nicht wie erhofft punkten und so wurde aus der 3:1 Führung ein 3:6 Halbzeitrückstand. Die Hildburghäuser stemmten sich im Spitzenpaarkreuz mit aller Kraft gegen die Vorentscheidung. Sowohl Ferry Schulz wie auch Mathias Behnke verloren gegen Gerd und Marcel Funk den ersten Durchgang, erkämpften allerdings nach teils spektakulären Ballwechseln jeweils die 2:1 Führung. Doch beide Gäste Akteure konterten postwendend und erzwangen den Entscheidungssatz. Hier fanden die beiden Hildburghäuser nicht in ihr explosives Spiel und hatten teils unglücklich das Nachsehen. Damit sicherte sich der ESV bereits einen Zähler in der Höhle des Löwen. Michael Knittel lieferte gegen Thomas Mahler beim 3:0 noch einmal sehenswerte Tischtenniskost, ehe Kapitän Christian Weiße, weit entfernt von seiner Bestform, gegen Danny Mahler den Siegpunkt der Themarer nicht mehr verhindern konnte. Letztlich war aus Hildburghäuser Sicht vor allem die mangelnde Chancenverwertung in den 5 – Satz Duellen entscheidend. Lediglich eines dieser fünf Partien konnte Siegreich gestaltet werden. In allen vier verlorenen 5-Satz Spielen vergab man eine mindestens 2:1 Führung an die kämpferisch starken Gäste, die demzufolge verdient beide Punkte aus Hildburghausen mitnehmen.

TTV HBN: F. Schulz (1,5); Behnke (0,5); Knittel (1,5); Weiße (0,5) ; Bober ; Steinmüller

ESV Lok: G. Funk (2); M. Funk (1); Th. Mahler (1); D. Mahler (2,5); Mönch (1); Quedenfeld (1,5)

Ergebnisse der Woche vom 28.03. - 03.04.2011

Ergebnisse



Mannschaft / Teilnehmer Wettkampf Datum/Zeit Ergebnis
TTV 1 - ESV Lok 1952 Themar
Punktspiel 02.04.11 - 15:00 Uhr (Derby)
   4 : 9
TTV 3 - TTV Neuhaus am Rennweg
Punktspiel 01.04.11 - 19:30 Uhr    6 : 9
TTV 3 - ESV Lok 1952 Themar 3
Punktspiel 02.04.11 - 15:00 Uhr    8 : 8
TTV 5 - KTTV Hildburghausen 10 (Westhausen)
Punktspiel 28.03.11 - 19:00 Uhr  10 : 7
TTV 6 - SV Schleusingen 90 3
Punktspiel 31.03.11 - 19:00 Uhr    5 : 10

2. Herrenmannschaft - Starke Heimvorstellung

TTV Hildburghausen 90 II – TTSG Lauscha / Steinach 8:8

Im vorletzten Spiel der aktuellen Serie entriss die Hildburghäuser Thüringenligareserve dem Tabellenzweiten TTSG Lauscha / Steinach nach kämpferischer Meisterleistung noch einen Zähler. Beide Mannschaften liefen jeweils mit einem Ersatzspieler bestückt auf. In den Doppeln konnten dies die Gäste besser kompensieren. Nachdem Volkmar/Ullrich gegen Bolz/Götz einen 0:2 Rückstand wettmachten und glücklich siegreich blieben, verpassten Steinmüller/Schmidt nach gutem Start gegen Rädlein/Heinz die Zügel in der Hand zu behalten. Im dritten Doppel waren Bittrich/Teichmann gegen Vital/Resch klar unterlegen. In der ersten Einzelrunde konnten die Spielgemeinschaft weiter Boden gut machen. Zunächst musste Volkmar einem gut aufgelegten Vital gratulieren, während Altmeister Steinmüller mit seinem Gegenüber Bolz kurzen Prozess machte. In der Mitte lieferten sich Ullrich und Rädlein nach jeweils einem Satzgewinn im dritten Durchgang eine besondere Nervenschlacht, die beim Satzergebnis von 23:25 Erinnerungen an alte Zeiten weckte. Ullrich konnte anschließend erneut ausgleichen, hatte aber im 5. Satz endgültig das Nachsehen. Bittrich fand gegen die gefährlichen Aufschläge seines Widersachers Heinz kein probates Mittel und musste ebenso die Segel streichen. Im unteren Paarkreuz glänzte Schmidt mit einem 3:1 über Götz und verkürzte zum 3:5. Teichmann hatte jedoch parallel gegen Resch nichts zu bestellen und musste den sechsten Zähler der TTSG Quittieren. Die zweite Einzelrunde war mit fünf 5 – Satz Spielen an Spannung kaum zu überbieten. Zunächst sah es im Duell der Spitzenspieler zwischen Volkmar und Bolz lange nach einem Erfolg des Hildburghäuser aus, doch Bolz egalisierte die 2:0 Führung und hatte mit dem nötigen Quäntchen Glück auch im Entscheidungssatz die Nase vorn. Steinmüller zeigte dagegen seine zweite Glanzleistung und verkürzte gegen Vital wieder. Ullrich hatte gegen Heinz viel Pech, musste er doch zum zweiten Mal im alles entscheidendem Durchgang gratulieren. Bittrich läutete anschließend mit seinem Erfolg über Rädlein die Aufholjagd ein. Im starken Schlusspaarkreuz lieferte sich Schmidt und Resch ein Duell auf Messers Schneide. Während Ersatzjoker Teichmann am Nachbartisch bereits seinen ersten Zweitligaerfolg gegen Götz feiern durfte, zitterten nun alle mit dem Hildburghäuser Nachwuchstalent. Dieser zeigte ungeachtet dessen beeindruckende Nervenstärke und erzwang mit einem 11:3 im fünften Durchgang doch noch das Entscheidungsdoppel. Hier spielten Volkmar/Ullrich gegen Rädlein/Heinz ganz stark auf und sicherten mit einem klaren 3:0 das letztlich hoch verdiente Unentschieden. 

TTV HBN II: Volkmar (1); Steinmüller (2); Ullrich (1); Bittrich (1); Schmidt (2); Teichmann (1)

Ergebnisse der Woche vom 21.03. - 27.03.2011

Ergebnisse



Mannschaft / Teilnehmer Wettkampf Datum/Zeit Ergebnis
TTV 2 - TTSG Lauscha/Steinach
Punktspiel 26.03.11 - 15:00 Uhr
  8 : 8
SG 1951 Sonneberg - TTV 3
Punktspiel 26.03.11 - 15:00 Uhr   9 : 5
ESV Lok 1952 Themar 5 - TTV 5
Punktspiel 25.03.11 - 19:00 Uhr   7 : 10

1. Herrenmannschaft - Erster Punkt greifbar nahe

TTV Hildburghausen 90 – Post SV Mühlhausen III 6:9

Nach den zuletzt chancenlosen Auftritten lieferte der TTV Hildburghausen 90 gegen die dritte Garnitur der Postler aus Mühlhausen seine bislang beste Thüringenligavorstellung ab. Zwar reisten die Gäste ohne ihre Nummer eins an, die Favoritenrolle gaben sie damit jedoch keinesfalls ab. Nach den ehr schwachen Doppelauftritten in der Vergangenheit, konnte man hier den Mühlhäusern den Schneid abkaufen. Michael Knittel/Christian Weiße legten gegen Jens Schneider/Volker Porzelt vor. Ferry Schulz/Mathias Behnke erspielten eine eindrucksvolle 2:1 Führung gegen Robert Eckardt/Janto Gundlach, konnten diese jedoch nicht ins Ziel retten und unterlagen denkbar unglücklich im Entscheidungssatz. Im dritten Doppel erkämpften Sören Bober/Monty Schulz gegen Michael Günzel/Christian Sippel nach spannenden vier Sätzen zum zweiten Mal in dieser Saison eine 2:1 Führung in den Auftaktdoppeln. In den Einzelspielen dominierten die Gäste zunächst das Spitzenpaarkreuz.

Ergebnisse der Woche vom 14.03. - 20.03.2011

Ergebnisse



Mannschaft / Teilnehmer Wettkampf Datum/Zeit Ergebnis
TTV 1 - Post SV Mühlhausen 3
Punktspiel 19.03.11 - 15:00 Uhr
  6 : 9
TTV 4 - KTTV Hildburghausen 2 (Westhausen)
Punktspiel 14.03.11 - 19:00 Uhr   9 : 9
TSV 08 Gleichamberg 2 - TTV 5
Punktspiel 18.03.11 - 20:00 Uhr   6 : 10
TSV 08 Gleichamberg (Jugend) - TTV (Jugend) Punktspiel 19.03.11 - 15:00 Uhr   5 : 5

Ergebnisse der Woche vom 07.03. - 13.03.2011

Ergebnisse



Mannschaft / Teilnehmer Wettkampf Datum/Zeit Ergebnis
TTZ Sponeta Erfurt - TTV 1
Punktspiel 12.03.11
  9 : 0
TTV 5 - KTTV Hildburghausen 8 (Westhausen)
Punktspiel 07.03.11 - 19:00 Uhr   9 : 9
KTTV Hildburghausen 5 (Veilsdorf) - TTV 6
Punktspiel 12.03.11 - 14:00 Uhr 10 : 5

2. Herrenmannschaft - Auswärtsschlappe

SV Unterpörlitz – TTV  II 9:2

Im Gastspiel beim Klassenprimus stand wie schon in der Vorrunde ein scheinbar klares 2:9 zu Buche. Doch schon in den Doppeln schrammten die Hildburghäuser knapp an einer Überraschung vorbei. Alle drei Partien wurden über die volle Distanz ausgetragen. Nachdem Volkmar/Ullrich - diesmal an zwei gesetzt – ihre Gegenüber Fischer/Bock in der Verlängerung des Entscheidungssatzes bezwangen, mussten sich Bartenstein/Bittrich und Steinmüller/Schmidt knapp im alles entscheidendem fünften Durchgang gegen Do/Preuß bzw. Meister/Scheider geschlagen geben. In den Einzeln zeigte sich Volkmar diesmal nicht ganz auf der Höhe und kassierte zwei Niederlagen. Steinmüller bot vor allem beim 3:1 gegen Ahn Do Tischtenniskost vom feinsten, ehe auch er sich einem gut aufgelegtem Fischer beugen musste. In der Mitte konnten Bittrich und Ullrich gegen Scheider und Meister leider keinen Satzgewinn verbuchen. Auch im Schlusspaarkreuz sah dies nicht wesentlich besser aus. Dabei zeigte Schmidt gegen Bock bis zur 2:0 Führung ein feines Händchen, ehe sein Unterpörlitzer Kontrahent mit viel Einsatz das Spiel noch umbog und dem jungen TTV Talent Lehrgeld abverlangte.

 

TTV HBN II: Volkmar (0,5); Steinmüller (1); Ullrich (0,5); Bittrich ; Bartenstein ; Schmidt

Ergebnisse der Woche vom 28.02. - 06.03.2011

Ergebnisse



Mannschaft / Teilnehmer Wettkampf Datum/Zeit Ergebnis
SV 1880 Unterpörlitz - TTV 2
Punktspiel 05.03.11 - 16 Uhr   9 : 2
SV Rennsteig Neuhaus - TTV 3 Punktspiel 06.03.11 - 10 Uhr   8 : 8
TTV 4 - SV Schleusingen 90 Punktspiel 28.02.11 - 19:00 Uhr   9 : 9
SV Schleusingen 90 2 - TTV 5 Punktspiel 05.03.11 - 14:00 Uhr  10 : 3
KTTV Hildburghausen 13 (Westhausen) - TTV 6 Punktspiel 02.03.11 - 19:30 Uhr  10 : 7

1. Herrenmannschaft - Tapfer gekämpft

TTV 1 - TTV Hydro Nordhausen 1 : 9

Nach der Hoffnungsvollen Vorstellung in Herbsleben, blieb den Hildburghäusern in Nordhausen nur der Ehrenpunkt. Wie schon in allen Spielen der Rückrunde glückte auch diesmal kein Zähler in den Auftaktdoppeln. Behnke/Schulz zogen gegen Kallenberg/Knabe im Entscheidungssatz nach toller Aufholjagd mit 13:15 erneut äußerst unglücklich den Kürzeren. Christian Weiße/Michael Knittel waren ebenso wie Monty Schulz/Sören Bober ohne jegliche Siegchance gegen Oleksandre Bondarenko-Getz/Andreas Wenzel bzw. Udo Eidam/Theo Winter. In den Einzeln glänzte wieder Ferry Schulz, der gegen Markus Domnik den Ehrenpunkt der Weitgereisten Hildburghäuser erspielte. Bis auf Michael Knittel, der seine Niederlage gegen Oleksandre Bondarenko-Getz nach 0:2 Rückstand noch in den Entscheidungssatz hinauszögern konnte, gingen alle anderen Partien ohne Satzverlust an die drückend überlegenen Nordhäuser.

