Oder einfach Code einscannen:






Du kannst doch nicht teilnehmen?
Zur Abmeldung geht es hier lang:
Abmeldung Stadtmeisterschaft


Gelungener Saisonauftakt

Tischtennis 3. Bezirksliga St. 4
SG Stützerbach/Ilmenau – TTV Hildburghausen 90 III 7:9

Nach der mehr als durchwachsenen Vorsaison startet die Dritte Garnitur der Kreisstädter beim 2. Bezirksliga Absteiger SG Stützerbach/Ilmenau mit einer kleinen Überraschung in die neue Saison. Während auf Gastgeberseite zwei Stammkräfte fehlten mussten die Kreisstädter auf ihren Neuzugang Rückert krankheitsbedingt verzichten. Die Auftaktdoppel gestalteten sich unerwartet positiv. Nachdem Steinmüller/Knittel gegen Winter/Koch einen 3:1 Erfolg verzeichneten, bezwangen Kraus/Alex das Spitzendoppel der SG Lutzke/Bruksch ebenso 3:1. Zeise/Roß mussten Heydt/Möller jedoch ziehen lassen. In den Einzelspielen ...

zeigte sich das Hildburghäuser Spitzenpaarkreuz mit Knittel und Steinmüller glänzend aufgelegt und baute mit Erfolgen gegen Lutzke und Koch die Führung aus. Diese hatte jedoch nicht lange Bestand, denn vier Niederlagen in Folge bedeutete den knappen 4:5 Rückstand zur Halbzeit. Wieder war es nun das obere Paarkreuz, welches mit zwei Siegen die Richting vorgab. Nun setzten auch Kraus und Alex mit wichtigen  Erfolgen gegen ihre Kontrahenten Bruksch und Winter nach, sodass ihnen das Unentschieden nicht mehr zu nehmen war. Doch da im unteren Paarkreuz trotz knappen Ergebnissen erneut nichts zählbares heraussprang, musste das Entscheidungsdoppel über Sieg oder Unentschieden richten. Steinmüller/Knittel behielten allerdings dank konzentrierter Leistung gegen Lutzke/Brucksch mit 3:1 die Oberhand und zementierten den ersten Saisonerfolg, auf dem sich gewiss aufbauen lässt. (oli)

TTV HBN III: Knittel (3); Steinmüller (3); Kraus (1,5); Alex (1,5); Zeise; Roß

Comments are now closed for this entry

Sponsoren

Facebook

Integration durch Sport

Tischtennis: Spiel mit!

Tischtennis: Spiel mit!

 
unterstützt gemeinsame Angebote zwischen Vereinen und Schulen. Bis 2015 planen der DTTB und seine Landesverbände über 1000 Kooperationen deutschlandweit zu fördern. Durch die Teilnahme an der Kampagne „Tischtennis: Spiel mit!“ profitieren Vereine und Schulen von zahlreichen Vorteilen.