2. Herrenmannschaft - Misslungener Auftakt
Zum Start in die neue Tischtennissaison empfing die Reserve der Hildburghäuser die Gäste aus Gräfenroda.
Schon in den Doppelspielen setzten diese die besseren Akzente. Hier konnte nur das TTV Spitzendoppel Volkmar/Ullrich gegen Schilling/Schilling sicher punkten. Sowohl Steinmüller/Jacobs als auch Schmidt/Bittrich fanden gegen Richter/Eschrich und Schwarz/Göbel kein Siegesrezept. Die Einzel gestalteten sich schon wesentlich freundlicher. Hier lieferte sich Steinmüller mit B. Schilling eine spannende Partie über fünf Gewinnsätze, wobei der Gästeakteur am Ende hauchdünn aber durchaus verdient die Nase vorn hatte. Volkmar kam gegen Richter schlecht aus den Startlöchern, drehte zum Unmut seines Gegenüber den ersten Durchgang trotz 6:10 Rückstandes und siegte klar 3:0. Im mittleren Paarkreuz erkämpften sich die Kreisstädter erstmals die Führung. Hier zeigten sowohl Ullrich wie auch Jacobs starke Nerven, besiegten ihre Gegenüber Eschrich und Schwarz jeweils knapp im Entscheidungssatz. Nicht ganz optimal verliefen anschließend die Spiele im Schlusspaarkreuz. Nachdem Schmidt seinen Widersacher R. Schilling zwar mächtig ins schwitzen brauchte, aber letztlich unterlegen war, wechselten Parallel zwischen Bittrich und Göbel ebenfalls Licht und Schatten. Am Ende siegte die Erfahrung des Gästekapitäns und der TTV musste die eben noch erkämpfte Führung wieder abgeben. In der zweiten Einzelrunde gestalteten sich die Spiele im Spitzenpaarkreuz genau umgekehrt. Diesmal siegte Steinmüller klar über Richter, während Volkmar am Nebentisch gegen B. Schilling die Segel streichen musste. Leider gingen nun auch beide Einzel im mittleren Paarkreuz verloren, wodurch der Druck auf das dritte Paarkreuz erheblich stieg. Hier zeigte Schmidt vor allem im ersten Satz was in ihm schlummert, doch in Durchgang zwei, drei und vier knöpfte ihm Routine Göbel doch noch eine Menge Lehrgeld ab.
Nach zweiwöchiger Pause steht das erste Auswärtsspiel beim Aufsteiger Mengersgereuth II an, wo mit einer konzentrierten Leistung die ersten zwei Zähler machbar sein dürften.