Oder einfach Code einscannen:






Du kannst doch nicht teilnehmen?
Zur Abmeldung geht es hier lang:
Abmeldung Stadtmeisterschaft


Von Erfolg zu Erfolg

Sehr erfolgreich schnitten die TTV-Starter bei den Südthüringer Ranglisteturnieren ab. Spannend war es bei den C-Schülern; hier musste am Samstag die Spieldifferenz über Platz 1 bis 3 entscheiden, da drei Spieler nach zehn Spielen jeweils 9:1 Punkte hatten.

Durch die bessere Spieldifferenz wurde Nikita May (TTV Trusetal/Brotterode - 27:5 ) vor Jonas Schmidt (SV Schleusingen - 29:9) und unserem Marvin Thäringer (TTV Hildburghausen - 27:9) Sieger der Rangliste der Schüler C. Damit qualifizierte sich Marvin erstmals zur Thüringer Vorrangliste am 15. Juni. Einen Tag später qualifizierte sich ebenfalls zur Thüringer Vorrangliste der A-Schüler Dominik Sorg. Er belegte Rang 2 mit 7:2 Punkten hinter dem Sieger L. Hoffmann (TTC Schwarza). Moritz Stammberger verzichtete aufgrund seiner Jugendweihe, erhält aber ein Startplatz zur Vorrangliste vom Jugendausschuss des TTTV.

Beim Ranglistenturnier der Jugend spielten Dominik Sorg, Moritz Stammberger und Julian Truckenbrot im Feld der 12 besten Südthüringer Spieler gut mit und belegten die Plätze 5,7 und 9.

Bei den Herren (Top 16) lief es anfangs bei Ferry Schulz nicht so gut - am Ende steigerte er sich jedoch und schaffte mit Platz 13 zumindest die Qualifikation zur nächsten Vorrangliste.

Auch beim offenen Nachwuchsturnier des TTV Wasungen/Schwallungen am Freitag erzielten unsere Nachwuchsspieler gute Ergebnisse. Jannik Stubenrauch belegte im B-Turnier Rang 2, der zukünftige Hildburghäuser Anakin Hinz im A-Turnier Rang 3. Ebenfalls den 3. Platz erzielten Leon Fichtler/Anakin Hinz im Doppelwettbewerb.

 

Comments are now closed for this entry

Sponsoren

Facebook

Integration durch Sport

Tischtennis: Spiel mit!

Tischtennis: Spiel mit!

 
unterstützt gemeinsame Angebote zwischen Vereinen und Schulen. Bis 2015 planen der DTTB und seine Landesverbände über 1000 Kooperationen deutschlandweit zu fördern. Durch die Teilnahme an der Kampagne „Tischtennis: Spiel mit!“ profitieren Vereine und Schulen von zahlreichen Vorteilen.