Oder einfach Code einscannen:






Du kannst doch nicht teilnehmen?
Zur Abmeldung geht es hier lang:
Abmeldung Stadtmeisterschaft


2. Herrenmannschaft - Volkmar in Galaform


TTV Hildburghausen 90 II – TSV Ebertshausen     9:7

Wie schon im Hinspiel lieferten sich die KreisstĂ€dter mit dem Aufsteiger aus Ebertshausen ein packendes Duell ĂŒber mehr als dreieinhalb Stunden und siegten erneut hauchdĂŒnn.
Eigentlich war man nach dem Vorrundenspiel gewarnt und wollte es bereits in den Auftaktdoppel besser machen. Dies konnte allerdings nicht ganz in die Tat umgesetzt werden. WĂ€hrend Volkmar/Ullrich klar ĂŒber Baumbach/Schilling siegten, mussten Kraus/FlorschĂŒtz sowie Bittrich/Bartenstein ihren GegenĂŒber Fritz/Lindemann bzw. Wahl/Eck den Vortritt lassen. Auch in den Einzeln prĂ€sentierten sich die GĂ€ste nach dem kompletten Umbau der Mannschaft zur Halbserie zunĂ€chst kompakter. Nachdem Volkmar gegen Baumbach keinerlei Probleme hatte, sah sich FlorschĂŒtz einem energischer agierendem Lindemann gegenĂŒber und wurde mit einem 0:3 vom Tisch geschickt. Auch in der Mitte lief es alles andere als wunschgemĂ€ĂŸ. Erst musste Ullrich gegen Schilling eine bittere 1:3 Niederlage verschmerzen, ehe Bittrich gegen Wahl knapp mit 2:3 ebenso die Segel streichen musste. Der Aufsteiger war nun mit 5:2 in Front liegend, im unteren Paarkreuz drauf und dran die Partie an sich zu reißen. Nachdem Bartenstein gegen Eck im Entscheidungssatz mehrere SpielbĂ€lle des TSV – lers abwehren konnte und seinen eigenen zum Sieg nutzte, triumphierte Kraus am Nebentisch ebenfalls nach spannenden 5 DurchgĂ€ngen. Im Spitzenspiel der zweiten Einzelrunde prĂ€sentierte sich Volkmar gegen Lindemann in Galaform und siegte mit 5, 3, und 3 mehr als deutlich. Richtungsweisende Bedeutung erlangten nun die beiden folgenden Duelle. ZunĂ€chst schien FlorschĂŒtz auch gegen Baumbach nicht in Tritt zu kommen, ehe der HildburghĂ€user durch seine Mannschaftskameraden wachgerĂŒttelt wurde und den Sieg noch einfuhr. Ullrich geriet nach dem Ausgleich seines Widersachers Wahl im alles entscheidenden fĂŒnften Durchgang gefĂ€hrlich in RĂŒckstand, ehe auch er nach kĂ€mpferischer Meisterleistung erfolgreich war und seine Farben nach 2:5 RĂŒcklage mit 7:5 in Front brachte. Leider unterlag auch Bittrich einem stark aufspielendem Schilling. Da Bartenstein im Anschluß gegen Fritz eine 1:3 Niederlage kassierte, war klar, dass wie im Hinspiel das Entscheidungsdoppel auflaufen wird. Doch zunĂ€chst musste im letzten Einzelspiel des Tages geklĂ€rt werden, welche der beiden Mannschaften dieses in FĂŒhrung liegend, angehen darf. Nachdem Kraus gegen Eck schnell mit 2:0 in FĂŒhrung ging, verspielte er im dritten Satz eine 10:6 FĂŒhrung und wurde zusehends nervöser. Gut das der TSV – ler diese Phase nicht fĂŒr sich nutzen konnte und der HildburghĂ€user so die Partie fĂŒr sich entschied.
Im Entscheidungsdoppel legte das GĂ€steduo Fritz/Lindemann los wie die Feuerwehr und ging in FĂŒhrung. Volkmar/Ullrich zeigten sich davon allerdings wenig beeindruckt, gewannen alle  folgenden drei SĂ€tze klar und zementierten das 9:7 Endergebnis. Damit schaffte Volkmar das seltene KunststĂŒck, sich mit drei Punkten in die Siegerliste einzutragen. Ein dickes Lob geht diesmal auch an unseren Ersatzspieler Werner Kraus, der ebenso zwei wichtigen Punkte zum Erfolg beisteuerte. (oli)

TTV HBN: Volkmar (3); FlorschĂŒtz (1); Ullrich (2); Bittrich; Bartenstein (1); Kraus (2)

Comments are now closed for this entry

Sponsoren

Facebook

Integration durch Sport

Tischtennis: Spiel mit!

Tischtennis: Spiel mit!

 
unterstĂŒtzt gemeinsame Angebote zwischen Vereinen und Schulen. Bis 2015 planen der DTTB und seine LandesverbĂ€nde ĂŒber 1000 Kooperationen deutschlandweit zu fördern. Durch die Teilnahme an der Kampagne „Tischtennis: Spiel mit!“ profitieren Vereine und Schulen von zahlreichen Vorteilen.