Oder einfach Code einscannen:






Du kannst doch nicht teilnehmen?
Zur Abmeldung geht es hier lang:
Abmeldung Stadtmeisterschaft


Glänzender Abschluss zum Zweiten

Tischtennis, Verbandsliga: TTV Hildburghausen - VfB Suhl 9:4

Im letzten Meisterschaftsspiel trumpfte der TTV an eigenen Tischen auf und bezwang mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung den VfB Suhl deutlich. Dabei ragten Ferry Schulz und Mathias Behnke noch heraus, zeigten sich im Spitzenpaarkreuz glänzend aufgelegt und blieben ungeschlagen.

Zu Beginn gab es spannende Doppelspiele. Zweimal hatten dabei die motiviert ins Spiel gehenden Gäste das bessere Ende auf ihrer Seite. Auch das Spitzendoppel Schulz/Behnke hatte gegen Telschow/Unbehaun zunächst Mühe, konnte sich nach 0:2-Satzrückstand aber steigern und dafür sorgen, dass der Anschluß gewahrt blieb. Die folgenden ersten Einzelspiele waren richtungsweisend: Ferry Schulz ließ Telschow keine Entfaltungsmöglichkeit und sorgte für den Ausgleich im Mannschaftskampf, Mathias Behnke zeigt gegen den starken Stephan Schlegel eines seiner besten Saisonspiele und triumphierte in der Verlängerung. Normen Florschütz legte gegen den sicheren Broske mit druckvollem Spiel nach. Michael Knittel unterlag gegen Spisla knapp, während Kapitän Christian Weiße gegen Unbehaun und Rainer Fritz gegen Luther für den 6:3-Zwischenstand nach der ersten Einzelrunde sorgten. Danach erspielten Ferry Schulz und Mathias Behnke mit ihren zweiten Einzelerfolgen die Vorentscheidung. Insbesondere Ferry Schulz und Stephan Schlegel zeigten dabei einige atemberaubende Ballwechsel. Zwar verspielte anschließend Normen Florschütz gegen Spisla eine Zweisatzführung, aber Michael Knittel beendete die Partie mit eine letztlich sicheren Sieg gegen Broske. Durch den souveränen Erfolg in der Abschlußpartie sicherte sich das TTV-Team den guten dritten Platz in der Tabelle der Verbandsliga.

TTV: Schulz (2,5), Behnke (2,5), Florschütz (1), Knittel (1), Weiße (1), Fritz (1)

Comments are now closed for this entry

Sponsoren

Facebook

Integration durch Sport

Tischtennis: Spiel mit!

Tischtennis: Spiel mit!

 
unterstützt gemeinsame Angebote zwischen Vereinen und Schulen. Bis 2015 planen der DTTB und seine Landesverbände über 1000 Kooperationen deutschlandweit zu fördern. Durch die Teilnahme an der Kampagne „Tischtennis: Spiel mit!“ profitieren Vereine und Schulen von zahlreichen Vorteilen.