TTV HBN: F. Schulz (1); Behnke; M.; Knittel; Weiße; Bober; M. Schulz

Ergebnisse der Woche vom 21.02. - 27.02.2011

Ergebnisse



Mannschaft / Teilnehmer Wettkampf Datum/Zeit Ergebnis
TTV Hydro Nordhausen - TTV 1
Punktspiel 26.02.11 - 17 Uhr   9 : 1
TTV 2 - SV 09 Arnstadt 2
Punktspiel 26.02.11 - 15 Uhr   9 : 2
TTV 3 - ESV Lok 1952 Themar 2 Punktspiel 25.02.11 - 19:30 Uhr   2 : 9
TTV 5 - KTTV Hildburghausen 6 (Römhild) Punktspiel 21.02.11 - 19:30 Uhr 10 : 5
TTV Schüler 2 - KTTV Hildburghausen (Römhild) Punktspiel 24.02.11 - 17:30 Uhr   6 : 1
KTTV Hildburghausen 2 (Bedheim) - TTV Schüler 2 Punktspiel 26.02.11 - 14:00 Uhr   0 : 6

1. Herrenmannschaft - Kapitän glänzt mit Doppelpack

TTSV Herbsleben - TTV Hildburghausen 90 9:5

Im Auswärtsspiel beim TTSV Herbsleben gelang es dem Flaggschiff der Hildburghäuser endlich einmal wieder annähernd mitzuhalten. Leider gestalteten sich die Auftaktdoppel aus Sicht der Gäste alles andere als günstig. Keines der drei Doppelspiele konnte Siegreich gestaltet werden, wobei vor allem Michael Knittel/Christian Weiße mit 8:11 im Entscheidungssatz gegen Daniel Schuchardt/Marco Schimmelpfennig denkbar knapp den Kürzeren zogen. In den Einzeln profitierte das TTV Spitzenpaarkreuz zunächst von einem angeschlagenen Jörg Helbig, welcher sich sowohl Ferry Schulz wie auch Mathias Behnke geschlagen geben musste. In der Mitte lies es diesmal der TTV - Kapitän Christian Weiße richtig krachen. Nachdem seine Formkurve in den zwei vergangenen Partien einen steilen Anstieg verzeichnete, aber nie ein Sieg heraussprang, schlug er diesmal gegen Mathias Bischoff und Marcus Günther gleich doppelt zu. Michael Knittel konnte zwar auch diesmal seinen massiven Trainingsrückstand nicht verbergen, feierte aber gegen Mathias Bischoff letztlich einen verdienten Erfolg. Im Schlusspaarkreuz spielten die Hausherren mit Marco Schimmelpfennig und Daniel Schuchardt ihre Erfahrung aus dem Spitzen- bzw. Mittelpaarkreuz gnadenlos aus und ließen den Hildburghäusern Sören Bober und Oliver Volkmar keinen Raum zur Entfaltung. Damit war beim Stand von 5:9 die Messe gelesen und der TTV um eine Erfahrung reicher. 

TTV HBN: F. Schulz (1); Behnke (1); M.; Knittel (1) ; Weiße (2) ; Bober; Volkmar

2. Herrenmannschaft - Zweite mit letztem Aufgebot

2. Bezirksliga: SV Gräfenroda – TTV Hildburghausen II 9:3

Buchstäblich das letzte Aufgebot reiste zum Auswärtsspiel in Gräfenroda. Das obere Paarkreuz musste komplett ersetzt werden, da Oliver Volkmar (Ersatzspieler in der Thüringenligamannschaft) und Rudi Steinmüller (krank) ausfielen. Aus der dritten Mannschaft fand sich aus unterschiedlichen Gründen kein Ersatz, so dass Senior Dieter Muhl (4. Mannschaft) und Silvio Remde (5. Mannschaft) einsprangen. Zunächst misslang das Taktieren bei der Doppelaufstellung gründlich, so dass die Hausherren ein 3:0 vorlegten. Anschließend gab es in allen drei Paarkreuzen eine Punkteteilung, so dass die erste Einzelrunde für sich gerechnet sogar Remis endete. Dabei trumpfte Martin Bittrich mutig auf, konterte und blockte den permanent angreifenden Spitzenspieler Bernhard Schilling nach spannendem Spiel aus. Kapitän Heiko Bartenstein erspielte gegen Manfred Eschrich eine Zweisatzführung. Sein Gegenüber steigerte sich. Trotz zunehmender Nervosität schaffte es der Hildburghäuser Spieler sich nach starkem Endspurt knapp zu behaupten. Während Dieter Muhl im Generationenduell gegen Nicolas Schubert nicht in sein Spiel fand, feierte Silvio Remde gegen Raphael Schilling einen schönen Erfolg. In der zweiten Einzelrunde gewannen die Gräfenrodaer die ersten drei Spiele ziemlich knapp und beendeten die Partie damit vorzeitig. Insgesamt gesehen, schlug sich Hildburghäuser Mannschaft achtbar und gratulierte den fairen Gastgebern zum leistungsgerechten Erfolg.

Hildburghausen:Ullrich, Bittrich (1), Bartenstein (1), Schmidt, Muhl, Remde (1)

Ergebnisse der Woche vom 14.02. - 20.02.2011

Ergebnisse



Mannschaft / Teilnehmer Wettkampf Datum/Zeit Ergebnis
TTSV Herbsleben - TTV 1
Punktspiel 19.02.11 15:30 Uhr
  9 : 5
SV 90 Gräfenroda - TTV 2
Punktspiel 19.02.11 17:00 Uhr
  9 : 3
Schwarza - TTV Mädchen
Punkspiel 20.02.11 09:30 Uhr
  6 : 0
SV 90 Gräfenroda 2 - TTV Mädchen
Punkspiel 20.02.11 09:30 Uhr
  0 : 6
SV 90 Gräfenroda - TTV Mädchen
Punkspiel 20.02.11 10:30 Uhr
  6 : 3
KTTV Hildburghausen 2 (Westhausen) - TTV 4
Punkspiel 16.02.11 19:30 Uhr
verlegt
TTV 6 - KTTV Hildburghausen 12 (Römhild)
Punkspiel 17.02.11 19:00 Uhr
10 : 3
TTV Schüler 2  - ESV Lok 1952 Themar
Punkspiel 17.02.11 17:30 Uhr
  6 : 3

2. Herrenmannschaft - Spannender Krimi

TTV Hildburghausen 90 II – TTC Großbreitenbach 8:8

Im Spiel gegen das Tabellenschlusslicht aus Großbreitenbach entwickelte sich, wie schon in der Vorrunde, ein spannender Kampf über die volle Distanz. Die Hausherren legten in den Doppelspielen endlich einmal wieder mit der Führung vor. Hier waren Volkmar/Ullrich gegen Hoffmann/Triebe ebenso erfolgreich wie Bartenstein/Bittrich, die gegen Koch/Fickert groß aufspielten. In den Einzeln starteten dann die Gäste furios. Volkmar konnte den wie entfesselt aufspielenden Tresselt nicht stoppen und musste sich mit 1:3 geschlagen geben. Auch Steinmüller geriet gegen Petermann mit 0:3 unter die Räder.

1. Herrenmannschaft - Verdienten Ehrenpunkt verwehrt

TTV Hildburghausen 90 – SV Sömmerda 0:9

Im Heimspiel gegen den SV Sömmerda gab es für den TTV erwartungsgemäß nichts zu holen, auch wenn die Leistung der Hildburghäuser nicht ganz im Einklang mit dem klaren Resultat steht. Denn schon in den Auftaktdoppeln brachten vor allem Mathias Behnke/Ferry Schulz und Christian Weiße/Michael Knittel ihre Kontrahentenpaarung Peter Maier/Patrik Gorschewski sowie Steffen Henik/Max Korinek gehörig ins Schwitzen. Beide TTV Duos verpassten den Sieg nach 2:0 bzw. 2:1 Führung unglücklich.

Ergebnisse der Woche vom 07.02. - 13.02.2011

Ergebnisse



Mannschaft / Teilnehmer Wettkampf Datum/Zeit Ergebnis
TTV 1 - SV Sömmerda
Punktspiel 12.02.11 - 15 Uhr 0 : 9
TTV 2 - TTV Großbreitenbach
Punktspiel 12.02.11 - 15 Uhr 8 : 8
TTV 3 - SV Lok Sonneberg Punktspiel 11.02.11 - 19:30 Uhr 4 : 9
TTV Mädchen 1 - SV Schneekopf Gehlberg Punktspiel 12.02.11 - 09:30 Uhr ausgefallen
TTV Mädchen 1 - SV 90 Gräfenroda 3 Punktspiel 12.02.11 - 10:30 Uhr ausgefallen
TTC HS Schwarza - TTV Mädchen 1 Punktspiel 12.02.11 - 11:30 Uhr ausgefallen
ESV Lok 1952 Themar 4 - TTV 4 Punktspiel 09.02.11 - 19:30 Uhr 8 : 10
KTTV Hildburghausen 7 (Bedheim) - TTV 5 Punktspiel 12.02.11 - 14 Uhr 1 : 10
TTV 6 - SV Heßberg 3 Punktspiel 11.02.11 - 19:30 Uhr 10 : 8
TTV Schüler 2 - KTTV Hildburghausen (Römhild) Punktspiel 10.02.11 - 17:30 Uhr verlegt
Heßberg - TTV Jugend Punktspiel 12.02.11 - 11 Uhr 5 : 5
TTV Jugend - Goßmannsrod Punktspiel 12.02.11 - 10 Uhr 6 : 1

Ergebnisse der Woche vom 31.01. - 06.02.2011

Ergebnisse



Mannschaft / Teilnehmer Wettkampf Datum/Zeit Ergebnis
SV Schott Jena 2 - TTV 1
Punktspiel 06.02.11
 9 : 0 
KTTV Hildburghausen 3 (Goßmannsrod) - TTV 5
Punktspiel 04.02.11
10 : 5  
Deutsche Pokalmeisterschaften Vorrunde (Ermittlung Kreissieger)
DPM 06.02.11
1. Platz TTV 2

Ergebnisse der Woche vom 24.01. - 30.01.2011

Ergebnisse



Mannschaft / Teilnehmer Wettkampf Datum/Zeit Ergebnis
TTV 2 - SG 1990 Köppelsdorf
Punktspiel 29.01.11 - 15 Uhr   9 : 3
TTV 4 - KTTV Hildburghausen (Bedheim)
Punktspiel 24.01.11 - 19 Uhr   4 : 10
TTV 6 - SV Heßberg 3 Punktspiel 28.01.11 - 19 Uhr  verlegt
KTTV Hildburghausen 14 (Veilsdorf) - TTV 6 Punktspiel 29.01.11 - 14 Uhr 10 : 2
TTV Schüler 1 - KTTV Hildburghausen 2 (Bedheim) Punktspiel 27.01.11 - 17:30 Uhr   6 : 0

1. Herrenmannschaft - Herber Rückrundenstart

TTV Hildburghausen 90 – TTC HS Schwarza 1:9

Nach dem guten Vorrundenresultat in Schwarza (5:9) hoffte man auf Hildburghäuser Seite, mit den zahlreichen Anhängern im Rücken, diesen zumindest wiederholen zu können. Doch schon in den Doppelpartien zeichnete sich ein anderer Verlauf ab. Zunächst revanchierten sich Martin Bindrim/Jan Schmidt gegen Ferry Schulz/Mathias Behnke für die Hinrundenniederlage. Am Nebentisch kamen auch Sören Bober/Monty Schulz gegen Jan Dömming/Thorsten Schröder unter die Räder. Im dritten Doppel stand die Entscheidung lange auf Messers Schneide. Michael Knittel/Christian Weiße verpassten den Anschluss nach 9:11; 14:12; 11:13; 11:13 sehr unglücklich. In den Einzeln spielten die Gäste ihre weitaus größere Thüringenliga - Erfahrung gnadenlos aus und ließen letztlich nicht mehr als den Ehrenpunkt zu. Diesen erspielte Sören Bober nach spannendem Spielverlauf gegen Thorsten Schröder in einem spannendem 5 – Satz Krimi.

