2. Herrenmannschaft - Wichtiger AuswÀrtserfolg
SV 09 Arnstadt II â TTV Hildburghausen II 6:9
Zum Vorrundenabschluss fĂŒhrte die Reise der HildburghĂ€user ThĂŒringenligareserve zum Tabellenvorletzten Arnstadt II, wo es in der Vergangenheit selten gelang, punkte zu stehlen. Zum Auftakt verpassten die GĂ€ste nur knapp die FĂŒhrung. Nachdem das HildburghĂ€user Spitzendoppel souverĂ€n die Oberhand behielt, verpassten SteinmĂŒller/Schmidt gegen Henkel/Heiter im Entscheidungssatz den Sieg knapp. Im dritten Doppel hatten die GĂ€ste keine Siegchance. Doch der TTV eroberte bereits im Spitzenpaarkreuz mit zwei beeindruckenden Ergebnissen die FĂŒhrung. Im mittleren Paarkreuz stellte Ullrich nach verlorenem ersten Satz gegen Stolte erfolgreich um und triumphierte ungefĂ€hrdet. Anders erging es Bartenstein am Nebentisch. Gegen Henkel fand er kein erfolgreiches Mittel, obwohl ihm das Spiel seines GegenĂŒbers im Grunde wie auf den Leib geschneidert war. Im dritten Paarkreuz zeigte sich Bittrich gegen das sichere Spiel Hinkelmanns zu ungeduldig um siegreich zu bleiben. Schmidt gelang es im letzten Spiel der ersten Einzelrunde gegen Woischke dank ĂŒberzeugendem Endspurt die FĂŒhrung der GĂ€ste ĂŒber die Halbzeit zu retten. Die zweite Einzelrunde begann mit einer Punkteteilung im ersten Paarkreuz, und zwei Atemberaubenden Krimis im Mittelpaarkreuz. Hier zeigte Ullrich gegen Henkel Kampfgeist vom Feinsten und feierte seinen zweiten Einzelerfolg. Bartenstein dagegen verpasste gegen Stolte nach sehr unglĂŒcklichem Spielverlauf, die Vorentscheidung zu Gunsten der GĂ€ste herbeizufĂŒhren. Aber diese hatten ja noch das Schlusspaarkreuz im Petto. Hier zeigte Schmidt gegen das routinierte Spiel Hinkelmanns eindrucksvoll, weshalb ihm vor zwei Jahren die Chance gegeben wurde, sich in der zweiten Herrenmannschaft zu entwickeln. Im letzten Einzel des Tages prĂ€sentierte sich Bittrich nicht von seiner allerbesten Seite, sicherte aber mit einer tollen Aufholjagd und dem knappen 5 â Satzerfolg ĂŒber Woischke den wichtigen Sieg der KreisstĂ€dter. Damit kann der TTV dank positivem Punktekonto und einem Platz in der oberen TabellenhĂ€lfte entspannt in die sechswöchige Winterpause gehen, ehe am 8. Januar die RĂŒckrunde gegen Meng â HĂ€m II hoffentlich genauso erfolgreich eingelĂ€utet wird.