Schwerer Saisonstart
Tischtennis, 1. Bezirksliga: SV EG Suhl – TTV Hildburghausen 90 II 9:4
Mit Neuzugang Jan Möller startete die „Zweite“ der Kreisstädter in die neue Tischtennissaison. Nach dem vorletzten Tabellenplatz in der vergangenen Spielserie und dem sicher geglaubten Abstieg wurde vor wenigen Wochen ein Platz im Südthüringer Oberhaus frei, so dass die Mannschaft um Kapitän Heiko Bartenstein weiterhin in der 1. Bezirksliga aufschlagen darf. Mit dem SV EG Suhl als erstem Auswärtsgegner stand gleich ein dicker Brocken zu Buche. Doch die Gäste wollten sich nicht verstecken und mutig aufspielen. In den Auftaktdoppeln lief es sogar besser als vorher befürchtet.
Nachdem Schilling/Truckenbrodt gegen Gutschalk/Heller in einem spannenden 5-Satz-Krimi das bessere Ende fanden, überraschten Möller/Bartenstein ihre Gegenüber Schlegel/Broske gehörig. Nach 1:0- und 2:1-Führung ging es in den Entscheidungssatz. Hier erwischte die Gastgeberpaarung den besseren Start und verhinderte das 2:0 des TTV. Im dritten Doppel hatten Volkmar/Stammberger mit Schilling/Holland ein zu sicheres Duo gegenüber und mussten mit 1:3 Quittieren. In den Einzeln konnte zunächst in jedem Paarkreuz gepunktet werden. Jan Möller gab mit einem fulminantem Auftritt gegen Dr. Schilling einen Einstand nach Maß und überrannte den Suhler mit 4, 2 und 3 förmlich. Ohne Chance blieb Truckenbrodt parallel gegen Schlegel. Im Mittelpaarkreuz brauchte Schilling auf TTV-Seite starke Nerven um im fünften Satz gegen das unbequeme Spiel Gutschalk`s erfolgreich zu bleiben. Am Nebentisch musste Stammberger gegen Heller Lehrgeld zahlen. Im unteren Paarkreuz zeigte Bartenstein eindrucksvoll, das er sein Material sehr wohl gewinnbringend einsetzen kann und besiegte Broske überraschend mit 3:1. Unter seinen Möglichkeiten blieb hier Volkmar, der gegen einen sicherer aufspielenden Holland chancenlos blieb. Zur Halbzeit war der TTV mit 4:5 sogar in Schlagdistanz. Doch die Partien der zweiten Einzelrunde liefen allesamt für den Gastgeber. Sowohl Möller wie auch Truckenbrodt waren gegen Schlegel und Dr. Schilling nach 0:3 ohne Siegchance. In der Mitte gerieten Schilling und Stammberger gegen Heller und Gutschalk schnell mit 0:2 in Rückstand. Als beide den dritten Satz gewinnen konnten, keimte nochmals Hoffnung auf. Doch die Suhler Routiniers ließen mit einem kampfstarken Endspurt nichts mehr anbrennen und besiegelten die erste Niederlage des TTV. Sicherlich ist hier noch nicht alles rund gelaufen, wäre doch der ein oder andere Zähler durchaus in Reichweite gewesen. Doch der Einsatz und die Moral haben gepasst, so dass hierauf aufgebaut werden kann. Schon kommenden Samstag will man im ersten Heimspiel gegen Eisenach alle Chancen nutzen um die ersten Punkte der Saison zu erspielen. (oli)
TTV HBN II: Möller (1); Truckenbrodt (0,5); Schilling (1,5); Stammberger; Volkmar; Bartenstein (1)