TTV HBN: F. Schulz ; Behnke; Knittel; Weiße ;M. Schulz; Bober (1)

2. Herrenmannschaft - Magere Ausbeute

TTV Hildburghausen 90 II – TSV Mengersgereuth Hämmern II 8:8

Die Reserve des TTV Hildburghausen 90 startete gleich mit einem Doppelspiel - Wochenende in die Rückrunde der 2. Bezirksliga Staffel 2. Am Samstag begrüßte man an eigenen Tischen die Reserve der Randsonneberger aus Mengersgereuth – Hämmern. Schon in der Vorrunde lieferten sich beide Mannschaften ein packendes Duell, welches mit einem Unentschieden keinen Sieger fand. Auch diesmal sollte es nicht anders sein. Im Doppel erwischten die Gäste den besseren Start. Hier überzeugten nur Volkmar/Ullrich, die gegen Marquardt/Abel wenig Mühe hatten. Steinmüller/Schmidt zwangen Roß/Dänner nach guten Aktionen in den Entscheidungssatz, konnten hier aber das hohe Tempo nicht ganz halten. Im dritten Doppel hatten Bittrich/Bartenstein gegen Kober/Müller überraschend wenig entgegenzusetzen und konnten den Rückstand nicht verhindern. In den Einzeln liefen die Hausherren diesem Rückstand lange hinterher. Nachdem Volkmar in einem Nervenaufreibenden Duell gegen Marquardt siegreich blieb, musste Steinmüller gegen Roß quittieren. In der Mitte zeigte sich Ullrich ebenso in glänzender Manier gegen Max Müller, ehe sich Bittrich gegen Dänner tapfer in den Entscheidungssatz kämpfte, um in diesem mit 1:11 unter zu gehen. Auch im Schlusspaarkreuz teilte man sich die Punkte. Hier siegte Bartenstein klar gegen Kober, während Schmidt seinem Trainingsrückstand Tribut zollen musste. Die zweite Einzelrunde brachte im Spitzenpaarkreuz endlich den erhofften Führungswechsel. Hier zeigten sowohl Volkmar wie auch Steinmüller gegen Roß und Marquardt eine feine Leistung und hatten jeweils im Entscheidungssatz hauchdünn die Nase vorn. Ullrich und Bittrich erhöhten anschließend gegen Dänner und Müller sogar auf 8:5. Die Messe schien gelesen zu sein. Doch die Gäste gaben noch nicht auf. Mit Erfolg! Nachdem Bartenstein gegen Abel gar nicht ins Spiel fand und klar das Nachsehen hatte, sah auch Schmidt gegen Kober kein Land. Im nun folgendem Entscheidungsdoppel sahen Volkmar/Ullrich nach klarer 2:0 Führung schon wie die Sieger aus, ehe Roß/Dänner alles auf eine Karte setzten, die Partie noch umbogen und für ihre Mannschaft doch noch einen Zähler entführten.

TTV HBN II: Volkmar (2,5); Steinmüller (1); Ullrich (2,5); Bittrich (1); Bartenstein (1); Schmidt

 

SV Unterpörlitz II – TTV Hildburghausen 90 II 9:4

Am Sonntagmorgen war der TTV HBN II dann zu Gast beim SV Unterpörlitz II, allerdings ersatzgeschwächt ohne ihre Nummer 2 Steinmüller. Dies sollte sich schon in den Doppel bemerkbar machen. Erneut konnten hier nur Volkmar/Ullrich (Preuß/Rösler) Zählbares einfahren. Bittrich/Schmidt waren hier gegen Linß/Macht ebenso chancenlos wie Bartenstein/Kraus gegen Gerhardt/Baumgart. Im Spitzenpaarkreuz zeigte sich Volkmar wie schon am Vortag in glänzender Spiellaune und konnte gegen Preuß ein klares 3:0 verbuchen. Am Nebentisch hatte es Ullrich gegen Linß erheblich schwerer. Mit 3:1 entschied der Unterpörlitzer diese Partie für sich. Als im Anschluss die Spiele von Bartenstein (Gerhardt), Bittrich (Macht), Kraus (Baumgart) und Schmidt (Rösler) allesamt klar an den Gastgeber gingen, war mit 7:2 die Vorentscheidung bereits gefallen. Ungeachtet dessen sicherte sich Volkmar im Spitzenspiel des Tages gegen Linß nach dramatischen 5 Sätzen und einer Bärenstarken Leistung den vierten Einzelzähler an diesem Wochenende. Parallel war auch Ullrich gegen Preuß einem Sieg nahe und die Partie drohte doch noch zu gunsten der Hildburghäuser zu kippen. Leider reichte es im Entscheidungssatz nach unglücklichem Verlauf nicht ganz. Bittrich zeigte gegen Gerhardt seine beste Saisonleistung und schoss seinen Gegenüber - nach verlorenem ersten Durchgang - förmlich vom Tisch. Bartenstein fehlte gegen Macht dann jedoch erneut das nötige Quäntchen Glück (9:11; 12:14; 9:11 um den Funken Hoffnung auf ein Unentschieden weiter glimmen zu lassen.

TTV HBN II: Volkmar (2,5); Ullrich (0,5); Bittrich (1); Bartenstein; Schmidt; Kraus

LSB-Medienpreis 2009/2010


LSB-Medienpreis 2009/2010

  Der Tischtennisverein zeigt sich gegenwärtig nicht nur sportlich auf hohem Niveau, auch bei der Öffentlichkeitsarbeit hat der Verein einiges auf die Beine gestellt. Seit geraumer Zeit präsentiert sich der Verein mit dieser komplett neuen Homepage im World Wide Web. Diese wurde am Samstag dem 15.01.2011 im Rahmen des LSB-Medienpreises 2009/2010 mit dem 3. Platz in der Kategorie "Beste Vereinshomepage" ausgezeichnet. Hierzu hatte der Landessportbund Thüringen ins Sporthotel Oberhof eingeladen, um die besten Zeitschriften, Jubiläumsschriften sowie Internetpräsentationen des Thüringer Sports zu küren. Neben dem klar strukturierten Design und der Funktionalität punktete die Homepage vor allem mit Ihrer Aktualität. Stellvertretend nahmen Ferry Schulz (Entwickler/Administrator), Oliver Volkmar (Pressewart) und Ullrich Teichmann (Vorsitzender) den mit 150 € prämierten Preis entgegen. Im Anschluss ging es für alle Teilnehmer zum Weltcup an die Oberhofer Rodelbahn,  an der mit Holzrasseln ausgestattet die Thüringer Rodler erfolgreich anfeuert wurden und die gelungene Auszeichnungsveranstaltung ausklang.

Ergebnisse der Woche vom 17.01. - 22.01.2011

Ergebnisse
Mannschaft / Teilnehmer Wettkampf Datum/Zeit Ergebnis
TTV 1 - TTC HS Schwarza
Punktspiel 23.01.11 - 14 Uhr 1 : 9
TTV 2 - TSV 1864 Meng.-Hämm. 2
Punktspiel 22.01.11 - 15 Uhr 8 : 8
SV 1880 Unterpörlitz 2 - TTV 2 Punktspiel 23.01.11 - 10:30 Uhr 9 : 4
TTV 3 - TSV 08 Gleichamberg
Punktspiel 21.01.11 - 19:30 Uhr 9 : 1
SV Heßberg - TTV 3
Punktspiel 22.01.11 - 15 Uhr 9 : 5
KTTV Hildburghausen 4 (Schönbrunn) - TTV 4 Punktspiel 17.01.11 - 19 Uhr 7 : 10
KTTV Hildburghausen 9 (Römhild) - TTV 6 Punktspiel 18.01.11 - 20:15 Uhr 2 : 10
KTTV Hildburghausen Schüler (Römhild) - TTV Schüler 1 Punktspiel 17.01.11 - 16:30 Uhr 1 : 6

Ergebnisse der Woche vom 10.01. - 16.01.2011

Ergebnisse
Mannschaft / Teilnehmer Wettkampf Datum/Zeit Ergebnis
TTV 6 - SV Heßberg 3
Punktspiel 13.01.11 - 19 Uhr (falls Halle wieder offen) verlegt
TTV Schüler 2 - TTV Schüler 1
Punktspiel 13.01.11 - 17:30 Uhr (falls halle wieder offen) 0 : 6

Ergebnisse der Woche vom 03.01. - 09.01.2011

Ergebnisse
Mannschaft / Teilnehmer Wettkampf Datum/Zeit Ergebnis
TTV 1 - TTC HS Schwarza
Punktspiel 08.01.11 - 15 Uhr verlegt auf den 23.01.11
TTZ Sponeta Erfurt - TTV 1
Punktspiel 09.01.11 - 11 Uhr verlegt (Halle gesperrt)
TTV 2 - TSV 1864 Mengersgereuth-Hämmern 2
Punktspiel 08.01.11 - 15 Uhr verlegt (Halle gesperrt)
TTV 5 - SV Heßberg 2
Punktspiel 03.01.11 - 19 Uhr verlegt (Halle gesperrt)
TTV Schüler 2 - TTV Schüler 1
Punktspiel 06.01.11 - 17:30 Uhr verlegt (Halle gesperrt)

Ergebnisse der Woche vom 06.12. - 12.12.2010

Ergebnisse
Mannschaft / Teilnehmer Wettkampf Datum/Zeit Ergebnis
TTV 3 - ESV Lok 1952 Themar 3
Punktspiel wieder mal verschoben...

TTV 4 - KTTV Hildburghausen 2 (Westhausen)
Punktspiel 06.12.10 - 19 Uhr 9:9

13. Neujahrsturnier in Schleusingen

SV Schleusingen 90

Wie jedes Jahr lädt euch der SV Schleusingen 90 zu Ihrem traditionellen Turnier zum Jahreswechsel ein. Das Turnier findet dieses Jahr am 18.12.2010 statt und beginnt um 10 Uhr.

Die komplette Ausschreibung könnt ihr hier öffnen.

Ergebnisse der Woche vom 29.11. - 05.12.2010

Ergebnisse
Mannschaft / Teilnehmer Wettkampf Datum/Zeit Ergebnis
SV Lok Sonneberg - TTV 3
Punktspiel 04.12.10 - 17 Uhr    9:7
SV Schleusingen 90 - TTV 4
Punktspiel 30.11.10 - 19 Uhr   10:5

1. Herrenmannschaft - Frostig in die Winterpause

SV Sömmerda – TTV Hildburghausen 90 9:1

Erwartungsgemäß schlecht standen die Chancen im letzten Spiel der Hinrunde gegen den SV Sömmerda. In den Doppelspielen gelang den Hildburghäusern nach den Niederlagen von Bober/M. Schulz und Behnke/F. Schulz gegen Korinek/Henich und Gorschewski/Maier der letztliche Ehrenpunkt. Knittel/Weiße erkämpften diesen nach spannenden 5 Durchgängen gegen Köhler/Carl knapp aber verdient. In den Einzeln blieben dann jedoch weitere Resultatsverbesserungen aus. Michael Knittel war einer solchen Chance am nächsten, verlor er doch in einem dramatischen 5-Satzkrimi erst mit 7:11 im alles entscheidendem Durchgang. Ansonsten wurde der Favorit seiner Rolle mehr als gerecht und kann nach Minuspunkten sogar noch Vizeherbstmeister werden. Der TTV muss dagegen als Schlusslicht im Frostigen Tabellenkeller überwintern.

