1. Herrenmannschaft - Leicht verbessert
TTV Hildburghausen 90 – TTV Hydro Nordhausen 2 : 9
Im dritten Heimspiel der noch jungen Saison konnte der Aufsteiger erstmals Paroli bieten, auch wenn sich dies noch nicht im Spielergebniss widerspiegelt. Nachdem Behnke/F. Schulz gegen Bondarenko-Getz/Wenzel mit 1:3 unterlagen, siegten Knittel/Weiße mit dem gleichen Ergebnis über Koch/Domnick. Bober/M. Schulz gingen gegen Kallenberg/Knabe in Führung, ehe diese mit drei Satzgewinnen in Folge den Sack zubanden. Auch in den Einzeln knöpften die Kreisstädter dem Favoriten einige Sätze ab. Ferry Schulz lieferte sich mit Oleksandr Bondarenko-Getz zum Auftakt ein überaus Spannendes Duell. Nachdem der Gäste Akteur 2:0 in Führung ging, kämpfte sich Schulz wieder ins Spiel zurück. Leider reichte es im Entscheidungssatz nicht ganz zum Erfolg. Michael Knittel musste am Nebentisch gegen Marcus Domnick nach 12:14 im vierten Durchgang gratulieren. Christian Weiße und Mathias Behnke unterlagen im Anschluss ebenso gegen Martin Kallenberg und Andreas Wenzel. Im Schlusspaarkreuz fehlte dem Gastgeber dann etwas Fortune um zählbares einzufahren. Erst musste sich Monty Schulz nach drei knappen Sätzen seinem Gegenüber Rene Knabe beugen, dann bestätigte Sören Bober seine zuletzt guten Leistungen bei den Kreismeisterschaften vergangenen Sonntag. Gegen Sebastian Koch egalisierte er einen 0:2 Rückstand und musste sich unglücklich mit 10:12 im Entscheidungssatz geschlagen geben. Die Zweite Einzelrunde startete gleich mit einer feinen Leistung des Hildburghäuser Spitzenspielers Ferry Schulz, der in einem Atemberaubenden 5- Satzkrimi gegen Marcus Domnick seinen zweiten Thüringenligazähler sicherte. Michael Knittel konnte im Anschluss Oleksandr Bondarenko-Getz nicht wirklich in Gefahr bringen, sodass die Messe gelesen war.
TTV HBN: F. Schulz (1); Knittel (0,5); Weiße (0,5); Behnke; M. Schulz ; Bober