Vom Pech verfolgt
Tischtennis 3. Bezirksliga, SG Stützerbach/Illmenau - TTV Hildburghausen III 9:7
Ohne große Erwartungen fuhr der Tabellenletzte nach Stützerbach, hatte man doch die letzten drei Partien verloren und musste mit Dominik Zeise und dem erst 12jährigen Marvin Thäringer zwei Ersatzspieler aufbieten. Darüber hinaus war Kraus noch gehandicapt, da er unter einer Zerrung litt. Es entwickelte sich jedoch ein unerwartetes dramatisches Match, wobei man allerdings hinzufügen muss, dass auch bei Stützerbach ein Stammspieler fehlte.
In den Doppeln beherrschten Steinmüller/Kraus die Paarung Winter/Koch ebenso deutlich wie das Spitzendoppel der Heimmannschaft, Jäger/Lutzke die Hildburghäuser Alex/Thäringer. Anschließend mussten sich die Hildburghäuser Rückert/Zeise der Paarung Brucksch/Schultz (Ersatzspieler) im fünften Satz knapp mit 11 : 9 geschlagen geben. Die 2:1–Führung der Heimmannschaft nach den Doppeln sollte sich letztlich als entscheidend erweisen.
In den Einzeln verlor zwar Kraus in drei knappen Sätzen gegen Jäger, aber Steinmüller setzte sich mit etwas Mühe 3 : 1 gegen Lutzke durch und verkürzte auf 2 : 3. Im mittleren Paarkreuz siegte Alex aufgrund seines sicheren und variablen Spiels deutlich gegen Brucksch. Rückert bot eine spielerisch gute Leistung gegen Winter, musste aber dennoch eine 1:3–Niederlage hinnehmen. Den Ausschlag gaben hier Winters tückische Aufschläge. Im unteren Paarkreuz glich Zeise durch einen ungefährdeten Sieg gegen Schultz zwar wieder aus, aber dann ging Stützerbach wieder mit 5:4 in Führung, da sich Koch als zu stark gegen Thäringer erwies, der aber immerhin einen Satz gewann. Im Spitzenpaarkreuz gewann Steinmüller unerwartet deutlich gegen Jäger. Kraus lieferte sich trotz seiner Verletzung einen spannenden Kampf mit Lutzke und siegte knapp im 5. Satz 11 : 9.
Nun führte Hildburghausen sogar mit 6 : 5; der Gewinn mindestens eines Punktes war zum Greifen nah. Aber im mittleren Paarkreuz drehten die Ilmstädter wieder das Spiel. Alex fand kein Mittel gegen Winters Aufschlags- und Rückschlagsspiel, und auch Rückert verlor gegen Brucksch deutlich. Nachdem im unteren Paarkreuz Zeise ebenso chancenlos gegen Koch war, lag Hildburghausen plötzlich mit 6 : 8 zurück. Thäringer aber setzte sich aufgrund seines mutigen und überlegten Angriffsspiels anschließend verdient gegen Schultz durch, so dass es doch noch zum Abschlussdoppel kam. Kraus` Verletzung hatte sich inzwischen verschlimmert. Er biss aber die Zähne zusammen und lieferte sich zusammen mit Steinmüller gegen Jäger/Lutzke ein spannendes Match. Im vierten Satz wehrte Lutzke spektakulär einen Satzball zum 2 : 2 ab. Wer weiß, wie das Spiel im 5. Satz verlaufen wäre … . Aber anschließend behielt das Spitzendoppel der Stützerbacher mit 3 : 1 die Oberhand, so dass die etwas unglückliche 7:9–Niederlage Hildburghausens besiegelt war.
Zwar zeigt die Formkurve der 3. Mannschaft unverkennbar wieder nach oben, und es zeigt sich, dass sie auf starke Ersatzspieler wie Zeise (4. Mannschaft) und auf die talentierten jungen Spieler der 5. Mannschaft, wie in diesem Falle Thäringer, gut zurückgreifen kann. Unter dem Strich aber steckt die Mannschaft um den gegen Stützerbach sehr guten Rudi Steinmüller mit nunmehr 2:8-Punkten noch tiefer im Abstiegsstrudel.
TTV HBN: Steinmüller 2, 5; Kraus 1, 5; Alex 1; Rückert; Zeise 1; Thäringer 1