Oder einfach Code einscannen:






Du kannst doch nicht teilnehmen?
Zur Abmeldung geht es hier lang:
Abmeldung Stadtmeisterschaft


1. Herren - Bärenstarkes Schlusspaarkreuz

Gegen den Tabellenführer aus Herbsleben gestaltete sich der Start miserabel. Dabei schlugen sich die Gastgeber in den Auftaktdoppeln nicht schlecht, nur Zählbares sprang eben nicht heraus. Hier unterlagen Knittel/Weiße ihren Gegenüber Helbig/Zickler klar. Am Nebentisch präsentierten sich F. Schulz/Behnke gegen Schimmelpfennig/Schuchardt glänzend, zogen jedoch unglücklich mit 10:12 im Entscheidungssatz den Kürzeren. Bober/Steinmüller konnten auch im dritten Doppel gegen Günther/Bischoff den Anschluss nicht herstellen. Im Spitzenpaarkreuz erkämpfte sich Ferry Schulz eine 2:0 Führung gegen das Materialspiel von Marco Schimmelpfennig. Doch der Herbslebener blieb konzentriert, konnte ausgleichen und trug nach 12:10 im Entscheidungssatz - mit Fortuna an der Seite - den Sieg noch davon. Als auch Michael Knittel chancenlos gegen Jörg Helbig quittieren musste, schien die Lage nach 0:5 Rückstand bereits aussichtslos. Doch die Mannschaft um Christian Weiße zeigte Moral und gab sich nicht auf.

Er selbst setzte dann den ersten Achtungserfolg mit seinem Sieg über Marcus Günther. Parallel kämpfte sich Mathias Behnke nach 0:2 Rückstand eindrucksvoll gegen Daniel Schuchardt zurück, um im Entscheidungssatz dann doch das Nachsehen zu haben. Der TTV setzte jetzt im unteren Paarkreuz die besseren Akzente. Hier brillierten Sören Bober und Rudi Steinmüller gegen Martin Zickler und Thomas Degenhardt. Nach dem 3:6 Halbzeitstand ging es mit einer Punkteteilung in die zweite Einzelrunde. Hier musste sich Ferry Schulz einem starken Jörg Helbig beugen, während Michael Knittel gegen Marco Schimmelpfennig den einzigen 5 Satz Erfolg des TTV an diesem Tag feierte. Christian Weiße unterlag anschließend seinem Angstgegner Daniel Schuchardt fast schon traditionell. Damit stand der TTV mit 4:8 Punkten mit dem Rücken an der Wand. Anders als noch im vergangenen Jahr zeigten sich die Gastgeber trotz der drohenden Niederlage kämpferisch. Mathias Behnke läutete mit einem Sieg gegen Marcus Günther die Aufholjagd ein. Das bärenstarke Schlusspaarkreuz um Sören Bober und Altmeister Rudi Steinmüller sorgten mit ihren jeweils zweiten Tageserfolgen über Martin Zickler und Thomas Degenhardt für das Auflaufen der beiden Spitzendoppel, welches aus Hildburghäuser Sicht über den nun doch noch greifbar gewordenen Punkt entscheiden sollte. Hier zeigten sich Knittel/Weiße stets auf Augenhöhe, doch in den entscheidenden Phasen fehlte die nötige Sicherheit, um Schuchardt/Schimmelpfennig nach 8:11, 15:13, 9:11 und 13:15 zu besiegen. Damit entführt der sympathische Tabellenführer - nicht unverdient - beide Zähler aus der Kreisstadt. Dem TTV bleibt nur die Erkenntnis, dass ein Unentschieden und mehr drin war, wenn da nicht die vier verlorenen Doppel gewesen wären. (oli)

 

TTV HBN: F. Schulz; Knittel (1); Weiße (1); Behnke (1); Bober (2); Steinmüller (2)

Comments are now closed for this entry

Sponsoren

Facebook

Integration durch Sport

Tischtennis: Spiel mit!

Tischtennis: Spiel mit!

 
unterstützt gemeinsame Angebote zwischen Vereinen und Schulen. Bis 2015 planen der DTTB und seine Landesverbände über 1000 Kooperationen deutschlandweit zu fördern. Durch die Teilnahme an der Kampagne „Tischtennis: Spiel mit!“ profitieren Vereine und Schulen von zahlreichen Vorteilen.