Spannendes Derby ohne Verlierer

Drucken

TTV Hildburghausen 90 II – SV Empor Heßberg 8:8

Im zweiten Heimspiel empfing die Hildburghäuser Verbandsligareserve den starken Aufsteiger aus Heßberg zum ersten Derby in der 2. Bezirksliga. Beide Mannschaften konnten personell aus dem Vollen schöpfen, so dass ein spannendes Duell erwartet werden durfte.

Den besseren Start erwischten hier die Hausherren. Nachdem Volkmar/Ullrich gegen Witter/Zipf siegreich blieben und Schilling/Truckenbrodt gegen Schmidt/Oberender passen mussten, zeigten Bartenstein/Sorg beim 11:4 im Entscheidungssatz starke Nerven. In den Einzeln legten Volkmar und Schilling in beeindruckender Manier direkt nach und erhöhten gegen Oberender und Schmidt auf 4:1. Doch das Heßberger Mittelpaarkreuz hatte die passende Antwort parat. Während Ullrich dem immer stärker werdendem Witter im Entscheidungssatz gratulieren musste, blieb Bartenstein einem clever agierendem Zipf unterlegen. Im dritten Paarkreuz duellierten sich Sorg und Plonne` über die volle Distanz, wobei der Hildburghäuser das glücklichere Ende für sich verbuchen konnte. Truckenbrodt fand gegen einen sehr variabel aufspielenden Seeber kein Erfolgsrezept, wodurch es mit einer hauchdünnen 5:4-Führung in die zweite Einzelrunde ging. Hier lieferte sich Volkmar im Spitzenspiel gegen Schmidt einen packenden 5 – Satz Krimi. Nach 0:2 Rückstand kämpfte sich der Hildburghäuser ins Spiel zurück und überrollte seinen Gegenüber mit 11:3 im Entscheidungssatz. Am Nebentisch fand Schilling in einem bestens aufgelegten Oberender seinen Meister. In der Mitte konnte Ullrich nach unbequemen Spiel gegen Zipf ebenso die Oberhand behalten wie Bartenstein nach starkem Endspurt gegen Witter. Mit 8:5 in Front ging es ins Schlusspaarkreuz. Hier bewiesen die Gäste wie schon beim 1:4 zu Beginn der Partie große Moral und stemmten sich mit aller Kraft gegen die Niederlage. Während Seeber den derzeit besten Hildburghäuser Nachwuchsspieler Sorg nicht zur Entfaltung kommen ließ und 3:0 triumphierte, war das Spiel zwischen dem TTV'ler Truckenbrodt und seinem Gegenüber Plonne` nichts für schwache Nerven. Bis in den Entscheidungssatz schenkten sich beide Akteure nichts und das Spiel stand mit 8:8 auf Messers Schneide, ehe Plonne` mit drei Punkten am Stück knapp die Nase vorn behielt und das Auflaufen beider Spitzendoppel erzwang. Hier begannen Volkmar/Ullrich mit einem starken ersten Durchgang. Doch die Heßberger Schmidt/Oberender steckten nicht auf, drehten den zweiten Satz trotz hoher Führung der Hildburghäuser und setzten in Durchgang drei und vier erfolgreich alles auf eine Karte. Damit retteten sie das am Ende verdiente Unentschieden, sodass es an diesem Abend nach fast vier Stunden Spielzeit keinen Verlierer gab. (oli)

TTV HBN II: Volkmar (2,5); Schilling (1); Ullrich (1,5); Bartenstein (1,5); Sorg (1,5); Truckenbrodt
SV Empor Heßberg: Schmidt (1); Oberender (2); Zipf (1); Witter (1); Seeber (2); Plonne`(1)