Oder einfach Code einscannen:






Du kannst doch nicht teilnehmen?
Zur Abmeldung geht es hier lang:
Abmeldung Stadtmeisterschaft


1. Herrenmannschaft - Zum Abschied einen Zähler

TTV Hildburghausen 90 – TTV Bleicherode 8:8

Im Abschiedsspiel der Kreisstädter im Thüringer Oberhaus glückte unerhofft, gegen einen doppelt ersatzgeschwächten TTV Bleicherode, der lang ersehnte Punkt. In den Auftaktdoppeln Pokerten beide Mannschaften und stellten ein schwaches 1. Doppel. Dies sollte für die Hausherren besser ausgehen. Nachdem Monty Schulz/Sören Bober gegen Alexander Spieß/Jan Zablowski mit 1:3 planmäßig unterlagen, bestätigten Ferry Schulz/Mathias Behnke ihre zuletzt bestechende Form und bezwangen Tim Liebergesell/Steffen Weber klar. Michael Knittel/Christian Weiße legten gegen Florian Heide/Hoang Vu Mai mit einem ebenso überzeugenden Auftritt nach. In der ersten Einzelrunde konnten die Gastgeber ihre Führung durch jeweils Punkteteilung in allen drei Paarkreuzen behaupten. Zunächst kämpfte Ferry Schulz seinen Gegenüber Jan Zablowski in vier Durchgängen nieder. Mathias Behnke fand gegen Alexander Spieß erwartungsgemäß kein Siegesrezept. In der Mitte feierte Michael Knittel gegen Florian Heide nach verlorenem erstem Satz ein knappes 3:1, während am Nebentisch für Kapitän Christian Weiße gegen Tim Liebergesell ein 0:3 zu Buche stand. Nachdem Monty Schulz gegen Vu Mai das 5:3 erspielte, musste Sören Bober seinem Widersacher Steffen Weber zum erneuten Anschlusspunkt gratulieren. In der zweiten Einzelrunde kam dann zu dem bis dato Unterhaltsamen Spiel noch gehörig Spannung dazu. Nachdem Ferry Schulz einem glänzend aufgelegten Alexander Spieß unterlegen war, erspielte Mathias Behnke gegen Jan Zablowski eine feine 2:0 Führung. Doch der Bleicheroder konnte nochmals eine Schippe zulegen und drehte die Partie noch. Auch das Spiel zwischen Michael Knittel und Tim Liebergesell ging über die volle Distanz. Nachdem sich Knittel mit einem 14:12 in den Entscheidungssatz retten konnte, reichten hier die Kräfte beim 9:11 nicht ganz aus. Doch Christian Weiße hatte mit seinem 3:0 gegen Florian Heide die richtige Antwort parat. Zwar musste Monty Schulz gegen Steffen Weber den 8. Zähler der Gäste zulassen, doch die Kreisstädter witterten ihre Chance, sich nicht Punktlos aus dieser Liga zu verabschieden. Sören Bober legte nach verlorenem erstem Durchgang die Nervosität ab und konnte gegen Hoang Vu Mai den Anschluss zum 7:8 herstellen. Im damit auf den Plan gerufenen Entscheidungsdoppel standen sich nun Sören Bober/Monty Schulz und Tim Liebergesell/Steffen Weber gegenüber. Nachdem die Gästepaarung schnell mit 2:0 vorpreschte, drohte der Traum auf einen Punkt zu Platzen. Doch das TTV – Duo spielte nun immer sicherer und erhöhte das Tempo. Angefeuert von den doch Zahlreichen Zuschauern glückte nun nach 11:9, 12:10 und 11:8 drei knappe Satzgewinne in Folge und der erste - und wohl auch der letzte - Punkt in der Thüringenliga war geschafft. Garant für den Sieg war hier neben dem Ersatzgeschwächten Gast vor allem die mannschaftliche Geschlossenheit, welche in der laufenden Saison so nicht immer zur Geltung kam.

Nun gilt es sich - nach ein paar Wochen Erholung - intensiv auf die nicht weniger schwere Aufgabe in der Verbandsliga West vorzubereiten. Denn auch hier ist der Klassenerhalt kein Selbstläufer. 

 TTV HBN: F. Schulz (1,5); Behnke (0,5); Knittel (1,5); Weiße (1,5); M. Schulz (1,5); Bober (1,5)

Comments are now closed for this entry

Sponsoren

Facebook

Integration durch Sport

Tischtennis: Spiel mit!

Tischtennis: Spiel mit!

 
unterstützt gemeinsame Angebote zwischen Vereinen und Schulen. Bis 2015 planen der DTTB und seine Landesverbände über 1000 Kooperationen deutschlandweit zu fördern. Durch die Teilnahme an der Kampagne „Tischtennis: Spiel mit!“ profitieren Vereine und Schulen von zahlreichen Vorteilen.