TTV HBN: F. Schulz ; Knittel (0,5); Weiße (0,5); Behnke; M. Schulz ; Bober

2. Herrenmannschaft - Wichtiger Auswärtserfolg

SV 09 Arnstadt II – TTV Hildburghausen II 6:9

Zum Vorrundenabschluss führte die Reise der Hildburghäuser Thüringenligareserve zum Tabellenvorletzten Arnstadt II, wo es in der Vergangenheit selten gelang, punkte zu stehlen. Zum Auftakt verpassten die Gäste nur knapp die Führung. Nachdem das Hildburghäuser Spitzendoppel souverän die Oberhand behielt, verpassten Steinmüller/Schmidt gegen Henkel/Heiter im Entscheidungssatz den Sieg knapp. Im dritten Doppel hatten die Gäste keine Siegchance. Doch der TTV eroberte bereits im Spitzenpaarkreuz mit zwei beeindruckenden Ergebnissen die Führung. Im mittleren Paarkreuz stellte Ullrich nach verlorenem ersten Satz gegen Stolte erfolgreich um und triumphierte ungefährdet. Anders erging es Bartenstein am Nebentisch. Gegen Henkel fand er kein erfolgreiches Mittel, obwohl ihm das Spiel seines Gegenübers im Grunde wie auf den Leib geschneidert war. Im dritten Paarkreuz zeigte sich Bittrich gegen das sichere Spiel Hinkelmanns zu ungeduldig um siegreich zu bleiben. Schmidt gelang es im letzten Spiel der ersten Einzelrunde gegen Woischke dank überzeugendem Endspurt die Führung der Gäste über die Halbzeit zu retten. Die zweite Einzelrunde begann mit einer Punkteteilung im ersten Paarkreuz, und zwei Atemberaubenden Krimis im Mittelpaarkreuz. Hier zeigte Ullrich gegen Henkel Kampfgeist vom Feinsten und feierte seinen zweiten Einzelerfolg. Bartenstein dagegen verpasste gegen Stolte nach sehr unglücklichem Spielverlauf, die Vorentscheidung zu Gunsten der Gäste herbeizuführen. Aber diese hatten ja noch das Schlusspaarkreuz im Petto. Hier zeigte Schmidt gegen das routinierte Spiel Hinkelmanns eindrucksvoll, weshalb ihm vor zwei Jahren die Chance gegeben wurde, sich in der zweiten Herrenmannschaft zu entwickeln. Im letzten Einzel des Tages präsentierte sich Bittrich nicht von seiner allerbesten Seite, sicherte aber mit einer tollen Aufholjagd und dem knappen 5 – Satzerfolg über Woischke den wichtigen Sieg der Kreisstädter. Damit kann der TTV dank positivem Punktekonto und einem Platz in der oberen Tabellenhälfte entspannt in die sechswöchige Winterpause gehen, ehe am 8. Januar die Rückrunde gegen Meng – Häm II hoffentlich genauso erfolgreich eingeläutet wird.

Ergebnisse der Woche vom 22.11. - 28.11.2010

Ergebnisse
Mannschaft / Teilnehmer Wettkampf Datum/Zeit Ergebnis
SV Sömmerda - TTV 1
Punktspiel 27.11.10 - 18 Uhr 9 : 1
SV 09 Arnstadt 2 - TTV 2
Punktspiel 27.11.10 - 15 Uhr 6 : 9
TTV 4 - KTTV Hildburghausen 4 (Schönbrunn)
Punktspiel 22.11.10 - 19 Uhr 6 : 10
SV Schleusingen 90 3 - TTV 6
Punktspiel 27.11.10 - 14 Uhr 10:4

1. Herrenmannschaft - Bittere Pille

ESV Lok Themar– TTV Hildburghausen 90 9:1

Im mit Spannung erwarteten Thüringenligaderby gegen den ESV Lok Themar konnten die Kreisstädter ihre zuletzt guten Vorstellungen nicht bestätigen. Aufgrund der noch nicht ganz ausgestanden Verletzung von Funk Senior wagten die Gastgeber eine Umstellung ihrer Doppel, welches sich besser bezahlt machen sollte als erhofft. Zum Auftakt mussten Behnke/F. Schulz einem über sich hinaus wachsendem Duo Mönch/Th. Mahler knapp im vierten Durchgang zum Sieg gratulieren. Knittel/Weiße konnten das leichte Handicap Ihrer Gegenüber Funk/Funk nicht ausnutzen und unterlagen mit 8:11 im Entscheidungssatz unglücklich. Im dritten Doppel zeigten sich D. Mahler/Quedenfeld deutlich variabler im Abschluss und sorgten gegen Bober/M. Schulz für den Supergau auf Gästeseite. Zum Auftakt der Einzel fiel es den Hildburghäusern sichtlich schwer, diesen Schock zu verdauen um ins Spiel zurückzufinden. Nachdem Michael Knittel gegen Gerd Funk nach ständigem Führungswechsel im Entscheidungssatz zum Sieg gratulieren musste, sendete Ferry Schulz in einem ebenso spannenden Krimi gegen Danny Mahler erste Impulse für neue Motivation und Hoffnung. Diese waren auch bei Mathias Behnke angekommen. Nach starkem Endspurt im alles Entscheidendem fünften Durchgang konnte er jedoch zwei Matchbälle nicht verwerten und unterlag gegen einen Nervenstarken Marcel Funk noch mit 10:12. Während bei der Lok jetzt scheinbar alles locker von der Hand ging, lief bei den Kreisstädtern gar nichts mehr zusammen. Nachdem Christian Weiße und Sören Bober im vierten Satz gegen Thomas Mahler bzw. Donald Mönch die Segel streichen mussten, lies Andre Quedenfeld dem TTV – ler Monty Schulz nicht den Hauch einer Chance und erhöhte in der längst Vorentschiedenen Partie auf 8:1. Ferry Schulz fand nach zwei unglücklichen Satzniederlagen gegen Gerd Funk nicht die Kraft, sich ins Spiel zurückzukämpfen und gab den dritten Satz ohne Gegenwehr ab, welches die bittere Niederlage der Kreisstädter besiegelte.

Wären die Doppel aus Sicht des TTV nicht so Katastrophal verlaufen, wäre das Spiel sicher deutlich spannender Verlaufen. Hätte, Wäre, Wenn zählt da jedoch nicht mehr. Glückwunsch geht trotz der großen Enttäuschung an den Lok Sechser aus Themar, der am heutigen Abend die kompaktere Mannschaft aufbot und mit der Heimkulisse im Rücken verdient, wenn auch etwas zu deutlich, die ersten Thüringenligapunkte feiern darf. Für den TTV gilt es nun, den Kopf nicht in den Sand zu stecken, und sich im letzten Vorrundenspiel nächstes Wochenende in Sömmerda wieder möglichst teuer zu verkaufen.

TTV HBN: F. Schulz (1); Knittel; Weiße; Behnke; M. Schulz; Bober

Ergebnisse der Woche vom 15.11. - 21.11.2010

Ergebnisse
Mannschaft / Teilnehmer Wettkampf Ergebnis
ESV Lok 1952 Themar - TTV 1
Punktspiel - Derby 9 : 1
TTV 5 - TSV 08 Gleichamberg 2
Punktspiel 10 : 3
TTV 6 - KTTV Hildburghausen 11 (Gellershausen)
Punktspiel 4 : 10

2. Herrenmannschaft - Heimpleite

TTV Hildburghausen II – SV Unterpörlitz 2:9

Arg Ersatzgeschwächt startete die Zweite der Hildburghäuser in die Partie gegen den Tabellenführer aus Unterpörlitz. Bereits in den Doppeln vergab man auf Hildburghäuser Seite eine möglich Resultatsverbesserung. Volkmar/Ullrich unterlagen gegen Meister/Scheider denkbar knapp mit 12:14 im Entscheidungssatz. Nachdem Schmidt/Zeise gegen Do/Bock erwartungsgemäß chancenlos blieben, verpassten Bittrich/Teichmann gegen Fischer/Preuß ebenfalls im Entscheidungssatz Zählbares. In den Einzeln beeindruckte Oliver Volkmar erneut mit zwei Siegen über Jan Fischer und Viet Ahn Do im Spitzenpaarkreuz. Im mittleren Paarkreuz brachte sich Nachwuchshoffnung Jacob Schmidt nach guter Vorstellung gegen Max Meister wieder selbst um die verdienten Lorbeeren, weil er wie in der Vorwoche zum Ende die nötige Konzentration vermissen ließ. Auch alle weiteren Partien entschied der jederzeit faire Tabellenführer für sich und reiste mit einem deutlichen 9:2 nach Hause. Jetzt gilt es im letzten Auswärtsspiel gegen Arnstadt II nochmals alle Kräfte zu mobilisieren, um den Mittelfeldplatz weiter zu festigen.

TTV HBN II: Volkmar (2); Ullrich; Schmidt; Bittrich ; Teichmann; Zeise

1. Herrenmannschaft - Nahe dran

TTC HS Schwarza – TTV Hildburghausen 90 9:5

Im Südthüringenduell beim TTC HS Schwarza schrammten die Kreisstädter nur knapp an einer Überraschung vorbei. Viel versprechend gestalteten die Gäste ihre Doppelspiele. Während Bober/M. Schulz gegen Dömming/Schröder dreimal knapp das Nachsehen hatten, feierten F. Schulz/Behnke sensationell ihren ersten Sieg ausgerechnet über das noch ungeschlagene Duo Bindrim/Schmidt. Im dritten Doppel harmonierten Knittel/Weiße wieder hervorragend und zementierten gegen Mörstedt/Weidemüller die 2:1 Führung. In den darauf folgenden Einzeln kamen die Gastgeber besser aus den Startlöchern. Sowohl Ferry Schulz wie auch Michael Knittel standen gegen Jan Schmidt und Martin Bindrim auf verlorenem Posten. Auch in der „Mitte“ schlug auf Seiten des TTV ein 0:2 zu Buche. Dafür konnte sich das Hildburghäuser Schlusspaarkreuz in Szene setzen. Neben Sören Bober, der über Thorsten Schröder triumphierte, zeigte Monty Schulz gegen Silvan Weidemüller Nervenstärke und hielt seine Farben weiter in Schlagdistanz. In der zweiten Einzelrunde setzten dann doch die erfahrenen Schwarzaer die bessern Akzente. Ferry Schulz (Martin Bindrim), Michael Knittel (Jan Schmidt) und dem TTV - Kapitän Christian Weiße (Jan Dömming) blieb hier gar ein Satzgewinn verwehrt. Dafür sorgte Mathias Behnke nach feiner Leistung gegen Stefan Mörstedt noch einmal für Ergebniskosmetik, ehe Monty Schulz gegen Thorsten Schröder den Siegpunkt des TTC nicht mehr verhindern konnte. Nach diesem viel versprechendem Auftritt, erstmals konnten sich alle in die Siegerliste eintragen, gilt es im mit Spannung erwartetem Kreisderby in Themar ebenso kompakt aufzutreten, denn für beide Teams geht es um die ersten Zähler im Thüringer Oberhaus. Spielbeginn ist hier diesmal um 14.30 Uhr. Wer sich dieses Highlight und die einmalige Atmosphäre im Themarer „Hexenkessel“ nicht entgehen lassen möchte, sollte sich diesen Termin rot im Kalender vormerken.

