Heißer Tanz im Vorrundenfinale

Drucken

Tischtennis Verbandsliga West: TTV Hildburghausen 90 – SV Unterpörlitz 8:8

Nach dem Auswärtserfolg am Samstag empfingen die Kreisstädter am Sonntag den SV Unterpörlitz zum Vorrundenfinale an eigenen Tischen. In den Doppeln gelang erneut die für den Kopf so wichtige 2:1-Führung. Dabei mussten sich Ferry Schulz/Mathias Behnke mächtig gegen ihre drohende erste Niederlage stemmen. Das stark aufspielende Duo Bernd Gaßmann/Max Meister zwang sie zu einem glücklichen 14:12 im Entscheidungssatz. Zu keinem Satzgewinn kamen Rainer Fritz/Michael Knittel am Nebentisch gegen Florian Gerhardt/Steffen Bock. Im dritten Doppel boten Christian Weiße/Oliver Volkmar erneut eine sichere Vorstellung und siegten verdient mit 3:1 über Sebastian Linz/Ulf Macht. Die erste Einzelrunde nahm dann fast schon einen katastrophalen Verlauf. Nachdem Ferry Schulz gegen Steffen Bock ein ungefährdetes 3:0 verbuchen konnte, lief es für den Gastgebers alles andere als viel versprechend.

Mathias Behnke musste sich einem zu sicher agierendem Bernd Gaßmann beugen. Im mittleren Paarkreuz übernahm Unterpörlitz dann die Führung. Erst war Michael Knittel dem cleverer spielenden Sebastian Linz unterlegen, dann musste sich auch Christian Weiße dem feinen Händchen von Florian Gerhardt ergeben. Als Rainer Fritz im unteren Paarkreuz gegen Max Meister ein 1:3 einstecken musste, bogen die Gäste 1:3-Rückstand in eine 5:3-Führung. Nun war es Ersatzspieler Oliver Volkmar, der den Siegeszug der Unterpörlitzer dank mutigem Aufspielen im Entscheidungssatz gegen Ulf Macht zum stoppen brachte und wieder den Anschluss herstellte. In der zweiten Einzelrunde lief der TTV dem Rückstand immer hinterher. Ferry Schulz musste sich im Spitzenspiel gegen Bernd Gaßmann trotz siegreichem ersten Durchgang noch deutlich geschlagen geben. Parallel behielt Mathias Behnke bei seinem 3:1 gegen Steffen Bock stets die nötige Spielübersicht, was Michael Knittel gegen Florian Gerhardt nicht immer gelang, so dass folgerichtig die Niederlage zu Buche stand. Christian Weiße stellte sich nach verlorenem ersten Satz erfolgreich um und zwang seinen Kontrahenten Sebastian Linz in die Knie. Die Partie von Rainer Fritz gegen Ulf Macht glich unterdessen einer Berg- und Talfahrt, was den wieder Zahlreich erschienenen Zuschauern starke Nerven abverlangte. Nachdem sich der Hildburghäuser in den Entscheidungssatz kämpfte, sah er hier einem erdrückendem Rückstand in die Augen, egalisierte diesen furios und ging in Führung. Hier ließ er dann zwei hochkarätige Chancen ungenutzt und musste den greifbaren Sieg mit 12:14 doch noch aus der Hand geben. Unterpörlitz war nun beim Stand von 8:6 das Unentschieden nicht mehr zu nehmen und die Gäste wollten nun auch den zweiten Punkt entführen. Dies sah zunächst auch so aus, denn Oliver Volkmar startete gegen Max Meister mit 3:11 denkbar schlecht. Dank kämpferischer Meisterleistung konnte er den folgenden drei Sätzen seinen Stempel aufdrücken und rettete die Kreisstädter als fleißigster Punktesammler ins Entscheidungsdoppel. Hier spielten dann Ferry Schulz/Mathias Behnke ihre Trümpfe gegen das nicht ins Spiel findende Duo Florian Gerhardt/Steffen Bock gekonnt aus und sicherten das letztlich beiderseits verdiente Unentschieden. Nach zwei Doppelspielwochenenden mit einer Ausbeute von bemerkenswerten 7:1 Punkten überwintert das Flaggschiff der Hildburghäuser auf einem hervorragendem vierten Tabellenplatz und kann die Rückrunde gelassen angehen. (oli)

TTV HBN: Schulz (2); Behnke (2); Knittel; Weiße (1,5); Fritz; Volkmar (2,5)