Viele Teilnehmer und Silber
Am zweiten Dezemberwochenende trug nicht nur die Hildburghäuser Erste die letzten Spiele aus, es trafen sich die besten Thüringer Nachwuchsspieler im Kampf um den Landesmeistertitel in Bad Blankenburg. Für den TTV Hildburghausen gingen immerhin 7 Spielerinnen und Spieler an den Start. Bereits die Qualifikation zur Landesmeisterschaft ist ein großer Erfolg für unseren Nachwuchs und aus diesem Grund waren die Zielstellungen bescheiden.
Am Samstag gingen Glenn Hinz bei den C-Schülerinnen und Anakin Hinz als A-Schüler an den Start. Für Glenn Hinz, die einige Wochen verletzungsbedingt nicht im Training stand, war bereits in der Einzelvorrunde Endstation. Im Doppelwettbewerb sicherte sich Glenn Hinz gemeinsam mit Maria Brandt (TTC Großbreitenbach) die Silbermedaille. Bei den A-Schülern erreichte A. Hinz ebenfalls nicht die Endrunde, unterlag Lennart Czosnyka (TTV Bleicherode, o:3) und Vince Kocsis (Sponeta Erfurt, 1:3). Gegen Sven-Georg Müller (VfL Gera) blieb Anakin mit 3:0 erfolgreich. Im Doppelwettbewerb unterlag er mit Erik Hornung (SV Goßmannsrod) in der ersten Runde den späteren Vizemeistern Lukas Lautsch/Paul-Maximilian Bode (beide SV Schott Jena) klar mit 0:3. Betreut wurden Glenn und Anakin von Dominik Zeise, der im Anschluss zu seinem Punktspiel nach Großbreitenbach reiste. Hier wurden er und sein Team dann durch die Teilnehmer der Landesmeisterschaft am Sonntag tatkräftig angefeuert. Wie allen bekannt ist, siegte die Dritte überraschend in Großbreitenbach.
Am Sonntag gingen unsere Jugendspieler Dominik Sorg, Julian Truckenbrodt, Moritz Stammberger sowie bei den B-Schülern Jannik Stubenrauch und Marvin Thäringer an den Start. Julian Truckenbrodt blieb ohne Spielgewinn, unterlag Steffen Wagner (SV Zeulenroda), Philipp Madeheim (Breitenworbis) und Maurice Nerrlich (SV Hermsdorf) jeweils 0:3. Moritz Stammberger wurde mit 1:2-Spielen Gruppendritter. Er verlor gegen Eric Nußbicker (TTV Waltershausen) sowie Franz Gobel (Weißenborner SV). Gegen Moritz Karl (SV Zeulenroda) konnte er mit 3:2 erfolgreich bleiben.
Dominik Sorg knüpfte hier an seine guten Leistungen der letzten Wochen an. Im ersten Spiel traf er auf Felix Langner ( TTC Rotation Weimar), lag im Entscheidungssatz bereits 3:7 zurück und konnte nach Auszeit das Spiel noch mit 11:8 für sich entscheiden. Im 2. Spiel sicherte er sich mit einem 3:0 Erfolg gegen Janus Bretschneider (VfB Greiz) die Teilnahme an der Endrunde. Im letzten Gruppenspiel unterlag er Sin Loc Ngo (SV Aufbau Altenburg) mit 2:3. In der k.o.-Runde traf Dominik nun auf den A-Schüler-Landesmeister, Leander Ingwer Neudeck (Post SV Zeulenroda) und unterlag dreimal knapp.
Bei den B-Schülern blieb Marvin Thäringer ohne Satzgewinn. Jannik Stubenrauch qualifizerte sich mit Siegen über Jonas Schmidt (SV Schleusingen) und Simon Fleischhauer (SV Schott Jena ) für die Endrunde. Im Spiel um den Gruppensieg unterlag Jannik Stubenrauch gegen Fabian Günzel (Post SV Mühlhausen) nach starkem Start mit 1:3. Auch für Jannik war anschließend in der ersten k.o.-Runde Endstation, er unterlag hier Luca Zengerling (TTZ Sponeta Erfurt) mit 0:3. Im Doppel verloren die Jugenddoppel jeweils die ersten Spiele, während Thäringer/Stubenrauch im Viertelfinale den Erfurtern Zengerling/Krüger unterlagen.
Ein Mammutwochende beendete für das gesamte Trainerteam das Jahr 2014, nicht unerwähnt sollte Olli bleiben, der ebenfalls im Einsatz war und in der 1. Mannschaft fleißig Punkte zum erfolgreichen Serienabschluß beisteuerte.