Oder einfach Code einscannen:






Du kannst doch nicht teilnehmen?
Zur Abmeldung geht es hier lang:
Abmeldung Stadtmeisterschaft


Schwerer Rückrundenauftakt!

Tischtennis 1. Bezirksliga, TSV Mengersgereuth – Hämmern – TTV Hildburghausen 90 II 9:1

Die Verbandsligareserve der Kreisstädter hatte gleich zu Beginn der Rückrunde mit dem TSV einen schweren Brocken vor sich. Zumal ohne ihre Nummer eins Sorg antretend, galt es sich wenigstens ansprechend zu verkaufen, was nicht gelang. In den Auftaktdoppeln sah man sich gezwungen umzustellen. Schilling/Truckenbrodt scheiterten an Roß/Schubert in vier Sätzen. Volkmar/Weiß wehrten sich gegen Barabasch/Scheler – Eckstein ordentlich, unterlagen jedoch ebenso im vierten Durchgang. Lediglich Ullrich/Stammberger lösten ihre Aufgabe und bezwangen Franzky/Hopf mit 3:1.

Im oberen Paarkreuz stießen sowohl Schilling wie auch Truckenbrodt an ihre Grenzen und unterlagen chancenlos gegen das beste Spitzenpaarkreuz der Liga Roß und Barabasch. In der Mitte zeigte sich Volkmar Form verbessert und zwang Schubert in den Entscheidungssatz, welchen der Meng – Hämmer Neuzugang dann dank glänzendem Endspurt für sich entschied. Parallel startete Stammberger gegen Franzky vielversprechend. Nach siegreichem ersten Satz lief allerdings nicht mehr viel zusammen, sodass die Gäste vorentscheidend auf 6:1 erhöhten. Als auch im Schlusspaarkreuz weder Ullrich noch Weiß zu einem Satzgewinn kamen, war es Barabasch vorbehalten, gegen Schilling den 9:1 Kantersieg unter Dach und Fach zu bringen.

Nach einer Woche Spielpause empfängt man dann an eigenen Tischen den TSV Leimbach II, gegen den es einer deutlichen Leistungssteigerung bedarf um sich für die Hinspielniederlage zu revanchieren.

TTV HBN II: Schilling; Truckenbrodt; Volkmar; Stammberger (0,5); Ullrich (0,5); Weiß

Comments are now closed for this entry

Sponsoren

Facebook

Integration durch Sport

Tischtennis: Spiel mit!

Tischtennis: Spiel mit!

 
unterstützt gemeinsame Angebote zwischen Vereinen und Schulen. Bis 2015 planen der DTTB und seine Landesverbände über 1000 Kooperationen deutschlandweit zu fördern. Durch die Teilnahme an der Kampagne „Tischtennis: Spiel mit!“ profitieren Vereine und Schulen von zahlreichen Vorteilen.