Oder einfach Code einscannen:






Du kannst doch nicht teilnehmen?
Zur Abmeldung geht es hier lang:
Abmeldung Stadtmeisterschaft


Zurück auf dem Boden der Tatsachen

Tischtennis 3. Bezirksliga, SG Sonneberg - TTV Hildburghausen III 9:2 

In der Multifunktionsarena der SG Sonneberg gab es für die 3. Mannschaft des TTV Hildburghausen nichts zu holen. Die Hildburghäuser kassierten eine deutliche 2:9–Niederlage.

Zwischenzeitlich sah es sogar noch düsterer aus. Alle drei Doppel gingen weg, und Kraus kam gegen seinen Angstgegner Schubert überhaupt nicht zur Entfaltung, so dass Sonneberg schnell mit 4:0 vorne lag. Nach einem spannenden Match setzte sich dann auch noch unerwartet der sehr starke Bornkessel gegen Steinmüller mit 11:9 im Entscheidungssatz durch.

In der Mitte lief es auch nicht besser. Rückert musste seinem ebenfalls spielerisch starken Kontrahenten Oberender gratulieren, und auch Alex verlor etwas unglücklich gegen Götz. Nachdem er den ersten Satz gewonnen hat, verlor er Satz 2 und 3 knapp. Im 4. Satz war dann der Bann für Götz gebrochen: Er spielte hervorragend auf und gewann deutlich. Als dann auch noch nach großem Kampf Schuchardt gegen Eichhorn in 5 Sätzen verlor und Zeise gegen Heß im 5. Satz 4:8 zurücklag, sah es nach dem 0:9–„Supergau“ aus. Mit großer Nervenstärke und einer deutlichen Leistungssteigerung setzte sich Zeise jedoch noch mit 11:9 durch und zeigte, dass er ein gleichwertiger Ersatzspieler für die Stammmannschaft ist. Zwar gewann anschließend noch Steinmüller deutlich gegen Schubert, aber Bornkessel erwies sich an diesem Tag für Kraus als zu stark und holte den 9. Punkt für Sonneberg.

Wie der Sieg gegen Suhl, so fiel allerdings auch hier die Niederlage zu hoch aus: Von fünf 5–Satz-Spielen verlor Hildburghausen vier. Dennoch ist die 3. Mannschaft auf dem Boden der Tatsachen zurück. Die Mannschaft muss sich wieder steigern, wenn der Abstieg verhindert werden soll. (uwe)

TTV HBN: Steinmüller (1), Kraus, Alex, Rückert, Schuchardt, Zeise (1)

Comments are now closed for this entry

Sponsoren

Facebook

Integration durch Sport

Tischtennis: Spiel mit!

Tischtennis: Spiel mit!

 
unterstützt gemeinsame Angebote zwischen Vereinen und Schulen. Bis 2015 planen der DTTB und seine Landesverbände über 1000 Kooperationen deutschlandweit zu fördern. Durch die Teilnahme an der Kampagne „Tischtennis: Spiel mit!“ profitieren Vereine und Schulen von zahlreichen Vorteilen.