Oder einfach Code einscannen:






Du kannst doch nicht teilnehmen?
Zur Abmeldung geht es hier lang:
Abmeldung Stadtmeisterschaft


Nachwuchs - Stressiges Wochenende

TTV Hildburghausen VI  - TTV Hildburghausen VII 10:5

TTV Hildburghausen VII - SV Veilsdorf II                10:4

TTV Hildburghausen VI  - SV Schleusingen 90 III    3:10

Auch der Nachwuchs des TTV Hildburghausen 90 zeigte sich am Wochenende gleich doppelt in Aktion.


Zunächst stand am Freitag das Interne Duell der 6. Mannschaft (Mädchen) und der 7. Mannschaft (Jungen) in der 3. Kreisliga Herren an. Wie in der Vorrunde schafften es Moritz, Julian, Manuel und Hendrik nicht, ihren größeren Trainingsfleiß gewinnbringend einzusetzen und unterlagen mit 5:10 gegen Anna, Sina,Birte und Annekatrin. Bei den Mädchen glänzten vor allem Sina und Annekatrin mit jeweils 3,5 Punkten vor Anna mit 2,5 Zählern und Birte mit 0,5 Zählern. Bei den Jungs schaffte es nur Julian mit 2 Punkten annähernd zu überzeugen. Sowohl Moritz, Manuel und Hendrik blieben mit jeweils einem Sieg etwas unter ihren Möglichkeiten. Nur einen Tag später mussten beide Teams erneut an die grünen Tische. Während die Reise der Jungs nach Veilsdorf führte, ging es für die Mädchen nach Schleusingen. Hier zeigte sich vor allem im Ergebnis ein umgedrehtes Bild. In Veilsdorf lehrten Claudia und die vier Jungs den „alten Hasen“ um Dieter Haftendorn und Hans Holland zum zweiten mal das fürchten und kehrten mit einem beeindruckendem 10:4 Erfolg nach Hause zurück.
Yvette und den Mädchen stand mit der Frauenpower des SV Schleusingen ein doch etwas anderes Kaliber gegenüber. Mit 3:10 schafften sie hier „noch“ keine Überraschung, jedoch wird weiter Fieberhaft daran gearbeitet. Beide Mannschaften liegen in ihrem ersten Jahr im Herrenspielbetrieb mit einem fast ausgeglichenem Punktekonto (8:10) auf einem guten 5. bzw. 6. Tabellenplatz. (oli)

Comments are now closed for this entry

Sponsoren

Facebook

Integration durch Sport

Tischtennis: Spiel mit!

Tischtennis: Spiel mit!

 
unterstützt gemeinsame Angebote zwischen Vereinen und Schulen. Bis 2015 planen der DTTB und seine Landesverbände über 1000 Kooperationen deutschlandweit zu fördern. Durch die Teilnahme an der Kampagne „Tischtennis: Spiel mit!“ profitieren Vereine und Schulen von zahlreichen Vorteilen.