Oder einfach Code einscannen:






Du kannst doch nicht teilnehmen?
Zur Abmeldung geht es hier lang:
Abmeldung Stadtmeisterschaft


Damen - Leistungsgerecht

Tischtennis-Thüringenliga, Damen: SV Schleusingen – TTV Hildburghausen 7:7

Das mit Spannung erwartete Kreisderby der Neulinge in der Thüringenliga endete mit einem gerechten Unentschieden. Beide Mannschaften standen sich mit leichten personellen Änderungen bereits in der vergangenen Saison in der Herren-Kreisliga gegenüber, wobei Sina Schellenberger pikanterweise noch für den TTV Hildburghausen an den Start ging. Im Vorjahr war das Frauenteam aus Schleusingen noch zweimal erfolgreich gewesen. Der TTV hatte dafür den besseren Saisonstart in der Damenspielklasse gezeigt.

In den Doppelpartien zu Beginn waren überraschend beide TTV-Doppel erfolgreich, wobei besonders Birte Alex's starke Leistung im Doppel gegen S. Oberender/U. Schellenberger hervorzuheben ist. Anschließend bestätigte Anna Plonne mit dem Gewinn aller Einzel ihre derzeitig gute Form. Doch die insgesamt erfahreneren Schleusinger Spielerinnen kämpften sich ins Spiel zurück und schafften den Anschluß. Besonders das letzte Spiel zwischen den beiden jüngsten Spielerinnen Sina Schellenberger und Annekatrin Schott glich einer Berg- und Talfahrt. Dabei haderte Annekatrin Schott in Führung liegend zunehmend mit sich selbst und ermöglichte ihrem Gegenüber dadurch noch den Erfolg, der insgesamt das Remis zwischen beiden Mannschaften bedeutete. Am Ende gab es Dank der Schleusinger Gastfreundschaft noch traditionell Kaffee und Kuchen.

SV Schleusingen: Oberender (2), U. Schellenberger (1), Hanf (2), S. Schellenberger (2)
TTV Hildburghausen: Plonne (3,5), Schott (0,5), Alex (0,5), Brade (2,5)

Comments are now closed for this entry

Sponsoren

Facebook

Integration durch Sport

Tischtennis: Spiel mit!

Tischtennis: Spiel mit!

 
unterstützt gemeinsame Angebote zwischen Vereinen und Schulen. Bis 2015 planen der DTTB und seine Landesverbände über 1000 Kooperationen deutschlandweit zu fördern. Durch die Teilnahme an der Kampagne „Tischtennis: Spiel mit!“ profitieren Vereine und Schulen von zahlreichen Vorteilen.