Sensationeller Abschluss

Drucken

Tischtennis 3. Bezirksliga St.4: TTC Großbreitenbach – TTV Hildburghausen 90 III 7:9

Das letzte Vorrundenspiel der dritten Hildburghäuser Mannschaft führte nach Großbreitenbach. Die Gastgeber hatten sich einiges vorgenommen, war doch vor dieser Partie bereits der Tabellenführer aus Mengersgereuth–Hämmern zu Gast. Als dieser mit einem überraschend deutlichem 9:4 nach Hause geschickt wurde, war man sich beim TTV der Schwere der Aufgabe bewusst und wollte sich zumindest teuer verkaufen. Das dies am Ende mehr als gelingen wird, wagte bis dato noch keiner zu glauben. Auch die Auftaktdoppel ließen noch nichts dergleichen erahnen.

Nachdem Kraus/Alex gegen das TTC Spitzenduo Enders/Triebe mit 0:3 unterlagen, kamen auch Knittel/Steinmüller schlecht aus den Startlöchern. Nach 0:2-Rückstand fanden sie jedoch rechtzeitig ihren Spielrhythmus und drehten die Partie gegen BronnerT/Krummel. Auch Zeise/Rückert gerieten gegen Tresselt/Hofmann mit 0:2 in Rücklage, erkämpften bravourös den Ausgleich. Leider reichte es nach großem Kampf und 9:11 im Entscheidungssatz nicht ganz, um die folgenden Einzel in Führung liegend angehen zu können. Großes Kino zeigte anschließend das Hildburghäuser Spitzenpaarkreuz. Erst bezwang Steinmüller sein Gegenüber Triebe mit 11:7 im Entscheidungssatz, dann sorgte Knittel mit einem ebenso knappen 3:2-Erfolg über Krummel für die Führung der Gäste. In der Mitte konnte Alex mit einem 3:0 gegen Tresselt sogar nachlegen, ehe Großbreitenbach zum großen Gegenschlag ausholte und sich mit drei Erfolgen am Stück die knappe 5:4-Halbzeitführung zurückeroberte.

In der zweiten Einzelrunde zeigte das Hildburghäuser Spitzenpaarkreuz eindrucksvoll, dass es zu den besten der Liga gehört. Erst ließ Knittel seinem Widersacher Triebe keinerlei Chance, dann stellte auch Altmeister Steinmüller sein über Jahrzehnte gesammeltes Repertoire zur Schau und beeindruckte auf ganzer Linie. Es schien wie bei einem guten Wein, je älter desto besser.

Davon angesteckt ließ Kraus einen 3:2-Erfolg über Tresselt folgen, was die 7:5-Führung einbrachte. Eine Sensation lag in der Luft. Die Spannung in der Halle knisterte förmlich, als die Hausherren mit zwei Erfolgen zum 7:7 ausglichen. Im letzten Einzel des Tages hatte es nun Rückert auf Hildburghäuser Seite in der Hand, seine Farben vor dem Entscheidungsdoppel in Führung zu bringen. Nach siegreichem ersten Durchgang geriet er mit 1:2 in Rückstand. Spätestens jetzt machten sich die zahlreich erschienenen Hildburghäuser Landesmeisterschaftsteilnehmer samt Trainerstab bemerkbar. Sie trieben den TTV-Akteur immer wieder nach vorn, zeigten ihm die taktische Marschrute auf, so dass nicht nur der Ausgleich, sondern auch der viel umjubelte Sieg mit 12:10 im Entscheidungssatz glückte. Knittel/Steinmüller legten nun los wie die Feuerwehr und erspielten einen 2:0-Satzvorsprung gegen Triebe/Enders. Diese fanden nun immer besser ins Spiel und konterten ihrerseits mit 11:5 und 11:4. Die Stimmung in der Halle kochte endgültig über. Das Hildburghäuser Duo behielt dennoch einen kühlen Kopf und meißelte mit einem 11:6 den Sensationserfolg in Stein. Dabei trugen sich sowohl Knittel wie auch Steinmüller mit sagenhaften drei Punkten in die Siegerliste ein und haben eine gewichtige Aktie an diesem Erfolg. Die Mannschaft festigte damit den hervorragenden dritten Platz zur Winterpause und darf zurecht Stolz darauf sein. (oli).

TTV HBN III: Knittel (3); Steinmüller (3); Kraus (1); Alex (1); Zeise; Rückert (1)