Oder einfach Code einscannen:






Du kannst doch nicht teilnehmen?
Zur Abmeldung geht es hier lang:
Abmeldung Stadtmeisterschaft


Glanzvoller Doppelspieltag

Tischtennis Verbandsliga West: TTV Hildburghausen – TTV Wasungen/Schwallungen 9:1, TTV Hildburghausen – TSV Zella–Mehlis 9:3

Nachdem sich das Flaggschiff der Hildburghäuser Tischtennisakteure am vergangenen Wochenende durch eine knappe 6:9-Niederlage in Schmalkalden auf einem Abstiegsplatz wiederfand, durfte dieser Doppelspieltag durchaus als Richtungsweisend angesehen werden.

Zunächst war der TTV Wasungen / Schwallungen um 11 Uhr zu Gast in der Wallrabser Turnhalle. Während die Hausherren in Bestbesetzung aufspielen konnten, waren die Gäste gleich zweifach ersatzgeschwächt angereist. Mit nur einem Satzverlust in allen drei Doppelpartien machten die Mannen um Christian Weiße mehr als deutlich, dass diese Schwächung auf Seiten der Gäste nicht zu kompensieren war. Auch in den Einzeln nutzten die Hildburghäuser die Gunst der Stunde. Ferry Schulz hatte mit seinem Gegenüber Marcel Malsch eine harte Nuss zu knacken. Nach sehenswerten Ballwechseln ging es für beide Akteure in den Entscheidungssatz, den sich Schulz dank starker Nerven mit 11:7 sicherte. Mathias Behnke drehte nach verlorenem ersten Satz mächtig auf und ließ Christopher Domhardt blass aussehen. In der Mitte sollte dann der erste und letzte Punkt für die fairen und sympatischen Gäste heraus springen. Während Michael Knittel seinen Gegenüber Peter Latka überraschend klar auf Distanz halten konnte, agierte Normen Florschütz zu unsicher und geriet gegen Frank Wachs mit 0:3 ins Hintertreffen. Doch Christian Weiße und Rainer Fritz hatten im unteren Paarkreuz alles im Griff und markierten gegen Christian Ender und Matthias Beck die erdrückende 8:1-Führung. Ferry Schulz ließ es sich anschließend im Spiel der beiden Einser nicht nehmen, den Siegpunkt gegen einen tapfer kämpfenden Christopher Domhardt zu erspielen. Parallel hatte Mathias Behnke mit seinem Erfolg gegen Marcel Malsch den Gesamterfolg zusätzlich abgesichert.

Nach kurzer Pause ging es weiter...

Somit war nach diesem Schnelldurchgang sogar noch einmal Zeit durchzuatmen, denn nur eine Stunde später begrüßte man mit dem TSV Zella – Mehlis die Überraschungsmannschaft der aktuellen Serie an den grünen Tischen. Schon die Auftaktdoppel versprachen deutlich mehr Spannung. Ferry Schulz / Mathias Behnke taten sich gegen Ronny Bauroth / Andreas König unerwartet schwer, gerieten sogar mit 1:2 in Rückstand. Ein konzentrierter Endspurt sicherte quasi auf der Zielgeraden den Auftaktsieg. Am Nebentisch schlugen sich Michael Knittel / Rainer Fritz gegen das TSV Spitzendoppel Gordan Kreuz / Marc Wünsche achtbar, zum Sieg reichte es jedoch nicht. Im dritten Doppel lieferten sich Christian Weiße / Normen Florschütz gegen Jan Möller / Donald Mönch einen nervenaufreibenden 5-Satz-Krimi. Dank hauchdünnem 11:9-Erfolg im Entscheidungssatz konnte die wichtige Führung vor den Einzeln realisiert werden.
Ferry Schulz legte mit seinem klaren 3:0 über Marc Wünsche nach, ehe Mathias Behnke gegen Gordan Kreuz den Anschluss der Gäste wieder gewähren musste. Im mittleren Paarkreuz untermauerte Michael Knittel mit seinem Triumph gegen Andreas König seine zuletzt starken Auftritte mit einem 3:0. Normen Florschütz hatte jedoch einem variabler aufspielendem Ronny Bauroth nicht viel entgegenzusetzen, so dass der TSV erneut aufschließen konnte. Im Schlusspaarkreuz gelang dann der Befreiungsschlag. Kapitän Christian Weiße bewahrte gegen einen unbequem impulsiv aufspielenden Donald Mönch die nötige Ruhe und wurde mit einem 3:0 belohnt. Parallel hatte Rainer Fritz nach überlegener 2:0-Führung gegen Jan Möller scheinbar alles im Griff, ehe sich der TSV'ler umstellte und nicht nur den Satzausgleich, sondern auch die 5:0-Führung im Entscheidungssatz erspielte. Nach dem Seitenwechsel trumpfte jetzt überraschend der Hildburghäuser groß auf, sammelte Punkt um Punkt um noch mit 11:7 sensationell die Oberhand zu behalten. Damit ging es mit einer 6:3-Führung in die zweite Einzelrunde. Hier standen sich im Spitzenspiel Ferry Schulz und Gorden Kreuz gegenüber. Nachdem der Zella – Mehliser den ersten Durchgang klar für sich entschied, lies er es beim 8:3 im zweiten Durchgang etwas ruhiger angehen. Dies wusste der Hildburghäuser Spitzenspieler zu nutzen, drehte den Satz und erspielte mit einem starken dritten Durchgang sogar die 2:1-Satzführung. Der TSV'ler konterte und erzwang den Entscheidungssatz, in dem er wie sein Mannschaftskollege zuvor mit 5:0 in Führung ging. Mit hohem Risiko und dem nötigen Quäntchen Glück gelang erneut eine unglaubliche Aufholjagd und mündete im, von den zahlreichen Zuschauern umjubelten, 11:7-Erfolg für die Kreisstädter. Mathias Behnke fügte sich mit dem siegreichen 5-Satz-Krimi gegen Marc Wünsche in die mit Spannung geladene Atmosphäre ein und sorgte für die 8:3-Vorentscheidung. Über die volle Distanz mussten auch Michael Knittel und Ronny Bauroth. Mit einem 11:8 im entscheidenden Durchgang und seinem sechsten Triumph in Folge sicherte Micheal Knittel dem TTV Hildburghausen den zweiten dicken Erfolg des Tages.
Das dieses klare 9:3 am Ende dem durchaus ausgeglichenem Kräfteverhältnis beider Teams nicht gerecht wird zeigt die Tatsache, dass alle sechs 5-Satz-Spiele mehr oder weniger glücklich auf das TTV Konto wanderten.
Nichtsdestotrotz  verbesserten sich die Kreisstädter auf den 7. Tabellenrang und haben bei noch zwei ausstehenden Partien die Chance, noch vor der Winterpause in die obere Tabellenhälfte vorzudringen. (oli)  

TTV HBN: Schulz (5); Behnke (3); Knittel (3,5); Florschütz (1); Weiße (3); Fritz (2,5)

Comments are now closed for this entry

Sponsoren

Facebook

Integration durch Sport

Tischtennis: Spiel mit!

Tischtennis: Spiel mit!

 
unterstützt gemeinsame Angebote zwischen Vereinen und Schulen. Bis 2015 planen der DTTB und seine Landesverbände über 1000 Kooperationen deutschlandweit zu fördern. Durch die Teilnahme an der Kampagne „Tischtennis: Spiel mit!“ profitieren Vereine und Schulen von zahlreichen Vorteilen.