Oder einfach Code einscannen:






Du kannst doch nicht teilnehmen?
Zur Abmeldung geht es hier lang:
Abmeldung Stadtmeisterschaft


Damen - Knoten geplatzt?

ThĂŒringenliga, Damen: TTV Hildburghausen – SV GrĂ€fenroda 8:3

Gegen den Tabellennachbarn SV GrĂ€fenroda zeigten die HildburghĂ€user MĂ€dchen eine feine Leistung und wurden nach der etwas unglĂŒcklichen Auftaktniederlage mit dem ersten RĂŒckrundenerfolg belohnt.

Dabei begann das Spiel zunĂ€chst Ă€hnlich, wie das Vorwochenspiel. In den Auftaktdoppeln agierten die Gastgeberinnen zunĂ€chst sehr nervös. Nachdem das zweite Doppel Brade/Grudnick ĂŒberraschend schnell nach drei SĂ€tzen der Nachwuchspaarung Machalett/Penkert gratulieren mußte, standen auch Plonne/Alex gegen Schilling/Schilling im Entscheidungssatz kurz nach dem letzten Seitenwechsel mit 1:6 kurz vor einer Niederlage. Mit viel Kampfgeist und einigen mutigen Aktionen erkĂ€mpften sie sich aber noch hauchdĂŒnn mit 11:9 den Spielgewinn. Die erste Runde der Einzelspiele verlief anschließend auch noch völlig ausgeglichen. Danach gelang es der geschlossen auftretenden HildburghĂ€user Mannschaft aber zunehmend die eigene NervositĂ€t abzulegen, so dass Spiel auf Spiel gewonnen werden konnte. Als Birte Alex gegen die zunehmend sicherer agierende Luise Penkert in der VerlĂ€ngerung beherzt angriff und Stefanie Grudnick mit ihrem dritten Tageserfolg zeigte, was in ihr steckt, stand der unerwartet deutliche erste Heimsieg fest. Nach der nun folgenden Pause (Landesmeisterschaft der Damen und Herren, Mitteldeutsche Nachwuchsmeisterschaft) steht das mit Spannung erwartete Kreisderby mit dem SV Schleusingen auf dem Spielplan.

TTV Hildburghausen: Plonne (2,5), Brade, (1), Grudnick (3), Alex (1,5)

Comments are now closed for this entry

Sponsoren

Facebook

Integration durch Sport

Tischtennis: Spiel mit!

Tischtennis: Spiel mit!

 
unterstĂŒtzt gemeinsame Angebote zwischen Vereinen und Schulen. Bis 2015 planen der DTTB und seine LandesverbĂ€nde ĂŒber 1000 Kooperationen deutschlandweit zu fördern. Durch die Teilnahme an der Kampagne „Tischtennis: Spiel mit!“ profitieren Vereine und Schulen von zahlreichen Vorteilen.