TTV HBN: F. Schulz (0,5) ; Knittel (0,5) ; Weiße (0,5) ; Behnke (1,5) ; M. Schulz (1) ; Bober (1)

Ergebnisse der Woche vom 08.11. - 14.11.2010

Ergebnisse
Mannschaft / Teilnehmer Wettkampf Ergebnis
TTC HS Schwarza - TTV 1
Punktspiel 9 : 5
TTV 2 - SV 1880 Unterpörlitz
Punktspiel 2 : 9
TTV 3 - SV Heßberg
Punktspiel 5 : 9
TTV 3 - SG 1951 Sonneberg
Punktspiel 9 : 3
TTV 4 - ESV Lok 1952 Themar 4
Punktspiel 0 : 10
SV Schleusingen 90 - TTV 4 Punktspiel verl. 30.11.
KTTV Hildburghausen 12 (Römhild) - TTV 6
Punktspiel 7 : 10

2. Herrenmannschaft - Wichtiger Erfolg

TTV Hildburghausen 90 II – SV Unterpörlitz II 9:3

Im erst zweiten Heimspiel der Saison gelang es der Kreisstadtreserve, gegen eine stark ersatzgeschwächte Unterpörlitzer Zweite, den Abstand zu den Abstiegsplätzen weiter zu vergrößern. Während Steinmüller bei den Hausherren krankheitsbedingt ersetzt werden musste, hatten die Gäste mit dem Ausfall ihrer Nummer 2 und des gesamten mittleren Paarkreuzes die größere Bürde zu tragen. In den Doppeln hielten die Gäste dennoch gut mit. Nachdem Volkmar/Ullrich gegen Jäger/Heinritz siegreich blieben, waren Bartenstein/Schmidt gegen Bergmann/Baumgart ohne Chance. Im dritten Doppel hatten Bittrich/Knittel mächtig zu kämpfen, ehe ein hauchdünner 5 – Satz Erfolg über Grundner/Menning die Führung bescherte. In den Einzelspielen glänzte erneut das Spitzenpaarkreuz. Erst legte Volkmar gegen Bergmann vor, dann meisterte Ullrich seinen Gegenüber Baumgart ebenfalls mit Bravour. In der Mitte hallte dann ein geteiltes Echo von den Tischen. Während Bartenstein im Entscheidungssatz gegen Grundner hauchdünn die Nase vorn hatte, vergab Schmidt gegen Heinritz zu viele Chancen, um als Sieger vom Tisch zu gehen. Bittrich sorgte anschließend mit einem 5 Satz Erfolg über Jäger für die beruhigende 6:2 Führung. Umso erstaunlicher, dass Knittel gegen einen vorbildlich kämpfenden Menning den Kürzeren zog. Verlassen konnten sich die Hildburghäuser indes auf ihr Spitzenpaarkreuz, welches nichts anbrennen lies und die Vorentscheidung endgültig herbeiführte. Bartenstein war es dann vorbehalten, den klaren Heimerfolg zu besiegeln.

TTV HBN II: Volkmar (2,5); Ullrich (2,5); Jacobs (2); Schmidt; Bittrich (1,5); Knittel (0,5)

Ergebnisse der Woche vom 01.11. - 07.11.2010

Ergebnisse
Mannschaft / Teilnehmer Wettkampf Ergebnis
TTV 2 - SV 1880 Unterpörlitz 2
Punktspiel 9 : 3
TTV 3 - SV Heßberg Punktspiel verlegt
TTV Mädchen - SV 90 Gräfenroda
Punktspiel 5 : 5
TTV Mädchen - SV 90 Gräfenroda 2
Punktspiel 5 : 5
TTV Mädchen - TTC HS Schwarza
Punktspiel 0 : 6
TTV Schüler 2 - TTV Schüler 1 Punktspiel
TTV 4 - SV Schleusingen 90
Kreispokal 3 : 4
TTV 6 - SV Heßberg 2
Kreispokal 0 : 4

1. Herrenmannschaft - Auswärts Chancenlos

TTV Bleicherode – TTV Hildburghausen 90 9:1

Beim Gastspiel in Bleicherode kam das Flaggschiff der Hildburghäuser arg unter die Räder. In den Doppeln versuchten die Gäste das dritte Doppel stark zu machen, was mit Knittel/Weiße eigentlich auch gelingen sollte. Leider unterlagen sie gegen Liebergesell/Liebergesell im Entscheidungssatz mit 11:13 etwas unglücklich. In den Einzeln präsentierte sich indes nur Ferry Schulz klassentauglich. Mit einer grandiosen Vorstellung gegen Jan Zablowski unterstrich er wieder einmal seine Ausnahmestellung beim TTV und wurde für seinen Trainingsfleiß bereits zum vierten Mal belohnt. Alle weiteren Spiele der ersten Einzelrunde gingen ohne Satzverlust an die drückend überlegenen Zelluloidkünstler aus Bleicherode. Im Spitzenspiel des Tages zwischen Ferry Schulz und Alexander Spieß wehrte sich der Hildburghäuser mit allen Kräften, konnte aber nach 7:11, 10:12, 11:9 und 6:11 die Niederlage nicht weiter hinauszögern. Damit übernimmt der TTV Bleicherode die Tabellenführung und schickt die Gäste nur mit dem Ehrenpunkt im Gepäck nach Hause.

TTV HBN: F. Schulz (1) ; Knittel ; Weiße ; Behnke ; Bober ; Schuchardt

2. Herrenmannschaft - Nächster Krimi

TTC Großbreitenbach – TTV Hildburghausen 90 II 7:9

Nach zwei nervenaufreibenden Spielen in Schwarza (8:8) und Köppelsdorf (9:7), ging es für die Reserve der Hildburghäuser beim Tabellenschlusslicht in Großbreitenbach erneut über die volle Distanz. In den Auftaktdoppeln lies der TTV die Negativserie der vergangenen drei Partien hinter sich und ging sogar in Führung. Hier hatten neben Volkmar/Ullrich (Tresselt/Grudnick) auch Steinmüller/Jacobs ihre Gegenüber Petermann/Koch klar im Griff. Nur Bittrich/Schmidt mussten Triebe/Hoffmann den Vortritt lassen. Auch in den Einzeln starteten die Gäste zunächst optimal. Steinmüller lieferte sich mit Petermann ein Duell auf Augenhöhe, zitterte sich im vierten Durchgang zum Ausgleich und hatte im Entscheidungssatz knapp die Nase vorn. Parallel bezwang Volkmar seinen Widersacher Tresselt und erhöhte auf 4:1. In der Mitte teilten sich beide Teams die Punkte. Während Ullrich gegen Koch überlegen schalten und walten konnte, sah Jacobs gegen Triebe alt aus. Im Schlusspaarkreuz rückten die Gastgeber wieder auf 4:5 heran. Nachdem Schmidt gegen Grudnick noch auffällig Spielpraxis und Sicherheit vermissen lies und folgerichtig im Entscheidungssatz unterlag, musste auch Bittrich seine Siegesserie abreisen lassen und gegen Hoffmann ein 1:3 quittieren. Die zweite Einzelrunde begann erneut mit überragenden TTV Akteuren im Spitzenpaarkreuz. Sowohl Steinmüller wie auch Volkmar zeigten gegen Tresselt und Petermann eine feine Leistung. Doch Großbreitenbach konterte postwendend. Nachdem Ullrich gegen Triebe kein erfolgreiches Mittel fand, unterlag Jacobs nach 2:0 Führung gegen einen gut aufgelegten Koch. Als Schmidt im Anschluss gegen Hoffmann chancenlos den Tisch verlassen musste, glich das Tabellenschlusslicht gar zum 7:7 aus. Zum Glück behielt Bittrich auf Seiten der Kreisstädter die Nerven und bezwang Grudnick mit 12:10,11:8 und 12:10 knapp aber verdient. Wieder musste das Entscheidungsdoppel auflaufen und über den Ausgang der Partie richten. Hier präsentierten sich Volkmar/Ullrich gegen Petermann/Koch wieder in alter Stärke und sicherten dem TTV den zweiten 9:7 Erfolg binnen drei Wochen. Dabei schaffte Volkmar das seltene Kunststück, sich mit 3 Zählern in die Siegerliste einzutragen.

TTV HBN II: Steinmüller (2,5); Volkmar (3); Ullrich (2); Jacobs (0,5); Schmidt; Bittrich (1)

1. Herrenmannschaft - Da war mehr drin

TTV Hildburghausen 90 – TTSV Herbsleben 5 : 9

Im ersten Schlüsselspiel der Vorrunde gegen den Mitaufsteiger TTSV Herbsleben verpassten die Kreisstädter Zählbares. Schon in den Doppelspielen lief es nicht nach Wunsch. Zunächst konnten Knittel/Weiße erneut mit einem starken 3:1 Erfolg über Schimmelpfennig/Schuchardt überzeugen. Am Nebentisch verpassten Behnke/F. Schulz nach siegreichem ersten Satz im zweiten Durchgang nachzusetzen, gerieten immer mehr unter Druck und mussten sich im Entscheidungssatz dem Duo Helbig/Rozsnyoi beugen. Im dritten Doppel enttäuschten M. Schulz/Bober gegen Bischoff/Günther zweimal hoch in Front liegend und kassierten dafür die Quittung. Im Spitzenpaarkreuz bauten die Gäste - Akteure Marco Schimmelpfennig und Jörg Helbig gegen Ferry Schulz und Michael Knittel die Führung weiter aus. Christian Weiße bezwang anschließend seinen Kontrahenten Daniel Schuchardt hauchdünn aber verdient mit 12:10 im vierten Satz. Leider sollte dies der einzige Erfolg in der ersten Einzelrunde bleiben. Dabei drehte Monty Schulz eine 0:2 Rücklage beinahe, doch Marcus Günther bewies, neben starken Nerven, die bessere Spielübersicht im Entscheidungssatz. Mit 2:7 hatten sich die Gäste vor der zweiten Einzelrunde bereits ein Vorentscheidendes Polster erarbeitet. Doch Die Hausherren gaben sich noch nicht ganz geschlagen. Im Spitzenspiel ging Ferry Schulz mit 2:0 gegen Jörg Helbig in Führung, ehe der Herbslebener auf Grund einer Verletzung aufgeben musste. Auch Michael Knittel hatte am Nebentisch gegen Marco Schimmelpfennig die Nase vorn und erzeugte nochmals Spannung in den Reihen der Zuschauer. Leider gelang es Christian Weiße nicht, die offensiven Spielzüge seines Gegenüber Balazs Rozsnyoi erfolgreich zu durchkreuzen, womit die Gäste bereits einen Punkt in der Tasche hatten. Mathias Behnke wurde diesmal im Spiel gegen Daniel Schuchardt nach reifer Leistung endlich belohnt und feiert seinen ersten Thüringenligaerfolg. Doch Mathias Bischoff lies auf Seiten der Gäste nichts mehr anbrennen, fegte Monty Schulz mit 2; 4 und 9 förmlich vom Tisch und besiegelt so den Sieg seiner Mannschaft, womit diese weiter auf Klassenerhaltskurs bleibt.

TTV HBN: F. Schulz (1) ; Knittel (1,5); Weiße (1,5); Behnke; M. (1) Schulz ; Bober

2. Herrenmannschaft - Beeindruckende Aufholjagd

SG 1990 Köppelsdorf – TTV Hildburghausen II 7:9

Die Gäste aus Hildburghausen starteten erneut mit viel Sand im Getriebe in die Partie. Zum dritten Mal in Folge stand nach den Auftaktdoppeln die Null beim TTV. Neben Steinmüller/Jacobs (Bauer/Hammerschmidt) schöpften vor allem das sonst so verlässliche Duo Volkmar/Ullrich (Klauser/Uhl) ihr Potenzial nicht aus. Kraus/Bittrich konnten gegen Laukat/Schreiber zwar 2:1 in Führung gehen, diese aber nicht ins Ziel retten. Auch die Einzelspiele liefen zunächst sehr Durchwachsen. Während Steinmüller gegen Bauer den ersten Zähler erspielte, musste sich Volkmar trotz guter Chancen der Cleverness Klauser`s beugen. Nachdem Jacobs seinem Gegenüber Hammerschmidt zum Sieg gratulieren musste, waren die Hausherren bereits auf 5:1 davon geeilt. Doch Ullrich bot gegen Uhl eine feine Leistung und gab das Signal zur Aufholjagd. Erneut profitierten die Kreisstädter von einem glänzend aufgelegten Schlusspaarkreuz. Erst spielte Kraus seinen Gegner Schreiber an die Wand, dann legte Bittrich mit einem 5–Satz Erfolg gegen Laukat nach. Dennoch glänzte die SG anschließend im Spitzenpaarkreuz. Nachdem Steinmüller am Ende Chancenlos gegen Klauser Quittieren musste, lieferte sich Volkmar mit Bauer eine Partie auf Messers schneide, in welcher der Köppelsdorfer im Entscheidungssatz verdient die Lorbeeren erntete. Damit schien beim Stand von 4:7 aus Sicht des TTV die Vorentscheidung gefallen zu sein. Doch wie schon in Schwarza zeigte der Sechser um Kapitän Heiko Jacobs Kämpferherz und glaubte bis zuletzt an seine Chance. Wieder gab Ullrich - diesmal gegen Hammerschmidt - den Startschuss. Jacobs drehte am Nebentisch gegen Uhl einen 0:2 Rückstand eindrucksvoll in einen Sieg um. Im Schlusspaarkreuz wechselten dann fesselnde Spannung und Dramatik im Minutentakt. Erst zitterte sich Bittrich gegen Schreiber (12:10, 9:11, 11;9, 9:11, 12:10) zum Sieg, dann brachte Kraus den TTV mit seinem knappen 3:1 Erfolg über Laukat sogar in Führung. Wie schon in der Vorwoche musste das Entscheidungsdoppel über Sieg oder Unentschieden richten. Diesmal machten es Volkmar/Ullrich besser und blieben gegen Bauer/Hammerschmidt nach konzentrierter Leistung und etwas Glück Sieger und entrissen den stets fairen und sympathischen Hausherren, die mindesten ein Unentschieden verdient hätten, beide Punkte. Beim anschließenden Abendessen ließen beide Mannschaften den dreieinhalb Stundenkrimi hinter sich und den Abend gemütlich ausklingen.

