Nächste Hürde gemeistert

Drucken

Weiß und Zeise blieben ungeschlagen

Weiß und Zeise blieben ungeschlagen


Tischtennis, 3. Bezirksliga:

TTV Hildburghausen III – TTC Sülzfeld 08 II 9:1

Am Freitagabend begrüßte die dritte Mannschafft des TTV den Staffelneuling Sülzfeld II. Bei beiden Teams musste auf die Nummer vier verzichtet werden, dafür kam bei Hildburghausen wieder Zeise zum Einsatz. Die Niederlage gegen Schleusingen letzte Woche sollte durch einen Sieg und die dadurch mögliche Tabellenführung wieder wettgemacht werden. Mit eben dieser Motivation ging es auch pünktlich in die Doppel.

Dabei spielten diesmal Ullrich/Wagner als Spitzendoppel und wurden diesem Namen auch gleich mit einem klaren 3:0-Sieg gerecht. Am Nebentisch kamen die beiden eingespielten Partner Weiß/Steinmüller gegen ihre Kontrahenten nicht richtig in ihr Spiel und gaben nach einem gewonnenen Satz mit 1:3 ab. Um nicht gleich wieder das Ruder zu verlieren hoffte man nun auf einen Punkt aus der letzten Doppelpartie. Hinz/Zeise gelang dies auch souverän mit einem 3:1-Erfolg. So konnte man mit einem 2:1 in die Einzelpaarungen starten.

In der ersten Runde setzten sich dabei die Hildburghäuser Routiniers Steinmüller und Ullrich gleich mit klaren 3:0-Erfolgen gegen ihre Gegner durch. Auch im nächsten Paarkreuz gab es keinen Punkt für die Gäste zu holen. Lediglich Kapitän Wagner musste sich im Entscheidungssatz seines Könnens bewusst werden und entschied diesen dann deutlich für sich. Hinz hingegen machte mit Bornkessel kurzen Prozess und gewann ohne Satzverlust. So war man nach kurzer Zeit bereits bei den letzten beiden Partien der ersten Einzelrunde angelangt. Weiß konnte sich als Erstes durch seine kontrollierte Offensive recht klar mit 3:1 gegen sein Gegenüber behaupten. Bei Ersatzmann Zeise fühlte man sich fast in sein letztes Spiel zurückversetzt. Wieder fand er sich im Entscheidungssatz wieder und kämpfte um jeden Punkt. Doch diesmal wurde die Mühe belohnt und er konnte mit 13:11 von der Platte gehen.
Der aufmerksame Leser wird feststellen, dass nach dem Verlust des einen Doppels kein weiterer Punkt auf das Gästekonto verbucht werden konnte. Und somit hatte es Ullrich gleich in der Hand den Sieg perfekt zu machen. Das wollte er sich natürlich nicht nehmen lassen und gewann das letzte Einzel des Tages ebenfalls mit 3:0.

Trotz des deutlichen Erfolges und der erneuten Tabellenführung stehen in den nächsten beiden Spielen mit Sonneberg und Themar zwei Mannschafften auf dem Spielplan, die auf jeden Fall zu den stärksten der Liga zählen. Also wird sich nicht ausgeruht, sondern weiterhin darauf hingearbeitet, das Ausrufezeichen, dass die Neuaufstellung bereits gezeigt hat, noch zu vergrößern! (sebastian)

TTV HBN: Ullrich (2,5); Steinmüller (1); Wagner (1,5); Hinz (1,5); Weiß (1); Zeise (1,5)