TTV startet in eine Saison der Superlative
Der TTV Hildburghausen 90 fiebert schon sehnsüchtig der neuen Saison entgegen. Als größte Herausforderung stellt sich ohne Frage der überraschende Thüringenligaauftritt der 1. Mannschaft dar. Hier wollen Ferry Schulz, Michael Knittel, Christian Weiße, Mathias Behnke, Monty Schulz und Sören Bober vor allem dazulernen, weiter zusammenwachsen und vielleicht den ein oder anderen „Großen“ ärgern. Mit Spannung erwartet wird natürlich wieder das Derby mit dem ESV Lok Themar, welches letzte Saison viele Zuschauer begeisterte. Fazit: Der Klassenerhalt wäre ein Traum, ein Abstieg aber kein Beinbruch.
Die zweite Mannschaft geht mit einem neuen Gesicht in die neue Runde der 2. Bezirksliga Staffel 2. Neben Rudi Steinmüller, Oliver Volkmar, Thomas Ullrich, Heiko Bartenstein und Nachwuchstalent Jacob Schmidt wird hier Martin Bittrich, vom ESV Lok Themar gewechselt, dazu stoßen. Die „Dritte“ startet mit Peter Knittel, Werner Kraus, Stefan Stärker, Gerd Bauer, Guntram Schuchardt und Uwe Alex unverändert in der 3. Bezirksliga Staffel 4. Auch in der Kreisliga bleibt alles beim „Alten“. Ullrich Teichmann, Olaf Schulz, Klaus Kaiser und Dieter Muhl bilden die vierte Mannschaft. Als Aufsteiger in die 2. Kreisliga gehen Achim Schlick, Ehrhard Bundke, Silvio Remde und Susan Trier an den Start. Die sechste Herrenmannschaft bilden Paul Hecklau, Dominik Zeise, Henrik Gora, Richard Zimmermann und Jonas Harzer.
Auch im Nachwuchsbereich zahlt sich die intensive Arbeit des TTV in Kooperation mit dem KTTV aus. So wird der Verein in diesem Jahr mit vier Nachwuchsmannschaften im Punktspielbetrieb vertreten sein. Neben einer Jugendmannschaft und zwei Schülermannschaften, wird es erstmals eine Schülerinnenmannschaft geben. Viel Arbeit, aber auch eine reizvolle Aufgabe wartet hier auf das erfolgreiche Trainergespann des TTV.