Oder einfach Code einscannen:






Du kannst doch nicht teilnehmen?
Zur Abmeldung geht es hier lang:
Abmeldung Stadtmeisterschaft


Beim Spitzenreiter nichts zu holen

Tischtennis, Verbandsliga West: TSV Zella-Mehlis – TTV Hildburghausen 90 9:3

Zum ersten Spieltag der RĂŒckrunde trafen die KreisstĂ€dter gleich auf den ungeschlagenen TabellenfĂŒhrer aus Zella-Mehlis. Die Mannen um KapitĂ€n Christian Weiße wussten von vornherein, dass keine reelle Siegchance besteht, trotzdem sollte der ein oder andere Punktgewinn möglich sein.

Die Doppelaufstellung der HildburghĂ€user blieb unverĂ€ndert und so kam es in den ersten zwei Partien zu den Paarungen Knittel/Fritz - Oviedo Escobar/WĂŒnsche und Schulz/Behnke - Zaluski/Kreuz. Beide Doppel der GĂ€ste konnten gut mithalten, mussten jedoch die Klasse der Gegner anerkennen und am Ende jeweils zum 0:3 gratulieren. FĂŒr den ersten Hoffnungsschimmer sorgten danach Weiße/Sorg. Nach verlorenem ersten Durchgang gegen Stoltze/Bauroth stellte sich das GĂ€steduo immer besser auf das Spiel der beiden Kontrahenten ein und konnte am Ende einen verdienten 3:1 Sieg feiern.

Nach dem Start in die erste Einzelrunde kam es im oberen Paarkreuz zu erwarteten Ergebnissen. Mathias Behnke konnte das hohe Niveau seines GegenĂŒbers Jakub Zaluski nicht halten, 0:3. Ähnlich erging es am Nachbartisch Ferry Schulz der gegen Neuzugang Oviedo Escobar kein geeignetes Mittel fand. Im mittleren Paarkreuz folgten dann zwei Spiele ĂŒber die volle Distanz. Christian Weiße konnte nach großem Kampf den zweiten Neuzugang der TSVÂŽler, AndrĂ© Stoltze, mit 11:9 im Entscheidungssatz niederringen und somit den zweiten ZĂ€hler auf das Konto der HildburghĂ€user verbuchen. Rainer Fritz ging nach einem SatzrĂŒckstand gegen Marc WĂŒnsche sogar mit 2:1 in FĂŒhrung. Beim Stand von 7:3 im vierten Durchgang schien fĂŒr den routinierten Blockspieler nichts mehr zusammenzulaufen. Mit 7:11 und 6:11 ging das Spiel doch noch an den Gastgeber. Im unteren Paarkreuz folgte nun die Begegnung Sorg – Kreuz. Der junge HildburghĂ€user konnte seine Form der letzten Wochen bestĂ€tigen und siegte ĂŒberraschend klar mit 3:0. Michael Knittel fand im Anschluss gegen Bauroth nicht in sein Spiel und musste mit 0:3 quittieren. Somit stand es zur Halbzeit nun 6:3 fĂŒr die Gastgeber.

Die zweite Einzelrunde wurde mit einem hochklassigen Duell zwischen Ferry Schulz – Zaluski eingeleitet. Der HildburghĂ€user, nun voll motiviert, kĂ€mpfte um jeden Punkt und wurde mit dem Gewinn des ersten Satzes belohnt. In den folgenden DurchgĂ€ngen war Schulz auch nicht chancenlos, es fehlte in den entscheidenden Momenten nur das gewisse QuĂ€ntchen GlĂŒck. Trotz der 1:3-Niederlage kann der Spitzenspieler der GĂ€ste sehr zufrieden mit seiner Leistung sein. Behnke spielte danach gegen Escobar ebenfalls gut mit, jedoch war der junge Kolumbianer eine Nummer zu groß fĂŒr die Nummer 2 der HildburghĂ€user und machte so schon einmal mindestens das Unentschieden fĂŒr den TSV sicher. Die endgĂŒltige Entscheidung fĂ€llte Stoltze mit einem knappen 3:1-Erfolg ĂŒber Fritz.

Trotz der recht deutlichen Niederlage kann die erste Mannschaft des TTV zufrieden sein und motiviert nach vorne schauen, da viele der acht verbleibenden Spiele spannende KĂ€mpfe versprechen. Am 18.02. gilt es in Herbsleben die nĂ€chsten ZĂ€hler fĂŒr Hildburghausen zu sammeln, um den dritten Tabellenplatz zurĂŒckzuerobern.

TTV HBN: Schulz, Behnke, Fritz, Weiße (1,5), Knittel, Sorg (1,5)

Comments are now closed for this entry

Sponsoren

Facebook

Integration durch Sport

Tischtennis: Spiel mit!

Tischtennis: Spiel mit!

 
unterstĂŒtzt gemeinsame Angebote zwischen Vereinen und Schulen. Bis 2015 planen der DTTB und seine LandesverbĂ€nde ĂŒber 1000 Kooperationen deutschlandweit zu fördern. Durch die Teilnahme an der Kampagne „Tischtennis: Spiel mit!“ profitieren Vereine und Schulen von zahlreichen Vorteilen.