Oder einfach Code einscannen:






Du kannst doch nicht teilnehmen?
Zur Abmeldung geht es hier lang:
Abmeldung Stadtmeisterschaft


2. Herrenmannschaft - Auswärts unterlegen

SG 1990 Köppelsdorf – TTV Hildburghausen 90 II 9:4

Nach den zuletzt starken Leistungen musste die Reserve der Kreisstädter ihre erste Rückrundenniederlage einstecken.

Ohne ihren Kapitän Heiko Bartenstein manövrierte der TTV Sechser nach den Doppeln noch in sicherm Gewässer. Neben Volkmar/Ullrich waren hier auch Bittrich/Frank gegen Hammerschmidt/Ludwig bzw. Schreiber/Laukat erfolgreich. In den Einzeln fehlte den Gästen fast durchgehend in den entscheidenden Phasen das nötige Quäntchen Glück. Während Florschütz gegen Bauer klar unterlag, hatte Volkmar gegen Klauser nach 11:13, 13:11, 10:12, 11:13 nicht die stärksten Nerven. Auch Schilling erging es gegen Hammerschmidt nicht besser und er musste sich in allen Sätzen mit zwei Punkten Differenz geschlagen geben. Ullrich tat sich zunächst schwer mit dem Material seines Gegenüber Schreiber, ehe er seine Erfahrung zum Sieg ummünzte. Auch Benjamin Frank hatte gegen Ludwig durchaus Siegchancen, verließ jedoch zu oft seine taktische Marschroute. Bittrich überzeugte dagegen auf ganzer Linie und ließ seinem Gegenüber Laukat nicht den Hauch einer Chance. Auch in der zweiten Einzelrunde klebte das Pech an den Schlägern der Gästeakteure. Nachdem im Spitzenpaarkreuz beide Partien verloren gingen und hier zum ersten mal in dieser Saison kein Sieg gelang, mussten auch Ullrich und Schilling gegen Hammerschmidt und Schreiber äußerst unglücklich zum Sieg gratulieren, so dass die Niederlage nicht mehr verhindert werden konnte. (oli)

TTV HBN II: Volkmar (0,5); Florschütz; Ullrich (1,5); Schilling; Bittrich (1,5); Frank (0,5)

Comments are now closed for this entry

Sponsoren

Facebook

Integration durch Sport

Tischtennis: Spiel mit!

Tischtennis: Spiel mit!

 
unterstützt gemeinsame Angebote zwischen Vereinen und Schulen. Bis 2015 planen der DTTB und seine Landesverbände über 1000 Kooperationen deutschlandweit zu fördern. Durch die Teilnahme an der Kampagne „Tischtennis: Spiel mit!“ profitieren Vereine und Schulen von zahlreichen Vorteilen.