Sensationelle Aufholjagd

Tischtennis 3. Bezirksliga St. 4
TTV Hildburghausen 90 III – SV Schleusingen 90 8:8
Beide Mannschaften konnten die Partie nicht in Stammbesetzung angehen. Während die Kreisstädter durch das Fehlen von Alex (Urlaub) und Zeise (Trainerlehrgang) mit Schlick und Bauer doppelt Ersatz stellen mussten, war bei den Schleusingern Routine Manfred Schulz mit von der Partie. Die Auftaktdoppel gestalteten sich ganz anders als erhofft. Während es Kraus/Rückert gegen Mo. Schulz/Bober erwartet schwer hatten, enttäuschten Steinmüller/Knittel gegen Hermann/Hopf auf ganzer Linie. Zum Glück konnten sich Bauer/Schlick gegen Wilhelm/Ma. Schulz glänzend in Szene setzen und mit ihrem 3:0 Erfolg den Anschluss halten.
Nachdem Knittel mit einer feinen Leistung gegen den ehemaligen Hildburghäuser Verbandsligaspieler Bober triumphierte, ging Steinmüller gegen das Materialspiel von Mo. Schulz unter. Kraus servierte seinem Gegenüber Wilhelm trotz klarer 2:0 Führung den Sieg noch auf dem Silbertablett und vergab unnötig. Als auch Rückert und Schlick gegen Hermann und Ma. Schulz nicht siegreich abschließen konnten, drohten die Felle davon zu schwimmen. Erst Reservist Bauer konnte die Siegesserie der Schleusinger mit einem Erfolg über Hopf stoppen. Nachdem Knittel seinem Kontrahent Monty Schulz nicht das Wasser reichen konnte, glaubte beim Stand von 3:7 keiner wirklich mehr an die entscheidende Wende. Doch es sollte noch richtig spannend werden. Altmeister Steinmüller läutete mit seinem 5 – Satz Erfolg gegen Bober die Aufholjagd ein. Kraus besann sich jetzt auf seine Stärken und hielt Hermann auf Distanz. Rückert rang Wilhelm in einem Nervenkrimi nieder. Die Gäste wurden nun sichtlich nervöser. Während Schlick in einem sehenswerten Duell mit Hopf den 7:7 Ausgleich erkämpfte, sorgte Bauer mit seinem zweiten Einzelerfolg gegen Manfred Schulz für die unfassbare 8:7 Führung. Im Entscheidungsdoppel lieferten sich Steinmüller/Knittel und Monty Schulz/Bober ein packendes Duell über fünf Sätze. Leider konnte das Hildburghäuser Duo eine 9:7 Führung im Entscheidungssatz nicht über die Ziellinie retten, sodass die ganz große Sensation ausblieb. Doch auch mit dem beiderseits verdientem Unentschieden kann die Mannschaft hinter Kapitän Peter Knittel zufrieden sein und auf eine beeindruckende 7:1 Bilanz verweisen, hatte man doch vergangene Saison bis zum Schluss gegen den Abstieg zu kämpfen. (oli)
TTV HBN III: Knittel (1); Steinmüller (1); Kraus (1); Rückert (1); Schlick (1,5); Bauer (2,5)