TTV HBN II: Steinmüller (1); Volkmar (0,5); Ullrich (2,5); Jacobs (1) ; Bittrich (2); Kraus (2)

1. Herrenmannschaft - Auswärts gekämpft

Post SV Mühlhausen III - TTV Hildburghausen 90 9:3

Im ersten Auswärtsspiel der Südthüringer führte die Reise zur dritten Mannschaft des Post SV Mühlhausen. Auch diesmal konnte der leichte Aufwärtstrend fortgesetzt werden. In den Doppelspielen feierten Knittel/Weiße gegen Porzelt/Grundlach bereits ihren zweiten Erfolg. Leider fanden F. Schulz/Behnke und M. Schulz/Bober gegen Stützer/Eckardt und Hoffmann/Sippel kein durchschlagendes Rezept. In den Einzeln des Spitzenkreuzes hatten die Postler Simon Stützer und Janto Grundlach alle Zügel in der Hand und ließen den TTV – lern Ferry Schulz und Michael Knittel keinen Spielraum. In der Mitte zeigte erstmals der TTV Kapitän Christian Weiße eine feine Leistung und bezwang seinen Gegenüber Volker Porzelt klar mit 11:1, 11:6 und 11:7. Mathias Behnke zeigte wie zuletzt eine starke Leistung, muss sich jedoch, in Bezug auf seinen ersten Erfolg, weiter in Geduld üben. Nachdem Sören Bober gegen Christian Sippel zum Sieg gratulierte, wusste Monty Schulz gegen Michael Hoffmann nach klarem 3:0 zu beeindrucken. Alle drei folgenden Partien der zweiten Einzelrunde gingen ungefährdet an die Hausherren, was die vierte Niederlage des Aufsteigers bedeutete.

TTV HBN: F. Schulz ; Knittel (0,5); Weiße (1,5); Behnke; M. Schulz (1) ; Bober

Ergebnisse der Woche vom 18.10. - 24.10.2010

Ergebnisse
Mannschaft / Teilnehmer Wettkampf Ergebnis
TTV 1 - TTSV Herbsleben
Punktspiel 5 : 9
ESV Lok 1952 Themar 2 - TTV 3 Punktspiel 9 : 3
KTTV Hildburghausen 6 (Römhild) - TTV 5
Punktspiel 9 : 9
KTTV Hildburghausen 12 (Römhild) - TTV 6
Punktspiel verlegt

2. Herrenmannschaft - Doppelschwäche

TTC HS Schwarza II– TTV Hildburghausen II 8:8

Im dritten Auswärtsspiel gastierte die Reserve der Kreisstädter bei der schwer einzuschätzenden Thüringenligareserve des TTC HS Schwarza. In mehr als 3 ½ Stunden Spielzeit lieferten sich beide Mannschaften einen Spannenden Schlagabtausch, in dem allein neun Spiele über die volle Distanz von 5 Sätzen gingen. Wie schon gegen Lauscha/Steinach in der Vorwoche, konnte auch diesmal kein Auftaktdoppel siegreich gestaltet werden. Während Volkmar/Ullrich äußerst unglücklich in der Verlängerung des Entscheidungssatzes gegen Schneider/Saft scheiterten, hatten Steinmüller/Jacobs und Bittrich/P. Knittel gegen Weidemüller/Wahl und Meurer/Liebelt nichts zu bestellen. In den Einzeln lief es dann Überraschend gut. Nachdem Steinmüller gegen Weidemüller trotz drei Spielbällen den Kürzeren zog, wies Volkmar seinen Gegenüber Schneider klar in die Schranken. Die Mitte legte postwendend nach. Sowohl Ullrich wie auch Jacobs lieferten sich mit Liebelt bzw. Meurer spannende 5 Satzkrimis und behielten jeweils knapp aber verdient die Nase vorn. Als Trumpf sollte sich diesmal das TTV Schlusspaarkreuz erweisen. Neben Bittrich (Saft) konnte auch Ersatzjoker P. Knittel (Wahl) punkten und sorgten für die Überraschende Halbzeitführung. In der Zweiten Einzelrunde konnte Steinmüller gegen Schneider glänzen, während Volkmar gegen Weidemüller im Entscheidungssatz unterlag. In der Mitte eroberten sich die Hausherren mit Siegen von Meurer und Liebelt gegen Ullrich und Jacobs die Führung zurück. Wieder waren es Bittrich und Knittel die in hochdramatischen 5 – Satz Duellen gegen Wahl und Saft ihre Farben mit 8:7 in die bessere Ausgangsposition vor dem Entscheidungsdoppel brachten. Hier machten Volkmar/Ullrich zunächst alles richtig, gingen klar mit 2:0 in Front. Doch Weidemüller/Wahl schafften mit 16:14 im dritten Satz die Wende und sicherten nach 11:8 und 13:11 doch noch einen Zähler für die Einheimischen.

TTV HBN II: Steinmüller (1); Volkmar (1); Ullrich (1); Jacobs (1) ; Bittrich (2); Knittel (2)

1. Herrenmannschaft - Leicht verbessert

TTV Hildburghausen 90 – TTV Hydro Nordhausen 2 : 9

Im dritten Heimspiel der noch jungen Saison konnte der Aufsteiger erstmals Paroli bieten, auch wenn sich dies noch nicht im Spielergebniss widerspiegelt. Nachdem Behnke/F. Schulz gegen Bondarenko-Getz/Wenzel mit 1:3 unterlagen, siegten Knittel/Weiße mit dem gleichen Ergebnis über Koch/Domnick. Bober/M. Schulz gingen gegen Kallenberg/Knabe in Führung, ehe diese mit drei Satzgewinnen in Folge den Sack zubanden. Auch in den Einzeln knöpften die Kreisstädter dem Favoriten einige Sätze ab. Ferry Schulz lieferte sich mit Oleksandr Bondarenko-Getz zum Auftakt ein überaus Spannendes Duell. Nachdem der Gäste Akteur 2:0 in Führung ging, kämpfte sich Schulz wieder ins Spiel zurück. Leider reichte es im Entscheidungssatz nicht ganz zum Erfolg. Michael Knittel musste am Nebentisch gegen Marcus Domnick nach 12:14 im vierten Durchgang gratulieren. Christian Weiße und Mathias Behnke unterlagen im Anschluss ebenso gegen Martin Kallenberg und Andreas Wenzel. Im Schlusspaarkreuz fehlte dem Gastgeber dann etwas Fortune um zählbares einzufahren. Erst musste sich Monty Schulz nach drei knappen Sätzen seinem Gegenüber Rene Knabe beugen, dann bestätigte Sören Bober seine zuletzt guten Leistungen bei den Kreismeisterschaften vergangenen Sonntag. Gegen Sebastian Koch egalisierte er einen 0:2 Rückstand und musste sich unglücklich mit 10:12 im Entscheidungssatz geschlagen geben. Die Zweite Einzelrunde startete gleich mit einer feinen Leistung des Hildburghäuser Spitzenspielers Ferry Schulz, der in einem Atemberaubenden 5- Satzkrimi gegen Marcus Domnick seinen zweiten Thüringenligazähler sicherte. Michael Knittel konnte im Anschluss Oleksandr Bondarenko-Getz nicht wirklich in Gefahr bringen, sodass die Messe gelesen war.

TTV HBN: F. Schulz (1); Knittel (0,5); Weiße (0,5); Behnke; M. Schulz ; Bober

 

1. Herrenmannschaft - Chancenlos

Auch im zweiten Heimspiel der Saison hingen die Trauben für den TTV Hildburghausen 90 sehr, sehr hoch, wobei die Einheimischen auch noch auf ihre Nummer 2 verzichten mussten. Nachdem gegen Jena II noch ein Ehrenpunkt glückte, blieb diesmal auch dieser verwährt. Mit Sponeta Erfurt stand allerdings erneut ein ganz dicker Brocken gegenüber. In den Doppeln konnte F. Schulz/Behnke gegen Richter Stolze eine 10:4 Führung im ersten Satz nicht verwerten und unterlagen mit 1:3. Sowohl Weiße/Kraus (Sauer/Hoffmann) als auch Bober/M. Schulz (Fussy/Leu) blieben chancenlos. In den Einzeln gab es zwar keine Siege, aber...

Ergebnisse der Woche vom 11.10. - 17.10.2010


Ergebnisse
Mannschaft / Teilnehmer Wettkampf Ergebnis
Post SV Mühlhausen 3 - TTV 1
Punktspiel 9 : 3
SG 1990 Köppelsdorf - TTV 2
Punktspiel 7 : 9
TTV 3 - ESV Lok 1952 Themar 3
Punktspiel verlegt
KTTV Hildburghausen 7 (Bedheim) - TTV 4
Punktspiel 10 : 3
TTV 5 - ESV LOk 1952 Themar 5
Punktspiel 9 : 9
KTTV Hildburghausen 8 (Westhausen) - TTV 5
Punktspiel 9 : 9
TTV 6 - KTTV Hildburghausen 5 (Veilsdorf)
Punktspiel 6 : 10

Ergebnisse der Woche vom 27.09 - 03.10.2010


Ergebnisse
Mannschaft / Teilnehmer Wettkampf Ergebnis
TTSG Lauscha Steinach - TTV 2
Punktspiel 9 : 4
Schüler 2 - KTTV Hildburghausen 2 (Bedheim) Punktspiel 6 : 1
Kreismeisterschaften A - Damen und Herren: Kreismeisterschaft
 Herren Einzel


1. Marcel Funk (ESV Lok Themar)
2. Donald Mönch (ESV Lok Themar)
3. Michael Knittel & Sören Bober (TTV Hildburghausen)

 Damen Einzel

1. Silvia Oberender (SV Schleusingen)
2. Susan Trier (TTV Hildburghausen)
3. Kerstin Schmidt (ESV Lok Themar) & Sina Schellenberger (TTV Hildburghausen)

 Herren Doppel

1. Christian Weiße/Michael Knittel (TTV Hildburghausen)
2. Donald Mönch/Thomas Mahler (ESV Lok Themar)
3. Klaus Kaiser/Torsten Dürrstein (TTV Hildburghausen/TSV Bedheim)
&  Heiko Jacobs/Thomas Ullrich (TTV Hildburghausen)

 Mix

1. Susan Trier/Michael Knittel (TTV Hildburghausen)
2. Silvia Oberender/Donald Mönch (SV Schleusingen/ESV Lok Themar)
3. Uta Schellenberger/Christian Weiße (SV Schleusingen/TTV Hildburghausen)
&  Sina Schellenberger/Maximilian Schott (TTV Hildburghausen/ESV Lok Themar)

Ergebnisse der Woche vom 04.10 - 10.10.2010


Ergebnisse
Mannschaft / Teilnehmer Wettkampf Ergebnis
TTV 1 - TTV Hydro Nordhausen
Punktspiel 2 : 9
TTC HS Schwarza II - TTV 2
Punktspiel 8 : 8
TSV 08 Gleichamberg - TTV 3
Punktspiel 6 : 9
TTV 5 - KTTV Hildburghausen 7 (Bedheim) Punktspiel 10 : 2

Ergebnisse der Woche vom 20.09 - 26.09.2010


Ergebnisse
 
 
 
 
Mannschaft / Teilnehmer Wettkampf Ergebnis
TTV 1 - TTZ Sponeta Erfurt
Punktspiel 0 : 9
TSV 1864 Mengersgereuth-Hämmern 2 - TTV 2 Punktspiel 8 : 8
TTV 3 - TTSG Lauscha/Steinach 2 Punktspiel 9 : 3
Kreismeisterschaften Jugend und Schüler    

Ergebnisse der Woche vom 13.09. - 19.09.2010


Ergebnisse
Mannschaft / Teilnehmer Wettkampf Ergebnis
TTV 5 -SV Westhausen Kreispokal 1 : 4

Ergebnisse der Woche vom 06.09 - 12.09.2010


Ergebnisse
Mannschaft / Teilnehmer Wettkampf Ergebnis
TTV 1 - SV Schott Jena 2
Punktspiel 1 : 9
TTV 3 - TTV Neuhaus am Rennweg Punktspiel 9 : 4
Anna Plonne
Top 12 Thüringen B Schülerinnen
9. Platz
Sinna Schellenberger
Top 12 Thüringen B Schülerinnen 10. Platz

Tischtennis Top 12 Thüringen B – Schülerinnen

Unter ihren Möglichkeiten agierten am vergangenen Wochenende Anna Plonne und Sina Schellenberger in Erfurt beim Top 12. Nach spannender Auftaktpartie gegeneinander, in der Sina Schellenberger hauchdünn im Entscheidungssatz - nach Abwehr von zwei Spielbällen - siegreich blieb, lief bei beiden Hildburghäuser Nachwuchstalenten nicht mehr viel zusammen.

