1. Herrenmannschaft - Erster Punkt greifbar nahe
TTV Hildburghausen 90 – Post SV Mühlhausen III 6:9
Nach den zuletzt chancenlosen Auftritten lieferte der TTV Hildburghausen 90 gegen die dritte Garnitur der Postler aus Mühlhausen seine bislang beste Thüringenligavorstellung ab. Zwar reisten die Gäste ohne ihre Nummer eins an, die Favoritenrolle gaben sie damit jedoch keinesfalls ab. Nach den ehr schwachen Doppelauftritten in der Vergangenheit, konnte man hier den Mühlhäusern den Schneid abkaufen. Michael Knittel/Christian Weiße legten gegen Jens Schneider/Volker Porzelt vor. Ferry Schulz/Mathias Behnke erspielten eine eindrucksvolle 2:1 Führung gegen Robert Eckardt/Janto Gundlach, konnten diese jedoch nicht ins Ziel retten und unterlagen denkbar unglücklich im Entscheidungssatz. Im dritten Doppel erkämpften Sören Bober/Monty Schulz gegen Michael Günzel/Christian Sippel nach spannenden vier Sätzen zum zweiten Mal in dieser Saison eine 2:1 Führung in den Auftaktdoppeln. In den Einzelspielen dominierten die Gäste zunächst das Spitzenpaarkreuz. Hier verliesen Ferry Schulz und Mathias Behnke gegen Michael Günzel und Janto Gundlach jeweils ohne Satzgewinn den Tisch. Auch Michael Knittel sah gegen Michael Sippel alt aus. Am Nebentisch sorgte dann der TTV Kapitän Christian Weiße für mächtige Spannung. Gegen Robert Eckardt verlor er die ersten beiden Durchgänge trotz jeweils hoher Führung unglücklich, holte aber Satz drei und vier souverän, um im Entscheidungssatz leider wieder mit 8:11 den Kürzeren zu ziehen.
Im unteren Paarkreuz lies sich Monty Schulz seinen gewaltigen Trainingsrückstand nicht anmerken und sorgte gegen Jens Schneider für den ersten Einzelpunkt des Tages. Parallel konnte Sören Bober nicht nachziehen und kassierte gegen Volker Porzelt ein 0:3. In der zweiten Einzelrunde gab es gleich zu Beginn Tischtenniskost vom Feinsten zwischen den Spitzenpielern Ferry Schulz und Janto Gundlach. Nachdem der Hildburghäuser mit 2:1 in Führung gehen konnte, rettete sich der Postler mit einem knappen 11:9 in den alles Entscheidenden fünften Durchgang. Hier konnte Schulz das Tempo lang mit gehen, ehe Gundlach mit 11:8 den Sieg für seine Farben sichern konnte. Am Nebentisch steigerte sich Mathias Behnke zwar von Satz zu Satz, die Vorentscheidung zum 3:8 konnte er jedoch nicht verhindern. Mit dem Rücken zur Wand kämpften sich die Hildburghäuser nochmals in die Partie zurück. Den Anfang machte hier Michael Knittel, der gegen Robert Eckardt die Oberhand behielt. Christian Weiße hielt Christian Sippel gekonnt in Schach, ehe Monty Schulz mit seinem zweiten Einzelsieg des Tages zum fleißigsten Punktesammler auf Seiten des TTV Avancierte. Leider erwischte Sören Bober nicht seinen besten Tag und musste gegen Jens Schneider im letzten Einzel des Tages zum Siegpunkt der Gäste gratulieren. Trotz der vergebenen Chance auf den ersten Thüringenligazähler, sollte der Aufwärtstrend für das Saisonfinale genutzt werden. In zwei Wochen steigt dann um 15 Uhr in Hildburghausen das zweite Thüringenligaderby gegen den ESV Lok Themar, wo sich der TTV für die herbe Hinrundenniederlage revanchieren will. Alle Anhänger und Freunde des Tischtennissports sollten sich dieses Spektakel nicht entgehen lassen.
TTV HBN: F. Schulz ; Behnke; Knittel (1,5); Weiße (1,5) ;M. Schulz (2,5); Bober (0,5)