1. Herrenmannschaft - Erfolgreiches Wochenende
Post SV Mühlhausen – TTV Hildburghausen 90 9:4
An einem Doppelspielwochenende führte es die Hildburghäuser am Samstag zuerst zum Spitzenreiter Post SV Mühlhausen III.
In den Doppeln zeigten Ferry Schulz/Mathias Behnke gegen Simon Stützer/Jens Schneider erneut eine glänzende Vorstellung. Die beiden anderen Doppel gingen relativ klar an den Gastgeber. In den Einzeln gelang Mathias Behnke gegen den Post Spitzenspieler Simon Stützer ein sensationeller 5-Satz-Erfolg. Auch im Mittelpaarkreuz wusste Kapitän Christian Weiße zu überraschen und hielt die Gäste mit einem 3:1 Erfolg gegen Robert Eckardt weiter in Schlagdistanz, ehe Mühlhausen mit fünf Siegen in Folge die Vorentscheidung herbeiführte. Michael Knittel konnte ebenfalls gegen Robert Eckardt siegreich den Tisch verlassen und nochmals Ergebniskosmetik betreiben, bevor der schon feststehende Staffelsieger den Sack zuband. (oli)
TTV HBN: Schulz (0,5); Behnke (1,5); Knittel (1); Weiße (1); Fritz; BoberTTV Wasungen / Schwallungen – TTV Hildburghausen 7:9
Am Sonntag ging es für die Kreisstädter nach Schwallungen, wo man sich für die knappe Hinspielniederlage revanchieren wollte. Schon in den Doppeln fanden die Hildburghäuser gut in die Partie. Während Ferry Schulz/Mathias Behnke keine Mühe mit Peter Latka/Bastian Obermeyer hatten, zeigten Christian Weiße/Rainer Fritz gegen Christopher Domhardt/Frank Wachs starke Nerven und erspielten nach spannenden fünf Durchgängen die 2:1 Führung. In den Einzeln erhöhte das Hildburghäuser Spitzenpaarkreuz mit feiner Leistung auf 4:1. Auch Christian Weiße zeigte sich gegen Marcel Malsch in bester Verfassung und legte nochmals nach, ehe die Hausherren mit drei Erfolgen in Serie den Anschluss wieder herstellten. Doch das bärenstarke erste Paarkreuz der Hildburghäuser brillierte erneut trotz jeweils 1:2 Rückstand und erspielte die 7:4 Führung. Wieder schafften es die Hausherren dank drei Siegen hintereinander die drohende Vorentscheidung zu verhindern und zum 7:7 auszugleichen. Doch Ersatzmann Normen Florschütz zeigte gegen Bastian Oberneyer eine solide Vorstellung und sorgte mit seinem ersten Verbandsligaerfolg für die Führung vor dem Auflaufen der beiden Spitzendoppel, die über den endgültigen Ausgang der Partie richten sollten. Hier zeigten Ferry Schulz/Mathias Behnke als derzeit bestes Doppel der Liga wenig Schwächen und erhöhten ihre Bilanz gegen Herbert Siebert/Marcel Malsch auf beeindruckende 19:0 Spiele. Beide sorgten insgesamt mit jeweils drei Zählern fast im Alleingang dafür, dass die Gäste mit zwei Zählern im Gepäck die Heimreise antreten konnten. (oli)
TTV HBN: Schulz (3); Behnke (3); Knittel; Weiße (1,5); Fritz (0,5); Florschütz (1)