Dem Geheimfavoriten alles abverlangt

Drucken

Tischtennis Verbandsliga West: TTV Hildburghausen 90 – SF Leubingen 6:9

Im zweiten Spiel an diesem Wochenende begrüßten die Hildburghäuser den zu mindestens vom Namen her unbekannten Liganeuling SF Leubingen. Dahinter verbergen sich allerdings einige bekannte Namen, die u.a. in Sömmerda bereits erfolgreich höherklassig aufgeschlagen haben.


Die Auftaktdoppel verliefen nicht ganz wunschgemäß. Ferry Schulz/Mathias Behnke erkämpften sich gegen das starke Duo Steffen Heinich/Karsten Köhler einen knappen 5 Satz Erfolg. Michael Knittel/Rainer Fritz hielten gegen Peter Maier/Marko Reichardt sehr gut mit, mussten dennoch nach vier knappen Sätzen gratulieren. Normen Florschütz/Christian Weiße unterlagen gegen Maik Leffler/Nico Neumann ebenso mit 1:3.
In den Einzeln präsentierten sich die Kreisstädter durchaus auf Augenhöhe. Nachdem Ferry Schulz dem Spiel gegen Peter Maier seinen Stempel aufdrückte, schrammte Mathias Behnke nur hauchdünn an der Sensation vorbei. In einem dramatischem 5 Satz Krimi brachte er den Leubinger Spitzenspieler Steffen Heinich an den Rand einer Niederlage, hatte aber in der Verlängerung des  Entscheidungssatz nicht das Glück auf seiner Seite und unterlag unglücklich mit 14:16. Michael Knittel bezwang am Nebentisch in einem nicht weniger spannendem Duell seinen Gegenüber Maik Leffler ebenso in der  Verlängerung des fünften Durchgangs. Nachdem Normen Florschütz seinem Widersacher Nico Neumann nicht viel entgegenzusetzen hatte, glänzte Christian Weiße bei seinem 3:0 Erfolg über Karsten Köhler um so mehr. Rainer Fritz legte dank einem perfekten Konterspiel gegen Marko Reichardt nach und markierte die knappe 5:4 Führung zur Halbzeit. Im Spitzenspiel der zweiten Einzelrunde unterlag Ferry Schulz in einem offensiv hochklassigen Duell Steffen Heinich mit 1:3. Mathias Behnke kämpfte gegen Peter Maier unermüdlich gegen die drohende Niederlage, musste aber letztlich die Überlegenheit seines Gegenüber anerkennen. Michael Knittel startete gegen Nico Neumann stark mit 11:6 in die Partie. Der Leubinger spielte zunehmends sicherer und wies den immer zaghafter agierenden TTV – ler noch klar in die Schranken. Normen Florschütz zeigte gegen Maik Leffler zu wenig seines Könnens und blieb ohne Satzgewinn, was den Gästen das Unentschieden sicherte. Christian Weiße bewies im Anschluss einmal mehr große Moral, denn obwohl Rainer Fritz am Nebentisch gegen Karsten Köhler chancenlos den 9 Punkt der Gäste gewähren musste, kämpfte der Hildburghäuser Kapitän gegen Marko Reichardt bis zum letzten Ballwechsel und erspielte noch einen „kleinen“ Punkt zum 6:9. Nach einer vierwöchigen Pause gilt es im Vorrunden Endspurt nochmals alle Kräfte zu bündeln, um den Abstand zu den Abstiegsplätzen weiter zu vergrößern und vielleicht den Sprung in die obere Tabellenhälfte zu realisieren. (oli)

TTV HBN; Schulz (1,5); Behnke (0,5); Knittel (1); Florschütz; Weiße (2); Fritz (1)