Oder einfach Code einscannen:






Du kannst doch nicht teilnehmen?
Zur Abmeldung geht es hier lang:
Abmeldung Stadtmeisterschaft


2. Herrenmannschaft - Starke Leistung

TTV Hildburghausen 90 II – SG 1990 Köppelsdorf 9:1

Im vorletzten Punktspiel der Saison landete die „Zweite“ der Kreisstädter einen Kantersieg gegen die ersatzgeschwächten Gäste der SG Köppelsdorf. Nach der Niederlage im Spitzenspiel vergangene Woche zeigten sich die Hausherren gut erholt und von Beginn an konzentriert.

Bereits die Doppel liefen annähernd perfekt. Nachdem Volkmar/Ullrich gegen Schreiber/Laukat nach zuletzt ungenügender Leistung bei Ihrem 3:1 wieder zu gefallen wussten, revanchierten sich Florschütz/Schilling bei Bauer/Klauser für die Hinspielniederlage und triumphierten ebenso in vier Sätzen. Bittrich/Bartenstein standen dem in nichts nach und bezwangen Ludwig/Nimz. In den Einzeln legte der TTV direkt nach. Florschütz unterstrich mit einer klasse Leistung über Klauser seine derzeitige Form. Auch Volkmar zeigte in seiner Partie gegen Bauer Nervenstärke und landete einen 3:1-Erfolg. Schilling und Ullrich hatten in der Mitte alles im Griff und wiesen Laukat und Schreiber in die Schranken. Im unteren Paarkreuz hatte Bittrich doch mehr Widerstand seines Kontrahenten Nimz zu brechen als gedacht, letztlich stand aber auch hier ein 3:1-Sieg. Bartenstein musste anschließend gegen Ludwig den Ehrenpunkt der Köppeldorfer zulassen. Florschütz legte nach erheblichen Startschwierigkeiten gegen Bauer eine beeindruckender Aufholjagd hin und machte mit seinem 19. Saisonerfolg den Kantersieg und damit den Vizemeistertitel perfekt. Nach dem Spiel ging es schon fast traditionell zusammen mit den sympathischen Gästen zum gemeinsamen Abendessen bei welchem der Abend, wie schon im Hinspiel, gemütlich zu Ende ging. (oli)

TTV HBN II: Florschütz (2,5); Volkmar (1,5); Schilling (1,5); Ullrich (1,5); Bittrich (1,5); Bartenstein (0,5)

Comments are now closed for this entry

Sponsoren

Facebook

Integration durch Sport

Tischtennis: Spiel mit!

Tischtennis: Spiel mit!

 
unterstützt gemeinsame Angebote zwischen Vereinen und Schulen. Bis 2015 planen der DTTB und seine Landesverbände über 1000 Kooperationen deutschlandweit zu fördern. Durch die Teilnahme an der Kampagne „Tischtennis: Spiel mit!“ profitieren Vereine und Schulen von zahlreichen Vorteilen.