1. Herrenmannschaft - Dramatische vier Stunden

Drucken

TTV Hildburghausen 90 – Vfb 91 Suhl     8:8

Den zahlreichen Zuschauern in der Wallrabser Turnhalle wurde in einem vierstündigem Krimi neben sehenswerter Tischtenniskost vor allem Spannung und Dramatik geboten.

In den Auftaktdoppeln blieb die erhoffte Führung zunächst aus. Lediglich Mathias Behnke/Ferry Schulz gestalteten ihr Spiel gegen Spisla/Broske erfolgreich. Dafür wurde diese überraschender Weise im Spitzenpaarkreuz erobert. Sowohl Ferry Schulz wie auch Mathias Behnke präsentierten jeweils über fünf Durchgänge gegen  Hagen Spisla und Stephan Schlegel atemberaubende Ballmomente und durften sich als Sieger feiern lassen. Michael Knittel nutzte den Schock der Gäste und überrannte Sören Telschow in drei knappen Sätzen. Leider konnte Christian Weiße trotz gutem Start gegen Routinier Roland Broske sein Potenzial nicht abrufen und musste den ersten Einzelpunkt der Suhler gewähren. Rainer Fritz meisterte seine Hürde Stefan Guguschew ohne Probleme und sicherte bereits den fünften Hildburghäuser Zähler. Auch Sören Bober startete vielversprechend gegen Daniel Luther, ehe der Suhler mit dem Mehr an Konzentration noch sicher den Anschluss für die Gäste herstellte. In der zweiten Einzelrunde spitzte sich die Dramatik durch ständige Führungswechsel weiter zu. Nachdem Ferry Schulz einem konzentrierter aufspielendem Stephan Schlegel nicht die Stirn bieten konnte, unterlag Mathias Behnke trotz starker kämpferischer Leistung seinem Widersacher Hagen Spisla im Entscheidungssatz ebenso. Die Führung der Gäste sollte jedoch nicht lange Bestand haben, denn die Hildburghäuser „Mitte“ glänzte nun seinerseits. Erst erkämpfte Michael Knittel gegen Roland Broske seinen zweiten Einzelpunkt, ehe Kapitän Christian Weiße gegen Telschow ein sicheres 3:1 verbuchen konnte. Im unteren Paarkreuz sollten nun die Weichen endgültig in die richtige Richtung gestellt werden. Leider gelang dies nicht. Rainer Fritz besaß gegen Daniel Luther offensichtlich nicht die geeigneten Mittel um den erneuten Ausgleich des Vfb 91 zu  verhindern. Sören Bober erspielte gegen den Suhler Ersatzspieler Stefan Guguschew eine hoffnungsvolle 2:1 Führung. Guguschew nutzte jedoch zunehmend die konzeptlose Aufschlagannahme des Hildburghäuser eiskalt aus und drehte die Partie noch. Somit spielten die Hausherren im folgendem Entscheidungsdoppel plötzlich nicht um den Sieg, sondern liefen nun Gefahr, am Ende mit leeren Händen da zu stehen. Und so sah es zunächst auch aus. Stephan Schlegel/Roland Broske erwischten mit der 2:0 Führung einen glänzenden Start. Doch Mathias Behnke/Ferry Schulz steigerten sich und zeigten weshalb sie in dieser Saison noch nie gratulieren mussten. Durch druckvolles und zunehmend effektiveres Spiel glichen sie aus, hatten im Entscheidungssatz mit Fortuna im Gepäck das nötige Quäntchen Glück und sicherten den Kreisstädtern das beiderseits verdiente Unentschieden. (oli)

TTV HBN: Schulz (2); Behnke (2); Knittel (2); Weiße (1); Fritz (1); Bober