Starker Endspurt

Drucken

Tischtennis Verbandsliga West, SV Unterpörlitz – TTV Hildburghausen 90 7:9

Im letzten Vorrundenspiel lieferte der Tabellenletzte TTV Hildburghausen 90 beim Tabellenvorletzten SV Unterpörlitz einen bis zum letzten Ballwechsel spannenden Schlagabtausch. Wie schon im Spiel gegen Schmalkalden kam Ausnahmetalent Dominik Sorg, diesmal jedoch für Heiko Bartenstein, zum Einsatz.

Spielentscheidend gestalteten die Kreisstädter bereits die Auftaktdoppel. Ferry Schulz/Mathias Behnke hatten gegen Daniel Trübner/Florian Gerhardt keine Probleme. Am Nebentisch harmonierten Christian Weiße/Dominik Sorg auf Anhieb glänzend und bezwangen das Unterpörlitzer Spitzenduo Bernd Gaßmann/Max Meister ebenso ohne Satzverlust. Michael Knittel/Rainer Fritz machten mit ihrem 3:2-Erfolg über Ulf Macht/Sebastian Linß den optimalen Start perfekt. Als anschließend Ferry Schulz gegen Florian Gerhardt punkten konnte und Christian Weiße gegen Abwehrstratege Bernd Gaßmann mit 2:0-Sätzen führte, sah alles nach einem Kantersieg aus. Hier hatten jedoch die Hausherren gehörig etwas dagegen. Bernd Gaßmann drehte die Partie gegen den Hildburghäuser Kapitän fulminant und läutete die Aufholjagd für Unterpörlitz ein. Nacheinander gingen die Spiele von Mathias Behnke (Linß), Michael Knittel (Trübner) und Rainer Fritz (Macht) verloren, so dass der komfortable Dreipunktevorsprung aus den Doppeln dahin war. Gut dass Hildburghausens Ersatzjoker Dominik Sorg die Nerven behielt, in einem spannendem Duell gegen Max Meister hauchdünn im Entscheidungssatz siegreich war und die knappe Halbzeitführung sicherstellte. Im Spitzenspiel des Tages konnte auch Ferry Schulz seine Satzführung gegen einen nie aufsteckenden Bernd Gaßmann nicht in einen Sieg ummünzen. Christian Weiße revanchierte sich parallel mit einem 3:1-Erfolg gegen Florian Gerhardt eindrucksvoll. Da Michael Knittel sein Spiel gegen Sebastian Linß ebenso erfolgreich gestaltete, war man erneut mit zwei Punkten in Front. Schade das Mathias Behnke auch sein zweites Einzelspiel, diesmal gegen Daniel Trübner, erneut unglücklich im Entscheidungssatz abgeben musste und die Vorentscheidung verpasste. Rainer Fritz konnte sich in einem knappen Duell gegen Max Meister behaupten und markierte mit dem achten Zähler zumindest schon einmal das Unentschieden. Dominik Sorg verpasste es nur knapp im Entscheidungssatz gegen einen überragend aufspielendem Ulf Macht die Spielentscheidung herbeizuführen, so dass die besten Doppel beider Teams im Abschlussdoppel aufeinander trafen. Hier konnten Ferry Schulz/Mathias Behnke ihr Potenzial auf den Tisch bringen, bezwangen Bernd Gaßmann/Max Meister mit 3:1 und sicherten den zweiten eminent wichtigen Auswärtssieg in Folge. Damit hat der Kreisstadtsechser dank der geschlossenen Mannschaftsleistung und der starken Ersatzbank den Anschluss auf die Nichtabstiegsplätze hergestellt, was im Abstiegskampf Selbstvertrauen geben dürfte. (oli)

TTV HBN: Schulz (2); Weiße (1,5); Behnke (1); Knittel (1,5); Fritz (1,5); Sorg (1,5)