Meisterstück

Drucken

TTV-JgdJugendbezirksliga

Zum vorletzten und vorentscheidenden Spieltag ging die Reise am Faschingswochenende nach Möhra. Aufgrund der Ergebnisse der vergangenen Spiele gegeneinander gingen die beteiligten Mannschaften hoch motiviert in dieses Turnier. Dabei stellte sich für unser Team am heutigen Tag eine unerwartete Hürde auf, da Julian Truckenbrodt seinen Schläger vergaß und mit Dominik Sorg's Ersatzschläger an den Tisch gehen musste. In den Doppeln blieben D. Sorg/M. Stammberger zunächst erneut über F. Loth/P.Schnittler in fünf Sätzen erfolgreich. Am Nebentisch unterlagen J.Truckenbrodt/M.Roß mit 1:3 gegen M.L. Stelzer/L. Niebling.

Wiederum in fünf Sätzen mit sehenswerten Ballwechseln und Spielen auf Augenhöhe blieben M. Stammberger gegen P. Schnittler sowie D. Sorg über F. Loth erfolgreich. Für den 2:3-Anschluss aus Möhraer Sicht sorgte M. L. Stelzer mit einem 3:0-Erfolg gegen M. Roß.  Dagegen blieb J. Truckenbrodt über L. Niebling mit 3:1 erfolgreich. Somit stand es zur Halbzeit 4:2 für den TTV. Im Spitzenspiel des Tages siegte diesmal D. Sorg mit 3:1 gegen P. Schnittler; am Nebentisch unterlag M. Stammberger gegen F. Loth mit 1:3. Mit einem 3:1-Erfolg über M.L. Stelzer sorgte J. Truckenbrodt nach fast 2-stündiger Spieldauer für den 6:3-Endstand.
Im 2. Spiel des Tages traf man auf die Vertretung des TSV Mengersgereuth-Hämmern. Auch hier waren Dominik, Moritz, Julian und Manuel mit 6:3 wie im Hinspiel erfolgreich und stehen damit bereits vor dem letzten Spieltag als Südthüringer Mannschaftsmeister der Jugend   fest. Fortuna Möhra sicherte sich ebenfalls mit einem 6:0-Erfolg gegen die Mannschaft des TSV Mengersgereuth-Hämmern die Teilnahme an der Landesmannschaftsmeisterschaft der Jugend, die am 11. Mai 2014 in Hildburghausen stattfinden wird. Wir hoffen hier auf zahlreiche Unterstützung und Zuschauer aus dem Verein.
In Vorbereitung auf diese Meisterschaften und Ranglistenturniere führen wir gemeinsam mit Fortuna Möhra und dem Dorndorfer SV ein Trainingslager vom 28.04. – 02. 05.2014 durch, verbunden mit einem Maifeuer sowie Freundschaftsspielen im Jugend- und Schülerbereich.