Oder einfach Code einscannen:






Du kannst doch nicht teilnehmen?
Zur Abmeldung geht es hier lang:
Abmeldung Stadtmeisterschaft


Niederlage beim Tabellenprimus

SC 09 Effelder – TTV Hildburghausen 90 II 9:3

Gegen den noch Verlustpunkfreien Tabellenführer erwischten die Gäste aus der Kreisstadt schon in den Auftaktdoppeln einen rabenschwarzen Tag.

Hier mussten sich Volkmar/Ullrich dem Spitzenduo Kalies/Kiesewetter in vier Sätzen geschlagen geben. Schilling/Truckenbrodt unterlagen gegen Malter/Bolz ebenso. Das dritte Doppel mit Bartenstein/Sorg weckte dann starke Hoffnung auf den Anschluss, doch nach der 2:0 Führung wollte gar nichts mehr zusammenlaufen, so dass der TTV mit der 0:3-Hypothek in die Einzel musste. Hier präsentierten sich Volkmar wie auch Schilling jederzeit auf Augenhöhe gegen Kalies und Kiesewetter. Leider schaffte nur Schilling dies in einen Sieg münden zu lassen. In der Mitte kam Ullrich gegen Biernstiel unter die Räder, ehe Bartenstein nach starkem Auftritt gegen Bolz nach 8:11 im Entscheidungssatz die verdienten Lorbeeren verwehrt blieben. Im unteren Paarkreuz drückte Sorg dem Spiel gegen Bock seinen Stempel auf und kann nun auf eine beeindruckende Bilanz von 7:3 verweisen. Erwartungsgemäß wenig zu bestellen hatte Truckenbrodt im Parallelspiel gegen Routinier Malter. Im Spitzenspiel der zweiten Einzelrunde konnte sich auch Volkmar dank überzeugender Leistung gegen Kiesewetter in die Siegerliste eintragen. Am Nebentisch war es jetzt Schilling, der trotz sehenswerter Leistung gegen Kalies nach 10:12 im 5. Satz mit leeren Händen den Tisch verlassen musste. Ullrich lieferte sich mit Bolz eine harte Abwehrschlacht. Unglücklich geriet er gleich mit zweimal 10:12 in Rückstand und konnte im dritten Satz das Ruder gegen einen nahezu fehlerfrei agierenden Bolz nicht mehr herumreißen, so dass die Niederlage besiegelt war. (oli)

TTV HBN II: Volkmar (1); Schilling (1); Ullrich; Bartenstein; Sorg (1); Truckenbrodt

Comments are now closed for this entry

Sponsoren

Facebook

Integration durch Sport

Tischtennis: Spiel mit!

Tischtennis: Spiel mit!

 
unterstützt gemeinsame Angebote zwischen Vereinen und Schulen. Bis 2015 planen der DTTB und seine Landesverbände über 1000 Kooperationen deutschlandweit zu fördern. Durch die Teilnahme an der Kampagne „Tischtennis: Spiel mit!“ profitieren Vereine und Schulen von zahlreichen Vorteilen.