1. Herrenmannschaft - Nervenstark
TTV Hildburghausen 90 – BSV BW Eisenach 9:5
Gegen die akut abstiegsbedrohten Wartburgstädter boten schon die Auftaktdoppel Spannung pur. Knittel/Weiße hatten nach etwas Startschwierigkeiten gegen Schiek/Kramer im Entscheidungssatz die Nase vorn. Behnke/F. Schulz legten gegen Kraus/Göbel los wie die Feuerwehr, ehe ihnen das Wasser im 5. Satz doch noch ausging. Bober/M. Schulz präsentierten sich im dritten Doppel kämpferisch. Nach 0:2 Rückstand holten sie gegen Bachmann/Menten die Kartoffeln noch aus der heißen Glut und sicherten die knappe Führung. Auch in den folgenden Einzelspielen standen gleich mehrere Krimis auf dem Programm. Nachdem Ferry Schulz seinen Gegenüber Christian Schiek klar bezwang, landete Michael Knittel gegen Laszlo Kraus einen knappen 5 Satz-Erfolg. Christian Weiße musste gegen Ringo Kramer ebenfalls über die volle Distanz. Nachdem auch hier ein Sieg gefeiert werden durfte, stand es bereits 5:1 für den TTV. Nun sorgte Maik Bachmann für den ersten Einzelsieg der Eisenacher gegen einen zu unruhigen Mathias Behnke. Während Monty Schulz im unteren Paarkreuz ein verdienter, wenn auch phasenweise glücklicher, Sieg im 5. Durchgang gegen einen nie aufgebenden Matthias Göbel gelang, konnte auch Sören Bober endlich wieder jubeln. Er sorgte mit seinem Triumph über Hans Werner Menden für die 7:2 Vorentscheidung. Da im Spitzenpaarkreuz zwischen Ferry Schulz und Laszlo Kraus ein weiterer Sieg auf das TTV Konto ging, zweifelte niemand mehr am Heimsieg. Doch die Gäste machten es noch einmal spannend. Erst war Michael Knittel gegen Christian Schiek im Entscheidungssatz nicht konsequent genug, dann verlor auch Christian Weiße nach spannenden fünf Durchgängen. Als Mathias Behnke auch in seinem zweiten Einzel gegen Ringo Kramer hauchdünn unterlegen war, wurden die Einheimischen plötzlich nervös. Doch Monty Schulz rettete gegen Hans Werner Menden mit seinem 8. Sieg in Folge den 9:5 Sieg, womit man sich jetzt sogar berechtigte Hoffnung auf einen Potestplatz machen darf. Am kommenden Wochenende steht dann das mit Spannung erwartete Derby gegen die SG Themar/Lengfeld an. Nach der knappen Niederlage in der Vorrunde will man sich revanchieren, wozu man natürlich die Unterstützung aller treuen Zuschauer und Anhänger dringend benötigt. (oli)
TTV HBN: F. Schulz (2); Knittel (1,5); Weiße (1,5); Behnke; M. Schulz (2,5); Bober (1,5);