Beitrag 2021
auf Grund der Corona-Krise und der damit verbundenen Einschränkungen hat der Vorstand beschlossen, unsere Mitglieder in diesem Jahr bei der Beitragszahlung zu entlasten.
Trainings- und Wettkampfbetrieb weiter unterbrochen
auf Grund der Corona-Krise und der damit verbundenen Einschränkungen hat der Vorstand beschlossen, unsere Mitglieder in diesem Jahr bei der Beitragszahlung zu entlasten.
Ein Dreivierteljahrhundert - am vergangenen Dienstag wurde der immer noch beim TTV Hildburghausen aktive langjährige Spitzenspieler Rudolf Steinmüller 75 Jahre alt. Der im Hildburghäuser Ortsteil Weitersroda beheimatete Linkshänder war ein Spätstarter im Sport mit dem kleinen Zelluloid. Nach ersten Versuchen in Weitersrodas alter Schule zu Beginn der sechziger Jahre (die dortige Sektion bestand nicht lange) führte sein sportlicher Weg zunächst nach Veilsdorf, wo er sich aber nicht mehr weiter entwickeln konnte.
Da in Hildburghausen der Tischtennissport damals fast zum Erliegen kam, wechselte er zusammen mit seinem Trainingspartner, dem oftmaligen Hildburghäuser Kreismeister Eberhardt Günsch dann zu Beginn der Siebziger nach Themar zur dortigen BSG Lok. Dort spielte er erstmals in der Bezirksliga. Heute kaum noch vorstellbar fuhren beide Spieler mit viel Enthusiasmus auch bei widrigen Witterungsbedingungen im Sommer und Winter mit dem Motorrad zum Training in Themars altehrwürdige Turnhalle an der Meininger Straße. Als dort im Spieljahr 1973/74 der im Möbelwerk tätige polnische Spitzenspieler Marek Zdzistaw ein einjähriges Gastspiel gab, lernte Rudi damals schon fast 30jährig moderne Schlagtechniken und verbesserte sich immens. Eine Erfahrung, die seine weitere sportliche Laufbahn entscheidend prägte.
Tischtennis, 1. Bezirksliga : TTV Hildburghausen 90 II – TSV Zella Mehlis II 6:8
Im Heimspiel gegen die Regionalligareserve aus Zella Mehlis mussten die Hausherren auf Ihre Nummer 2 Volkmar verzichten. In den Doppeln gab es wie so oft ein Remis. Während Jan Möller/Marvin Thäringer gegen das Spitzenduo Ronny Bauroth/Arnd Heymann siegreich blieben, kamen Julian Truckenbrodt/Henri Schilling gegen die Paarung Stefan Lindemann/Mario Köhler nicht zum Zuge und unterlagen.
Tischtennis, 3. Bezirksliga Staffel 4: TTV Hildburghausen 90 III – SG 1951 Sonneberg 8:5
Mit der SG Sonneberg hatte die dritte Mannschaft des TTV die nächste ordentliche Aufgabe vor sich. In der aktuellen bestmöglichen Besetzung mit Ullrich, Wagner, Steinmüller und Schubarth wollte man den Gästen möglichst gut Paroli bieten und im besten Fall den Sieg davontragen. Diese waren ohne ihren Topspieler Schubert angereist, ein vermeintlich großer Vorteil für den TTV. Doch zunächst sah es leider ganz und gar nicht danach aus…
Tischtennis, 3. Bezirksliga Staffel 4: TTV Hildburghausen 90 III – TSV Mengersgereuth-Hämmern III 8:1
Nachdem sich die dritte Mannschaft des TTV letzte Woche schon stark mit nur 6:8 der zweiten Auswahl aus Meng/Häm beugen musste, wollten die Mannen um Kapitän Wagner diesmal zuhause gegen die dritte Garde nichts anbrennen lassen. Dies sollte auch souverän gelingen. Aufseiten des TTV feierte man die „Rückkehr“ von Ullrich, womit der Spielpause von Steinmüller genügend Abhilfe geschaffen wurde.