Beeindruckender Hinrundenabschluss
TTV Hildburghausen 90 II - TTC Sülzfeld 9:2
Im letzten Spiel der Vorrunde gastierte mit dem TTC Sülzfeld zwar der Tabellenvorletzte in der Kreisstadt, jedoch waren die Hildburghäuser durch die vielen knappen Ergebnisse des schwer einzuschätzenden Aufsteiger um Spitzenspieler Ullrich Konsolke gewarnt.
Beide Team`s mussten gleich zwei Stammkräfte ersetzen. Während die Kreisstädter einerseits dem jungen Nachwuchstalent Stammberger den ersten Einsatz in der zweiten Bezirksliga ermöglichten und andererseits mit Steinmüller auf Routine setzen konnten, hatten die Gäste mit Feyser und Mayfarth die spielstarke Spitze ihrer Reserve im Gepäck.
In den Auftaktdoppeln zeigten Volkmar/Ullrich ihren Gegenüber Müller/Driesel klar die Grenzen auf. Zeitgleich überzeugten Schilling/Steinmüller gegen Konsolke/Nemeth mit einem 3:1. Die beiden Nachwuchstalente Sorg/Stammberger starteten gegen Feyser/Mayfarth stark, gingen prompt mit 2:1 in Führung. Doch das Gästeduo warf seine ganze Erfahrung in die Waagschale und hatte im Entscheidungssatz hauchdünn mit 11:9 die Nase vorn. In den Einzeln hatte Volkmar gegen einen unbequem agierenden Nemeth mehr Mühe als erhofft, behielt jedoch die Oberhand. Schilling bestätigte mit einem beeindruckendem 3:1 über Konsolke seine derzeitige Form. In der Mitte geriet Ullrich gegen einen zunächst wie entfesselt aufspielenden Driesel schnell mit 0:2 in Rückstand. Der Hildburghäuser übernahm jedoch ab Durchgang drei das Ruder und nutzte die aufkommende Unsicherheit seines Widersachers eiskalt zum eigenen 3:2 Erfolg. Sorg schaffte es gegen Müller nicht ganz sein Potenzial gewinnbringend einzusetzen und unterlag knapp mit 1:3. Im unteren Paarkreuz hatte Steinmüller wie erhofft wenig Probleme und wies Mayfarth in die Schranken. Am Nebentisch zeigte Stammberger gleich in seinem ersten Einsatz eine bärenstarke Leistung und beeindruckte neben seinem Gegenüber Feyser auch das Trainerteam mit seinem 3:1-Triumph. In der zweiten Einzelrunde präsentierte sich das Hildburghäuser Spitzenpaarkreuz erneut in glänzender Spiellaune. Erst bot Volkmar sein bestes Spiel der Saison und brachte dem erfolgreichsten Spieler der Liga Konsolke mit einem 3:0 die erst dritte Saisonniederlage bei, ehe Schilling mit einem 3:0 über Nemeth das 9:2 Endergebnis besiegelte.
TTV HBN II: Volkmar (2,5); Schilling (2,5); Ullrich (1,5); Sorg; Steinmüller (1,5); Stammberger(1)
Damit schließt die Hildburghäuser „Zweite“ nach dem Umbau zu Saisonbeginn die erste Halbserie überraschend mit positiven Punktekonto ab und überwintert auf einem hervorragenden vierten Tabellenplatz.
Als sichere Bank hat sich hier überraschend das Spitzenpaarkreuz Oliver Volkmar und Henri Schilling mit einer Bilanz von jeweils 11:5 Spielen erwiesen, und darf sich damit zu den Besten Paarkreuzen der Liga zählen. Auch in der Mitte können Thomas Ullrich und Kapitän Heiko Bartenstein mit jeweils 7:8 Spielen auf eine fast ausgeglichene Bilanz verweisen. Das untere Paarkreuz hat das in sie gesteckte Vertrauen eindrucksvoll bestätigt. Die sicherlich nicht risikoarme Entscheidung, gleich zwei Nachwuchstalente einzubauen, hat sich mehr als ausgezahlt. Dominik Sorg, der auf Anhieb ein Spielverhältnis von 7:5 erkämpfte, trug maßgeblich zum hervorragenden Abschneiden bei. Auch Julian Truckenbrodt braucht sich nicht zu verstecken, kann er doch neben einem beachtlichen Leistungssprung auch auf zwei Siege und viele knappe Niederlagen zurückblicken.