Erste verkraftbare Niederlage
Tischtennis 3. Bezirksliga, SV Schleusingen â TTV Hildburghausen 90 III 9:2
Am Samstagnachmittag war die dritte Mannschaft des TTV zu Gast in Schleusingen. Diesmal fehlten gleich drei Stammspieler (Stubenrauch, WeiĂ, RĂŒckert) welche durch Zeise und ThĂ€ringer kompensiert wurden. Beide sind schon bezirksligaerfahren und stellten keinesfalls eine SchwĂ€chung des Teams dar. Schleusingen lief erwartungsgemÀà erstmals in Bestbesetzung auf. Das Papier deutete auf eine spannende Partie und dies sollte auch, trotz des hohen Endergebnisses, trotzdem der Fall werden.
In den Doppeln versuchte man es diesmal mit SteinmĂŒller/Ullrich, Wagner/Zeise und Hinz/ThĂ€ringer. Leider war am Ende nur das Spitzendoppel erfolgreich. Wagner/Zeise kĂ€mpften gegen Schulz/Bober vergebens und Hinz/ThĂ€ringer verloren im Entscheidungsatz noch knapp, eine Situation, die noch oft eintreten sollte.
Die darauf folgenden Einzel verliefen leider alle recht schnell und deutlich fĂŒr die Gastgeber. SteinmĂŒller, Ullrich und Hinz kamen zu keinem Satzgewinn gegen ihre Kontrahenten welche dadurch schnell zu einer 5:1-FĂŒhrung davon eilten. KapitĂ€n Wagner gelang im Anschluss mit einem 3:0 gegen Wilhelm der nĂ€chste ZĂ€hler fĂŒr den TTV und nun richteten sich alle Augen auf die Spiele im hinteren Paarkreuz. Diese entwickelten sich zu nervenzerreiĂenden Krimis. Zeise fand gegen Amarell nicht in sein gewohntes sicheres und gewinnorientiertes Spiel. Ganz im Gegenteil rettete er sich in den fĂŒnften Satz, welchen er dann trotz Widerstand mit 11:4 abgeben musste. Ein noch schlimmeres Schicksal sollte ThĂ€ringer erfahren. Der wie immer topmotivierte Youngster ging zunĂ€chst gegen Hopf mit sicherem und taktische klugem Spiel in eine 2:1-FĂŒhrung. Sein Gegner Ă€nderte aber jetzt seine Taktik und ThĂ€ringer lieĂ sich zunehmend zu Fehlern hinreiĂen. Somit endete auch diese Partie im alles entscheidenden letzten Satz. In diesem hatte ThĂ€ringer wie schon im gesamten Spielverlauf zunĂ€chst die Nase vorn, musste sich aber am Ende doch wieder mit 9:11 geschlagen geben. Diese beiden Partien erwiesen sich als spielentscheidend. SteinmĂŒller verlor im Anschluss ebenfalls im letzten Satz gegen Schulz und Ullrich kam gegen Mönch nicht ĂŒber einen Satzgewinn hinaus. Somit war man nach 2,5 Stunden beim Endstand von 9:2 angelangt.
Trotz der hoch ausgefallenen Niederlage darf man jetzt schon auf das RĂŒckspiel gespannt sein. Denn bei 4 verlorenen 5-Satz-Spielen ist der Heimvorteil oftmals die entscheidende Komponente. Positiv ist auf jeden Fall noch der starke Auftritt der beiden âErsatzspielerâ zu erwĂ€hnen, bei denen sich besonders ThĂ€ringer absolut auf dem Niveau eines Stammspielers befand.
In der kommenden Woche trifft man am Freitagabend auf den Liganeuling SĂŒlzfeld gegen den es auf jeden Fall wieder Punkte zu holen gibt! (sebastian)
TTV HBN III: Ullrich (0,5); SteinmĂŒller (0,5); Wagner (1); Hinz; Zeise; ThĂ€ringer