2. Herrenmannschaft - Punkte liegen gelassen
An einem Doppelspielwochenende stand fĂŒr die HildburghĂ€user Reserve mit den Mannschaften der Tabellenspitze ein hartes Programm an.
ZunĂ€chst ging es am Freitagabend zu spĂ€ter Stunde nach Steinach zur SG Lauscha/Steinach. Bei sehr glatten BodenverhĂ€ltnissen kam der Kreisstadt-Sechser nicht in Schwung. Nach einem klaren Erfolg von Volkmar/Ullrich gegen RĂ€dlein/Greiner wollte nichts mehr richtig gelingen. Nachdem Volkmar und Ullrich im Spitzenpaarkreuz gegen Bolz und Röhr leer ausgingen, erkĂ€mpften FlorschĂŒtz gegen Vital im Mittelpaarkreuz und Kraus gegen Resch im Schlusspaarkreuz die einzigen ZĂ€hler.
TTV HBN II:Volkmar (0,5); Ullrich (0,5); FlorschĂŒtz (1); Bartenstein ; Kraus (1); Schuchardt
Nachdem der Samstag zum verdauen dieser bitteren Pille genutzt wurde, fĂŒhrte die Reise am Sonntag zum TabellenfĂŒhrer nach Unterpörlitz. Hier legte der TTV allerdings einen Traumstart hin. Nachdem Volkmar/Ullrich gegen Bergmann/Anding mĂŒhsam im fĂŒnften Durchgang siegreich blieben, glĂ€nzten Bartenstein/Bittrich gegen LinĂ/Macht. Im dritten Doppel zeigten FlorschĂŒtz/Kraus starke Nerven gegen R. Schneider/Winter und markierten nach spannenden 5 SĂ€tzen das 3:0. Volkmar konnte gegen Macht postwendend nachlegen. Ullrich hatte am Nebentisch etwas Pech und verlor gegen einen gut aufgelegten LinĂ. FlorschĂŒtz zeigte gegen Bergmann keine SchwĂ€chen und erspielte bereits den 5. HildburghĂ€user ZĂ€hler. Wer nun glaubte, die Hausherren geben sich schon geschlagen, wurde eines besseren belehrt. Neben Bittrich (Anding), suchten auch Bartenstein (Winter) und Kraus (Scheider) vergeblich nach einem Siegesrezept und gingen 0:3 unter. Das HildburghĂ€user Spitzenpaarkreuz mit Volkmar und Ullrich lies sich jedoch nicht anstecken und erspielte nach kĂ€mpferischer Meisterleistung erneut einen drei Punkte Vorsprung. Nachdem Bittrich gegen Bergmann nach 0:2 RĂŒckstand noch den Ausgleich erkĂ€mfte, reichte es im Entscheidungssatz trotz guter Möglichkeiten doch nicht mehr ganz zum vorentscheidenden 8. ZĂ€hler. WĂ€hrend die Hausherren nun Morgenluft schnupperten, machte sich bei den GĂ€sten erneut NervositĂ€t breit. WĂ€hrend FlorschĂŒtz gegen Anding ein 0:3 kassierte, kam Bartenstein auch in seinem zweiten gegen Scheider nicht zum Zug und musste den Ausgleich zulassen. Im letzten Einzel des Tages verspielte Kraus gegen Winter reihenweise Chancen so das die Hausherren mit einer 8:7 FĂŒhrung ins Entscheidungsdoppel gingen. Hier kamen Volkmar/Ullrich gegen LinĂ/Macht, die alles auf eine Karte setzten, nie wirklich ins Spiel, sodass die Hausherren glĂŒcklich aber letztlich verdient beide ZĂ€hler verbuchten.
TTV HBN II:Volkmar (2,5); Ullrich (1,5); Bittrich (0,5); FlorschĂŒtz (1,5); Bartenstein (0,5); Kraus (0,5)