Während sich Sina Schellenberger mit Siegen über Anna Plonne` (TTV Hildburghausen), Ronja Schlepper (SV Sömmerda), Emely Machalet (SV Gräfenroda) und Vanessa Schieke (Post SV Mühlhausen) auf Rang neun wieder fand, kam Anna Plonne mit drei Erfolgen gegen Ronja Schlepper (SV Sömmerda), Vanessa Schieke (Post SV Mühlhausen), und Sandra Bindriem (TTC Schwarza) gar nur auf den 10. Tabellenplatz. Siegerin ohne Satzverlust wurde im rein Südthüringer Finale Laura Hoffmann (TTC Schwarza) vor der Großbreitenbacherin Ivonne Grudnick.

1. Herrenmannschaft - Erwartet schwerer Einstand

Beim Saisonauftakt der Kreisstädter im Thüringer Oberhaus empfing man mit Jena II gleich einen Aufstiegsaspiranten an eigenen Tischen. Schon die Doppel zeigten, wie schwer es in dieser Liga werden wird Erfolge zu feiern. Allesamt gingen hier mit 3:0 an die jederzeit fairen Gäste. Die erste Einzelrunde startete gleich mit einem Paukenschlag. Zwischen Ferry Schulz und Marius Marth entwickelte sich eine überaus spannende und sehenswerte Partie, in der der Hildburghäuser Spitzenspieler den ersten Zähler für die Kreisstädter in der Thüringenliga feiern konnte. Leider sollte dies auch erst einmal der einzige bleiben. Nachdem Michael Knittel noch einen Satzgewinn gegen Roman Lankisch verbuchen konnte, gingen die Spiele im mittleren und unteren Paarkreuz allesamt klar mit 0:3 an die Jenaer. Im aufeinander treffen beider Spitzenspieler gelangte dann auch Ferry Schulz an seine Grenzen und musste gegen Roman Lankisch nach 1:3 Sätzen den Siegpunkt der Gäste gewähren.

F. Schulz (1); Knittel; Weiße; Behnke; M. Schulz ; Bober (0)

2. Herrenmannschaft - Misslungener Auftakt

Zum Start in die neue Tischtennissaison empfing die Reserve der Hildburghäuser die Gäste aus Gräfenroda.

Schon in den Doppelspielen setzten diese die besseren Akzente. Hier konnte nur das TTV Spitzendoppel Volkmar/Ullrich gegen Schilling/Schilling sicher punkten. Sowohl Steinmüller/Jacobs als auch Schmidt/Bittrich fanden gegen Richter/Eschrich und Schwarz/Göbel kein Siegesrezept. Die Einzel gestalteten sich schon wesentlich freundlicher. Hier lieferte sich Steinmüller mit B. Schilling eine spannende Partie über fünf Gewinnsätze, wobei der Gästeakteur am Ende hauchdünn aber durchaus verdient die Nase vorn hatte. Volkmar kam gegen Richter schlecht aus den Startlöchern, drehte zum Unmut seines Gegenüber den ersten Durchgang trotz 6:10 Rückstandes und siegte klar 3:0. Im mittleren Paarkreuz erkämpften sich die Kreisstädter erstmals die Führung. Hier zeigten sowohl Ullrich wie auch Jacobs starke Nerven, besiegten ihre Gegenüber Eschrich und Schwarz jeweils knapp im Entscheidungssatz. Nicht ganz optimal verliefen anschließend die Spiele im Schlusspaarkreuz. Nachdem Schmidt seinen Widersacher R. Schilling zwar mächtig ins schwitzen brauchte, aber letztlich unterlegen war, wechselten Parallel zwischen Bittrich und Göbel ebenfalls Licht und Schatten. Am Ende siegte die Erfahrung des Gästekapitäns und der TTV musste die eben noch erkämpfte Führung wieder abgeben. In der zweiten Einzelrunde gestalteten sich die Spiele im Spitzenpaarkreuz genau umgekehrt. Diesmal siegte Steinmüller klar über Richter, während Volkmar am Nebentisch gegen B. Schilling die Segel streichen musste. Leider gingen nun auch beide Einzel im mittleren Paarkreuz verloren, wodurch der Druck auf das dritte Paarkreuz erheblich stieg. Hier zeigte Schmidt vor allem im ersten Satz was in ihm schlummert, doch in Durchgang zwei, drei und vier knöpfte ihm Routine Göbel doch noch eine Menge Lehrgeld ab.

Nach zweiwöchiger Pause steht das erste Auswärtsspiel beim Aufsteiger Mengersgereuth II an, wo mit einer konzentrierten Leistung die ersten zwei Zähler machbar sein dürften.

{jcomments on}

2. Herrenmannschaft - Nächste Standortbestimmung

TTV Hildburghausen 90 II – SV EG Suhl 8:8

Im zweiten Freundschaftsspiel der Hildburghäuser Reserve empfing man diesmal den SV EG Suhl. Da dieser ebenfalls in der 2. Bezirksliga, aber in der anderen Staffel, an den Start geht, konnte man sich erstmals mit einem Gegner auf Augenhöhe messen. Die Gäste reisten mit Schilling, Holland, Gutschalk, Heller, Weih und Riedel nahezu in Bestbesetzung an. Der TTV hatte mit Steinmüller, Volkmar, Ullrich, Bartenstein, Schmidt und Kraus fast den Stammsechser der kommenden Saison im Aufgebot. In den Doppeln konnten nur Volkmar/Ullrich ihre Partie gegen Gutschalk/Weih siegreich gestalten. Mit 1:2 ging es demzufolge in die erste Einzelrunde.

2. Herrenmannschaft - Erstes Warmlaufen

Beim Testspielauftakt des TTV Hildburghausen 90 gastierte die Reserve der Kreisstädter beim TTC Sülzfeld 08. Die Gastgeber sind Aufsteiger in die 3. Bezirksliga und haben sich mit Ulrich Konsolke einen Spitzenspieler aus der 1. Bezirksliga mit ins Boot geholt, um den Klassenerhalt zu realisieren.

Der TTV spielte mit Behnke, Volkmar, Ullrich, Jacobs, Bittrich und Muhl gegen das TTC Sextett Konsolke, Müller, Driesel, Nemeth, Büchner, Dix. Schon in den Doppelspielen hielten die Hausherren gut mit. Vor allem Müller/Driesel verlangten Behnke/Jacobs alles ab, unterlagen nur knapp im Entscheidungssatz. Volkmar/Ullrich und Muhl/Bittrich komplettierten mit jeweils einem Satzverlust den 3:0 Auftakt. In den Einzeln setzte Konsolke mit einer starken Leistung das nächste Achtungszeichen gegen Volkmar und überwies den ersten Zähler aufs TTC Konto. Während Müller gegen Behnke noch nicht ganz mithalten konnte, zeigte Driesel gegen Jacobs eine tolle Leistung und trug den Sieg davon. Auch im dritten Paarkreuz wurden die Punkte geteilt. Nachdem Bittrich gegen Dix die Oberhand behielt, unterlag Muhl mit 9:11, 9:11, 9:11 gegen Büchner.

Geburtstagsparty von Uwe

Am 24.07.10 war es endlich soweit! Uwe Alex war vor kurzem 50 Jahre alt geworden und ließ es sich nicht nehmen, die Sportfreunde des TTV zu einer Party einzuladen. Um 18.00 Uhr trafen wir uns in unserer Stammkneipe in Friedrichsanfang! Zu Beginn gratulierte der Vereinsvorstand dem Jubilar und überreichte einen Gutschein für TT-Material, weil das für Spieler im fortgeschrittenen Alter immer wichtiger wird ;-) !!!

TTV startet in eine Saison der Superlative

Der TTV Hildburghausen 90 fiebert schon sehnsüchtig der neuen Saison entgegen. Als größte Herausforderung stellt sich ohne Frage der überraschende Thüringenligaauftritt der 1. Mannschaft dar. Hier wollen Ferry Schulz, Michael Knittel, Christian Weiße, Mathias Behnke, Monty Schulz und Sören Bober vor allem dazulernen, weiter zusammenwachsen und vielleicht den ein oder anderen „Großen“ ärgern. Mit Spannung erwartet wird natürlich wieder das Derby mit dem ESV Lok Themar, welches letzte Saison viele Zuschauer begeisterte. Fazit: Der Klassenerhalt wäre ein Traum, ein Abstieg aber kein Beinbruch.

Die zweite Mannschaft geht mit einem neuen Gesicht in die neue Runde der 2. Bezirksliga Staffel 2. Neben Rudi Steinmüller, Oliver Volkmar, Thomas Ullrich, Heiko Bartenstein und Nachwuchstalent Jacob Schmidt wird hier Martin Bittrich, vom ESV Lok Themar gewechselt, dazu stoßen. Die „Dritte“ startet mit Peter Knittel, Werner Kraus, Stefan Stärker, Gerd Bauer, Guntram Schuchardt und Uwe Alex unverändert in der 3. Bezirksliga Staffel 4. Auch in der Kreisliga bleibt alles beim „Alten“. Ullrich Teichmann, Olaf Schulz, Klaus Kaiser und Dieter Muhl bilden die vierte Mannschaft. Als Aufsteiger in die 2. Kreisliga gehen Achim Schlick, Ehrhard Bundke, Silvio Remde und Susan Trier an den Start. Die sechste Herrenmannschaft bilden Paul Hecklau, Dominik Zeise, Henrik Gora, Richard Zimmermann und Jonas Harzer.

Auch im Nachwuchsbereich zahlt sich die intensive Arbeit des TTV in Kooperation mit dem KTTV aus. So wird der Verein in diesem Jahr mit vier Nachwuchsmannschaften im Punktspielbetrieb vertreten sein. Neben einer Jugendmannschaft und zwei Schülermannschaften, wird es erstmals eine Schülerinnenmannschaft geben. Viel Arbeit, aber auch eine reizvolle Aufgabe wartet hier auf das erfolgreiche Trainergespann des TTV.

3. Monty Einladungsturnier - Wettergott hatte erbarmen

Das gestrig durchgeführte 3. Einladungstunier unter der Leitung des Namensgebers und Organisators "Monty" Schulz fand beim Wettergott erbarmen. Um die 30 Teilnehmer spielten bei "erträglichen" 30°C und hin und wieder leichtem Regen ab 10:00 Uhr um den Wanderpokal. Dieser wurde dieses Jahr seinem Namen nicht gerecht. Die Hauptrunde konnte erneut Ferry Schulz für sich entscheiden. Der zweite Platz ging an Mathias Behnke. Platz 3 konnte Hagen Spisla für sich verbuchen. Das Siegertreppchen der Trostrunde bestieg Stefan Schlegel (Platz 1) gefolgt von Danny Mahler (Platz 2) und Gerd Bauer (Platz 3). Die Doppel wurden unter besonderen Bedingungen durchgeführt. Nach jeder Runde wurden die Doppelpartner aus den vorherigen Siegerpaaren neu zusammen gelost. Hier entschieden Ferry Schulz/Marcel Funk das Finale gegen Danny Mahler/Oliver Volkmar für sich.

