Oder einfach Code einscannen:






Du kannst doch nicht teilnehmen?
Zur Abmeldung geht es hier lang:
Abmeldung Stadtmeisterschaft


2. Herrenmannschaft - Starker Heimauftritt

TTV Hildburghausen 90 II – SG Köppelsdorf 9:5 -  Im zweiten Heimspiel der Saison empfingen die Kreisstädter die Randsonneberger der SG Köppelsdorf.

In den Doppeln kamen die Gastgeber wieder gut aus den Startlöchern. Während Volkmar/Ullrich gegen Hammerschmidt/Ludwig klar die Oberhand behielten, hatten Bittrich/Bartenstein gegen Klauser/Bauer wenig zu bestellen. Im dritten Doppel erspielten Florschütz/Schilling in drei knappen Sätzen die Führung gegen Schreiber/Laukat. Auch in den folgenden Einzeln spielte der Gastgeber seine Trümpfe aus. Im Spitzenpaarkreuz bestätigte Volkmar seine derzeit gute Form und kam gegen Bauer zu einem 5-Satz-Sieg. Parallel musste sich Ullrich gegen Klauser geschlagen geben. Die Mitte glänzte nun gleich doppelt und erhöhte mit Siegen von Bittrich und Florschütz gegen Laukat bzw. Hammerschmidt auf 5:2. Im dritten Paarkreuz teilte man sich die Punkte wieder. Während Bartenstein nach Belieben agierend den Sieg feiern durfte, sah Schilling gegen Schreiber überraschend alt aus. In der zweiten Einzelrunde zeigte Volkmar im Spitzenspiel gegen Klauser beim Stand von 4:6 im Entscheidungssatz starke Nerven und lies seinem Gegenüber nach 7 Punkten in Folge keine Chance mehr. Schade das Ullrich am Nebentisch nach einer Nervenschlacht gegen Bauer nach 12:14, 9:11, 11:6 und 10:12 knapp an der Vorentscheidung vorbeischrammte. Da auch Bittrich gegen Hammerschmidt unterlegen war, schienen die Gäste nochmals heran zu kommen, doch Florschütz und Bartenstein ließen gegen Laukat und Schreiber nichts mehr anbrennen und besiegelten den zweiten Saisonsieg. (oli)

TTV HBN II: Volkmar (2,5); Ullrich (0,5); Bittrich (1); Florschütz (2,5); Bartenstein (2); Schilling (0,5)

Comments are now closed for this entry

Sponsoren

Facebook

Integration durch Sport

Tischtennis: Spiel mit!

Tischtennis: Spiel mit!

 
unterstützt gemeinsame Angebote zwischen Vereinen und Schulen. Bis 2015 planen der DTTB und seine Landesverbände über 1000 Kooperationen deutschlandweit zu fördern. Durch die Teilnahme an der Kampagne „Tischtennis: Spiel mit!“ profitieren Vereine und Schulen von zahlreichen Vorteilen.