Behnke und Sorg mit großer Aktie am optimalen Rückrundenstart

Drucken

Tischtennis Verbandsliga West, TSV Zella – Mehlis – TTV Hildburghausen 90 6:9

Schon am ersten Spieltag der Rückrunde stand für das Flaggschiff der Hildburghäuser ein Vier-Punkte-Spiel auf dem Plan. Ein Sieg gegen den direkten Tabellennachbarn würde zumindest das Verlassen der Abstiegsränge bedeuten und die Marschroute der Rückrunde aufzeigen. Dementsprechend motiviert gingen die Mannen um Kapitän Christian Weiße, mit Hoffnungsträger Dominik Sorg an Bord, zu Werke. In den Doppeln ging die Rechnung dennoch nicht auf. Mathias Behnke/Ferry Schulz gewannen ihr Doppel gegen Ronny Bauroth/Andreas König klar. Dominik Sorg/Rainer Fritz hatten gegen Gorden /Kreuz/Marc Wünsche ebenso klar das Nachsehen. Im dritten Doppel blieb die erhoffte Führung aus. Das ehemalige Hildburghäuser Spitzendoppel Christian Weiße/Michael Knittel kam gegen Donald Mönch/Jan Möller nicht über einen Satzgewinn hinaus.

Dafür startete das Spitzenpaarkreuz glänzend in die Einzel. Erst rang Mathias Behnke seinen Widersacher Marc Wünsche in vier Sätzen nieder, dann kämpfte Ferry Schulz bis zum letzten Ballwechsel im Entscheidungssatz gegen Gorden Kreuz und wurde ebenso mit dem Sieg belohnt. Die Hausherren konterten postwendend im Mittelpaarkreuz. Weder Christian Weiße noch Rainer Fritz konnten sich gegen Ronny Bauroth bzw. Jan Möller behaupten. Als auch Michael Knittel im Schlusspaarkreuz seinem Gegenüber Donald Mönch unterlegen war, brauchte es dringend ein Signal. Dieses lieferte erneut Dominik Sorg, der sich zwar gegen das unbequeme Spiel von Routinier Andreas König schwer tat, aber im Entscheidungssatz klar die Nase vorn hatte und den TTV wieder auf 4:5 aufschließen lies. In der zweiten Einzelrunde musste sich Ferry Schulz im Spitzenspiel gegen Marc Wünsche in drei knappen Sätzen beugen, ehe Mathias Behnke mit seinem zweiten Tagessieg gegen Gorden Kreuz überragend aufspielte und eine Siegesserie beim TTV einläutete. Sowohl Rainer Fritz (Ronny Bauroth) wie auch Christian Weiße (Jan Möller) gestalteten ihre Spiele gewinnbringend und erzwangen die Führung zum 7:6. Nun war es am Schlusspaarkreuz den Schwung mitzunehmen. Michael Knittel lies Andreas König keine Chance. Im letzten Einzel konnte Dominik Sorg auch gegen Donald Mönch beeindrucken und war gemeinsam mit Mathias Behnke fleißigster TTV Punktesammler. Damit konnte der TTV immens wichtige Punkte im Abstiegskampf verbuchen und verlässt die Abstiegsränge. Dennoch gilt es sich nicht darauf auszuruhen, denn mit Schmalkalden steht nach mehrwöchiger Pause der nächste Vier-Punkte-Kracher an. Mit dem Heimpublikum im Rücken gilt es auch hier weiter Punkte im spannendsten Abstiegskampf seit langem zu sammeln.

TTV HBN: Schulz (1,5); Behnke (2,5); Fritz (1); Weiße (1); Knittel (1); Sorg (2)