2. Herrenmannschaft - Erwartet schwere Hürde
Nach den klaren Ergebnissen der letzten Partien, stellte sich die Reserve des TTV auf ein hartes Duell an den Tischen der Randsonneberger ein. Erneut gelang die richtige Weichenstellung bereits in den Auftaktdoppeln. Hier erspielten Volkmar/Ullrich gegen Laukat/Schreiber ein 3:1. Parallel zogen Schilling/Florschütz gegen das Spitzenduo der Gastgeber Bauer/Klauser den Kürzeren. Im dritten Doppel präsentierten sich Bittrich/Bartenstein überragend und siegten gegen Ludwig/Uhl klar mit 3:0. Auch in den Einzeln gelang es den Kreisstädtern stets die Führung zu behaupten, auch wenn die Hausherren immer in Schlagdistanz lauerten. Im Spitzenpaarkreuz musste Volkmar gegen Klauser nach drei knappen Sätzen gratulieren, ehe Florschütz gegen Bauer wie entfesselt aufspielend siegreich blieb. Auch in der Mitte wurden die Punkte geteilt. Während Ullrich gegen Ludwig mit viel Pech behaftet den Sieg überlassen musste, zeigte Schilling gegen einen unbequem spielenden Schreiber vor allem im Entscheidungssatz die besseren Nerven und triumphierte verdient. Bärenstark erwies sich nun das TTV Schlusspaarkreuz. Erst legte Bittrich gegen Uhl nach feiner Leistung vor, ehe Bartenstein gegen Laukat dank überzeugend variablem Angriffstischtennis nachlegte und die Führung für seine Farben auf 3 Zähler ausbaute. Diese schmolz trotz eisiger Temperaturen außerhalb der Halle rasch wieder zusammen. Weder Volkmar noch Florschütz schafften es gegen einen stark aufspielenden Bauer bzw. Klauser das richtige Konzept zu entwickeln und unterlagen folgerichtig. Doch das Hildburghäuser Mittelpaarkreuz konterte postwendend mit zwei nicht ganz so überzeugenden, aber um so wichtigeren Siegen. Hier tat sich Ullrich zunächst sehr schwer gegen einen schwer auszurechnenden Schreiber. Nach Nervenaufreibenden fünf Durchgängen behielt er am Ende mit 12:10 dennoch hauchdünn die Nase vorn. Schilling zeigte gegen Ludwig viel Spielübersicht und markierte bereits das Unentschieden. Bittrich war es dann vorbehalten, mit seiner zweiten bemerkenswerten Leistung gegen Laukat den 9:5 Erfolg zu besiegeln. Nach anschließendem gemeinsamen Abendessen ließen beide Mannschaften das Spiel nochmals Revue passieren und den Abend bei reichlich Ouzo und gutem Essen gemütlich ausklingen. Vielen Dank dafür an die wie immer fairen und sympathischen Gastgeber. (oli)
TTV HBN: Volkmar (0,5); Florschütz (1); Ullrich (1,5); Schilling (2); Bittrich (2,5); Bartenstein (1,5)