{jcomments on}

TTV auf Wanderschaft

Wandertag 2010 30 Sportfreunde und Partner trafen sich zum diesjährigen Wandertag in Birkenfeld. Das Wetter war Spitze und Christian hatte eine gute Strecke festgelegt. Zuerst ging es in Richtung Massenhausen und dann im weiten Bogen zum Stirnberg. Uli hatte mit unserem Wirt Uwe ausgemacht, dass Uwe auf dem Stirnberg mit Getränken wartet. Das klappte hervorragend und so konnten alle ihren Durst stillen. Nach einer kurzen Rast ging es weiter nach Heßberg und dann nach Weitersroda, in unsere Lieblingskneipe! Dort erwartete uns unter schattigen Bäumen ein zünftiger Kesselgulasch und später Kaffee und Kuchen.
Da Deutschland später noch gegen England gewann, war der Tag rundherum gelungen!
{jcomments on}

Große Überraschung! - Aufstieg in die Thüringenliga

1. Mannschaft steigt in die Thüringenliga auf!


Herzlichen Glückwunsch an die erfolgreichen Spieler und viel Erfolg im Thüringer Oberhaus!

{jcomments on}

Vorrangliste der Schüler in Weissensee

Anna Plonne hat sich in einem langen und heißen Wochenende bei den Vorranglisten der A- Schüler (Samstag) und B- Schüler (Sonntag) in Weissensee mit dem 7. bzw. 4. Platz einen Startplatz bei den B- Schüler Top 12 und A- Schüler Top 12 Thüringens gesichert. Neuzugang Sina Schellenberger ist bereits für das B- Schüler Top 12 vorqualifiziert.

Herzlichen Glückwunsch :-)

Vorrangliste Südthüringen - Die Jugend drängt nach

Vorrangliste Südthüringens der Damen und Herren in Meiningen. Das letzte Vorranglistenturnier der Damen und Herren Südthüringens fand zentral in der Dreifelderhalle am Drachenberg in Meiningen statt. Im kommenden Jahr werden sich die Kreisranglistensieger direkt für das Südthüringer Ranglistenturnier qualifizieren. Bei den Damen lagen diesmal nur vier Meldungen vor, so dass alle gemeldeten Damen ohne zu spielen aufsteigen können. Bei den Herren wurde zunächst in zwei ausgelosten Vorrundengruppen gespielt, ehe dann im k.o.-System mit Platzierungsspielen die Rangfolge ermittelt wurde. Die ersten Acht erspielten sich die Startberechtigung zum Südthüringer Top-16-Turnier Anfang Juni. Dabei zeigten sich die Nachwuchsspieler Philipp Tresselt und Anton Barabasch von ihrer stärksten Seite und erreichten ausgezeichnete Platzierungen. Am Ende siegte mit Ferry Schulz überraschend ein Aufsteiger aus den Kreisranglisten vor Philipp Tresselt. Bemerkenswert war dabei der Fakt, dass der Sieger sich gut erholt von der am Vortag in rund anderthalb Stunden absolvierten Distanz des Halbmarathons bei Rennsteiglauf zeigte...

Zweimal Silber in Jena

Beim Thüringer Verbandsentscheid der Tischtennis-mini-Meisterschaften in Jena schnitten die Teilnehmer aus dem Kreis hervorragend ab. Unter den besten 43 Spielerinnen und Spielern Thüringens gewannen Annekatrin Schott (Themar) und Moritz Stammberger (Hildburghausen) in der Altersklasse bis 10 Jahre jeweils die Silbermedaille. Anne Steglich komplettierte die kleine Hildburghäuser Auswahl, schied aber diesmal nach ihrem überraschendem Erfolg beim Südthüringer Entscheid bereits in der Vorrunde aus. Dagegen startete Annekatrin Schott zunächst stark ins Turnier und gewann Ihre Vorrundengruppe, sowie das Viertelfinalspiel deutlich. Im Halbfinale gab es die Neuauflage des Endspiels der Südthüringer Meisterschaft. Diesmal gelang es Annekatrin sich mit 3:2-Sätzen durchzusetzen. Dabei hatte sie aber viel Kraft gelassen und musste danach im Finale der erst Achtjährigen Margarita Tischenko aus Nordhausen zum Sieg gratulieren (1:3). Dagegen kämpfte sich Moritz Stammberger nach schleppendem Start gut ins Turnier. Im ersten Turnierspiel unterlag er noch gegen Lucas Baumgärtel (Nordhausen), steigerte sich danach aber und schaffte noch den zweiten Gruppenplatz. Im Viertelfinale stand er dann gegen Marvin Welp (Weimar) bei 0:2-Satzrückstand vor dem Aus. Moritz behielt aber die Nerven, drehte das Spiel und zog nach einem 3:1 gegen Alexey Dynkin (ebenfalls Nordhausen) ins Finale ein. In diesem bestand dann allerdings gegen den Sportschüler Tilman Hansel (Erfurt) keine echte Gewinnchance.

{jcomments on}

Saisonausklang brachte Spaß beim Kegeln

Am 24.04.10 fand der Saisonausklang in der Gaststätte Haßfurter statt! Wer noch immer nicht genug von "Bewegung" hatte, konnte beim Kegeln sein Talent beweisen. 30 Vereinsmitglieder und Partner hatten den Weg nach Wallrabs gefunden! Nachdem sich alle beim Essen gestärkt hatten, begannen die "Kegelwettkämpfe". Vom "Profi" bis zum "Amateur" (Namen werden ausdrücklich nicht genannt), war alles vertreten. So gestaltete sich der Abend sehr kurzweilig. Natürlich kamen die Gespräche auch immer wieder zum Thema "Tischtennis" und nach einigen "Bierchen" trauten sich einige zu, auch viel, viel höherklassige Gegner zu besiegen!!! So war der Abend leider schnell vorbei und es wurde beschlossen, nach der Stadtmeisterschaft auch wieder einen Wandertag durchzuführen.

2. Herrenmannschaft - Knapp unterlegen

TSV 1864 Mengersgereuth-Hämmern - TTV Hildburghausen II 9:7

Gegen den ersatzgeschwächten Aufsteiger ins Südthüringer Oberhaus verpasste die Kreisstadtreserve nur knapp Zählbares. Bereits in den Doppeln zeigte sich der TTV Nervenstark. Nachdem Volkmar/Ullrich gegen Scheler - Eckstein/Schnetter ihre Aufgabe im Entscheidungssatz lösten, erspielten Steinmüller/Jacobs - ebenfalls im Entscheidungssatz - nach starkem Endspurt gegen Rauscher/Steller die Führung.

1. Herrenmannschaft - Ganz großes Kino

TTV Hildburghausen 90 – SG Themar/Lengfeld 9:7

Im Kreisderby der zweithöchsten Spielklasse Thüringens traf am Samstag der TTV Hildburghausen 90 auf die SG Themar/Lengfeld. Wie schon im Hinspiel war auch diese Partie an Spannung und Fairness kaum zu überbieten und bot den mehr als 60 Zuschauern Tischtenniskost vom Feinsten. In den Auftaktdoppeln überzeugten auf TTV Seite neben Knittel/Weiße auch F. Schulz/Behnke mit Siegen über D. Mahler/Fritz und Funk/Funk. Im dritten Doppel erwies sich das SG Duo Th. Mahler/Mönch in einem spannendem 5-Satz Duell gegen Bober/M. Schulz als nervenstärker. In der ersten Einzelrunde zeigten sich beide Mannschaften mit jeweils drei Siegen auf Augenhöhe.

1. Herrenmannschaft - Nervenstark

TTV Hildburghausen 90 – BSV BW Eisenach 9:5

Gegen die akut abstiegsbedrohten Wartburgstädter boten schon die Auftaktdoppel Spannung pur. Knittel/Weiße hatten nach etwas Startschwierigkeiten gegen Schiek/Kramer im Entscheidungssatz die Nase vorn. Behnke/F. Schulz legten gegen Kraus/Göbel los wie die Feuerwehr, ehe ihnen das Wasser im 5. Satz doch noch ausging. Bober/M. Schulz präsentierten sich im dritten Doppel kämpferisch. Nach 0:2 Rückstand holten sie gegen Bachmann/Menten die Kartoffeln noch aus der heißen Glut und sicherten die knappe Führung.

2. Herrenmannschaft - Heimstärke genutzt

TTV Hildburghausen II – TTSG Lauscha/Steinach 9:5

Gegen die ersatzgeschwächte Mannschaft der TTSG Lauscha/Steinach, die ohne Bolz und Röhr anreisten, blieben die Hildburghäuser in der Rückrunde an eigenen Tischen weiter ungeschlagen. In den Doppeln gelang es Volkmar/Ullrich und Schilling/Schmidt, gegen Vital/Eichorn und R. Zinner/E. Zinner die Führung zu erspielen. Auch Steinmüller/Jacobs verkauften sich gegen Heinz/Rädlein teuer und verpassten nur knapp im Entscheidungssatz den Sieg.

1. Herrenmannschaft - Luft im Abstiegskampf

Im ersten Spiel des Wochenendes begrüßte der TTV seinen Angstgegner VfB Suhl an eigenen Tischen. Diesmal sollte jedoch alles anders kommen. Schon die Doppel liefen erstaunlich gut. Nachdem Knittel/Weiße und M. Schulz/Bober gegen Spisla/Luther und Spanaus/Broske erfolgreich waren, verhinderten Schlegel/Häfner mit 12:10 im Entscheidungssatz gegen Behnke/F. Schulz nur knapp den Supergau aus Sicht der Gäste. Auch in den Einzeln zeigten sich die Hildburghäuser alles andere als ängstlich. 

2. Herrenmannschaft - Starkes Auswärtsspiel

Beide Mannschaften konnten die Partie nicht in Bestbesetzung bestreiten. Während der Gastgeber schmerzlichst auf den besten Ligaspieler Klauser und ihre Nummer fünf Jahn verzichten mussten, fehlte beim TTV Schilling. Schon in den Doppeln legten die Kreisstädter das Siegesfundament.

2. Herren - Unglaubliches Heimspiel

Die Reserve der Kreisstädter zeigte am vergangenen Samstag gegen den haushohen Favoriten aus Unterpörlitz eine kollektive Glanzleistung. Die mit ihrem Rückkehrer Anh Viet Do angereisten Gäste legten die Messlatte in den Doppelspielen hoch. Hier vermochte es nur das TTV Spitzenduo Volkmar/Ullrich ihre Hürde Baumgart/Gerhardt zu überspringen. Neben Steinmüller/Jacobs (Do/Bock) waren auch Kaiser/Schmidt (Meister/Bergmann) klar unterlegen. Richtungweisend und hoch dramatisch verliefen schon die ersten Einzel im Spitzenpaarkreuz.

1. Herren - Bärenstarkes Schlusspaarkreuz

Gegen den Tabellenführer aus Herbsleben gestaltete sich der Start miserabel. Dabei schlugen sich die Gastgeber in den Auftaktdoppeln nicht schlecht, nur Zählbares sprang eben nicht heraus. Hier unterlagen Knittel/Weiße ihren Gegenüber Helbig/Zickler klar. Am Nebentisch präsentierten sich F. Schulz/Behnke gegen Schimmelpfennig/Schuchardt glänzend, zogen jedoch unglücklich mit 10:12 im Entscheidungssatz den Kürzeren. Bober/Steinmüller konnten auch im dritten Doppel gegen Günther/Bischoff den Anschluss nicht herstellen. Im Spitzenpaarkreuz erkämpfte sich Ferry Schulz eine 2:0 Führung gegen das Materialspiel von Marco Schimmelpfennig. Doch der Herbslebener blieb konzentriert, konnte ausgleichen und trug nach 12:10 im Entscheidungssatz - mit Fortuna an der Seite - den Sieg noch davon. Als auch Michael Knittel chancenlos gegen Jörg Helbig quittieren musste, schien die Lage nach 0:5 Rückstand bereits aussichtslos. Doch die Mannschaft um Christian Weiße zeigte Moral und gab sich nicht auf.

Sponsoren

Facebook

Integration durch Sport